Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Teufelsbadstubensteig, Wachthüttelkamm am 12.09.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teufelsbadstubensteig, Wachthüttelkamm am 12.09.

    Hallo!

    Hat jemand Lust, am SO (12.09.) den Teufelsbadstubensteig mit Abstieg Wachthüttelkamm zu gehen (bin Klettersteig-Anfängerin)? Treffpunkt 8:30 Uhr Eingang Weichtalhaus.
    Teufelsbadstubensteig: http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=26
    Wachthüttelkamm: http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=68

    Bin morgen tagsüber unterwegs und kann erst am Abend meine Mails kontrollieren, deshalb ev. Tel.Nr. als PN, damit wir uns zusammenrufen können, falls wir uns nicht finden.

    Liebe Grüße, Christa
    Aktuelle Lieblingssprüche:
    - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
    - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

  • #2
    AW: Teufelsbadstubensteig, Wachthüttelkamm am 12.09.

    Schade, wollte des Teufels Badstube auch dieses Wochenende gehen, aber nun muss ich Holzschneiden

    Is die Route aber nicht etwas kurz? Wenn du öffentlich anreist wirst du bei der Busfrequenz im Höllenthal wohl eine ganze auf den Bus nach Hause warten müssen. (btw bitte nicht als Kritik verstehen, nur als Hinweis falls du das übersehen haben solltest!)

    Nichts desto trotz, viel Spaß beim Kletter(steigen)!

    Kommentar


    • #3
      AW: Teufelsbadstubensteig, Wachthüttelkamm am 12.09.

      Klingt nicht schlecht, war in NÖ noch nie auf einem Berg, aber die Anreise aus Linz ist doch ein bißchen lang - mal überlegen

      LG Charly
      "Wer hat, der gibt!"

      http://www.sport-social-sponsoring.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Teufelsbadstubensteig, Wachthüttelkamm am 12.09.

        Hallo alle!

        Zusammenfassung der bisherigen PNs:
        - Verlängerung der Tour: Kombination mit einem weiteren Steig oder Weiterwandern zum Ottohaus (zum Ottohaus auf jeden Fall!) ist durchaus Option! Machen wir uns morgen beim Start aus.
        - Klettersteigset: Ob man eins braucht, muss jeder für sich einschätzen, ich brauch sicher eins :-)
        - Anfahrt: Ich komme mit dem Auto aus Graz, mifahren von Graz ist möglich. Öffentliche Anfahrt hab ich nicht recherchiert.
        Und ansonsten: Bis morgen, 8:30 Eingang Weichtalhaus.

        Liebe Grüße, Christa
        Aktuelle Lieblingssprüche:
        - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
        - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

        Kommentar


        • #5
          AW: Teufelsbadstubensteig, Wachthüttelkamm am 12.09.

          Hallo Christa,

          ich werde mich morgen zusammen mit Christine / Schnecke zu Deiner Klettersteigtour einfinden.
          Der Steig steht schon ein Weilchen auf meiner ToDo-Liste ...

          Bis morgäään
          Stefan

          Kommentar


          • #6
            AW: Teufelsbadstubensteig, Wachthüttelkamm am 12.09.

            Hallo nochmal!

            Kurzer montäglicher Bericht: Nachdem feiN, A.W., Schnecke, mycroft69 und ich uns beim Weichtalhaus getroffen haben, sind wir über den Teufelsbadstubensteig aufgestiegen. Der Teufelsbadstubensteig war sogar für mich als Anfängerin leichter als gedacht. Dann sind wir weiter zum Ottohaus, wo wir uns (leider ohne Sonne) gestärkt haben. Abgestiegen sind wir dann über AV-Steig, Gustav-Jahn-Steig und Gaislochsteig. Im Weichtalhaus gabs noch ein Abschlussgetränk und dann gings wieder heim. Wirklich paradiesisch, dieses Höllental!! :-)

            War echt schön und hat mich sehr gefreut! Auf ein baldiges!
            Christa
            Aktuelle Lieblingssprüche:
            - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
            - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

            Kommentar


            • #7
              AW: Teufelsbadstubensteig, Wachthüttelkamm am 12.09.

