Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BRG, Grialetsch, Albula-Alpen, 8.3.-12.3.07

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BRG, Grialetsch, Albula-Alpen, 8.3.-12.3.07

    Grialetsch, Skihochtouren, 4(5)-tägig, Donnerstag, 8.3., bis Sonntag, 11.3.(Montag, 12.3.)2007

    Das Skitourenparadies Grialetsch liegt an der Flüelapassstraße. Es gehört geografisch zu Mittelbünden, Landschaft Davos und ist vergletschert. Die Straße wird im Winter nun nicht mehr geräumt, daher ist aus Osten kommend vom Engadin aus dem Talort Susch zu unserem Stützpunkt Chamanna da Grialetsch aufzusteigen. Die Touren bewegen sich jedenfalls eher im Sektor der unteren Schwierigkeitsgrade, also WS, ~30° bis ZS, ~35°. Der mit 3229 m höchste Berg des Gebietes, der Piz Vadret, ist kein eigentlicher Skiberg, er ist S und erfordert kombinierte Kletterei III, 40 - 45°, und liegt wohl außerhalb unseres realistischen Spektrums. Falls den meisten Interessenten 5 Tage zu lange sind, könnte man unter Verzicht auf einen Tag (Chüealphorn) die Reise auch auf 4 Tage Do-So ansetzen.

    [ATTACH]50067[/ATTACH]
    Das Grialetsch-Gebiet befindet sich genau in Bildmitte, eingerahmt von Flüelapass-Straße, Piz Arpschella, Piz Vadret und Flüela Schwarzhorn

    Die Touren:

    1. Tag, Donnerstag, Aufstieg anfangs über die nicht geräumte Passstraße im Val Susasca, später durch das Val Grialetsch bis zur Chamanna da Grialetsch. Am Abend LVS-Übung, danach Hüttenabend. Tagesleistung: 1200 hm, 04:00 h.

    2. Tag, Freitag, Als erste und Eingehtour wählen wir das Flüela Schwarzhorn. Es ist einer der markantesten Bündner Gipfel, im Sommer ein leichter Wander-3000er, F/L, bietet die prächtige Pyramide im Winter eine wenig schwierige Skitour WS+. Am Sattel Schwarzhornfurgga, 2883 m, kann das Radüner Rothorn von Norden WS mitgenommen werden, Bei guten Verhältnissen kann vom Rothorn nach Süden ZS-, 35°, ansonsten nach Norden wie Aufstieg abgefahren werden. Möglich wäre auch bei besten Verhältnissen die 1200 hm Abfahrt von der Schwarzhornfurgga ins Dischma ZS+, 30-35°, eine Stelle 38°. Tagesleistung: 800 hm oder bei der Abfahrt ins Dischma zusätzliche 500 bis 600 m Wiederaufstieg zur Hütte.

    3. Tag, Samstag, Besteigung von Piz Grialetsch, WS+, etwa 100 hm zu Fuß über den Westgrat und Scalettahorn, WS. Je nach den Verhältnissen bieten die beiden benachbarten Gipfel Abfahrten in mehrere Richtungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden von WS bis zu S, die entsprechend mit Wiederaufstiegen zu kombinieren sind. Tagesleistung: mind. 600 hm Aufstieg, Gegenstiege bis zu 1200 hm und mehr je nach Abfahrts-Wiederaufstiegs-Kombinationen.

    4. Tag, Sonntag, Chüealphorn, ZS und Augstenhüreli, ZS-. Diese beiden am Chüealpgletscher gegenüberliegenden Gipfel sind etwas schwieriger, efordern einen längeren Anmarsch und können ebenfalls je nach Bedingungen und Zeit mit verschiedenen Abfahrten aufwarten. mind 1000 hm, aber wieder einiges an Gegensteigungen, jedenfalls Wiederanstieg zur Chamanna da Grialetsch.

    5. Tag, Montag, Den schönsten Skiberg des Grialetsch, den Piz Sarsura, WS+ heben wir uns bis zum Schluss auf und können bei sicheren Verhältnissen die lange und prachtvolle Abfahrt WS+ durch das Val Salsura nach Crastatscha Sura und Val Mazzun bei Susch über 1730 hm machen. Danach Heimreise.

