Ankündigung

Einklappen
2 von 3 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
3 von 3 < >

Rechtlicher Hinweis für Gemeinschaftstouren

Achtung! Bei allen in diesem Forum angegebenen Gemeinschaftstouren handelt es sich um keine geführte Touren. Jeder ist während der Bergtour für sich selbst verantwortlich und handelt auf eigene Gefahr. Der Organisator der Tour ist kein Touren- oder Bergführer, sondern schlägt bloß Termin, Plan und Tourenablauf vor bzw. koordiniert den Treffpunkt. Während der Bergtour ist jeder für etwaige Schäden, Verletzungen etc. selbst verantwortlich. Der Organisator haftet nicht für Unfälle, Verletzungen und Schäden.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Peilstein, Freitag, 22. 7.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peilstein, Freitag, 22. 7.

    hallo miteinander:

    hat jemand am freitag nachmittag zeit und lust mit mir am peilstein (z.b. kohlröserl steig oder ähnliches) zu klettern?

    fahrgemeinschaft wäre sinnvoll: bitte um treffpunktvorschlag.

    lg
    elisabeth

  • #2
    AW: Peilstein, Freitag, 22. 7.

    hi elisabeth,
    bin am freitag mit bine am peilstein verabredet.
    genaue zeit haben wir noch nicht vereinbart, aber ich schätze, ich kann so um 15.30 vor Ort sein. (Fahre aber über den Westen - Eva wird voraussichtlich bei mir mitfahren.)

    Wäre super, wenn sich - vor allem für Dich - noch Vorsteiger finden!!!

    LG
    Martina

    Kommentar


    • #3
      AW: Peilstein, Freitag, 22. 7.

      Ja, würde mich sehr freuen, nachmittag passt hervorragend.
      Was gehst du denn vom Schwierigkeitsgrad (Kohlröserlsteig hört sich ja nicht so schwer an...) ?

      Falls sich noch wer findet - ich habe insgesamt 3 freie Plätze im Auto !

      Michael
      "Alkohol, in Maßen genossen, ist selbst in größeren Mengen nicht schädlich."

      Anderl Heckmair, Erstbesteiger der Eiger Nordwand

      Kommentar


      • #4
        AW: Peilstein, Freitag, 22. 7.

        Zitat von MichiW
        Ja, würde mich sehr freuen, nachmittag passt hervorragend.
        Was gehst du denn vom Schwierigkeitsgrad (Kohlröserlsteig hört sich ja nicht so schwer an...) ?

        Falls sich noch wer findet - ich habe insgesamt 3 freie Plätze im Auto !

        Michael
        Kohlröserl ist 2+, max. 3 - zumindest der untere Teil (der Ausstieg oben ist ganz be...merkenswert abgeschmiert) ... aber die Elisabeth kann schon viel mehr! ... der Kohlröserl ist ihr halt als erstes eingefallen, weil ich ihr den vorsteigen konnte

        Fein, vielleicht sehn wir uns alle nachher ja in der Pizzeria in Raisenmarkt (Mostheuriger hat freitags meist zu - Peilsteinhaus hat Urlaub! seit Montag!).

        LG
        Martina

        Kommentar


        • #5
          AW: Peilstein, Freitag, 22. 7.

          Zitat von MartinaP
          Kohlröserl ist 2+, max. 3 - zumindest der untere Teil
          Also soweit ich mich erinnern kann, ist der 3+. Weil wenn der Frohsinnsteig 2 ist, und der Kohlröserlsteig 2+, dann ist der Unterschied schon zu gering. Einen 2+ sollt ich ohne viel Zaubern nachgehen können, am K. hingegen ist es von fast unten bis oben nur Hokuspokus.
          LG, Eli

          Kommentar


          • #6
            AW: Peilstein, Freitag, 22. 7.

            hi hi eli, ich wünschte du hättest recht
            aber leiiiider, kein 3+ (gut, vielleicht ist es ja ein 3- ... ).
            daneben, links, der kohlzwergerl, das ist 4-.

            lg
            martina

            Kommentar


            • #7
              AW: Peilstein, Freitag, 22. 7.

              also ich komme gerne, nur wann ???
              ab 13 Uhr fände ich es von mir super.
              15:00 ist schon a bissl spät...

              Michael
              "Alkohol, in Maßen genossen, ist selbst in größeren Mengen nicht schädlich."

              Anderl Heckmair, Erstbesteiger der Eiger Nordwand

              Kommentar


              • #8
                AW: Peilstein, Freitag, 22. 7.

                Zitat von MichiW
                also ich komme gerne, nur wann ???
                ab 13 Uhr fände ich es von mir super.
                15:00 ist schon a bissl spät...

                Michael
                hi michael,
                vielleicht verwechselst das mit dem sonntag - da haben wir 13 uhr erst mal vereinbart.
                freitags kann ich zb auch diesmal nicht vor ort sein...
                aber elisabeth hat ja noch gar keine zeit angegeben, vielleicht macht ihr eh schon früher aus.
                lg
                martina

                Kommentar


                • #9
                  Achtung ! Achtung !

