Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mittwochsklettern, 20.07.2005

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Mittwochsklettern, 20.07.2005

    Jetzt einmal ganz kurz mein Meinung dazu (Ich kenne ja viele der Mittwochskletterer privat - war aber noch nie bei einem Mittwochsklettern dabei)

    Warum?? Weil ich doch wenig Freizeit habe, und mich schon im Vorfeld auf die Unterhaltung mit einem bestimmten Seilpartner freue...

    Und das möchte ich allerdings schon wissen, mit wem ich was gehe... Hängt ja von der Tagesverfassung auch ein bissl ab...

    Dh. gestern wars wirklich super auf der Siegenfelder Platte... Aber eben genau mit diesen 2 LEuten (Eli und Christina)... Und das werden mir viele bestätigen, dass man manchmal auch "spaßhalber" was leichtes geht...

    Aber wenn ich jetzt zb. frei habe, und mich schon tage davor Topmotiviert fühle, warum soll ich dann mir den Tag "verderben", indem ich einen 2+ hinaufwatschle, wenn ich Lust auf einen 5+ habe??? Und ich kenne eben auch genug Leute, die 5+ nach/vorsteigen...
    Da habe ich ja einen Spaßfaktor dabei!! (Der eben ganz unterschiedlich sein kann...)

    Ihr könnts bitte NICHT Peter vorwerfen, dass er nicht mit euch geht... Ich mein, was wollt ihr??? Er ist doch kein BErgführer! Und hat auch nicht sooooooooooooo viel Freizeit, dass er bei tollem Wetter und besten Bedingungen mit "irgendwem" Herumzappelt...

    (Das mag brutal klingen, aber stellts euch das mal auf euch bezogen vor! -> Ihr könnt wahrscheinlich alle gut Autofahren,...es gibt viele, denen das Freude macht... warum sollt ihr dann jedesmal einem Fahranfänger fahren lassen und immer nur daneben sitzten?? Die Strecke bewältigt man auch, man hat die gleiche Unterhaltung, aber es ist eben etwas anderes!!!)

    So... Das wars!


    Florian
    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
    www.motivation-is-all.at/index.php5

    Kommentar


    • #62
      AW: Mittwochsklettern, 20.07.2005

      Jetzt muss ich auch mal ein paar Worte dazu schreiben.
      Ich denke, dass sich einfach die Situation etwas geändert hat. Und zwar insoferne, dass es im letzten Jahr etliche gute Kletterer gab und ein paar Anfänger (und ich hatte das Glück, dabei zu sein). Somit war es einfach, diese paar immer irgendwie mitzunehmen.
      Heuer hat sich die Situation insofern geändert, dass es jede Menge Kletteranfänger gibt aber nur wenige Leute, die klettererfahren genug sind, dass sie zb auch in Dreierseilschaften gehen würden.
      Somit müssen einfach alle ein bisschen umdenken und sich vorm klettern schon überlegen, was sie machen und mit wem sie gehen.
      Ich persönlich würde es gut finden, wenn es beim Fixtermin Mittwoch bleiben würde, wenn es dabei bleiben würde, sich anzumelden und dann eben vorab schon mal festgestellt wird, wer mit wem was macht. Und Leute wie ich werden halt mal einfache Routen führen und ein anderes Mal bei Gelegenheit im Nachstieg klettern. Es muss halt alles ein bisschen besser geplant werden, denke ich.

      Elisabeth
      Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

      Kommentar


      • #63
        AW: Mittwochsklettern, 20.07.2005

        Aber jetzt bin ich schon noch immer gespannt wie ein Regenschirm :
        Bine, Helga, wie war's eigentlich bei Euch?

        Kommentar


        • #64
          AW: Mittwochsklettern, 20.07.2005

          Zitat von Florian
          Jetzt einmal ganz kurz mein Meinung dazu (Ich kenne ja viele der Mittwochskletterer privat - war aber noch nie bei einem Mittwochsklettern dabei)

          Warum?? Weil ich doch wenig Freizeit habe, und mich schon im Vorfeld auf die Unterhaltung mit einem bestimmten Seilpartner freue...

          Und das möchte ich allerdings schon wissen, mit wem ich was gehe... Hängt ja von der Tagesverfassung auch ein bissl ab...

          Dh. gestern wars wirklich super auf der Siegenfelder Platte... Aber eben genau mit diesen 2 LEuten (Eli und Christina)... Und das werden mir viele bestätigen, dass man manchmal auch "spaßhalber" was leichtes geht...

