Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gemeinschaftstouren - Verantwortung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gemeinschaftstouren - Verantwortung

    Fortsetzung der Diskussion über die "Rechtliche und moralische Verantwortungen beim Klettern"

    Bin nun seit etwa einem Jahr in diesem Forum.
    Habe seither an 19 unterschiedlichen Touren teilgenommen - einfache Wanderungen, ausdauernde Wanderungen, Mehrtageswanderungen, Hochtouren, Klettersteig.

    Möchte keine dieser Unternehmungen missen!!!!!

    Habe meine Grenzen kennen gelernt und schämte mich nicht zurückzubleiben, wenn ich mir etwas nicht mehr zutraute. Habe also immer geschaut, dass ich ohne fremde Hilfe zurechtkomme und niemanden leichtsinnig Verantwortung aufgebürdet.

    Wenn alle diese Einstellung mitbringen, sehe ich keinen Grund warum wir keine weiteren Gemeinschaftstouren mehr machen sollten. Passieren kann immer was. Daher würde ich vorschlagen, dass Touren nur mehr von mehreren Forumianern gemeinsam ausgeschrieben werden.

    Lg
    Mathilde
    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

  • #2
    AW: Gemeinschaftstouren - Verantwortung

    @Mathilde: Natürlich bringt jeder die Einstellung mit ohne fremde Hilfe auszukommen und niemanden Verantwortung aufzubürden, aber selbst wenn mehrere eine Tour ausschreiben(was ich nicht befürworte) sind dann mehrere schuld wenn etwas passiert??

    Kommentar


    • #3
      AW: Gemeinschaftstouren - Verantwortung

      Vielleicht könnte mann jeden unterschreiben lassen das er auf Rechtsansprüche verzichtet wenn etwas passiert bei Beginn der Tour(fördert wahrscheinlich aber nicht das Kennenlernen und den Teamgeist), kommerzielle Veranstalter sichern sich da sicher auch irgendwie ab hab aber keine Erfahrungen damit.

      Kommentar


      • #4
        AW: Gemeinschaftstouren - Verantwortung

        Leider sind diese Unterschriften im Ernstfall das Papier nicht wert! Kommerzielle Veranstalter versichern sich entsprechend - das kann sich ein Privater nicht leisten.
        Das Problem wird auch bei reinen Wanderungen sehr selten auftreten. Bei Klettertouren sieht die Sache schon anders aus - hier ist einfach das Risiko viel größer.
        LG, Eli

        Kommentar


        • #5
          AW: Gemeinschaftstouren - Verantwortung

          @alice58 : Eine Rechtschutzversicherung hilft auch nicht?? Gibt es denn wirklich keinen Experten hier dazu??

          Kommentar


          • #6
            Gemeinschaftstouren - Verantwortung

            @ alle Besorgten und Interessierten:

            Ich bin an der Sache dran, wird aber ein bisserl dauern bis ich da was konkretes weiß......also bitte um Geduld!

            Moderazzifex Martin
            Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

            Kommentar


            • #7
              AW: Gemeinschaftstouren - Verantwortung

              Zitat von mountainbiker
              @alice58 : Eine Rechtschutzversicherung hilft auch nicht?? Gibt es denn wirklich keinen Experten hier dazu??
              Hallo Mountainbiker,

              Du meinst wohl eine Haftpflichtversicherung? Rechtschutzversicherung ist etwas anderes.

