Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BRG, Sulden, Ortler-Alpen, 6.4.-9.4.07

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: BRG, Sulden, Ortler-Alpen, 6.4.-9.4.07

    Grüß euch,

    weils am Grialetsch so lustig war würde ich gerne wieder mitmachen, sollte noch ein Platz frei werden.

    BG Bernhard

    Kommentar


    • #17
      AW: BRG, Sulden, Ortler-Alpen, 6.4.-9.4.07

      Hallo,

      ich muss, leider für mich, die Wartenden wirds freuen, absagen.

      Ich habe am 30. März kurzfristig noch einen Operationstermin bekommen. Und leider darf ich eine Woche später noch keine Schitouren gehen :-(.

      Damit ist mein Platz frei. Ich wünsche Euch schöne Touren. Vielleicht passt es ja ein anderes mal!

      Lg,
      Hannes
      Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
      (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

      Kommentar


      • #18
        BRG, Sulden, Ortler-Alpen, 6.4.-9.4.07

        Angemeldet (8 von max. 8):

        Ausgebucht!

        In Warteposition:
        1. bernhard276, Bernhard


        Abgemeldet:
        batzet, Hannes
        Erich, Erich
        Be Edenistic!

        Kommentar


        • #19
          BRG, Sulden, Ortler-Alpen, 6.4.-9.4.07

          Letzte Neuigkeiten:

          Aus gesundheitlichen Gründen muss ich leider meine Teilnahme absagen, MarioK hat sich dankenswerter Weise bereit erklärt, die ausständigen organisatorischen Dinge wie Fahrgemeinschaften etc. abzuklären. Die Tour findet also dennoch statt.

          Teilnehmer (7 von max. 8):
          Abgemeldet:
          Sonstiges:
          Das Hydrografische Amt der autonomen Provinz Bozen gibt aktuelle Information zu Wetter und Lawinen.

          Ich wünsche schöne und erfolgreiche Tourentage.
          Zuletzt geändert von philomont; 04.04.2007, 14:49.
          Be Edenistic!

          Kommentar


          • #20
            AW: BRG, Sulden, Ortler-Alpen, 6.4.-9.4.07

            Hi,
            vorab nur soviel...schön wars u. alle sind gesund wieder angekommen.
            Vielen Dank an Alfred für die tolle Planung!

            lg,
            Mario

            Kommentar


            • #21
              AW: BRG, Sulden, Ortler-Alpen, 6.4.-9.4.07

              Zitat von MarioK
              Hi,
              vorab nur soviel...schön wars u. alle sind gesund wieder angekommen.
              das ist ja schön für euch! aber .............
              uns, via internet eure unternehmung verfolgenden zaungäste, interessiert mindestens genauso wie es euch am skiberg der skiberge der königsspitze ergangen ist???????
              neue Homepage: www.berg1.at.tf

              Kommentar


              • #22
                AW: BRG, Sulden, Ortler-Alpen, 6.4.-9.4.07

                Mein Dank gilt den Organisatoren, den Teilnehmern, der Teilnehmerin und ein bißchen dem Wettergott, die diese großartigen Tourentage ermöglicht haben.

                PS. Und deshalb gehe ich jetzt wieder an die Arbeit, da das Material das ich bei den Touren zerschrettere ja erst verdient werden muß.

                Schöne Grüße,
                Norbert
                It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                Norbert

                Kommentar


                • #23
                  AW: BRG, Sulden, Ortler-Alpen, 6.4.-9.4.07

                  Hallo,

                  einen kleinen Reisebericht habe ich nun zusammengestellt. Ich hoffe ich hab nix Wichtiges ausgelassen.