    [ATTACH]50068[/ATTACH]
    Das obere Val Grialetsch mit der Chamanna und dem Vadret da Grialetsch, umrahmt von der Kette der Gipfel

    ZUSAMMENFASSUNG

    Gebiet: Grialetsch, Albula-Alpen (Rätische Alpen, Bündner Alpen)
    Höchster Punkt: Piz Sarsura, 3178 m
    Weitere Gipfel:
    Flüela Schwarzhorn, 3146 m
    Radüner Rothorn, 3022 m
    Piz Grialetsch, 3131 m
    Scalettahorn, 3068 m
    Chüealphorn, 3078 m
    Augstenhüreli, 3027 m

    Karten: Landeskarte der Schweiz mit Skirouten 1:50000, Blätter 258 S Bergün und 259 S Ofenpass, sowie Landeskarte der Schweiz 1:25000, Blätter 1217 Scalettapass und 1218 Zernez.
    Führer:
    Skitouren Graubünden, Vital Eggenberger
    ISBN: 3859021710


    Clubführer Bündner Alpen 6, Albula
    ISBN: 3859021877


    Genuss-Schitourenatlas Schweiz Ost Graubünden, Weiss
    ISBN: 3900533237


    Durchführungsdatum: Verlängertes WE, Donnerstag 8.3. bis Sonntag 11.3. oder Montag 12.3.2007, daher 2 (3) Urlaubstage

    1. Tag: Anreise Susch, 1426 m, Hüttenaufstieg, Chamanna da Grialetsch, 2542 m

    2. Tag: Flüela Schwarzhorn, 3146 m, Radüner Rothorn, 3022 m

    3. Tag: Piz Grialetsch, 3131 m, Scalettahorn, 3068 m

    4. Tag: Chüealphorn 3078 m, Augstenhüreli, 3027 m, Alternativen: Piz Vadret Pitschen, 3218 m, Piz Arpschella, 3032 m, Piz Sarsura Pitschen, 3134 m

    5. Tag: Piz Sarsura, 3178 m, Abfahrt nach Crastatscha Suot, weiter nach Susch und Heimreise

    Anreise: A-A1, 624 km, 6,5 h, Abfahrt Wien: Donnerstag 06:00, Ankunft Susch 13:00

    Ausgangspunkt: Susch, 1426 m

    Stützpunkt: Chamanna da Grialetsch, SAC, 2542 m, +41 81 4163436 (Hütte), +41 81 4011451 (Tal) Preise, SAC St. Gallen

    Endpunkt: Crastatscha Sura, Val Mazzun, 1484 m, Susch, 1426 m

    Abreise: wie Anreise, Abfahrt Susch 15:00 bis 15:30, Ankunft Wien 22:00 bis 23:00

    technische Anforderungen: Trittsicherheit mit Steigeisen im winterlichen hochalpinen Gelände, Sicheres Beherrschen des Stemmschwungs in allen Schneelagen, Skihochtouren PD+/WS+ um die 30° (bis max. ZS 35°),

    psychische Anforderungen: Luftige Passagen, Grate, erfordern Schwindelfreiheit,

    konditionelle Anforderungen: mittel, Tagesleistungen: bis zu 1200 hm Aufstieg und 1700 hm Abfahrt, 6-8 h, je nach Bedingungen,

    Ausrüstung: Laut gesonderter Checkliste
    Teilnehmende: Mindestens 3, besser 4, maximal 9 Personen, bei Fahrt mit 1-2 PKW
    Voranmeldung zur vorläufigen Feststellung der Realisierbarkeit: bis Mittwoch, 13.12.2006, 07:00


    Ich bitte hier in diesem Thread um Diskussion, Tips, Anregungen, und Voranmeldung.

    Allgemeines und Grundsätzliches zur Bergsteiger-(Reise-)Gruppe findet man hier.

    Wie immer, das Kleingedruckte für BRG-Skihochtouren:

    Es handelt sich dabei ausdrücklich weder um geführte Touren, noch um einen Kurs, sondern um einen Vorschlag zur Zusammenkunft von Bergsteigenden zu Touren- und Reisezwecken. Das Forum und der Threadinitiator treten nur als Koordinator des Treffpunktes und der Anreise auf, und sind in keiner Weise für etwaige Unfälle oder Probleme haftbar, die Teilnehmende betreffen. Bergsteigen ist eine gefährliche Sportart, die zu schweren Veletzungen und zum Tod führen kann. Jedwede Garantenstellung des Ausschreibenden, des Forumsbetreibers und der Teilnehmenden dieser Gefahrengemeinschaft untereinander ist ausgeschlossen. Eigenverantwortlichkeit, Beherrschung der alpinen Skitechnik im unpräparierten Gelände bei Aufstieg und Abfahrt und der Fels- und Eistechnik, insbesonders der Selbst- und Kameradensicherung, sowie das Mitführen der vollständigen Ausrüstung für hochalpines vergletschertes und verschneites Gelände und dessen fachgerechte Anwendung, insbesonders bei der Verschüttetensuche mittels LVS-Gerätes, sind Bedingung zur Teilnahme.

