Ankündigung

Einklappen
2 von 3 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
3 von 3 < >

Rechtlicher Hinweis für Gemeinschaftstouren

Achtung! Bei allen in diesem Forum angegebenen Gemeinschaftstouren handelt es sich um keine geführte Touren. Jeder ist während der Bergtour für sich selbst verantwortlich und handelt auf eigene Gefahr. Der Organisator der Tour ist kein Touren- oder Bergführer, sondern schlägt bloß Termin, Plan und Tourenablauf vor bzw. koordiniert den Treffpunkt. Während der Bergtour ist jeder für etwaige Schäden, Verletzungen etc. selbst verantwortlich. Der Organisator haftet nicht für Unfälle, Verletzungen und Schäden.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteig am 15.08.2006

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Klettersteig am 15.08.2006

    Zitat von Gamsi
    Nach der letzten Klettertour am Predigtstuhl war neben dem Hotel eine kleine Zeltstadt aufgebaut. Offenbar wird hier das Zelten toleriert/oder vom Hotel aus organisiert.
    danke, aber ich glaube ich spar mir das zelt und schmeiß mich in meinem kombi hinten rein, hab mir so ne selbstaufblasbare unterlage gekauft und einen schlafsack dazu, dann spar ich mir den zeltaufbau..will ja nicht noch arbeiten müssen am abend und am morgen des nächsten tages, vielleicht kann man ja auch am parkplatz ein/zwei zeltchen aufschlagen ( hat jemand erfahrung damit, ob dies möglich ist?)

    lg si

    Kommentar


    • #17
      AW: Klettersteig am 15.08.2006

      Zitat von Silvia
      danke, aber ich glaube ich spar mir das zelt und schmeiß mich in meinem kombi hinten rein, hab mir so ne selbstaufblasbare unterlage gekauft und einen schlafsack dazu, dann spar ich mir den zeltaufbau..will ja nicht noch arbeiten müssen am abend und am morgen des nächsten tages, vielleicht kann man ja auch am parkplatz ein/zwei zeltchen aufschlagen ( hat jemand erfahrung damit, ob dies möglich ist?)

      lg si
      Ihn England haben wir um Mitternacht noch die Zelte aufgebaut in Dunkeln
      Mein Facebook Profil
      BAMM OIDA
      Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
      Keep cool, nobody is perfekt :up:

      Kommentar


      • #18
        AW: Klettersteig am 15.08.2006

        Zitat von Klettersteigfreak
        Ihn England haben wir um Mitternacht noch die Zelte aufgebaut in Dunkeln
        das meinte ich nicht, sondern ob man dass auch darf von dem parkplatz aus wo wir weggehen wollen.

        lg si

        Kommentar


        • #19
          AW: Klettersteig am 15.08.2006

          Hallo Silvia,

          würd mich am 15.08. gern eurer Gruppe anschließen, falls ihr noch einen "Ortskundigen" braucht. Bin den Ewige-Wand bzw. Leadership-Klettersteig schon einige Male gegangen, allerdings noch nie von der Rathluck´n Hütte aus, sondern immer mit kurzem Abstieg vom Berghotel Predigtstuhl (von hier knapp 30min) zur Ewigen Wand. Ihr seits euch ja glaube ich schon einig, dass ihr die Kombitour machen wollts, wie´s Karin und Harald vorgeschlagen haben. Falls Start 9 Uhr noch aktuell ist, wär ich um diese Zeit am Feiertag vor Ort. Hoffe nur, dass dieses S´wetter endlich aufhört, - sonst bekomm ich die Krise.

          LG
          Reinhard
          ALPINJUNKIE ON TOUR
          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

          Kommentar


          • #20
            AW: Klettersteig am 15.08.2006

            Hallo,

            ich bin im Moment auf Urlaub, komme erst am 12.8. retour.

            Ich erkundige mich dann, wo wir schlafen können/dürfen. Wenn es dort vor Ort ein Problem ist, suchen wir uns entweder irgendwo ein Platzerl oder auf einem Campingplatz in der Gegend.

            Silvia, ich würde sagen, wir telefonieren am 14.8.!

            LG Karin
            www.book-cook.at

            Kommentar


            • #21
              AW: Klettersteig am 15.08.2006

              Zitat von MountainManiac
              Hallo Silvia,

              würd mich am 15.08. gern eurer Gruppe anschließen, falls ihr noch einen "Ortskundigen" braucht. Bin den Ewige-Wand bzw. Leadership-Klettersteig schon einige Male gegangen, allerdings noch nie von der Rathluck´n Hütte aus, sondern immer mit kurzem Abstieg vom Berghotel Predigtstuhl (von hier knapp 30min) zur Ewigen Wand. Ihr seits euch ja glaube ich schon einig, dass ihr die Kombitour machen wollts, wie´s Karin und Harald vorgeschlagen haben. Falls Start 9 Uhr noch aktuell ist, wär ich um diese Zeit am Feiertag vor Ort. Hoffe nur, dass dieses S´wetter endlich aufhört, - sonst bekomm ich die Krise.

              LG
              Reinhard
              schön, das wir einen ortskundigen haben und freue mich, dass du zeit hast. wirst sehen, dass wetter wird super und du brauchst keine krise zu kriegen.

              lg si

              Kommentar


              • #22
                AW: Klettersteig am 15.08.2006

                Zitat von Bergluft
                Hallo,

                ich bin im Moment auf Urlaub, komme erst am 12.8. retour.