              Zitat von ckcc Beitrag anzeigen
              Abgestiegen sind wir dann über AV-Steig, Gustav-Jahn-Steig und Gaislochsteig.
              Eine doch eher selten begangene Variante, die aber durchaus ihren Reiz hat.

              Gruß, Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: Teufelsbadstubensteig, Wachthüttelkamm am 12.09.

                Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                Eine doch eher selten begangene Variante, die aber durchaus ihren Reiz hat.

                Gruß, Günter
                Der Gustav Jahn ist in beiden Richtungen ein WUNDERSCHÖNER Steig
                (Denke, dass er auch nicht so überlaufen ist, wie der Rest in dem Eck )

                lg Josef

                Kommentar


                • #9
                  AW: Teufelsbadstubensteig, Wachthüttelkamm am 12.09.

                  Zitat von ckcc Beitrag anzeigen
                  Abgestiegen sind wir dann über AV-Steig, Gustav-Jahn-Steig und Gaislochsteig.
                  Wobei allerdings nicht unerwähnt bleiben sollte, daß der Stefan den Abstieg verweigert hat und runtergegondelt ist.
                  Immerhin hat er es dann mit glühender Sohle in 1 1/4 Stunden bis zu Weichtalhaus geschafft.

                  Greez
                  Ebendieser

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Teufelsbadstubensteig, Wachthüttelkamm am 12.09.

                    Zitat von mycroft69 Beitrag anzeigen
                    Wobei allerdings nicht unerwähnt bleiben sollte, daß der Stefan den Abstieg verweigert hat und runtergegondelt ist.
                    Immerhin hat er es dann mit glühender Sohle in 1 1/4 Stunden bis zu Weichtalhaus geschafft.

                    Greez
                    Ebendieser

                    So laaaaang hast zum Autostoppen braucht ?? ( )
                    (PS: Der Wasserleitungsweg ist aber auch wirklich eine Bewanderung wert !!)

                    lg Josef

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Teufelsbadstubensteig, Wachthüttelkamm am 12.09.

                      Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
                      So laaaaang hast zum Autostoppen braucht ??
                      Hab ich mir auch grad gedacht

                      Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
                      (PS: Der Wasserleitungsweg ist aber auch wirklich eine Bewanderung wert !!)
                      Leider geht er nicht bis zum Weichtalhaus...
                      Ich wär in Kaiserbrunn zum Wirten gegangen und hätt' dort gewartet

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Teufelsbadstubensteig, Wachthüttelkamm am 12.09.

                        Zitat von ckcc Beitrag anzeigen
                        ... sind wir über den Teufelsbadstubensteig aufgestiegen. Der Teufelsbadstubensteig war sogar für mich als Anfängerin leichter als gedacht. ... Abgestiegen sind wir dann über AV-Steig, Gustav-Jahn-Steig und Gaislochsteig. ... Wirklich paradiesisch, dieses Höllental!! :-)
                        Christa
                        Euch allen Gratulation zu dieser schönen, ausgiebigen Runde!

                        Und, meinen Respekt einer deklarierten Anfängerin zum Gustav Jahn-Steig! Vom Technischen würde ich ihn nicht als schwierigen Steig einstufen. Stellen, wo man auf Wegerln "gemütlich" dahinwandeln kann.
                        Aber dann diese Stellen, die doch sehr ausgesetzt sind!

                        Bei meiner ersten Begehung, vor Jahren, ohne KS-Set, kam mir im Nachhinein das Gruseln ...
                        Ich glaube heute würd ich ihn, wenn ich's auch nur für einige Stellen brauche, nicht mehr ohne Set gehen ....

                        Also noch mal Bravo zu dieser Runde, da kriegt man vom Grossen Höllental schon viel mit!