          Aber wenn ich jetzt zb. frei habe, und mich schon tage davor Topmotiviert fühle, warum soll ich dann mir den Tag "verderben", indem ich einen 2+ hinaufwatschle, wenn ich Lust auf einen 5+ habe??? Und ich kenne eben auch genug Leute, die 5+ nach/vorsteigen...
          Da habe ich ja einen Spaßfaktor dabei!! (Der eben ganz unterschiedlich sein kann...)

          Ihr könnts bitte NICHT Peter vorwerfen, dass er nicht mit euch geht... Ich mein, was wollt ihr??? Er ist doch kein BErgführer! Und hat auch nicht sooooooooooooo viel Freizeit, dass er bei tollem Wetter und besten Bedingungen mit "irgendwem" Herumzappelt...

          So... Das wars!


          Florian

          florian, jetzt laß aber die kirche im dorf:

          ich brauch keinen bergführer und auch keinen, der mich an der hand über eine kletterroute führt. aber allein klettern, und keiner da, der dich sichert...??? ich bin ja nicht der bubendorfer oder sonst ein extrem-kletterer (und auch die erwischt's manchmal).

          wir alle, die regelmäßig klettern gehen und auch kurse machen, bemühen uns redlich, besser zu werden, selber einfache routen vorzusteigen und so nicht mehr ständig betteln zu müssen. aber das geht eben nicht von heute auf morgen, und auch die cracks sind nicht vom himmel gefallen (höchstens von einer wand) und haben einmal klein angefangen.

          ich hoffe, damit dieses leidige thema abzuschließen und trotzdem wieder auf schöne klettereien, sei es am mittwoch oder einem anderen tag - ich bin flexibel!
          in diesem sinne: wer geht mit mir am 3. august?

          lg
          elisabeth

          Kommentar


          • #65
            AW: Mittwochsklettern, 20.07.2005

            Zitat von r4lph
            .... und dann am parkplatz vor ort ausmachen mit wem ich was gehe. sollte ich mich mal mit jemandem früher verabreden, dann melde ich mich nicht zum mittwochsklettern an, poste keinen beitrag im event-thread und lade auch keine fotos in den mittwochskletter-ordner hoch, auch wenn ich mich vieleicht mit mittwochskletterern anschließend zum plauscherl im gasthaus treffe.
            grundsätzlich bin ich immer zum vorsteigen, im rahmen meiner möglichkeiten bereit, bitte aber auch um verständniss, dass ich dann und wann, in meiner kargen freizeit, auch eine etwas schwerere tour machen möchte.
            Das ist ein sehr guter Ansatz, besonders wenn man unter der Woche nur einmal rausgeht.

            Trotzdem ist es mir ein Anliegen, noch auf einige Dinge einzugehen, die verschiedene Leute angesprochen haben:

            .) Forumsklettern ist nicht so wie Forumswandern, darauf haben andere schon hingewiesen. Zu Wanderveranstaltungen können 20 Leute unterschiedlichster Kondition kommen, und gehen dann die Tour in kleineren Grüppchen, die einen kommen später und die anderen früher an, kein Problem (das war.z.B. auf der Veitsch so, bei der Gesäuse-Hochtor-Tour oder beim Wienerwaldmarathon, um nur Beispiele zu nennen).

            Kletterveranstaltungen im Forum müssen aber einen genau definierten Rahmen haben, sonst funktioniert das nicht, denn es kommen ja nicht immer die gleichen Leute, sondern vielleicht auch mal jemand neuer, deren Kletterkenntnisse noch unbekannt sind, und das ist ja auch wünschenswert. Diese müssen dann wissen, welcher Schwierigkeitsgrad und welche Länge der Tour sie erwartet.

            .) Aus obigem ergibt sich, daß es z.B. einen Rahmen für einen Kletterevent geben könnte, wo jemand sagt, er nimmt Anfänger oder Fast-Anfänger mit in den Klettergarten, um dort verschiedenstes zu üben. Florian hat so etwas einmal als Alternative für Mittwoch initiieren wollen, das wurde aber dann abgewürgt (warum, ist mir bis heute nicht verständlich, denn von einem Bergrettungsmann kann man/frau sicher einiges lernen). Deswegen macht er das jetzt halt auf PN-Basis.

            .) Oder es gibt einen Rahmen, wo jemand sagt, er geht am Wochenende diesen oder jenen 2er, wer will mitgehen ?
            .) Oder es gibt eben einen Rahmen, wo jemand sagt, er geht am Wochenende diesen oder jenen 7er, wer will mitgehen ?
            Alles denkbar und o.k. vom Forumsstandpunkt her.