                Ich erkundige mich dann, wo wir schlafen können/dürfen. Wenn es dort vor Ort ein Problem ist, suchen wir uns entweder irgendwo ein Platzerl oder auf einem Campingplatz in der Gegend.

                Silvia, ich würde sagen, wir telefonieren am 14.8.!
                LG Karin
                ist ok, obwohl ich kein problem hab in der früh zu kommen, da ich gerne ab und zu früh aufsteh, aber wenns ein schönes platzerl gibt, bin ich abends bereits dabei.

                lg si

                Kommentar


                • #23
                  AW: Klettersteig am 15.08.2006

                  Hallo!

                  Mir hat heute wer erzählt, dass es dort einen dritten Klettersteig gibt, heißt "mein land dein land" oder so ähnlich (nicht der Hochseilgarten); interessante Kombination sei 1. Ewige Wand, 2. der soeben erwähnte, 3. Leadership - in dieser Reihenfolge.

                  Weiß da wer was drüber? LG Karin
                  www.book-cook.at

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Klettersteig am 15.08.2006

                    Hallo Karin,

                    das scheint nur ein anderer Name für den Leadership zu sein.
                    Siehe: http://www.klettersteig.de/Kletterst....asp?KSID=1462

                    LG,
                    Harald

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Klettersteig am 15.08.2006

                      Hallo Karin,

                      es dürfte am Predigstuhl tatsächlich einen weiteren Klettersteig geben, - durch deine Frage ist mir die Sache auch wieder bewusst geworden. Hab vor längerer Zeit einmal darüber gelesen, und mir die letzte Stunde den Kopf zermartert, wo das war. Auch bei Durchsicht meiner sämtlichen Klettersteigführer und Suche über Google bin ich nicht mehr darauf gestoßen. Soweit ich mich erinnern kann, soll sich der Steig nördlich des Leadership Klstg befinden, und den Schwierigkeitsgrad D aufweisen. Weiters soll es sich hier um eine Privatanlage der Fa. Outdoor Leadership (www.outdoor-leadership.com) handeln, die nur im Rahmen von Führungen und Kursen begangen werden darf. Wahrscheinlich der Grund, warum die Sache bisher nicht wirklich publik geworden ist.

                      Übrigens gäbe es in diesem Gebiet noch eine weitere Anlage im Bereich der Zwerchwand (ca. 1,25h vom Berghotel), - die sog. "Via Vogelfänger". Kurzer Übungsklettersteig (B / 60hm) mit Hänge- und Seilbrücke. Im kürzlich erschienenen "Klettersteigatlas Österreich" (Schall-Verlag Wien) gibts dazu, auf Seite 185, auch ein Foto.

                      LG
                      Reinhard
                      ALPINJUNKIE ON TOUR
                      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Klettersteig am 15.08.2006

                        hallo karin,

                        glaubst nicht, dass es nicht schön langsam zu viel wird, es gibt auch noch andere tage und es soll ja ein genuss sein dass klettern und nicht ein einsammeln von allen möglichen steigen. *g*

                        ich für meinen teil, hab in den letzten beiden jahren gelernt, dass man nicht alles auf einmal haben kann und wenig ist mehr.

                        lg si

                        Zitat von Bergluft
                        Hallo!

                        Mir hat heute wer erzählt, dass es dort einen dritten Klettersteig gibt, heißt "mein land dein land" oder so ähnlich (nicht der Hochseilgarten); interessante Kombination sei 1. Ewige Wand, 2. der soeben erwähnte, 3. Leadership - in dieser Reihenfolge.

                        Weiß da wer was drüber? LG Karin

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Klettersteig am 15.08.2006

                          Hallo!

                          Mich interessiert vor allem, was das für ein Steig ist, der in keinem Führer ist. Der, der es mir erzählt hat, hat aber eben gemeint, kein privater, sondern allg begehbar.

                          Ich denke, wir beginnen wie geplant mit Ewige Wand; dann sehen und entscheiden wir im Anschluss, wie wir weitertun. Wenn wir den dritten nicht finden, erübrigt es sich eh... Dann bleibt es definitiv bei Ewige Wand und leadership.

                          Wir schlafen übrigens in Gmunden und kommen dann erst um 9 Uhr am Dienstag hin; telefonieren wir noch, wo ganz genau Treffpunkt!

                          Am Montag gehen wir dort irgendwo in der Gegend Mountainbiken; wir reisen also bereits Sonntag Abend an.

                          LG Karin
                          www.book-cook.at

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Klettersteig am 15.08.2006

                            Also 9 Uhr am 15.8., Treffpunkt Parkplatz Rathlucknhütte?

                            LG Karin
                            www.book-cook.at

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Klettersteig am 15.08.2006

                              Hallo Silvia und Karin,

                              vielleicht gebt´s dann noch kurz Bescheid, ob´s beim Treffpunkt Rathluck´n Hütte (Parkplatz) 9 Uhr bleibt. Zur Einstimmung sind im Anhang einige Fotos von den beiden Kettersteigen (Tour 09/2005).

                              LG
                              Reinhard


                              Einstieg Ewige Wand
                              Angehängte Dateien
                              ALPINJUNKIE ON TOUR
                              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Klettersteig am 15.08.2006

                                Ewige Wand - am Beginn des senkrechten Wandaufschwungs.
                                Angehängte Dateien
                                ALPINJUNKIE ON TOUR
                                Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                                Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                                Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X