Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wochenende, 23./24.04.05

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Wochenende, 23./24.04.05

    Na dann will
    ---> er
    auch hinauf !

    Lg, "Das Wadl"
    Angehängte Dateien
    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

    Kommentar


    • #17
      AW: Wochenende, 23./24.04.05

      @ frido:

      Wo ist denn diese Route "Nik and Fred" genau?? Ich finde sie nicht in meinem Führer (Schall, GEnusskletteratlas Österreich Ost Band 1)...


      Dieses Wochenende war wirklcih quälend für mich... Ich glaub ein jeder den ich kenne hat irgendwas wundershcönes in den Bergen unternommen (vorallem die Schitouren sind ja perfekt gewesen), nur ich durfte nicht

      Naja, macht ja nix...

      Meine nächten Projekte (weil wir hier schon beim Aufzählen waren)

      Richterweg+Stadlwandgrat (gleich 2 mal), Tirolersteig (weil er so schön war) Wr. Neustädtersteig, Preinerwandplatte, Draschgrat, Gamsgartlgrat...

      Florian
      Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
      www.motivation-is-all.at/index.php5

      Kommentar


      • #18
        AW: Wochenende, 23./24.04.05

        Zitat von Florian
        @ frido:

        Wo ist denn diese Route "Nik and Fred" genau?? Ich finde sie nicht in meinem Führer (Schall, GEnusskletteratlas Österreich Ost Band 1)...
        Der steht noch nicht drinnen, da er relativ neu ist.
        Zustieg:
        Vom Naturfreunde-Weichtalhaus über die Schwarza Brücke und entlang der Bundesstraße mit Geröll gefüllten Wachthüttengraben. Den gehst dann direkt rauf ca. 15min bis zum Klemmblock (ist nicht zum übersehen) und dort geht sie dann linker Hand rauf. Links vom Einstieg zum Reifweg ist der Einstieg zum Nik & Fred.

        Ich kann dir aber das Sanduhrenparadies auf der vorderen Stadlwand mehr empfehlen- das ist eine wirklich schöne Genusskletterei- einfach traumhaft.
        lg
        Jürgen
        Ein guter Bergsteiger ist ein alter Bergsteiger

        Kommentar


        • #19
          AW: Wochenende, 23./24.04.05

          @ frido

          Dankeschön für die Beschreibung!!

          Na nachdem das Echo ja nicht soooooo großartig war, werd ich wohl doch eher bei Klassikern bleiben (Sanduhrenparadis hab ich auch schon irgendwo anders als GEnuss gehört...)...

          Na ich werd mir dann mal nach dem Marathon den Richterweg ansehen... Ist ja auch in der nähe, und etwas länger... (Vorallem mitm Stadlwandgrat)

          Aber das ist eh gut wenn jeder etwas anderes kennt, so werden einem die Ideen kaum ausgehen!!

          Florian
          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
          www.motivation-is-all.at/index.php5

          Kommentar


          • #20
            AW: Wochenende, 23./24.04.05

            @ Florian,
            unter "Klassiker" verstehe ich eine stinknormale Wanderung - wie wäre es mit Eli's Tatzelwurm am 1.Mai? Du würdest unseren Altersdurchschnitt wohltuend heben
            lg
            Mathilde
            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

            Kommentar


            • #21
              AW: Wochenende, 23./24.04.05

              Zitat von Mathilde
              @ Florian,
              unter "Klassiker" verstehe ich eine stinknormale Wanderung - wie wäre es mit Eli's Tatzelwurm am 1.Mai? Du würdest unseren Altersdurchschnitt wohltuend heben
              lg
              Mathilde
              @ Mathilde
              ich glaube du meintest, dass der Florian den Altersdurchschnitt senkt.
              Außer ihr seit alle Kleinkinder*ggggg*

              lg
              Jürgen
              Ein guter Bergsteiger ist ein alter Bergsteiger

              Kommentar


              • #22
                AW: Wochenende, 23./24.04.05

                Richtig, Frido!! Außerdem: unter "Klassiker" versteht halt jeder was anderes. Der eine einen Tatzelwurm - der andere eine Genußkletterei. Abgesehen davon, daß eine längere Wanderung für Florian in der Endphase seines Marathontrainings ziemlich kontraproduktiv wär....
                Ehrt mich aber schon, daß "mein" Tatzelwurm bereits bei der 2. Auflage als "Klassiker" bezeichnet wird!
                LG, Eli

                Kommentar


                • #23
                  AW: Wochenende, 23./24.04.05

                  Zitat von frido
                  @ Mathilde
                  ich glaube du meintest, dass der Florian den Altersdurchschnitt senkt.
                  So ist es!!!

                  Zitat von alice58
                  Richtig, Frido!! Außerdem: unter "Klassiker" versteht halt jeder was anderes. Der eine einen Tatzelwurm - der andere eine Genußkletterei. Abgesehen davon, daß eine längere Wanderung für Florian in der Endphase seines Marathontrainings ziemlich kontraproduktiv wär....
                  Ehrt mich aber schon, daß "mein" Tatzelwurm bereits bei der 2. Auflage als "Klassiker" bezeichnet wird!
                  So ist es schonwieder!!!

                  Und außerdem weiß ich auch noch nicht, ob ich überhaupt am 1. Mai frei hab... (Nach meinen sensationell wenigen STunden im Apirl kann ich mir das ja nicht mehr so ganz vorstellen...)


                  Aber wie war das mit dem Tirolersteig, der ist anfangs auch nur wenige mal begangen worden, aber galt schon als "Klassiker"??!
                  Ich zitiere Walter Pause:

                  ...Der Tirolergrat, eine der lohnendsten Klettereien im >>leichten Fels<< an der Hohen Wand, wies nach dem Zweiten Weltkrieg erst 50 Begehungen auf. 1979 dagegen verzeichnete das Steigbuch in derWand schon über 3500 Seilschaften...

                  Florian
                  Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                  www.motivation-is-all.at/index.php5

                  Kommentar

                  Lädt...