            Ich will ganz offen reden, und hoffe es ist mir niemand bös deswegen:

            .) Der Rahmen für das Mittwochklettern war IMMER so gedacht, daß dort Leute hinkommen, die mindestens einen 3er führen können (denn es entstand aus einem "historischen" Donnerstagevent außerhalb des Forums, wo das so gewesen ist).
            Das wurde aber im Disclaimer nie so deutlich ausgedrückt, sondern nur von "selbständigem Standbau" und ähnlichem gesprochen (ich glaubte damals, damit wäre alles sowieso klar. Das war vielleicht mein Fehler).

            Es sollte also Kletterern vom 3.Grad aufwärts die Möglichkeit für ein Training unter der Woche bieten.
            Es hat voriges Jahr aber anders begonnen, war aber kein Problem, da genug Vorsteiger da waren, oder Leute die dann bald vorgestiegen sind.

            Heute, ein Jahr später, ist das Forum deutlich größer, und die Anzahl der Mittwochkletterer deutlich größer.

            Deshalb plädiere ich dafür, die ursprünglich gedachten Anforderungen für den Event "Mittwochklettern", speziell auf der Hohen Wand, wieder strikter zu befolgen:
            1) Fähigkeit zum selbständigen Standplatzbau,
            2) Fähigkeit der Routenfindung und Tourenplanung (z.B. mitführen eines Hohe Wand Führers oder aber entsprechende Gebietskenntnisse),
            3) Fähigkeit des Vorstiegs im 3. Schwierigkeitsgrad auf Mehrseillängenrouten,
            4) Fähigkeit des selbständigen Abseilens,
            5) Fähigkeit des verläßlichen Sicherns des Seilpartners.

            Ich finde, das ist nicht zuviel verlangt, denn alle diese Fähigkeiten kann man sich außerhalb des Mittwochkletterns leicht auf verschiedenen Wegen erwerben.

            Wie Franz schrieb, ist es natürlich auch möglich, sich mit jemand außerhalb des "offiziellen" Mittwoch-Events zu verabreden, zu einem 2er oder einem 8er, und danach nur zum "Apres-Klettern" beim Dorfmeister zu kommen.

            Ich hoffe, ich hab jetzt niemand verärgert, und wenn doch, tut es mir leid, aber es war trotzdem nie anders gedacht als in den 5 obigen Punkten beschrieben.

            Das betrifft ausdrücklich nur den Rahmen des Mittwochkletterns, andere Kletterevents können andere - leichtere oder schwierigere - Rahmen haben.

            LG, bp
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #66
              AW: Mittwochsklettern, 20.07.2005

              Das ist mal ein klares Wort. Jetzt brauch ich mir wenigstens keine Gedanken mehr machen, wie ich an den Mittwochen teilnehmen kann. Und andere auch nicht.

              Ist zwar hart, aber wenigstens eine "Linie".

              Lg
              eva
              Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
              Alexander Issajewitsch Solschenizyn

              Kommentar


              • #67
                AW: Mittwochsklettern, 20.07.2005

                Zitat von blackpanther
                3) Fähigkeit des Vorstiegs im 3. Schwierigkeitsgrad auf Mehrseillängenrouten,
                4) Fähigkeit des selbständigen Abseilens,
                Diese beiden Punkte allein würden bedeuten: kein Mittwochsklettern für die Eli. ABER - das macht jetzt prinzipiell nichts mehr, WEIL - inzwischen kenne ich genug Leute, die ich halt dann privat ansprechen kann mit der Bitte, mit mir was zu gehen. Und sollte ich jemals doch diese beiden Punkte erfüllen, dann kann ich ja wieder mit-mittwochklettern.
                Neue Anfänger, die ins Klettern reinkommen wollen, haben's allerdings etwas schwerer, weil sie ja noch niemanden kennen. Dank der Initiative einiger Leute gibts aber jetzt eh schon genug andere Kletter-Angebote, sodaß auch dieser Bereich abgedeckt wird.
                LG, Eli

                Kommentar


                • #68
                  AW: Mittwochsklettern, 20.07.2005

                  Zitat von blackpanther
                  Wie Franz schrieb, ist es natürlich auch möglich, sich mit jemand außerhalb des "offiziellen" Mittwoch-Events zu verabreden, zu einem 2er oder einem 8er, und danach nur zum "Apres-Klettern" beim Dorfmeister zu kommen.
                  Ich sehe, das war wieder mal mißverständlich oder ungenau ?