                  1. Tag, Freitag, um 5h15 ging es vom Novotel Parkplatz Richtung Tirol und von dort über den Reschenpaß nach Sulden. Laut GPS beträgt die Fahrzeit ca 5h30. Mit Pausen kamen wir aber auf die von Alfred anvisierten 7h und trafen ca. um 13.00 am Lift-Parkplatz ein. Zuvor gab es die zweite, einer kleinen Serie von Pannen, die uns aber nicht aufhalten konnte. Alex’ Auto vertrug die frische Höhenluft nicht so ganz u. quittierte den Dienst während der Auffahrt nach Sulden.
                  Nachdem wir diesen Zwischenfall behoben hatten, ging’s um 15h bei strahlendem Sonnenschein Richtung Düsseldorfer Hütte (2721 m). Ach ja, die Wirtin hatte mich davor kurzfristig wissen lassen, daß die Hütte gar nicht offen sei. Ebenso kurzfristig entschlossen wir uns einfach den etwas spärlich ausgestatteten Winterraum (kein Ofen, kein Herd) für die erste Nach zu nutzen. Trotz des im unteren Teil kaum vorhandenen Schnees spurte Michi frohen Mutes voran und schon bald erreichten wir unser Lager für die erste Nacht. Tagesleistung: ca. 900 hm, 02:30 h.

                  2. Tag, Samstag, um 6h aufgestanden und kurz gefrühstückt ging es über die Alm Richtung Hoher Angelus. Die Route war schon länger nicht mehr begangen worden u. so spurten wir abwechselnd fidel voran. Über den NO-Hang des Gipfels, relativ steil/Bruchharsch, östlich der Angelusscharte, erreichten wir den Gipfelgrad, über den wir in leichter Kletterei den Gipfel erreichten. Den Gipfel hatten wir ganz für uns allein. Der letzte Eintrag stammte von Mitte März. Der Übergang von der Angelusscharte auf den Laaser Ferner gestaltete sich problemlos. Nach einer kurzen Rast auf dem Rosimjoch stiegen wir mit Skiern bis zum Gipfel der Vertainspitze auf. Die Abfahrt zur Talstation in Sulden erwies sich als recht langwierig, da besonders im unteren Teil, aufgrund der fortgeschrittenen Tageszeit ein wahrer Schneesumpf entstand. Michi u. Alex ließen es sich nicht nehmen, unser heutiges Nachtlager auf der Schaubachhütte by-fair-means zu erreichen. Der Rest der Gruppe fuhr mit der Seilbahn auf. Ein warmes Essen u. das beheizte Nachtlager waren eine willkommene Wohltat.

                  3. Tag, Sonntag, Besteigung des Monte Cevedale (3769 m), WS+. Der Grad wird aufgrund der Ausaperung nicht mehr via Eisseepass (3139 m), sondern ein gutes Stück weiter oben (Stange) überschritten. Aufstieg über den Zufallferner bis knapp vor den Sattel zwischen Zufallspitzen und Cevedale und auf den Gipfel über die ziemlich steile NW-Flanke. Die Verhältnissen erlaubten es uns mit Skiern dem Gipfel aufs Haupt zu steigen. Hier hatten wir auch ersten Kontakt mit der bei uns recht seltenen Spezies der "Skitouren-Rennläufer", die in ihren engen Montura-Dressen die Routen fast so schnell hinauf laufen, wie sie diese hinunter rasen.

                  Nachdem wir auch der Zufallspitze einen Besuch abgestattet hatten, fuhren wir Richtung Pizini Hütte ab. Ein Bergführer empfahl uns nicht am nächsten Morgen von der Casati abzufahren, da die Schneeverhältnisse kritisch waren (vereist). Kurzfristig buchten wir unser Nachtlager auf der gemütlichen, wenn auch recht vollen, Pizini Hütte.
                  Auf der Strecke wollte FeiN's Splitboard nicht mehr so recht u. brach einfach entzwei. Damit war für ihn leider die Tour am nächsten Tag nicht mehr möglich.

                  4. Tag, Montag, Königspitze, ZS. Aus der Ferne ein wahrlich beeindruckender Gipfel mit einem aufregenden Aufstiegsweg. Um 6h30 gingen wir los u. erreichten nach 2h den unteren Teil der Aufstiegsrinne, die aus der Nähe gar nicht mehr so eng u. steil aussah. Linker Hand richteten wir unser Depot ein u. ein jeder wählte seine eigene Aufstiegstaktik. Manfred m. Ski u. Rucksack, Michi, Bernhard, Alex u. Nordi mit abgespecktem Rucksack, Steigeisen u. Pickel, Mario mit Pickel u. Steigeisen. Das Resultat war demensprechend. Ohne Rucksack ist man vom Einstieg zur Rinne in einer knappen Stunde am Gipfel, dafür dauert der Abstieg ohne Ski ziemlich lange. Manfred hielt unsere Ehre hoch u. fuhr mit den Skiern unter lautem gejodle u. gejuchze, über herrlichen Firn von der oberen Schulter ab. Beeindruckend auch die vielen Touren-Rennläufer, die vom Gipfel abfuhren.
                  Im Anschluß hatten wir noch anstrengende 400Hm zur Casati-Hütte zu überwinden und fuhren dann Richtung Sulden ab. Dabei gab es eine gebrochene Bindung und abgebrochene Skistecken. An dieser Stelle sei unserem Chef-Mechaniker Alex unser Dank für die schnellen Reparaturen ausgesprochen.

