Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alpenvereinssteig - abgesagt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alpenvereinssteig - abgesagt

    Hallo Leute!

    Wer hat Lust und Zeit am Sonntag den 2.November den AV-Steig (A/B)zu begehen. Entweder bis zur Höllentalaussicht und über den Wachthüttelkamm hinunter oder so wie es unten steht.
    Wird wahrscheinlich das Wetter entscheident sein, hört sich auf jedenfall Interressant an.

    LG Peter


    "Vor der Leiter die zur Nische mit Buch führt, zweigt der Gustav-Jahn-Steig (B) in Richtung Gaislochsteig (B) ab (für Kinder nicht geeignet). Die Kombination Alpenvereinssteig, Gustav-Jahn-Steig und Gaisloch stellet eines der größen und landschaftlich eindrucksvollsten Unternehmungen auf der Rax dar."

    Vom Gaislochsteig geht es zurück zum Weichtalhaus!
    Zuletzt geändert von pdorfer; 16.10.2003, 23:16.
    Lg Peter

    Wenn Mensch und Berg sich begegnen, können wunderbare Dinge passieren. William Blake

  • #2
    02.11.2003

    Es wird zwar schon recht frisch sein - aber wenn`s nicht regnet/schneit bin ich gerne dabei!

    LG

    Kommentar


    • #3
      Servus,


      nur mal folgenden Frage: Wieso sollte der Gustav-Jahn-Steig nicht von Kindern begangen werden? Schwierigkeitsgrad B ist in meinen Augen ambitioniertes Bewegen im Gelände und hat mit klettern nicht wirklich was zu tun. Ist der Steig extrem lang oder ausgesetzt? Würde mich nur mal interessieren, da eine befreundete Familie mit ihren Zwillingen (7 Jahre) den Steig gemacht haben, laut Erzählungen.


      Für aufklärende Antworten wäre ich dankbar.

      Grüße

      Moritz
      Bergsteiger aus Leidenschaft.


      "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


      Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

      Kommentar


      • #4
        nur mal folgenden Frage: Wieso sollte der Gustav-Jahn-Steig nicht von Kindern begangen werden? Schwierigkeitsgrad B ist in meinen Augen ambitioniertes Bewegen im Gelände und hat mit klettern nicht wirklich was zu tun. Ist der Steig extrem lang oder ausgesetzt? Würde mich nur mal interessieren, da eine befreundete Familie mit ihren Zwillingen (7 Jahre) den Steig gemacht haben, laut Erzählungen.


        HI,

        das stammt nicht aus meiner feder (Tastatur), ich habe das von der seite Bergsteigen.at kopiert.Den av steig bin ich schon gegangen und den gaislochsteig auch, vom gustav jahnsteig kann ich dir nichts sagen.
        Außer daß die sicherungen recht desolat gewesen sein sollen,wurde aber angeblich alles renoviert.
        Extrem lang ist er auch nicht , ein quergang von av zum gaisloch.Vielleicht ist er recht ausgesetzt,aber vermutlich kann ich dir am 2.11 mehr sagen.
        Lg Peter

        Wenn Mensch und Berg sich begegnen, können wunderbare Dinge passieren. William Blake

        Kommentar


        • #5
          Re: 02.11.2003

          Original geschrieben von Berghexe
          Es wird zwar schon recht frisch sein - aber wenn`s nicht regnet/schneit bin ich gerne dabei!

          LG
          S U P E R!

          Dachte schon ich muß allein gehen.Natürlich gehen wir nur wenn das wetter passt,aber das wird schon.
          Hast du deinen Nick geändert?
          Eventuell sehen wir uns im 7*.
          Melde mich um den 29.10 herum um näheres zu besprechen.
          Lg Peter

          Wenn Mensch und Berg sich begegnen, können wunderbare Dinge passieren. William Blake

          Kommentar


          • #6
            @cyberclimber

            hab soeben in meinem klettersteigführer nachgeblättert und herausgefunden, dass alles ab B als "für kinder ungeeignet eingestuft wird. das is halt so. als erfahrener bergsteiger, der seine kinder kennt kann man eh selbst einschätzen, was geht uns was nicht. papier is geduldig.

            (letztens erst hat einer erzählt, dass er mit seiner tochter (~10 J) den stüdlgrat gegangen ist und die hat eine freude dabei gehabt. deswegen kannst aber nicht "für kinder geeignet" schreiben)

            lg
            j.

            Kommentar


            • #7
              Servus,


              ich habe meinerseits auchmal im alpenweiten Klettersteigatlas nachgesehen und habe keinen Hinweis gefunden, das der Steig für Kinder ungeignet wäre oder ähnliches, deshlab hatte ich mich einfach gewundert. Zumal man sich mal über die Definition von "Kind" einigen müsste.


              Grüße


              Moritz
              Bergsteiger aus Leidenschaft.