    Im Speziellen müssen alle Teilnehmenden:

    • selbst abschätzen ob sie der Tour technisch, psychisch und konditionell gewachsen sind,
    • eine persönliche Notfall- und Schutzausrüstung mitführen,
    • einen Bergsteigerhelm mitführen und tragen, wenn dies angezeigt ist,
    • ausreichend Kenntnisse besitzen, um selbständig:
    • eine Überprüfung der Funktionstüchtigkeit des LVS-Gerätes durchführen,
    • eine Mehrfach-Verschüttetensuche mittels LVS innerhalb des erforderlichen Zeithorizontes durchführen,
    • an einer gemeinschaftlichen koordinierten Verschüttetensuche mittels LVS innerhalb des erforderlichen Zeithorizontes teilnehmen,
    • abseilen sowie entlang dem Seil auf- und absteigen,
    • mit ihren Kameraden eine Seilschaft bilden,
    • einen Stand und Zwischensicherungen in Fels- und Eis errichten,
    • eine Selbstsicherung herstellen und richtig anwenden,
    • eine Kameradensicherung herstellen und richtig anwenden,
    • einen (Spalten-)Sturz halten und fixieren,
    • sich selbst aus einer Spalte befreien,
    • und eine (Spalten-)Bergung durchführen,

    zu können.
    Daher ist ein AV-, ÖTK-, Naturfreunde- oder sonstiger Skitouren- Fels- und Eiskurs oder entsprechende alpine Erfahrung sowie Training und Übung notwendig.
    Zuletzt geändert von philomont; 21.11.2006, 17:13.
    Be Edenistic!

  • #2
    BRG, Grialetsch, Albula-Alpen, 8.3.-12.3.07

    Die Voranmeldefrist für diese Reisetour endet am Mittwoch, den 13. Dezember 2006, das ist ab heute in 14 Tagen.

    Zur Erinnerung: Die Voranmeldung ist erstmal unverbindlich und dient zur Feststellung der theoretischen Teilnehmerzahl bzw. Realisierbarkeit und weiters Anfrage/ Vorreservierung der Unterkunft, denn eine Reservierung wird auf jeden Fall nötig sein. Daher sind längere Fristen kaum möglich.

    Zum Trost: Auch wenns derzeit nicht nach Schnee ausschaut, der Schnee kommt bestimmt eines Tages
    Be Edenistic!

    Kommentar


    • #3
      AW: BRG, Grialetsch, Albula-Alpen, 8.3.-12.3.07

      Hallo Alfred,

      bin ebenfalls interessiert an dieser Tour, weiß aber erst ab ungefähr Mitte Jänner ob ich beruflich frei bekommen würde. Alle drei Skitouren werde ich ev. terminlich nicht mitmachen können, hoffe aber zumindest eine oder zwei!

      LG Erich
      Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
      steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

      Kommentar


      • #4
        BRG, Grialetsch, Albula-Alpen, 8.3.-12.3.07

        Die Tour ist leider weniger beliebt:

        Vorangemeldet (3 von max. 9):

        Erich, Erich
        nordi, Norbert
        philomont, Alfred

        Dennoch wäre in dieser Konstellation die Mindestteilnehmendenzahl von 3 erreicht, und die Tour durchführbar.

        Daher gehe ich mal von etwa tatsächlich 4-5 max. Teilnehmern (1 PKW) aus, und hole weitere Erkundigungen auf dieser Basis ein.
        Be Edenistic!

        Kommentar


        • #5
          AW: BRG, Grialetsch, Albula-Alpen, 8.3.-12.3.07

          Hallo Jungs,
          nehmt Ihr noch ein Weibchen mit?
          Wäre gern dabei!
          Michi
          Auf den Gipfeln der Berge liegt die Schönheit der Erde.

          Kommentar


          • #6
            BRG, Grialetsch, Albula-Alpen, 8.3.-12.3.07

            Äh ... ja, wir nehmen auch Weibchen mit:

            Vorangemeldet (4 von max. 9):

            Erich, Erich
            Michi, Michi
            nordi, Norbert
            philomont, Alfred
            Be Edenistic!

