Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sommerzeit: Wöchentliche HW Abendkletterei

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Da sich bei der Abstimmung der Mittwoch immer deutlicher herauskristallisiert, würd mich für den 7.April interessieren, um wieviel Uhr ihr auf der Hohen Wand sein könntet. Es geht mir heute nur um eine grobe Zeitbestimmung fürs erste Mal.
    Mitfahrgelegenheiten wirds sicher geben, aber das machen wir uns später aus, ist ja noch eine Woche Zeit, und da kann sich noch viel ändern.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #32
      Ich werd am 7. ziemlich sicher auf der HW sein, will schauen, wie viel Schnee noch oben ist. Treib mich im Bereich Eicherthütte, Hubertushaus herum. Viell. laßt sich was kombinieren. Uhrzeit für mich eigentlich egal. Muß nur bei Beginn der Dämmerung beim Auto sein, im Finstern runter is nicht.
      LG, Eli

      Kommentar


      • #33
        Ich tendier fürs erste Treffen eher zum Teufelsgrat (Gegend Leiterlsteig), was ziemlich am anderen Ende ist. Wenn Du mit dem Auto oben bist, wär das ja kein Problem. Aber das ist für heute eigentlich schon zuviel Info, ich möcht nur ein Gefühl dafür kriegen, wann die Leute nach der Arbeit so ungefähr draußen sein könnten, um eine Richtzeit fest zu legen.
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #34
          mittwoch

          ist mir ja sehr recht. werde, wenn ich eine mitfahrgelegenheit hab auch dort sein, frühestens 5 würd ich mal sagen, also mich schreiben auf liste großer kletterhäuptling, bleichgesicht sich schon freun hugh

          karin

          Kommentar


          • #35
            ... ich hab ....

            mir den mittwoch mal ab 13:00 freigegeben
            wenn wer mitfahren möcht, bitte melden (adresse und uhrzeit nicht vergessen), dann spiel ich taxi !
            Lg, peter
            7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

            Kommentar


            • #36
              auch will

              werd mir wohl früher den feierabend gönnen müssen. so gegen uhr 16:00 aus wien wegkommen müsste ich schaffen. karin, peter werfen wir uns auf ein packerl? karin lass das kriegsbeil zu hause.

              Kommentar


              • #37
                .... klingt...

                ... ja mal net schlecht. Wennst um 16:00 wegkommst, tät ich sagen, du fährst gleich straight auf die Hohe Wand und ich sammel die Leut auf, die schon früher wegkommen, aber kein Auto haben. Ich denk mir, um 17:00 sollt ma schon draußen sein. 17:45 am Einstieg, fann ham ma noch 1 1/2 Stunden zum Klettern (in etwa)
                Lg, Peter
                7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                Kommentar


                • #38
                  hohe wand

                  sein auf jeden fall mit von der partie, hugh, auch wenn kriegsbeil in der arbeit bleiben muss. auch sanduhr sein schon gestellt auf ca 1600 abfahrt.

                  lg karin

                  Kommentar


                  • #39
                    Grüß Euch!

                    Ich würde als Kletterneuling auch gerne am Mittwoch mitmachen, nach ein paar geführten Kletterstunden hat mich das Kletterfieber voll gepackt!

                    Kann auch um 16:00 Uhr von Wien starten. Karin, Tronje, fahren wir gemeinsam vom südlichen Stadtrand weg?

                    Lg Erich
                    Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                    steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                    Kommentar


                    • #40
                      Re: .. zum Appetitkriegen ....

                      Original geschrieben von PeterFiedler
                      ... ein Bild vom Draschgrat
                      http://www.pangalactic.at/berge/Galerie/bild9.jpg
                      Lg, Peter
                      ZUM APPETIT KRIEGEN???...na da hats aber was peter!
                      ich seh hier keinen draschgrat, sondern ingrid und mich beim stammtischerln! ...oder seh ich gar scho gspenster!?

                      lg
                      karin
                      Wähle einen Beruf, der dir Freude macht und du wirst nie das Gefühl haben arbeiten zu müssen.

                      Kommentar


                      • #41
                        Erich hat das Kletterfieber gepackt...