                  Wichtige Verkehrsmeldung - gucket hier:
                  Sperre A 21

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Peilstein, Freitag, 22. 7.

                    hallo michael:
                    ich freu mich, daß du zeit hast - aber meinst du eh freitag, nicht sonntag.
                    ich könnt auch schon früher als 15:00.
                    wegen des treffpunkts: von wo in wien kommst du? wäre triesterstraße (philipshaus-parkplatz) ok? oder schlag was anderes vor.
                    hast du ein seil mit, oder soll ich eins mitnehmen? hab allerdings nur ein 70 m-seil.

                    lg
                    elisabeth

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Peilstein, Freitag, 22. 7.

                      Zitat von @rel
                      hallo michael:
                      ich freu mich, daß du zeit hast - aber meinst du eh freitag, nicht sonntag.
                      ich könnt auch schon früher als 15:00.
                      wegen des treffpunkts: von wo in wien kommst du? wäre triesterstraße (philipshaus-parkplatz) ok? oder schlag was anderes vor.
                      hast du ein seil mit, oder soll ich eins mitnehmen? hab allerdings nur ein 70 m-seil.

                      lg
                      elisabeth

                      PS:
                      hab ich vergessen zu schreiben: den kohlröserl-steig hab ich vorgeschlagen, weil ich was einfaches auch ganz gern im vorstieg gehen möchte (oder alternierend); bei 4- bis 4+ würd ich mich auf den nachstieg beschränken (müssen). aber wir können auch etwas anderes machen.

                      lg
                      elisabeth

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Peilstein, Freitag, 22. 7.

                        hast du jetzt heute jemanden zum klettern ???

                        Bitte um antwort da ich nicht weiss ob ich kommen soll
                        "Alkohol, in Maßen genossen, ist selbst in größeren Mengen nicht schädlich."

                        Anderl Heckmair, Erstbesteiger der Eiger Nordwand

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Peilstein, Freitag, 22. 7.

                          Zitat von @rel
                          PS:
                          hab ich vergessen zu schreiben: den kohlröserl-steig hab ich vorgeschlagen, weil ich was einfaches auch ganz gern im vorstieg gehen möchte (oder alternierend); bei 4- bis 4+ würd ich mich auf den nachstieg beschränken (müssen). aber wir können auch etwas anderes machen.

                          lg
                          elisabeth
                          Also: ich kann ohne probleme zum Philips Haus kommen, da ich sowieso über tangente fahre. 13 uhr ginge.

                          Bitte um Anruf: 0676 5213 731
                          "Alkohol, in Maßen genossen, ist selbst in größeren Mengen nicht schädlich."

                          Anderl Heckmair, Erstbesteiger der Eiger Nordwand

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Peilstein, Freitag, 22. 7.

                            War wieder ein super Kletter-Nachmittag am Peilstein, gestern. Es trafen sich am Parkplatz Holzschlag: Martina P., Michael (Dolm), Bine, Michi H., Elisabeth und ich. Später kam uns dann noch Alfred nach.

                            Das Wetter hat bis zum Schluß mitgespielt und so konnten Michael (Dolm) und ich den direkten Vegetariersteig (3) machen. Der Wind war teilweise sehr stark und machte mir nervlich ein wenig zu schaffen .

                            Danach rüber zum Hahnenkamm und ich konnte feststellen, was mit "Maximal ausgesetzt" gemeint ist (das trockene "Na seavas" von Michael im Vorstieg warnte mich eh schon ein bisserl vor). Oben an der höchsten Stelle sitzt (oder steht - wenn man sich traut) man direkt am Kamm der dort vielleicht 50 cm breit ist. Eine luftige Angelegenheit. Aber, wenn man mal oben ist, ist es eigentlich halb so schlimm. Abseilen von einem winzigen Standplatz (juhuuu - I love abseiling!).

                            Zurück zum Cimoneplatzerl und ein bisserl Rettungstechnik geübt (Selbstseilrolle, Flaschenzug) - damit das am Kurs gelernte nicht gleich wieder vergessen wird.

                            Ziemlich hungrig verliess dann die Gipfeltreffen Gruppe den Peilstein und machte es sich in der Pizzeria "Mafiosi" bequem. Bei günstigen Preisen und Riesen-Pizzas trafen wir dann auch noch Elisabeth (@rel) und Michael (Michi W.).

                            Trotz kleinem Formtief hats mir super gefallen. Danke Michael für den - wie immer - professionellen Vorstieg und die aufmunternden Worte!

                            Eva
                            Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
                            Alexander Issajewitsch Solschenizyn

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Peilstein, Freitag, 22. 7.

                              Zitat von Eva

                              Danach rüber zum Hahnenkamm und ich konnte feststellen, was mit "Maximal ausgesetzt" gemeint ist (das trockene "Na seavas" von Michael im Vorstieg warnte mich eh schon ein bisserl vor). Oben an der höchsten Stelle sitzt (oder steht - wenn man sich traut) man direkt am Kamm der dort vielleicht 50 cm breit ist. Eine luftige Angelegenheit. Aber, wenn man mal oben ist, ist es eigentlich halb so schlimm. Abseilen von einem winzigen Standplatz (juhuuu - I love abseiling!).
                              Hallo!

                              Seits ihr auch den Spreizschritt zur Kleinen Zinne und dann dort weiter zur Großen Zinne gegangen??? Oder habt ihr direkt vom Hahnenkamm in den Zinnenkessel abgeseilt???

                              Florian, der den Hahnenkamm als Psychogenusstour bezeichnet!!! Ich liebe diese Strecke!
                              Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                              www.motivation-is-all.at/index.php5

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X