                        Wie Du schreibst, hats dir ja gefallen.

                        LG
                        Alpenjo

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Teufelsbadstubensteig, Wachthüttelkamm am 12.09.

                          Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
                          So laaaaang hast zum Autostoppen braucht ?? ( )
                          (PS: Der Wasserleitungsweg ist aber auch wirklich eine Bewanderung wert !!)

                          lg Josef
                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Hab ich mir auch grad gedacht
                          Jaja, necken Sie mich nur .... *g*

                          Bei einer feschen Blondine mit steilem Bein geht das sicher flott. Ich bin wohl schneller, wenn ich zu Fuß gehe .....

                          Und ja, der Wasserleitungsweg ist sehr fein. Er war erstaunlich stark frequentiert.

                          Greez
                          Stefan
                          PS: http://www.camelot.at/mycroft/grafix...024/index.html
                          Zuletzt geändert von mycroft69; 13.09.2010, 22:16.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Teufelsbadstubensteig, Wachthüttelkamm am 12.09.

                            Hi!

                            @ Stefan: Danke für den Foto-Link! Super!
                            @ Alpenjo: Zu meinem Anfängertum muss ich sagen, dass ich schon öfters Klettersteige gegangen bin, auch den Gustav-Jahn-Steig letztes Jahr. Mein Problem ist die ziemlich ausgeprägte Höhenangst, weshalb ich bis jetzt auch maximal bis B unterwegs war und C verweigert habe. Aber am Sonntag war ich zufrieden, ich konnte während dem kraxeln sogar noch reden, zwar eingeschränkt, aber es war möglich (diese Fähigkeit verliere ich nämlich vollkommen, wenn ich Angst krieg… :-). Liegt vermutlich daran, dass ich den Gustav-Jahn-Steig schon das zweite Mal gegangen bin. Und ja, es hat mir gefallen, das Höllental ist echt wunderschön!!

                            Liebe Grüße!
                            Aktuelle Lieblingssprüche:
                            - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
                            - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Teufelsbadstubensteig, Wachthüttelkamm am 12.09.

                              Ah, so sind die genaueren Umstände. Danke für deine Erklärung!
                              Ich würde das nicht unbedingt als "Anfängerin" bezeichnen, nur weil du auf Grund deiner Schwierigkeiten nicht über B hinausgehst.
                              Soll aber deine Leistung nicht schmälern!
                              Bzw. "Leistung" - es geht ja nicht um Leistung sondern mehr um Erlebnis, geniessen!
                              Und genau das habt ihr ja, laut Bericht, gehabt.

                              Ich selbst sehe mich nicht als Anfänger, habe aber erst einige C-Steige in NÖ gemacht.
                              Und da gibts welche (allerdings eher kurze) die du trotz deiner Höhenangst sicher schaffst - sind weniger ausgesetzt wie etwa der Gustav Jahn.

                              Z.B. der E 60 auf der Flatzer Wand (bei Ternitz), Ganghofersteig (Hohe Wand, früher B bewertet, ganz kurz). Den letzteren gehe ich selbst aber normalerweise ohne KS-Set - ich finde dort ist das Umhängen recht mühsam!
                              Ein echter Gradmesser, ob ich meine Schwindelgefühle im Griff habe, war für mich mein erster C-Steig: Der Währingersteig auf der Hohen Wand. Anspruchsvoll, ausgesetzt - aber wenn man sich aufs Steigen konzentriert ist man auch schon oben ....

                              Mach die Steige, die dir Spaß machen - aber ich bin überzeugt, wenn alles passt, gehst du auch mal C und mehr ...
                              Bist du schon den Hoyossteig im Höllental gegangen? Techn. nur A/B, aber auch manchmal ausgesetzt. Und daher auch ein Gradmesser, sich später an C-Steige heranzuwagen ...

                              LG
                              Alpenjo

                              Kommentar

                              Lädt...