                        hier das Beweisfoto!
                        Angehängte Dateien
                        Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                        Kommentar


                        • #42
                          Servus Elisabeth!

                          Danke für das Foto! War ja auch toll, mit so netten Kletterpartnern zu üben.

                          Erich
                          Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                          steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                          Kommentar


                          • #43
                            Startschuß Mittwoch 7.4., Teil 1

                            Grüß Euch,
                            jetzt wirds also schön langsam ernst mit der Mittwochsausfahrt. Mal sehen, ob was permanentes draus wird - wär super.
                            Nun noch ein paar fehlende Detailinfos:
                            Wir treffen uns aus jetziger Sicht bei der Lichtung unterm Teufelsgrat bzw. Leiterlsteig, zwischen 17h und 17h30. Das hat den Vorteil, daß die Routen kurz sind und auch später kommende noch Seilpartner finden unter den inzwischen zurückkehrenden (man kann sich auf der Lichtung nicht verfehlen, sieht gut in die Wände und kann sich mit den Kletternden zusammenrufen).
                            Zur Anfahrt (siehe Bild unten, rote Markierung. Es gibt zwar einen kürzeren Weg, aber den zeigen wir euch bei der Rückfahrt):
                            Südautobahn nach Wöllersdorf, ins Piestingtal, über Dreistetten nach Stollhof.
                            In Stollhof vor der scharfen Linkskurve (siehe Karte) in die letzte Seitengasse rechts abbiegen, diese bis zu einem auffälligen Marterl links verfolgen. Bei dem Marterl zweigt links eine Straße ab, diese nur kurz (etwa 50m) hinauf, und gleich wieder bei einer Abzweigung links eine asphaltierte schmale Waldstraße weiterfahren. Dort wo sich diese wieder nach links unten wendet, gerade etwas bergauf weiterfahren (der Asphalt endet hier) und nach etwa 50m links bei einem Grasplatz neben Gebüsch parken (genug Platz).
                            http://web.utanet.at/szumovsh/tg.jpg
                            Von dort die Forststraße ein paar Meter weitergehen, bis sich rechts eine auffällige geschlagene Trasse öffnet. Diese hinauf und dort wo sie wieder auf den Forstweg trifft, ein paar Meter weiter zu der großen Lichtung unter dem Teufelsgrat. Vom Parkplatz bis zur Lichtung etwa 3 bis 5 Minuten, Die Lichtung ist auch auf der Karte oben eingezeichnet.
                            Zuletzt geändert von blackpanther; 04.04.2004, 19:23.
                            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                            Kommentar


                            • #44
                              Startschuß Mittwoch 7.4., Teil 2

                              Ich fahre in Wien etwa um 15h45 vom Bereich Schwedenplatz weg und könnte von dort maximal 3 Leute mitnehmen. Meldets euch bitte rechtzeitig, wenns mitfahren wollts, damit wir uns einen genauen Treffpunkt ausmachen können.
                              Schauts auch bis etwa Mittwoch mittag in den Thread, denn wenns Wetter nicht paßt, könnte ja sein daß sich etwas ändert !
                              Meine Handynummer ist 0664 101 7854.

                              Ich nehme zwei 50m Halbseile mit, damit wir auch eine Dreierseilschaft machen können falls notwendig. Ich nehme an, Peter wird in der Hinsicht auch flexibel sein.
                              Die leichteste Kletterei ist der Teufelsgrat (III), bzw. für Klettersteiggeher der Leiterlsteig (A/B glaub ich), beides kurz aber schön (der Höhlensteig ist ein Grauslzweier, den ich niemand zumuten will). Es gibt ein paar schöne, kurze 4er, 5er, 6er und 7er.
                              Da ich keine Ahnung hab, wieviel Leut kommen und wer was führen oder nachgehen will, reden wir uns draußen zusammen.
                              Zuletzt geändert von blackpanther; 04.04.2004, 19:25.
                              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                              Kommentar


                              • #45
                                .... passt ...

                                ... ich nehm 2 Seile, 2 Sitzgurte und Kletterzeug mit.
                                Wetter ist zwar net schön angesagt, aber wie heißts so schön, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung ! Oder so ähnlich
                                Lg, Peter
                                7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                                Kommentar

                                Lädt...