Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die totale Mondfinsternistour, 20./21.2.08

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Die totale Mondfinsternistour, 20./21.2.08

    Langsam wird es Zeit für Entscheidungen:
    - bleiben wir jetzt bei der Schneealm?
    - wer geht aller mit
    -- wer hat schon den ganzen Mittwoch Zeit und macht eine kleine Tour vorher
    -- wer muss am Donnerstag nicht hackln und macht noch eine Tour
    - wer geht wie hinauf
    -- mit Schneeschuhen
    -- mit Schi - hat das überhaupt einen Sinn? Wie ist die Schneelage?
    -- ???
    - von wo weg?
    -- über die Mautstraße
    -- vom Lurgbauer über den Knappensteig
    -- ???
    - und wer übernachtet wie?
    -- im Winterraum
    -- im Zelt
    -- Iglubau
    -- gar nicht - macht durch
    -- ???

    Bitte um Info's

    Erik

    PS:
    Ich möchte am Mittwoch Vormittag vom Lurgbauer über den Knappensteig aufsteigen und eventuell den Windberg machen.
    Übernachten dann wahrscheinlich in der Hütte - falls mir nicht jemand ein warmes Plätzchen im Zelt oder Iglu anbietet
    Am Donnerstag dann über Amaisßhügel nd Nasskamm absteigen

    Aber das sind nur Pläne - bin flexibel

    Kommentar


    • #32
      AW: Die totale Mondfinsternistour, 20./21.2.08

      Die Frage ist, wer entscheidet
      Alle warten auf Alfred?


      Bei mir ist es doch etwas unsicher geworden, da die von mir bestellte Tourenausrüstung bis dahin doch noch nicht angekommen sein wird ..


      lg.susanne

      Kommentar


      • #33
        AW: Die totale Mondfinsternistour, 20./21.2.08

        Zitat von lalo Beitrag anzeigen
        Die Frage ist, wer entscheidet
        Alle warten auf Alfred?
        Ich glaube, der fühlt sich gar nicht so verantwortlich für die Aktion.
        Wir sollten durchaus schon einmal unsere Interessen und Wünsche deponieren.

        Erik
        nicht dass ich das jetzt organisieren will - es soll nur halt langsam anlaufen

        Kommentar


        • #34
          AW: Die totale Mondfinsternistour, 20./21.2.08

          Zitat von Erik Beitrag anzeigen
          Wir sollten durchaus schon einmal unsere Interessen und Wünsche deponieren. Es soll nur halt langsam anlaufen
          Hallo Liebe Mondscheingeherinnen und Mondscheingeher!

          Ich möchte mich Eric anschließen damit mir mal einen Überblick bekommen wer nun mitgeht, bzw. wie wir das mit der "Langen nach des Mondes" lösen.

          Also ich komme erst gegen 17 Uhr von Wien weg

          ich möchte mit Schi hinaufgehen

          ich werde aller Voraussicht nach im Winterraum übernachten

          ich muss am nächsten Tag früh weg, da ich um 8 Uhr in Wien sein muss.

          Soweit mal meine Situation.

          Vielleicht hat ja wer eine Idee wo die Beste Aufstiegsmöglichkeit ist.

          L.g. Mikki

          Ich bin KEIN Engel
          ... ich mache Fehler
          ... ich bin nicht perfekt
          ... manchmal auch verrückt
          ... aber eines kann ich:
          ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



          Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
          www.energieinbewegung.at

          Kommentar


          • #35
            AW: Die totale Mondfinsternistour, 20./21.2.08

            Hallo!

            Ich bin auch interessiert! War noch nie bei einer Nachttour mit dem Forum dabei. Wäre mit Schneeschuhen unterwegs (nicht mit Tourenschi!)

            Bin flexibel, was Zeit und Übernachtung anbelangt (Winterraum ist o.k, Zelt auch, habe aber selbst kein wintertaugliches).

            Lg
            Kerschi
            Das Glück des Lebens hängt von der Beschaffenheit der Gedanken ab (Marc Aurel).

            Kommentar


            • #36
              AW: Die totale Mondfinsternistour, 20./21.2.08

              Wenn wir die Mondfinsternistour (ich komm erst spät von der Arbeit weg) überhaupt machen, dann werden wir erst spätabends im Vollmondschein aufsteigen, und uns oben in den Biwaksack schmeißen, weil die Zeltschlepperei nur für eine Nacht taugt uns nicht.
              Da ich am Donnerstag Zeit hab, würde ich dann noch ein, zwei Touren anschließen, je nach Wetter, Lust und Laune.

              Der optimale Plan in Kürze wäre:
              Aufstieg Dirtlerschlucht zwischen 18 und 20h, Biwak auf der Hochfläche beginnend zwischen 21 und 24h, Beobachtung der Finsternis ab etwa 3h45, weils dann am interessantesten ist, danach wahrscheinlich noch zwei Stunden mützen im Biwak, gemütlich frühstücken, Abfahrt durch den Kleinbodengraben oder die Dirtlerschlucht.
              Danach alles unnötige Biwakklump ins Auto werfen, rauf aufs Hochwaxeneck und Abfahrt über die Nordrinne, aber nur bis zur obersten Forststraße, über diese an der Johanneshütte vorbei zum Taborsattel und auf die Donnerwand, Abfahrt von der Donnerwand ins Tal der kalten Mürz, Abendessen in der Frein und Heimfahrt.

              LG, bp
              Zuletzt geändert von blackpanther; 15.02.2008, 19:33.
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #37
                AW: Die totale Mondfinsternistour, 20./21.2.08

                Hallo !
                Würd mich der Gruppe gern anschließen

                Zeit:
                Ich habe Mittwoch und Donnerstag frei.
                Eventuell am Mittwoch / Donnerstag noch bißi herumgehen...

