Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kletteropening 2005 - Peilstein

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Kletteropening 2005 - Peilstein

    Zitat von blackpanther
    @Peter: Der Ausdruck Kletter-Obening gefällt mir, denn das bedeutet für mich, daß es nachher auch ein Kletter-Untening gibt, mit entsprechenden Durstlöschern und ähnlichem.
    blackpanther gestern beim "untening" ...
    Angehängte Dateien
    Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

    Kommentar


    • #47
      AW: Kletteropening 2005 - Peilstein

      BLACKpanther macht seinem Namen alle Ehre: Zum Schnitzel an Großen Schwarzen ?
      Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

      Kommentar


      • #48
        AW: Kletteropening 2005 - Peilstein

        Zitat von smilie
        Hi Leute,

        Wär gern dabei am Samstag beim Kletteropening, muss abends allerdings wieder heimwärts. Hab in meinem Auto noch Plätze frei falls wer mitfahren möchte.
        LG,
        Alex
        JAAA Bitte !!

        Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #49
          AW: Kletteropening 2005 - Peilstein

          Smilie! Ja, ich würd auch gern mit Dir mitfahren - wenn das Wetter schön ist.

          Ich freu mich schon darauf, Euch beim "Opening" oder "Obening" (und "Untening") zuzusehen. Bin leider keine Kletterin, aber faszinierte Zuschauerin. Dort in der Gegend kann man ja sicher auch ein wenig spazierengehen, während Ihr die Wand unsicher machts? Oder? Peter (Wadl) weißt Du da mehr? Ich kenn mich ja nicht so aus ....

          Vielleicht hat ja noch jemand Lust auf Wandern - und nachher treff ma uns alle zum "Untening". Oder? Wie?

          Lg
          eva
          Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
          Alexander Issajewitsch Solschenizyn

          Kommentar


          • #50
            AW: Kletteropening 2005 - Peilstein

            @mitleser: Dem Alex seine Fotos brauxt nicht ernst nehmen, die sind alle irgendwie genmanipuliert!
            Genauso wie das Hühnerschnitzel, von dem nachher noch zwei andere hungrige Kletterer ihren Tagesbedarf gedeckt haben ...

            Zitat von Eva
            Bin leider keine Kletterin, aber faszinierte Zuschauerin.
            Das wird Dir der Peter sicher austreiben, wie ich ihn kenne. Mindestens über den Vegetariersteig (III) wirst bestimmt hinaufgeschleppt, auch wennst gar keine Vegetarierin bist...
            LG, bp
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #51
              AW: Kletteropening 2005 - Peilstein

              Aha! Raufgeschleppt werde ich also!....

              Also, um ehrlich zu sein, ein bisserl rumprobiert hab ich schon auf Klettersteigen und 1x war ich in der Halle zuschauen und hab auch 1-2 "Knopferl" erklommen..... Aber Klettern im Fels? No Chance!

              Hab auch keine Kletterschuhe! Damit dürfte dem "Wadl" der Wind aus den Segeln genommen sein. Denn mit Wanderschuhen wird er mich da ja nicht raufschicken....

              Eva
              Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
              Alexander Issajewitsch Solschenizyn

              Kommentar


              • #52
                AW: Kletteropening 2005 - Peilstein

                Zitat von Eva
                Hab auch keine Kletterschuhe!
                In den unteren Schwierigkeitsgraden braucht man nicht unbedingt Kletterschuhe - also kein Problem!

