Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

18. Mittwochsklettern 2006

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 18. Mittwochsklettern 2006

    http://www.pangalactic.at/logo.jpg

    18. Mittwochsklettern 2006
    Wann: 13.09.2006, 17:00 PEILSTEIN / Holzschlag bzw. Zinnenkessel

    Hallo Leute,

    Wetter soll ja wieder schön werden und da ist's abends am Peilstein genau richtig !

    Treffpunkt würde ich diesmal den Zinnenkessel vorschlagen, dort gibts leichte, als auch schwere Routen. Für jeden was dabei.
    Der Zinnenkessel ist ganz am rechten Ende, also den unteren Weg einfach weitergehen.
    Wenn wer früher rauskommt, ab 1/4 6 sollt sich alles im Zinnenkessel versammeln.

    Ich weiß allerdings noch nicht genau, ob ich kommen kann, im Zweifelsfall sag ich noch Mittwoch mittag hier im Forum Bescheid.


    LG
    Das Wadl


    PPS: Wer kommen will, bitte hier eintragen ! Damit wir dann Mittwoch wissen, ob alle da sind, oder ob wir noch warten müssen usw. ... Wer neu ist, bitte Handy-Nummer per PN an mich !

    Wie immer:
    -----------------------------------------------------------
    Disclaimer (Standardtext bei jedem Mittwochevent):
    .) Jede Teilnehmer ist für seine eigene Sicherheit verantwortlich,
    .) Das ist definitiv KEIN Kletterkurs, sondern eine lockere Zusammenkunft von Kletterern, die sich trainingshalber am Mittwoch zu unterschiedlichsten Seilschaften zusammenfinden,
    .) Daher muß jeder Teilnehmer ausreichend Kenntnisse besitzen, um selbständig einen Stand bauen zu können und seinen Seilpartner einwandfrei sichern zu können (AV,ÖTK,Naturfreunde oder sonstiger Grundkurs oder entsprechende Erfahrung notwendig),
    .) Das Forum und der Threadinitiator treten nur als Koordinator des Treffpunktes auf, und sind in keiner Weise für etwaige Unfälle oder Probleme haftbar, die einzelne Teilnehmer am Mittwochsevent betreffen.
    .) Selbstverantwortung und richtige Selbsteinschätzung sind oberstes Gebot!
    ----------------------------------------------------------
    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

  • #2
    AW: 18. Mittwochsklettern 2006

    Diesmal brauchts keine leichten Routen, ich bin auf Urlaub und in Kärnten! Wünsch Euch einen so schönen Nachmittag/Abend wie letztes Mal!
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      AW: 18. Mittwochsklettern 2006

      Werde wieder dabei sein, bei dem Wetter wär's ja schade drum. Fahre um 16:15 beim Finanzamt 3/11 / U3-Erdberg weg, falls wer mitfahren möchte.

      Kommentar


      • #4
        AW: 18. Mittwochsklettern 2006

        Hallo,

        Wenn sich's bei mir ausgeht fahr ich gern mit ! Meld mich morgen mittag,

        Lg, Das Wadl
        7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

        Kommentar


        • #5
          AW: 18. Mittwochsklettern 2006

          Zinnenkessel?
          Waren da nicht am Wochende mehrere Unfälle?

          tch

          Kommentar


          • #6
            AW: 18. Mittwochsklettern 2006

            Hallo,

            Geht sich aus, bin pünktlich bei der U3 - Erdberg !

            Lg, Das Wadl
            7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

            Kommentar


            • #7
              AW: 18. Mittwochsklettern 2006

              ok, warte bitte an der Ecke Erdbergstr./Nottendorferg. (ist der U3-Ausgang stadteinwärts).

              Kommentar


              • #8
                AW: 18. Mittwochsklettern 2006

                Bin auch wieder dabei. CU 17:00 Holzschlag.

                Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  AW: 18. Mittwochsklettern 2006

                  Hallo Leute,

                  Zu viert (Günter, Hans, Armin und ich) fanden wir uns am Peilstein ein und angesichts der Uhrzeit gings eilig in den Zinnenkessel. Dort trafen wir noch Michael und Manfred, die schon fleissig tranierten. Voll motiviert stiegen Armin und ich in die Via Garfield (7- schon etwas abgeschmiert) wobei ich in der mitte gleich einen direkten Weg wählte ( schätz mal 7 ). Beim zweiten mal gings dann den richtigen Routenverlauf hoch und als Draufgabe übten wir noch den Einstiegsüberhang der ..?... (7+). An einer Untergriffschuppe war aber Schluß - ein Projekt für nächstes Jahr !

                  Günter und Hans kletterten an der kleinen Zinne und testeten den berüchtigten Spreizschritt zur großen Zinne mal an.

                  Der nette Nachmittag klang in Raisenmarkt bei Bier und Pizza gemütlich aus.

                  LG, Das Wadl
                  Zuletzt geändert von Das Wadl; 14.09.2006, 13:03.
                  7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 18. Mittwochsklettern 2006

                    Um das Ganze noch zu ergänzen: Günter und ich gingen zunächst den Unteren Kreuzlschreiber (5) und den Panikweg (5+). Dann flohen wir dem Schatten auf den Hahnenkammgrat (3) und die Kleine Zinnenkante (4-). Nach dem Spreizschritt zur Großen Zinne (Gipfelkante, 4) war für mich leider Schluss. So seilten wir in der fortschreitenden Dämmerung über einen Kamin mit Dornenbusch ab - Danke an Günter fürs Vorfühlen. Auch wenn's jetzt immer kürzer wird, wieder ein netter Kletterabend.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 18. Mittwochsklettern 2006

                      Zitat von Steinbock
                      So seilten wir in der fortschreitenden Dämmerung über einen Kamin mit Dornenbusch ab - Danke an Günter fürs Vorfühlen.
                      Ich schau am rechten Wadl aus, als ob mich eine Katze von hinten angeprungen hätte

                      Zitat von Steinbock
                      Auch wenn's jetzt immer kürzer wird, wieder ein netter Kletterabend.
                      Speziell der Sonnenuntergang am Hahnenkamm war genial

                      Gruß, Günter
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar

                      Lädt...