              "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


              Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

              Kommentar


              • #8
                btw.: Ich denke das diese Klettersteigskala sowieso nicht wirklich die Wahrheit wiederspiegelt, da sie meistens nur die technische Schwierigkeit berücksichtigt. Sinnvoller wäre es meiner Miinung nach die Steige, nach Ausgesetztheit, Länge, Höhe und natürlich auch techn. Schwierigkeit zu bewerten.

                Die Gründe sind klar: Die Glocknerscharte (kein Klettersteig) wird zwar mit I+ angegeben, dennoch renn ich da nicht drüber, wie ich das bei anderen Kletterschwierigkeiten dieser Art machen würde die eben nicht so extrem exponiert sind.

                Nach 3 Stunden Klettersteig haben viele nicht mehr die selbe Leistung wie zuvor, sowas sollte auch in die Wertung miteinfließen.

                Die Höhe spielt natürlich auch eine Rolle, ich bewege mich auf 600m immer noch wesentlich leichter als auf 3000m.

                Alle anderen Bewertungen kann man eigentlich in die Tonne kloppen.

                Bsp aus dem Klettersteigatlas: Der Hoellentalsteig (Zugspitze) ist recht lang und in meinen Augen auch technisch etwas schwieriger als der G.-J.-Steig, dennoch werden beide mit B/C angegeben. Da kann doch was nicht stimmen, meint ihr nicht auch?

                Grüße

                Moritz
                Bergsteiger aus Leidenschaft.


                "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


                Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

                Kommentar


                • #9
                  AV-Steig am 2.11.

                  Hallo an alle Mitgeher am 2.11.!

                  Ich komme auch gerne mit.
                  lg
                  Daniela

                  Kommentar


                  • #10
                    Klettersteig im November - warum nicht!!

                    Hi Peter,


                    könnte interessant werden - bin gerne dabei falls das Wetter es halbwegs zuläßt - stellst noch die Details zu Treffpunkt und Uhrzeit rein?!

                    Ganz liebe Grüße aus Graz


                    Murmeltier

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Peter!
                      Auch mich würde es wieder einmal reizen, mit euch ein Steiglein mitzugehen, eine fixe Zusage kann ich jedoch noch nicht machen.
                      L. G. Hans
                      Wer seinen Träumen nicht entgegen geht, dem kommt nur Alltägliches entgegen.

                      Kommentar


                      • #12
                        INFO`S für Berghexe,Daniela,Murmeltier und Eigi

                        na hallo, ich dachte schon es gibt hier nur schönwetterbergsteiger! :p

                        Hier die ersten infos:

                        momentan sind wir fünf leute wobei eigi noch nicht fix ist.
                        am besten Treffen wir uns am 2.11, um 9 uhr, am parkplatz vom weichtalhaus.
                        wir aus dem osten könnten uns auch schon um 8 uhr auf dem scs parkplatz treffen und gemeinsam fahren,oder falls leute ohne auto mitwollen um 8 uhr endstelle U6 (siebenhirten).
                        was das wetter anbelangt müßen wir sowiso bis nächste woche warten.
                        klettersteig-ausrüstung wäre schon anzuraten,



                        ps:sollte es aber wirklich zuviel schnee/eis geben könnten wir noch die Weichtalklamm rauf gehen.Unspektakulär aber sehr nett.
                        Zuletzt geändert von pdorfer; 20.10.2003, 22:44.
                        Lg Peter

                        Wenn Mensch und Berg sich begegnen, können wunderbare Dinge passieren. William Blake

                        Kommentar


                        • #13
                          Alpenvereinssteig

                          Hallo Peter,

                          falls das Wetter so halbwegs mitspielt bin ich gerne dabei. Könnte auch jemanden mitnehmen falls Interesse besteht.
                          Kletterausrüstung habe ich leider keine, ist unbedingt eine erforderlich?

                          lG
                          Gerhard
                          Gerhard

                          Kommentar


                          • #14
                            Kletterausrüstung habe ich leider keine, ist unbedingt eine erforderlich?

                            Hallo Gerhard !

                            natürlich kann man diese tour auch ohne sicherung gehen, im sommer , aber jetzt würde ich es eher nicht machen. gerade beim gaisloch ist es immer nass und rutschig ( im winter super zum eisklettern ).
                            aber vielleicht könnt ihr euch einen klettergurt organisieren (ÖAV)und mit zwei bandschlingen geht das dann schon ganz gut.



                            PS an die anderen vier: ist von euch schon wer diese Tour gegangen und was meint ihr dazu?
                            Lg Peter

                            Wenn Mensch und Berg sich begegnen, können wunderbare Dinge passieren. William Blake

                            Kommentar


                            • #15
                              Alpenvereinssteig

                              Ich bin den Gaißlochsteig und auch den Alpenvereinssteig schon gegangen - bei Nässe und/oder Glatteis nicht sehr empfehlenswert/sicher (bin damals beide Steige jedoch ohne Klettersteigset gegangen); aber wenn Englein reisen ist immer schönes Wetter - also am 02.11.2003 sollte die Sonne scheinen!

                              LG
                              Micha

                              Kommentar

                              Lädt...