Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

05.05.2004: Wöchentliches HoheWand Gipfeltreffen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Tips

    Grüß Euch,
    da ja heute wahrscheinlich einige "Neue" mitgehen, einige Ausrüstungstips.
    1) Wer das Pech hat, mit mir in eine Seilschaft eingeteilt zu werden , muß außer einem Hüftgurt auch einen BRUSTGURT und einen HELM mithaben, sonst müßte ich sie/ihn leider auf eine Extremwanderung in die Völlerin schicken (Wenn ichs vorher weiß, kann ich zwecks Verborgung auch einen Reservehelm mitnehmen).
    Ich weiß, mit Helm klettern schaut echt uncool aus, aber wer mit mir klettert, ist sowieso uncool .

    2) Falls jemand beim Anblick eines schwarzen Wölkleins am Horizont der Schlag rühren sollte: Es gibt da so gefärbte Plastiksäcke mit Löchern für Körperauswüchse (vulgo GoreTex Anorak genannt), die man überlegen könnte auch für Abendklettereien auf die niedrige HoheWand mit zu nehmen.
    Man kann, mit selbigem angetan, dann auch zu Trainingszwecken bei Regen klettern (kann ja dann eine Route sein, die zwei Schwierigkeitsgrade unter den sonstigen Vorhaben liegt).
    Da stellt man dann fest, daß der alte Lukan Ausspruch noch immer seine Berechtigung hat: "Naß sein is net schlimm, nur naß werden".

    Also bis heute um 17h am Sonnenuhrparkplatz, freu mich schon!

    LG, Herbert

    PS: Falls wir wirklich bei Regen klettern (heute eher unwahrscheinlich), ist ein Handtuch und trockene Reservewäsche im Auto von gewisser Annehmlichkeit .
    Zuletzt geändert von blackpanther; 05.05.2004, 11:21.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #17
      Frage einer Unbedarften

      Nur neugierhalber (geh ja eh net mit): Helm is klar, aber warum ist Brustgurt so wichtig?
      LG, Eli

      Kommentar


      • #18
        Re: Frage einer Unbedarften

        Original geschrieben von alice58
        Nur neugierhalber (geh ja eh net mit):
        Warum net ? Am Tirolersteig könntest schon mal mitgehen ...

        Helm is klar, aber warum ist Brustgurt so wichtig?
        Aus zwei Gründen:
        .) Richtig stürzen in den Hüftgurt allein will gelernt sein, und leider haben das nicht einmal alle Sportkletterer gelernt. Ist eher was für den Klettergarten. Im alpinen Gelände bei Sturz im Vorstieg mit längerem Hakenabstand kann man sich das Kreuz brechen oder aus dem Hüftgurt rausrutschen.
        .) Wir gehen manchmal mit Rucksack, und dann ist Hüftgurt allein zu wenig, weil man selbst bei "richtigem" stürzen das Gleichgewicht nicht halten kann und hintenüber kippt. Langes Hängen in solcher Stellung soll für Yogis ja ganz angenehm sein ...
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #19
          .....leider.....

          hi herb, peter!

          mir ist ein beruflicher termin dazwischen gekommen, so dass es mir einfach nicht möglich ist rechtzeitig dort zu sein. karin kommt auch nicht hinaus. barbara meldet sich bei peter.

          lg, tronje

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Frage einer Unbedarften

            Original geschrieben von herby_s
            Warum net ? Am Tirolersteig könntest schon mal mitgehen ...
            Naa, danke - no net. An den hab i außerdem kane sehr guten Erinnerungen (i sag nur "Baum"). Da muß i no um einiges sicherer sein. Hab ja jetzt erst einmal richtig probiert. Aber der Sommer is eh no lang!
            Danke für die Aufklärung betr. Brustgurt!
            LG, Eli

            Kommentar


            • #21
              Einfahrer, im wahrsten Sinn des Wortes

              Hallo Peter,
              das war ja ein ordentlicher Einfahrer für mich heute. Bei Wöllersdorf hat der Auspuff rauchen angefangen wie eine Dampflok, und der ÖAMTC hat mich dann nach Neustadt in die Werkstatt geschleppt. So sauer wie heut war i schon lang net !
              Laß mich wissen, was gemacht habts und wie es war, ein bissl was weiß ich ja schon vom SMS'en.
              Liebe Grüße, Herbert
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #22
                Hallo Herbert