                  Um 0h30 kamen wir erschöpft aber überglücklich in Wien an.

                  Mario
                  Zuletzt geändert von MarioK; 10.04.2007, 23:12.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: BRG, Sulden, Ortler-Alpen, 6.4.-9.4.07

                    Klingt spitze und aufgrund der Vielzahl der Pannen absolut erinnerungswürdig !!!



                    LG
                    Schelli

                    PS: Habt Ihr auch Fotos?
                    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: BRG, Sulden, Ortler-Alpen, 6.4.-9.4.07

                      hi,
                      hab jetzt von Manfred u. Bernhard die Fotos bekommen.
                      Einsehbar unter: http://www.asillyname.net/gallery/v/...m/Sulden_0407/

                      Eine Auswahl:
                      Morgentlicher Aufstieg zum Hohen Angelus. Blick auf das Dreigestirn: Königsspitze, Zebru, Ortler
                      Sulden_Manfred 9_4_2007 _6_.jpg

                      Blick vom Hohen Angelus Richtung Süden
                      Sulden_Manfred 9_4_2007 _9_.jpg

                      Hoher Angelus mit unserer Aufstiegsspur
                      Sulden_Manfred 9_4_2007 _11_.jpg

                      Monte Cevedate mit Blick Richtung Norden zur Königsspitze. Rechter Bildrand die Casatti-Hütte. Links in der Senke die Pizini Hütte
                      Sulden_Manfred 9_4_2007 _24_.jpg

                      Mt. Cevedale m. Blick Richtung Westen
                      Sulden_Manfred 9_4_2007 _35_.jpg

                      Zufallsspitze m. Blick zu den Menschenknäuel auf dem Mt. Cevedale
                      Sulden_Manfred 9_4_2007 _36_.jpg

                      Königsspitze m. Blick Richtung Süden
                      Sulden_Manfred 9_4_2007 _50_.jpg

                      Königsspitze m. Blick Richtung Westen
                      Sulden_Manfred 9_4_2007 _54_.jpg

                      Ostwand der Königsspitze
                      Sulden_Manfred 9_4_2007 _56_.jpg

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: BRG, Sulden, Ortler-Alpen, 6.4.-9.4.07

                        Grandiose Bilder einer ebensolchen Gebirgsszenerie!!!
                        Gratuliere Euch zur Besteigung der Königsspitze
                        neue Homepage: www.berg1.at.tf

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: BRG, Sulden, Ortler-Alpen, 6.4.-9.4.07

                          wunderbare bilder

                          - gibt noch mehr ????

                          hochachtung - tolle leistung & touren
                          lg g
                          Zuletzt geändert von geofix; 16.04.2007, 15:53.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          ----------------------------------------------
                          Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                          ----------------------------------------------

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: BRG, Sulden, Ortler-Alpen, 6.4.-9.4.07

                            Glückwünsche zu den schönen Tagen!!

                            Jetzt tut es mir noch mehr leid, dass ich nicht dabei sein konnte!!

                            Lg,
                            Hannes
                            Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
                            (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: BRG, Sulden, Ortler-Alpen, 6.4.-9.4.07

                              Wenn ich diese Bilder sehe, wird meine Sehnsucht zur Bergwelt fast unerträglich
                              Liebe Grüße RosaT,
                              wenn möglich, immer unterwegs :)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: BRG, Sulden, Ortler-Alpen, 6.4.-9.4.07

                                Wunderschöne Fotos, Tour und ein paar graue Haare mehr bei jenen, die nicht teilnehmen konnten (aber wollten).....

                                Super

                                LG
                                Schelli
                                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                                Kommentar

                                Lädt...