              LG
              Karl1

              Kommentar


              • #8
                AW: Gemeinschaftstouren - Verantwortung

                Danke Martin! Wir üben uns in Geduld
                LG, Eli

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gemeinschaftstouren - Verantwortung

                  eine haftpflichterversicherung hilft selbstverstaendlich. der OeAV hat eine solche fuer alle fuehrer, dei vereinstouren fuehren.

                  eine unterschrift hilft nichts, denn man koennte im nachhinein noetigung behaupten,
                  andererseits wenn eine verletzung erfolgt, ist dies ein strafbarer tatbestand und die staatsanwaltschaft muss ermitteln

                  daxy
                  Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                  asti, asti bandar ko bakaro!
                  Langsam, langsam fang den Affen!
                  Indisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gemeinschaftstouren - Verantwortung

                    Zitat von Mathilde
                    Bin nun seit etwa einem Jahr in diesem Forum.
                    Habe seither an 19 unterschiedlichen Touren teilgenommen - einfache Wanderungen, ausdauernde Wanderungen, Mehrtageswanderungen, Hochtouren, Klettersteig.
                    Mich würde interessieren, an welchen Hochtouren du da teilgenommen hast. Wurden innerhalb des letzten Jahres tatsächlich welche ausgeschrieben? Ich war im Mai in der Venedigergruppe und bilde mir ein, dass das die einzige Hochtour war.

                    Schöne Grüße, Thomas

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gemeinschaftstouren - Verantwortung

                      siehe http://www.gipfeltreffen.at/forumdisplay.php?f=50
                      und suche alle Beiträge dieses Jahres

                      stellt sich die Frage - AB WELCHER HÖHE/SCHWIERIGKEIT spricht man von einer Hochtour

                      lg
                      Mathilde
                      "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gemeinschaftstouren - Verantwortung

                        @Mathilde: Hochtouren sind meines Erachtens nach Touren die über Gletscher führen und bei denen Gipfel um die 3000m oder Höher erreicht werden.


                        Also ich kann nur sagen,wenn ich bei einer Forumstour mitgehe und mir sollte was passieren,warum sollte dann der oder diejenige Schuld sein,der/die diese Tour ausgeschrieben hat?Mir würde nie einfallen einen Führer zu verklagen,wenn ich rutsch oder stürze.Ist doch mein Kaffee wenn mir was passiert!!! DAS IST HALT MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG!!!

                        MFG HANNES
                        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gemeinschaftstouren - Verantwortung

                          @Hannes,
                          diese Meinung vertreten sicher viele Forumianer, aber an anderer Stelle wurde bereits darüber diskutiert, dass der Gesetzgeber von sich aus.......

                          lg
                          Mathilde
                          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gemeinschaftstouren - Verantwortung

                            Also ich kann nur sagen,wenn ich bei einer Forumstour mitgehe und mir sollte was passieren,warum sollte dann der oder diejenige Schuld sein,der/die diese Tour ausgeschrieben hat?Mir würde nie einfallen einen Führer zu verklagen,wenn ich rutsch oder stürze.Ist doch mein Kaffee wenn mir was passiert!!! DAS IST HALT MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG!!!

                            auch meine meinung --leider - wenn etwas passiert, dann ueberwiegt oft die geldgier und dann wird auf schmerzensgeld, verdienstausfall, arztkosten etc geklagt

                            das amerikanische rechstsystem schwappt leider immer mehr nach Europa ueber -- siehe Kaprun

                            daxy
                            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                            asti, asti bandar ko bakaro!
                            Langsam, langsam fang den Affen!
                            Indisches Sprichwort

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gemeinschaftstouren - Verantwortung

                              Zitat von daxy
                              Also ich kann nur sagen,wenn ich bei einer Forumstour mitgehe und mir sollte was passieren,warum sollte dann der oder diejenige Schuld sein,der/die diese Tour ausgeschrieben hat?Mir würde nie einfallen einen Führer zu verklagen,wenn ich rutsch oder stürze.Ist doch mein Kaffee wenn mir was passiert!!! DAS IST HALT MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG!!!
                              daxy
                              Wie schon Mathilde gesagt hat - es kann die Staatsanwalt oder die Versicherung (das habe ich schon gehört) von sich aus aktiv werden. Da hilft es angeblich gar nichts, wenn Du nicht klagst. DIE wollen einen schuldigen - der zahlt.
                              Wie Du sagst ... Amerika!

                              Erik

                              PS: oder bin ich da ganz falsch?

                              Kommentar

                              Lädt...