                Kurzer Lagebericht von der Hohen Wand, vorweg:
                Alle sind heil und gesund herunten
                Verena und Gregor: Draschgrat+ Aeroplan
                Isabella und Peter: Detto !
                Erich und Elisabeth: Turnerbergsteigersteig
                Peter(Lupe) und Barbara: Detto !
                Kurz und gut auf gings. Oben angekommen ( die IV- Stelle in der kleinen Verschneidung am Aeroplan könnt ma ruhig mit IV bezeichnen) warteten wir auf die Turnerbergsteiger
                Nachdem es langsam dunkel wurde, beschloss ich runterzugehen. Gregor und ich seilten uns zu Erich und Elisabeth, die vor dem Waldquergang zur Hoch-Empor hinüber warteten. Lupe und Barbara waren schon im Rückzug.
                War dann ne lustige Abseilfahrt über die Tristangrotte zu viert durch die Finsternis
                und ein wunderbarer Mond am Himmel !
                Kurz und gut, um 1/2 11 waren wir alle wieder am Boden
                Lg, Peter
                7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                Kommentar


                • #23
                  Riesengroßes Dankeschön

                  an Peter und Gregor für die spannende Abseilfahrt und
                  an Erich fürs Vorsteigen. Das war eine ganz schön wilde Aktion für eine Anfängerin aber ihr habt das so toll und souverän gemacht, dass ich absolutes Vertrauen in euch hatte und mich fast nicht gefürchtet habe . Und die Lust zum klettern ist mir nicht vergangen sondern wurde nur noch größer!


                  LG Elisabeth
                  Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                  Kommentar


                  • #24
                    Braaaaavo !!!!!!!!!!!!

                    Super Elisabeth !!!!!!!!!
                    Da san ma alle mächtig stolz auf di !!!!!!
                    Lg, Peter
                    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                    Kommentar


                    • #25
                      ....freu mi.....

                      aber stolz könnt ihr auf euch selber sein, denn das war schon eine tolle Leistung von euch...
                      Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                      Kommentar


                      • #26
                        ich find, es kann jeder auf sich stolz sein, es haben alle toll reagiert und die sache absolut souverän durchgezogen. abgeseilt werden ist immer eine überwindung, da kann es schon sein, dass einem ein bissl mulmig wird.
                        die vollmondkulisse war extrem toll, die ganze wand war silber, sowas schönes sieht man auch nur selten.
                        ich freu mich schon aufs nächste mal,
                        lg
                        verena

                        Kommentar


                        • #27
                          An alle und insbesondere an Barbara,

                          der Aufstieg bis zum Waldquergang war bis auf den Kamin mit dem Klemmblock voll in Ordnung. Der Kamin war nicht meins, entweder bin ich für diesen zu lang geraten, oder Kamine sind für mich ein Kopfproblem - ich mag sie nicht.
                          Barbara hat ihnd dann souverän gemeistert.
                          Zum Rückzug bei beginnender Dunkelheit muß ich Barbara gratulieren, obwohl Du Dich mit der Abseilerei nicht so wirklich ausgekannt hast, war alles immer im sicheren Bereich auch dank Deiner Stirnlampe.
                          War eine tolle Erfahrung einen Rückzug bei Nacht zu machen und bis der Mond aufgegangen ist, war es sehr dunkel.

                          Danke an alle und insbesondere an Barbara

                          Liebe Grüße Peter
                          lupe
                          (Sommerbild)

                          Kommentar


                          • #28
                            Ganz großes Lob!!!!

                            an Elisabeth und Erich. Hut ab vor Erichs Vorstieg und ganz toll find ich auch, daß die Elisabeth so die Ruhe bewahrt hat und sich auch nicht die Lust am Klettern verderben ließ!
                            Gruß, Gregor
                            Gruß, Gregor :cowboy:

                            Kommentar


                            • #29
                              Grüß Euch Kletterfexe!

                              Ich muss auch Dankesworte loswerden!

                              An Elisabeth, weil sie sich so wacker hielt und bravourös alle Anforderungen gemeistert hat! Und das beim ersten Mal, alle Achtung!

                              An Peter und Gregor, weil sie einfach ohne zaudern zu uns abgestiegen sind und in Dunkelheit die Abseilaktion sicher und mit Ruhe durchgezogen haben.

                              Es ist toll, in einer verlässlichen Gruppe zu klettern und dass die Kletterbeginner so unter die Fittiche genommen werden!
                              So wie gestern. Material zu teilen, Lampen herzugeben und dann selber kein Licht zum sichern zu haben. Sogar ev. Material zugunsten der Sicherheit zurückzulassen war wie sebstverständlich! Ein solcher Zusammenhalt ist bestimmt nötig am Berg und trotzdem möchte ich das herausstreichen, ihr seid Spitze!!

                              Erich
                              Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                              steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                              Kommentar


                              • #30
                                Das ist aber jetzt zu viel der Blumen, wir werden ja noch eingebildet.
                                Aber wie Du schon gesagt hast, Erich, das ist selbstverständlich.
                                Gruß, Gregor
                                Gruß, Gregor :cowboy:

                                Kommentar

                                Lädt...