Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

29.11.2003 Rax - Wildfährte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 29.11.2003 Rax - Wildfährte

    Tourenvorschlag für Samstag 29.11.2003

    Hinternaßwald - Wildfährte - evtl. Heukuppe - Gamsecksteig - Naßkamm - hinternaßwald

    Höhenmeter: ca 1200
    Gehzeit: ca 6-7Std
    Treffpunkt: Parkplatz Hinternaßwald 8h30
    Schwierigkeit: im Sommer Klettersteig bis B und Kletterstellen 1, teilweise ausgesetzt
    wird jetzt durch eventl Schnee und Eis sicher nicht leichter!
    Ausrüstung: Steigeisen, Klettersteigset, Gurt, Helm von Vorteil, Stöcke, eventl. Gamaschen

    lg Peter

    PS: bitte dis Freitag 12h melden, denn wenn sich niemand meldet könnte es sein das ich kurzfristig umplane und woanders hin gehe
    neue Homepage: www.berg1.at.tf

  • #2
    Tourenbericht Wildfährte 29.11.2003

    Die in den letzten Jahren immer später einsetzenden Schneefälle, für Skitouren unzureichende Schneemengen und auch zum Eisklettern zu hohe Temperaturen zwingen die Bergsteiger in eine immer länger dauernde „Vorwinterpause“. Für diejenige, denen diese Pause mit div. Bergfilmfestivals, Diavorträgen, Punschtreffen etc. mehr schlecht als recht überbrückt wird, habe ich diesen Tourenbericht verfasst.
    Winterbergsteigen hat es zwar immer gegeben, ich glaube das für diese Form des Bergsteigens durchaus geeignet ist, diese Zwangsruhepause zu überbrücken .

    Tourenbericht in Stichworten:
    Start: 9h Parkplatz Hinternaßwad 712m
    Teilnehmer: Hanna und Werner Lepizh, Peter Migl
    Der Hüttenwirt des Habsburghauses nimmt uns per Autostopp bis zur Materialseilbahn-Talstation – Danke nochmals- Zustieg zum Einstieg Bärloch-Wildfährte zum Aufwärmen ganz gemächlich, leider ist die Schneelage nur sehr bescheiden, zum Raufwühlen reicht es heute nicht, aber angezuckert ist doch alles sehr schön. Rasch kommen wir in Schwung und erleben sehr schöne Ausblicke und Eindrücke beim Hochsteigen. Ausstieg auf das Rax Hochplateau bei 1660m, nun wandern wir gemächlich zwischen Gämsenrudeln bald im Nebel der Gipfelhaube Richtung Rax-Gipfel (Heukuppe 2007), Der Abstieg über den im Sommer recht einfachen Gamsecksteig stellt im Winter schon ein anspruchsvolleres Unternehmen dar. Aber die Eindrücke sind kolossal, man fühlt sich wie im Karakorum, Wide Felsen, steile Schneeflanken, so gut wie nie eine Spur zu sehen, nur abschnittsweise ragen noch Teile der Seilsicherung aus dem Schnee. Uns dreien taugt`s riesig! Um 15h30 erreichen wir den Nasskamm, von dort ist der Weiterweg nur mehr eine g`mahte Wiesen und ca. um 17h sind wir beim Parkplatz Hinternaßwald zurück.

    Noch ein paar Ratschläge zum Winterbergsteigen bzw. Klettersteig-Winterbegehen:
    Die zu erwartenden Schwierigkeiten differieren oft erheblich von den Sommerschwierigkeiten, so ist zB der Reißthalersteig wegen einer sich alljährlich bildenden Riesenwächte fast unmöglich passierbar.
    Die Lawinengefahr muß unbedingt beachtet werden, oft können Lawinenrinnen nur mit Seilsicherung überquert werden (z.B Bärlochsteig)

    Falls nun der eine oder andere Lust bekommen hat:
    Ich werde sicher noch die eine oder andere Tour ins Forum stellen, aber auch die Wiener Sektionen des Alpenvereins bieten einiges an Winterbergsteigen-Touren bzw. Winterbergsteigen-Ausbildungstouren an!
    neue Homepage: www.berg1.at.tf

    Kommentar


    • #3
      Und jetzt die Bilder:

      Kletterstellen Bärlochsteig-Wildfährte vor der Wegtrennung
      Angehängte Dateien
      neue Homepage: www.berg1.at.tf

      Kommentar


      • #4
        Ausblicke von der Wildfährte
        Angehängte Dateien
        neue Homepage: www.berg1.at.tf

        Kommentar


        • #5
          Mit zunehmender Höhe liegt auch mehr Schnee
          Angehängte Dateien
          neue Homepage: www.berg1.at.tf

          Kommentar


          • #6
            Schlüsselstelle wildfährte (kurzer Kamin)
            Angehängte Dateien
            neue Homepage: www.berg1.at.tf

            Kommentar


            • #7
              Am Gipfel zeigte sich kurz die Sonne
              Angehängte Dateien
              neue Homepage: www.berg1.at.tf

              Kommentar


              • #8
                Abstieg über Gamsecksteig
                Angehängte Dateien
                neue Homepage: www.berg1.at.tf

                Kommentar


                • #9
                  Abstieg Gamsecksteig
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von bergpeter; 30.11.2003, 12:25.
                  neue Homepage: www.berg1.at.tf

                  Kommentar


                  • #10
                    weiterer Abstieg Gamsecksteig
                    Angehängte Dateien
                    neue Homepage: www.berg1.at.tf

                    Kommentar


                    • #11
                      vorbei an der Zimmermannhütte zurück nach Hinternaßwald
                      Angehängte Dateien
                      neue Homepage: www.berg1.at.tf

                      Kommentar


                      • #12
                        Wunderschöne Bilder Da wird man glatt neidisch
                        Bergsteiger aus Leidenschaft.


                        "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


                        Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

                        Kommentar


                        • #13
                          Großartige Bilder!

                          Servus Bergpeter!

                          Muss einfach toll gewesen sein eure Tour! Ich glaub ich meld' mich doch noch heuer für einen Kletterkurs an

                          Gruß
                          Erich
                          Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                          steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                          Kommentar


                          • #14
                            super bilder, super tour, werde deine weiteren unternehmungen verfolgen und mich bei gelegenheit selber einhaken.

                            lg
                            j.

                            Kommentar


                            • #15
                              Danke fürs Spuren ...

                              Servus Bergpeter & Co.,

                              danke fürs Spuren , war heute am Gamseck unterwegs - vielleicht die letzte Möglichkeit ... viel besser wird's nimma ...

                              Thomas

                              PS: Am Samstag wäre es mir nicht ausgegangen, mit euch mitzugehen, vielleicht das nächte Mal! Tolle Bilder!
                              Angehängte Dateien
                              Ich liebe die Berge. Ich will sie nicht erobern. Ich komme als Pilger zu ihnen. Tenzing Norgay

                              www.BergNews.com - Neues aus den Bergen ...

                              Kommentar

                              Lädt...