Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

11.10.2003 Hans-von-Haid-Steig

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Und hier ist er schon - unser Tourenbericht

    Zuallererst: Johnny, Eigi, Christian, Peter und Peter – ich finde wir waren ein Superteam!

    Kaum zu fassen aber wahr, alle haben sich pünktlichst eingefunden und nach Ausräumung eines kleinen Missverständnisses zum Thema: „Wie sehen Murmeltiere aus“, konnten wir um 9.00 h losziehen. Gemütlich plaudernd, und immer nur sehr angenehm und leicht ansteigend über Forststraße und Waldwegerln, waren wir nach ca. 1 ¼ h am Einstieg angelangt. Kleiner Tipp für weitere Haid-Steig-Aspiranten: nicht gleich der ersten logisch scheinenden Möglichkeit folgen um zum Wandfuß zu gelangen, sondern noch etwas weitergehen bis man – kurz vor einer Felsnase – direkt zu einem Drahtseil und der roten Felsmarkierung HAID gelangt. Allerdings sollen Gerüchte im Umlauf sein, dass manche es trotzdem tatsächlich geschafft haben, an diesem kaum zu übersehenden Einstieg vorüberzugehen – aber wie gesagt – bloße Gerüchte ….

    Nach dem Einstiegs-Steigbaum und den ersten paar Metern hatte auch Klettersteigneuling Christian die richtige Technik herausgefunden und sein Lächeln wieder aufgesetzt – gratuliere, Du hast das wirklich toll gemeistert! Dass es kurz vor und nach dem Kamin im letzten Drittel dann noch etwas nass und schmierig wurde, konnte uns klarerweise auch nicht mehr schrecken und so erreichten wir, bestens gelaunt , die geschnitzte Madonnenstatue mit dem Wandbuch und kurz darauf, nach insgesamt ca. 3 h Gehzeit, den Ausstieg.

    Unser Optimismus was das Mitnehmen von Sonnencreme anbelangt wurde leider nicht belohnt– obwohl jedenfalls genug Wind vorhanden gewesen wäre, um die Wolken und restlichen Nebelfetzen zu verblasen. Am Gipfel der Preinerwand stellten wir uns dann noch die Frage, ob es hier herauf auch schon einen Lift oder eine Zubringerstraße gibt – aber nein, wir können Euch beruhigen - der anwesende Menschenauflauf dürfte sich tatsächlich zu Fuß heraufgekämpft haben. Übrigens gibt es ein schönes neues Gipfelkreuz!

    Kurz vor der Seehütte brach dann unser Egoismus durch und wir legten einen kleinen Überhol-Endspurt ein um uns ein gemütliches Plätzchen zu sichern – und hatten auch Erfolg damit. Ausserdem freuten wir uns über Zuwachs: Andreas und Birgit haben sich uns noch angeschlossen.

    Nach kurzer Stärkung machte Peter uns dann die Besichtigung der als Naturdenkmal geschützten Eishöhle in unmittelbarer Nähe der Seehütte schmackhaft – wobei die unmittelbare Nähe nur dann Gültigkeit hat, wenn man über eine Art „Eishöhlen-Auffindungs-Instinkt im Latschengestrüpp“ verfügt – sonst dauert es eben etwas länger. Lob an Peter: Johnnys (Spür)Hund hätte es auch nicht besser gemacht! Wir können also heute mit Stolz verlauten lassen, dass wir 8 die vermutliche Besucherzahl des heurigen Jahres zumindest nochmal verdoppelt haben!

    Hinunter ging es dann über den Holzknechtsteig – zwischendurch angenehm knieschonend als Geröllabfahrt, von der ein Gruppenmitglied sich so begeistern ließ, dass er abfuhr und abfuhr …– aber vielleicht wollte er durch den zusätzlichen Wiederaufstieg auch nur übrig gebliebene Energie abbauen ?!

    Es war also alles in allem ein ganz toller, lustiger Tag – und ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns auch in Zukunft auf der einen oder anderen Tour wieder begegnen!

    So long liebes Ha-Ha-Team

    Euer Murmeltier


    PS: Wer ist am schnellsten mit dem Reinstellen von Fotos?!