                  Was sich aus obigem ergibt:
                  .) Leute, die NICHT einen 3er im Vorstieg gehen können, sollten sich VORHER mit einem Seilpartner verabreden, und bereits mit diesem am Mittwoch aufkreuzen (wie oben erwähnt).
                  Das ist bisher ja sowieso geschehen, soweit ich das mitbekommen habe.

                  .) Die anderen treffen sich zwanglos draußen und vereinbaren die Seilschaften draußen, so wie es gedacht war.

                  Das hat u.a. auch folgenden Grund: Der Mittwochevent ist primär für die Hohe Wand gedacht gewesen, und nur für kurze Tage am Peilstein (also April und Oktober).
                  Im vorderen Teil der Hohen Wand gibt es folgende 3er:
                  Teufelsgrat (sehr kurz), Tirolersteig, Postlgrat, A-Kamine.
                  Wenn wir die kurzen Tage auslassen (Peilstein), sind das etwa 20 Mittwoche.
                  Das heißt, man müßte die obigen 4 Routen etwa 5x gehen.
                  Find ich ein bissl öd, um ehrlich zu sein, auch für Anfänger.
                  LG, bp
                  Zuletzt geändert von blackpanther; 22.07.2005, 07:58.
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Mittwochsklettern, 20.07.2005

                    Zitat von blackpanther
                    .) Leute, die NICHT einen 3er im Vorstieg gehen können, sollten sich VORHER mit einem Seilpartner verabreden, und bereits mit diesem am Mittwoch aufkreuzen (wie oben erwähnt).
                    Das ist bisher ja sowieso geschehen, soweit ich das mitbekommen habe.
                    Genau! Dachte nur, das sei nicht mehr erwünscht.

                    Zitat von blackpanther
                    Das heißt, man müßte die obigen 4 Routen etwa 5x gehen. Find ich ein bissl öd, um ehrlich zu sein, auch für Anfänger.
                    Alternative? Für mich wär das nicht öd, weil wenn ich was vorsteigen möcht, muß ich es erst in- und auswendig kennen.
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Mittwochsklettern, 20.07.2005

                      Zitat von alice58
                      Diese beiden Punkte allein würden bedeuten: kein Mittwochsklettern für die Eli. ABER - das macht jetzt prinzipiell nichts mehr, WEIL - inzwischen kenne ich genug Leute, die ich halt dann privat ansprechen kann mit der Bitte, mit mir was zu gehen. Und sollte ich jemals doch diese beiden Punkte erfüllen, dann kann ich ja wieder mit-mittwochklettern.
                      Neue Anfänger, die ins Klettern reinkommen wollen, haben's allerdings etwas schwerer, weil sie ja noch niemanden kennen. Dank der Initiative einiger Leute gibts aber jetzt eh schon genug andere Kletter-Angebote, sodaß auch dieser Bereich abgedeckt wird.
                      Um das gehts ja, danke! Genau das was ich meine.
                      Wie ich schon erwähnte, hat Florian ja einmal versucht, eine Art Anfängerklettern im Klettergarten offiziell zu starten.
                      Man könnte so etwas auch zu einem regelmäßigen Event machen, wenn man aber völligen Anfängern dabei auch rüberbringt, daß das nur ein Schnuppern ist und keinen Kletterkurs ersetzt. Wenn man so einen Event nicht gerade am Mittwoch macht, wird wahrscheinlich auch der eine oder andere Mittwochkletterer dort mal vorbeischauen, um mit zu machen.
                      Wie gesagt, ich finds schad, daß Florians Projekt damals gescheitert ist, ich glaube es gäbe genügend Leute für einen regelmäßigen Anfänger-Event.
                      LG, bp
                      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Mittwochsklettern, 20.07.2005

                        @ Herbert Dankeschön

                        Aber vorbei ist nun mal vorbei... (Sprich per PN "ja", offiziell nicht mit mir...)

                        Florian

                        PS: you 've gotten an email...
                        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                        www.motivation-is-all.at/index.php5

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Mittwochsklettern, 20.07.2005

                          Zitat von blackpanther
                          ich glaube es gäbe genügend Leute für einen regelmäßigen Anfänger-Event.
                          LG, bp
                          wie sich schon herum gesprochen hat, hab ich kein problem damit, mit anfängern zu gehen (NICHT auf die hohe wand oder so, peilstein!). wenn jemand über grundkenntnisse (vor allem sicherungstechnik!) und material (gurt, helm, schuhe, karabiner) verfügt, nur herbei!
                          am liebsten freitags!
                          lg
                          martina

                          Kommentar

                          Lädt...