                Cheers
                michael

                Kommentar


                • #53
                  AW: Kletteropening 2005 - Peilstein

                  Eva, lieber raufgeschleppt als abgeschleppt
                  und ein Paar Kletterpatscherl borgt dir sicher jemand

                  LG Elisabeth
                  Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Kletteropening 2005 - Peilstein

                    Zitat von Eva
                    Aha! Raufgeschleppt werde ich also!....
                    Na, so (böse) war das nicht gemeint!
                    Sondern nur daß es der Peter nicht sehen kann, wenn jemand bei so einem "Obening" glaubt, ohne Felsberührung davonzukommen!
                    Und daß dann halt oft durch viel gutes Zureden seinerseits (und eventuell auch von schwarzen Katzentieren) auch die Unwilligsten zum Klettern überredet werden ("Auffi do, wäu sunst!" ) - und wenn der Virus einmal weitergegeben ist, entwickelt sich alles weitere von selbst ...
                    Und wie Michael und Elisabeth richtig erwähnt haben: für Ausrüstungsmängel gibts bei einem "Obening" immer Lösungsmöglichkeiten!
                    LG, bp
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Kletteropening 2005 - Peilstein

                      Jetzt versteht´s es doch endlich! Ich bin ein unbeweglicher Klops!! Mit oder ohne Kletterpatscherl!

                      Na, im Ernst: Hab den ganzen Winter über nix gemacht und muß erst mal langsam wieder reinschnuppern.... Mit ein paar leichten Klettersteigen anfangen und so...

                      Aber danke für die Motivation! Jetzt freu ich mich umso mehr auf die kommende Saison! :-)

                      Hurrah! Der Frühling kommt!

                      Eva
                      Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
                      Alexander Issajewitsch Solschenizyn

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Kletteropening 2005 - Peilstein

                        Zitat von Eva
                        J
                        Na, im Ernst: Hab den ganzen Winter über nix gemacht und muß erst mal langsam wieder reinschnuppern.... Mit ein paar leichten Klettersteigen anfangen und so...
                        Genau! Mit dem Vegetariersteig!
                        Hab ja gleich gwußt, daß wir das heute noch fix machen können, sogar ohne Peter.
                        Also bis Samstag!
                        LG, bp
                        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Kletteropening 2005 - Peilstein