    Kommentar


    • #47
      ich

      ich kann dem bericht auch gar nix mehr hinzufügen - alles gesagt.

      doch - selbstverständlich möchte ich mich beim murmeltier für die fantastische organisation - vom ersten aufruf bis zum bericht - allerherzlichst bedanken.

      lg
      j.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #48
        noch eins:
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #49
          und eins mit äktschn:
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #50
            nun auch von mir ein paar bilder

            dem tollen bericht von murmeltier ist wohl nichts hinzuzufügen - außer ein paar bilder:
            Angehängte Dateien
            neue Homepage: www.berg1.at.tf

            Kommentar


            • #51
              HAIDSTEIG

              Das sind wirklich stimmungsvolle Bilder vom Haid-Steig !
              Da bekommt man Lust, diese Tour nochmals zu machen.
              Hoffentlich gibt`s bald wieder so eine schöne Foto-Serie von "Klassikern" !
              ( - oder auch von "Ausgefallenem " )


              FRAGE : Wie bringt Ihr diese Bilder ins "Medium" ?
              Zuletzt geändert von Willy; 12.10.2003, 21:41.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #52
                @willi

                einzelne bilder sind sehr leicht einzufügen mit "datei anhängen" ganz unten (max. größe beachten).

                lg
                j.

                Kommentar


                • #53
                  fotos

                  Meine Fotos haben einfach zuviele Bytes.Oft müßte ich soviel wegschneiden das es dann keinen sinn mehr macht.
                  Gibt es dafür irgendeinen Trick?

                  Gruß Peter
                  Lg Peter

                  Wenn Mensch und Berg sich begegnen, können wunderbare Dinge passieren. William Blake

                  Kommentar


                  • #54
                    nix wegschneiden.

                    es gibt zwei möglichkeiten um die datenspeichermäßige größe eines bilders zu verkleinern.

                    1) zurechtschneiden. eh kloa, weniger bild, weniger speicher

                    2) auflösung verschlechtern. beim "ms photo editor" gibts z.b. im menue "bild" die option "größe ändern" und da kann ma so lang an den parametern herumdrehen, bis es passt.

                    umgekehrter ansatz: welche bildbearbeitungsprogramme verwendet ihr denn? ich schätz, wir werden irgendwie für alle eine lösung finden.

                    lg
                    j.
                    Zuletzt geändert von Johnny; 13.10.2003, 07:53.

                    Kommentar


                    • #55
                      Klettern

                      Hallo!

                      Also, ich hab mir gedacht "Da muß ich doch mal nachschauen, was die Kletterer so gemacht haben..." Also, die Fotos sind beeindruckend und auch der Bericht ist wirklich nett! Da tut es mir doppelt leid, daß Klettern nix für mich ist (keine Ahnung, zuwenig Kondition und Höhenangst.....:-(( )

                      Glückwunsch zu den tollen Bildern und zur bezwungenen Wand!!

                      Liebe Grüße
                      Eva
                      Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
                      Alexander Issajewitsch Solschenizyn

                      Kommentar


                      • #56
                        Liebe ha-ha´s!

                        jetzt gibts den tourenbericht mit noch mehr spektakulären äktschnfotos auch bei bergnews.com

                        http://www.bergnews.com/touren/forum...haid-steig.htm

                        lg
                        j.
                        Zuletzt geändert von Johnny; 19.10.2003, 21:23.

                        Kommentar


                        • #57
                          Klettern

                          Hi,
                          bei diesen Bildern bekommt man ja direkt Lust auf's Klettern.
                          Gruß an alle Beteiligten
                          Mathilde
                          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                          Kommentar


                          • #58
                            bericht schon online auf www.bergnews.com

                            hab gerade entdeckt, das thomas unsere haidsteig tour schon für einen schönen tourenbericht verwendet hat:
                            www.bergnews.com
                            neue Homepage: www.berg1.at.tf

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: 11.10.2003 Hans-von-Haid-Steig

                              Hallo Klettersteigler,

                              Habe das Datum übersehen :-)
                              Ciao

                              Harry
                              Zuletzt geändert von HHarry; 02.09.2006, 00:53.

                              Kommentar

                              Lädt...