                Anfahrt:
                Da ich kein Auto habe, würde ich mich gerne einer Fahrgemeinschaft anschließen. Wohnhaft in Wien, fahr auch gern mit dem Zug Richtung Fahrgemeinschaft.

                Aufstieg:
                Je nach Schneelage mit Tourenschiern oder Schneeschuhen.

                Übernachtung:
                Winterraum, falls noch ein Plätzchen frei ist.
                Bzw Biwak, wobei ich bis auf super-warmen Schlafsack nichts zu Hause habe.

                Freu mich schon auf Eure Antwort, auf die Tour und auf eine klare Nacht

                Liebe Grüße
                Babsi
                Wir, Helden von Heute!!

                Kommentar


                • #38
                  AW: Die totale Mondfinsternistour, 20./21.2.08

                  Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen

                  Der optimale Plan in Kürze wäre:
                  Aufstieg Dirtlerschlucht zwischen 18 und 20h, Biwak auf der Hochfläche beginnend zwischen 21 und 24h, Beobachtung der Finsternis ab etwa 3h45, weils dann am interessantesten ist, danach wahrscheinlich noch zwei Stunden mützen im Biwak, gemütlich frühstücken, Abfahrt durch den Kleinbodengraben oder die Dirtlerschlucht.
                  Danach alles unnötige Biwakklump ins Auto werfen, rauf aufs Hochwaxeneck und Abfahrt über die Nordrinne, aber nur bis zur obersten Forststraße, über diese an der Johanneshütte vorbei zum Taborsattel und auf die Donnerwand, Abfahrt von der Donnerwand ins Tal der kalten Mürz, Abendessen in der Frein und Heimfahrt.

                  LG, bp
                  Bin heute die Nordrinne gefahren, teilweise stark eingeweht, eine Stelle zur Entlastung abgerutscht. Die Verfrachtung ist leider nicht ganz ohne....

                  Würd dzt. eher Kleinbodengraben fahren, da ists wenigstens nur oben heikel.
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Die totale Mondfinsternistour, 20./21.2.08

                    Ist irgendwie die Begeisterung auf der Strecke geblieben?
                    Wer macht denn jetzt aller mit?

                    Also ich fahre mit Gundi und Babsi morgen in der Früh in Wien weg, Windberg wird sich wohl ausgehen bevor wir uns in die Hütte zurückziehen.
                    Donnerstag dann über Nasskamm zurück.

                    Platz wäre noch im Auto - allerdings nur für die Hinfahrt.

                    Wer ist denn dann noch dabei?
                    - kommt die schwarze Katze später am Abend?
                    - was ist mit Kerschi
                    - mikki1301?

                    Und sonst? Niemand? Was ist los? Das Wetter soll doch gut sein!

                    Oder verhält sich die Meute bedeckt und will uns dann am Abend in der Hütte überraschen?

                    Bis morgen
                    Erik

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Die totale Mondfinsternistour, 20./21.2.08

                      Da ich mich im Vorfeld der Schlussdiskussion auch angemeldet habe muss ich mich entschuldigen.Ich kämpf seit dem WOE mit einer Bindehautentzündung, und bin morgen sicher noch in Krankenstand. Wer auch immer dabei ist, ich wünsch euch ein tolles Erlebnis und hoffe auf schöne Bilder.

                      Gruß, Günter
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Die totale Mondfinsternistour, 20./21.2.08

                        ich bin nicht dabei, wünsche euch auch eine schöne mondfinsterniss.

                        lg erwin
                        Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
                        Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Die totale Mondfinsternistour, 20./21.2.08

                          Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                          Wer ist denn dann noch dabei?
                          - kommt die schwarze Katze später am Abend?
                          - was ist mit Kerschi
                          - mikki1301?

                          Und sonst? Niemand? Was ist los? Das Wetter soll doch gut sein!
                          Hallo Erik,
                          wir entscheiden uns erst morgen vormittag wohin wir genau gehen.
                          Vielleicht wirds etwas von uns aus Näheres.
                          Aber WENN es die Schneealm werden sollte, dann melde ich mich Donnerstag morgen im Winterraum, um euch aufzuwecken!
                          LG, bp
                          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Die totale Mondfinsternistour, 20./21.2.08

                            Hallo!
                            Nachdem ich mich ursprünglich ja auch angemeldet habe möchte ich mich jetzt auch ordnungsgemäß abmelden.
                            Der Grund ist einfach der dass ich mich am Schneealpenhaus zu wenig auskenne um alleine den Weg nach unten zu finden. Da aber alle andere oben bleiben.... Tja, schade. nächstes mal gerne dabei.
                            Mikki

                            Ich bin KEIN Engel
                            ... ich mache Fehler
                            ... ich bin nicht perfekt
                            ... manchmal auch verrückt
                            ... aber eines kann ich:
                            ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                            Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                            www.energieinbewegung.at

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Die totale Mondfinsternistour, 20./21.2.08

                              Wäre sicher interessant, aber leider keine Zeit, es soll ja auch welche geben, die wochentags arbeiten müssen.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Die totale Mondfinsternistour, 20./21.2.08

                                Guten Morgen,
                                ... muss mich leider den Abmeldern anschließen. Es ist mir zu riskant morgens nicht pünktlich zur Arbeit zu kommen. Wünsche euch eine tolle Aussicht für die Finsternis.

                                Liebe Grüße
                                Andrea
                                Sicherheit liegt nicht in den Dingen, Seilen, Haken, einem Freund.
                                Sicherheit liegt zuerst und vor allem in mir selbst.

                                Kommentar

                                Lädt...