                          Gedicht von Hans Schwanda und Paul Wertheimer

                          Heut will ich den Peilstein loben,
                          unser Kletterparadies,
                          warst du einmal hier heroben,
                          kommst du wieder, ganz gewiss.
                          Wozu tausend Kilometer
                          mit der Eisenbahn verfahr'n?
                          Wozu Pelmo und Civetta,
                          Monte Rosa, Matterhorn?
                          Wozu in die Dolomiten,
                          wozu fahr'n wir in die Schweiz?
                          Unsre gute Peilsteinhütt'n,
                          hat genau denselben Reiz.
                          Alles, was dein Herz begehrt,
                          kriegst hier oben du beschert:
                          Ansichtskarten, warme Suppen,
                          junge Männer, hübsche Puppen
                          Gulasch, Linsen, Erbsen, Bohnen,
                          in verschiedenen Fassonen.
                          Hartes Lager, weiche Betten,
                          Bergwachtmänner, die dich retten.
                          Einen Saal zum Übernachten,
                          Mondscheinstimmung, Polsterschlachten,
                          Höhlenbiwak voller Härte,
                          mundharmonische Konzerte.
                          Klettern mit den Kameraden,
                          Fußballspielen, Sonnenbaden,
                          kurz gesagt, man findet dort,
                          einfach jeglichen Komfort.
                          Am "Cimone" kraxelt jeder,
                          schwache Greise, Weib und Kind,
                          Halbschühlein aus Sämischleder
                          und der Kittel fliegt im Wind.
                          Bäuche, schwer wie Zentnerlasten,
                          werden hier hinaufgehisst,
                          junge Liebespärchen rasten,
                          weil's hier so romantisch ist.
                          Sie: ein Mädchen, jung an Jahren,
                          Turm mit roter Masche drin;
                          er: mit schönen Beatle-Haaren,
                          Lederweste und Bluejean.
                          Mit dem Gürtel seiner Hose
                          sichert Mädchen er samt Rock,
                          und als sehr geknickte Rose
                          sitzt sie dann am Gipfelblock.
                          Stolz auf seine Heldentaten
                          martert er den Apparat,
                          der trotz unbezahlter Raten
                          wundervolle Töne hat.
                          Sambatöne in den Lüften,
                          wilde, heiße Hotmusik,
                          sie schwingt ganz verzückt die Hüften
                          und er lauscht mit sturem Blick.
                          Er sitzt auf der Lederweste,
                          spricht zu ihr von Sexappeal.
                          Sie meint: "Geh'n wir, 's ist das beste,
                          denn ich hab ein Schwindelg'fühl!"
                          Doch den Weg, den er gekommen,
                          ängstlich er nun abwärts schaut,
                          und da merkt er erst beklommen,
                          dass er sich nicht 'runter traut.
                          Ängstlich äugt er im Gelände,
                          steil ist's wie ein Kirchendach,
                          überall sind steile Wände,
                          und der Halbstarke wird schwach.
                          Und so sitzen am Cimone,
                          Fred und Conni, eng vereint,
                          beide gelbgrün wie Zitrone,
                          bis der Mond herunterscheint.
                          Doch es gibt hier auch Gesellen,
                          die aus anderem Holz geschnitzt,
                          die sich durch die Risse quälen
                          abgeschunden und verschwitzt,
                          die die tollsten Wände packen,
                          wie die Wilden, drauf und dran,
                          und mit Seil und Mauerhaken
                          schon hantieren in der Bahn.
                          Auf der Vegetarierkanten
                          hängt gerade so ein Held,
                          droben steh'n zwei Fabrikanten,
                          wetten, ob er 'runterfällt.
                          Und den einen fasst ein Schauern.
                          "Nichts dabei", der and're spricht.
                          Alle beide aber lauern,
                          ob nicht doch ein Griff ausbricht.
                          So ein Luftsprung von der Kanten
                          wär' ein Schauspiel ohne Frag',
                          und sogar zwei Fabrikanten
                          sehen das nicht jeden Tag.
                          Doch der Klett'rer mit der Schlinge
                          steigt ganz ruhig oben aus,
                          und enttäuscht vom Lauf der Dinge
                          geh'n die zwei aufs Peilsteinhaus.
                          Stärken sich für alle Fälle
                          noch mit Torte und Kaffee,
                          rollen dann wie Gummibälle
                          sanft hinab nach Schwarzensee.
                          Drunten wartet der Mercedes,
                          Tempo schafft ein Hochgefühl!
                          Und der Klett'rer hatscht per pedes
                          heimwärts durch die Hinterbrühl.
                          Wenn es keinen Peilstein gäbe,
                          wär' die Welt nur halb so schön,
                          unser Peilsteinhaus, es lebe,
                          und es möge ewig steh'n!


                          wer wird es uns vortragen?
                          lg, jürgen

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Kletteropening 2005 - Peilstein

                            Zitat von Tronje
                            Und so sitzen am Cimone,
                            Fred und Conni, eng vereint,
                            beide gelbgrün wie Zitrone,
                            bis der Mond herunterscheint.
                            Das könnte man auch gesungen hören, es wurde vertont (wenn's jemand könnte, aber ich fürchte, da scheitert das Forum! Willy ?).
                            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Kletteropening 2005 - Peilstein

                              Am "Cimone" kraxelt jeder,
                              schwache Greise, Weib und Kind,


                              Na, da hab ich ja auch noch Chancen

                              Und mit leichten Klettersteigen meine ich so "A" und "B". Kenne den "vegetarischen Steig" zwar nicht aber ...

                              Eva
                              Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
                              Alexander Issajewitsch Solschenizyn

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Kletteropening 2005 - Peilstein

                                Zitat von Eva
                                Am "Cimone" kraxelt jeder,
                                schwache Greise, Weib und Kind,


                                Na, da hab ich ja auch noch Chancen

                                Und mit leichten Klettersteigen meine ich so "A" und "B". Kenne den "vegetarischen Steig" zwar nicht aber ...

                                Eva
                                nun wenn dir die augen verbinden lässt und uns traust kletterst auch den vegetariersteig. ein 3er ist.
                                lg, jürgen

                                Kommentar

                                Lädt...