Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochwechsel von der Alten Glashütte aus...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochwechsel von der Alten Glashütte aus...

    Elisabeth und ich starteten heute vom Parkplatz Alte Glashütte zu einer Tour auf den Hochwechsel...

    kurz nach dem Start an einem verschneiten Jagdhaus vorbei

    Bild 004.jpg


    dann meist durch Hohlwege aufwärts

    Bild 007_1.jpg
    Bild 008.jpg


    im Wald Richtung Schwaig

    Bild 011.jpg


    nach ca 1 3/4 Std Anstieg ist die Vorauer Schwaig erreicht wo wir uns eine Pause gönnten...

    Bild 013.jpg


    über dem Kamm schweben Wölkchen Watte gleich

    Bild 016.jpg


    der Blick nach SW zeigt andere Wolkenformen...

    Bild 018.jpg
    Bild 022.jpg


    zum Gipfel zieht es sich noch...

    Bild 023.jpg


    Kampfbäume

    Bild 024.jpg


    Elisabeth visiert einen Sekundärmugel an...

    Bild 031.jpg


    bald haben wir es geschafft...

    Bild 036.jpg


    Blick zurück zum Kamm Richtung Niederwechsel

    Bild 040.jpg


    am Gipfel angelangt

    Bild 042.jpg
    Bild 044.jpg


    nach einer Pause im Winteraum des Wetterkogler Hauses auf 1743m machen wir uns bei stärker werdenden Wind an die Abfahrt

    Bild 048_1.jpg


    das Gelände ist flach doch geht es zügig abwärts Richtung SO

    Bild 051.jpg
    Bild 055.jpg


    eine kleine Unachtsamkeit von mir (wir waren zu früh rechts hinunter abgefahren) ließ uns nochmals die Felle anlegen und zur Vorauer Schwaig an die
    150Hm aufsteigen... aber von nun an gings bergab...

    Bild 062.jpg


    Resümee:

    Landschaftlich sehr schöne flache Tour für den nicht unbedingt abfahrtsorientierten Tourengeher abseits des Massenauflaufs und das Wetter hat heute
    auch toll mitgespielt

    Hm ca 700 doch ist aufgrund der relativ großen Horizontalentfernung mit einer Anstiegszeit von gut 3 1/2 Std. zu rechnen...
    Zuletzt geändert von Joa; 23.03.2009, 08:21.

  • #2
    AW: Hochwechsel von der Alten Glashütte aus...

    Interessante Variante – muß ich mir einmal auch außerhalb der Schwammerlsaison anschauen
    Bilder natürlich in gewohnter Qualität ...

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochwechsel von der Alten Glashütte aus...

      Jo,

      wieder einmal super ausgewählt
      Du findest immer die Tour mit den wenigsten Leuten unterwegs und dem besten Wetter


      Danke

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochwechsel von der Alten Glashütte aus...

        Heute starteten Isa und ich von der Steyersberger Schwaig um auf den Hochwechsel zu gelangen.

        Kurz nach der Schwaig wichen wir links von der Markierung ab um über einen schönen Hohlweg
        Richtung Arabichl anzusteigen.

        Bild 004.jpg


        an der unendlichen Weite des Arabichls vorbei...

        Bild 008.jpg


        beim Dreiländereck

        Bild 013.jpg


        dann empfing uns Nebel

        Bild 014.jpg


        am Gipfel des Schöberl Riegel

        Bild 015.jpg


        und Umschuß Riegel

        Bild 017.jpg


        sehr oft kreuzten wir solche Spuren...

        Bild 020.jpg


        bei äußerst schlechter Sicht erreichten wir dann den Hochwechselgipfel

        Bild 026.jpg


        eine ausgedehnte Pause im Winterraum des Wetterkogler Hauses hatten wir uns verdient

        Bild 027.jpg
        Bild 028.jpg


        nach der Pause empfing uns draußen herrlicher Sonnenschein

        Bild 029.jpg


        aber die nächste Wolkenfront baute sich schon wieder auf

        Bild 030.jpg


        Nebel und Sonne wechselten wie Leid und Freud

        Bild 034.jpg


        der einzige etwas steilere Hang wurde heute nur gequert...

        Bild 044.jpg
        Bild 045.jpg


        Zoom zum Berg... schön sind hier die Steilabfahrten Heuplagge und Gr. Saugraben auszumachen

        Bild 051.jpg


        bei der Kranichberger Schwaig

        Bild 059.jpg


        hier befindet sich normalerweise der Eingang

        Bild 060.jpg


        Nach wenigen Minuten Abfahrt erreichten wir wieder den Ausgangspunkt und eine außergewöhnlich
        abwechslungsreiche Schiwanderung ging zu Ende...

        danke für deine Begleitung Isa... es war wie immer super mit dir

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochwechsel von der Alten Glashütte aus...

          Hallo Jo,

          danke auch dir für den wunderschönen Tag mit diesmal einer etwas anderen aber sehr interessanten Variante.
          Also so eine Gaudi in einem Winterraum nur zu zwei hatte ich auch noch nie

          lg isabella

          Kommentar

          Lädt...