            Kommentar


            • #7
              BRG, Grialetsch, Albula-Alpen, 8.3.-12.3.07

              Schön gezeichnete Panoramakarte des Skigebietes Davos-Klosters Süd. Die Datei ist etwa 4 MB groß. Das Grialetsch-Gebiet ist etwa in der Mitte der Karte, die meisten Gipfel sind benamst. Sehr schön auch der imposante Piz Kesch, 3418 m, der Hauptgipfel des nächst-südlich gelegenen Tourengebietes rund um die Hütten Chamanna d'Es-cha und Chamanna digl Kesch zu sehen. Mathias hatte unlängst ein interessantes Gipfelrätsel zu jenem Gebiet, mit vielen schönen Bildern veröffentlicht.
              Be Edenistic!

              Kommentar


              • #8
                BRG, Grialetsch, Albula-Alpen, 8.3.-12.3.07

                Erfreulicherweise wird offensichtlich nicht auf uns geschossen werden.
                Be Edenistic!

                Kommentar


                • #9
                  BRG, Grialetsch, Albula-Alpen, 8.3.-12.3.07

                  Aktuelles:

                  Angemeldet und Reserviert mit Halbpension (5 von max. 9), mal von Do-So:

                  Erich, Erich
                  Michi, Michi
                  nordi, Norbert
                  philomont, Alfred
                  Schöngeist, Oskar

                  Folgende Information gibt's noch dazu:
                  • Keine Anzahlung erforderlich
                  • Reise mit PKW in Fahrgemeinschaft
                  • März und April ist die beste Zeit im Gebiet und somit Hochsaison
                  • Auf der Hütte gibt es im Winter nur in der Küche Fließwasser, die Leitungen frieren zu, mit allen hygienischen Folgen
                  • Die Schlafräume sind unbeheizt,


                  Weitere Anmeldungen möglich bis max. 8-9 Teilnehmenden
                  Zuletzt geändert von philomont; 20.12.2006, 15:19.
                  Be Edenistic!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: BRG, Grialetsch, Albula-Alpen, 8.3.-12.3.07

                    also wenn ein Weibchen mitkommen kann muss für ein männchen auch noch platz sein, hiermit melde ich mich ebenfalls an.
                    www.schwanda.at

                    Kommentar


                    • #11
                      BRG, Grialetsch, Albula-Alpen, 8.3.-12.3.07

                      Wieder was für die Vorfreude:

                      [ATTACH]53632[/ATTACH]
                      Das Bild zeigt den Vadret Grialetsch auf etwa 3050 m, nach Überschreitung der Fuorcla Barlas-ch (3014 m) und den Piz Sarsura (3178 m). Von links herauf führt die Spur von der Chamanna Grialetsch zum nämlichen Gipfel.

                      Das Bild wurde aufgenommen von Toni Spirig und stammt von einer Fotosammlung zur Tour 541d auf den Piz Sarsura durch das Val Barlas-ch von Brail im Inntal.
                      Be Edenistic!

                      Kommentar


                      • #12
                        BRG, Grialetsch, Albula-Alpen, 8.3.-12.3.07

                        Engadiner Post:
                        Hinweis: Die Tourenbeschreibung entspricht der Bilderserie aus dem vorigen Posting.
                        Be Edenistic!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: BRG, Grialetsch, Albula-Alpen, 8.3.-12.3.07

                          Hallo Alfred !

                          Kann leider dieses Wochenende nicht und melde mich von dieser Tour ab.

                          Lg Norbert

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: BRG, Grialetsch, Albula-Alpen, 8.3.-12.3.07

                            Hallo Alfred!

                            Könnte ich da vielleicht einspringen?
                            Ich kann auch selbst fahren, 5-6 Personen passen in meinen Bus.

                            Viele Grüße
                            Erik

                            Kommentar


                            • #15
                              BRG, Grialetsch, Albula-Alpen, 8.3.-12.3.07

                              Ja, geht noch, dein Bus ist natürlich willkommen:

                              Aktuelles:

                              Angemeldet und Reserviert mit Halbpension (5 von max. 9), mal von Do-So:

                              Erich, Erich
                              Erik, Erik
                              Michi, Michi
                              philomont, Alfred
                              Schöngeist, Oskar

                              Weitere Anmeldungen möglich bis max. 8-9 Teilnehmenden
                              Be Edenistic!

                              Kommentar

                              Lädt...