Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Mandling 967m - Winterklassiker im Biedermeiertal - SO 13. Februar

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hohe Mandling 967m - Winterklassiker im Biedermeiertal - SO 13. Februar

    Mit der Meldung von Tine plus dem Wetterbericht komme ich auch ohne Entenpatscherl.

    Ich komme aus Langenzersdorf. Meine Frau braucht später am Sonntag das Auto. Wer kann mich mitnehmen von irgendwo in Wien?

    Emilio

    Kommentar


    • #17
      AW: Hohe Mandling 967m - Winterklassiker im Biedermeiertal - SO 13. Februar

      Zitat von Tine
      Lt. Auskunft der Hüttenwirtin Fr. Schütz ist der Weg durch das Stampftal geräumt, d.h. mit Wanderschuhen ohne weiteres möglich. Auch nach Pernitz runter sind die Wege ebenfalls geräumt. Deshalb wage ich es mit Wanderschuhen - ohne Entenpatschalan - zu gehen.
      So ein Pech aber auch, dass mir der Schneeschuh-und-Rodel-Fex das Mitgehen ohne ersteres untersagt hat!

      Kommentar


      • #18
        AW: Hohe Mandling 967m - Winterklassiker im Biedermeiertal - SO 13. Februar

        @Martina:

        Wie kommst Du da drauf daß ich es Dir untersagt hätte...

        Ich hab Dir doch nur von den Verhältnissen und vorallem der Schneehöhe am Hocheck vorigen Samstag erzählt und daß es dort abseits der geräumten Straße ohne Schneeschuhe fast unmöglich war vorwärts zu kommen!!!

        Also: nixx wie rauf auf die Hohe Mandling, womit auch immer, Hauptsache ihr habt das "Lawinen-Pieps" mit
        Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

        Kommentar


        • #19
          AW: Hohe Mandling 967m - Winterklassiker im Biedermeiertal - SO 13. Februar

          Vorausgesetzt es schüttet nicht so wie heute und die Sicht ist besser (zur Zeit starker Nebel in Gablitz) würde ich mich der Runde aus Bösis und Engerln gerne noch anschließen. (schon allein um meinen Flötisten und Ständchenbringer wiederzusehen)

          LG, Helmut
          Wer sich über irgendetwas eine Minute lang ärgert, sollte bedenken, dass er dadurch 60 Sekunden Fröhlichkeit verliert. (Robert Stolz)

          Kommentar


          • #20
            AW: Hohe Mandling 967m - Winterklassiker im Biedermeiertal - SO 13. Februar

            Zitat von wiwawa
            Vorausgesetzt es schüttet nicht so wie heute und die Sicht ist besser (zur Zeit starker Nebel in Gablitz) würde ich mich der Runde aus Bösis und Engerln gerne noch anschließen. (schon allein um meinen Flötisten und Ständchenbringer wiederzusehen)

            LG, Helmut
            Hallo Helmut,

            deine flötende Stimme übt schon fleißig

            und wenn du den Nebel und den Regen in Gablitz läßt, dann kann nichts mehr schiefgehen. Bei uns regnet es schon nahezu den ganzen Tag, wobei der Regen auf den Bäumen gefriert. Sieht aber urhübsch aus.

            Und wo die Komiker sind, ist der TAg schon gerettet. Eine Alternative gibt es immer
            lg
            magda
            Hört auf danach zu fragen,
            was die Zukunft für euch bereit hält,
            und nehmt als Geschenk,
            was immer der Tag mit sich bringt

            (Quintus Horatius Flaccus)

            Kommentar


            • #21
              AW: Hohe Mandling 967m - Winterklassiker im Biedermeiertal - SO 13. Februar

              Zitat von Magda
              deine flötende Stimme übt schon fleißig

              lg
              magda
              Magda, bist Du's ?
              Hat sich da was geändert seit der Drei Berge Tour, wär mir - Bösi verzeih - natürlich noch lieber !
              Wer sich über irgendetwas eine Minute lang ärgert, sollte bedenken, dass er dadurch 60 Sekunden Fröhlichkeit verliert. (Robert Stolz)

              Kommentar


              • #22
                AW: Hohe Mandling 967m - Winterklassiker im Biedermeiertal - SO 13. Februar

                Zitat von wiwawa
                Magda, bist Du's ?
                Hat sich da was geändert seit der Drei Berge Tour, wär mir - Bösi verzeih - natürlich noch lieber !
                nein, ich habe Bösi mitgeteilt, dass er heute seine Stimme schmieren soll

                ich bin wieder für das Begrüssungsbussal zuständig
                Hört auf danach zu fragen,
                was die Zukunft für euch bereit hält,
                und nehmt als Geschenk,
                was immer der Tag mit sich bringt

                (Quintus Horatius Flaccus)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hohe Mandling 967m - Winterklassiker im Biedermeiertal - SO 13. Februar

                  Wahrlich ein Winterklassiker mit Sonnenschein, pünktlich um 9.30 starteten wir von Oed(statt Bahn zwei Autos dort abgestellt) stapften und stampften wir durchs Stampftal bis auf eine Anhöhe , dann links Richtung Hohe Mandling wo wir in der Berndorfer Hütte einkehrten, Abstieg über Martahof nach Pernitz,
                  herrliche Sonne ab der Hütte. Dank allen für die schöne Tour.
                  Fotos in der Bildergallerie.
                  Zuletzt geändert von mountainbiker; 14.02.2005, 18:48.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hohe Mandling 967m - Winterklassiker im Biedermeiertal - SO 13. Februar

                    mountainbiker (Markus), Martina, Tine, wiwawa (Helmut), Emilio, Magda & Alex haben wie angekündigt die Berndorfer Hütte durch das Sta(m)pftal erklommen (690 hm rauf, 105 hm runter, 2 h 15 m ) und dann wieder bergab nach Pernitz (125 hm rauf, 685 hm runter, 1 h 30 m). Die Sonne und Hund Gina (wer sieht sie am Foto?) waren unsere treuen Begleiter.
                    Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hohe Mandling 967m - Winterklassiker im Biedermeiertal - SO 13. Februar

                      Zitat von alex.m
                      (wer sieht sie am Foto[/img]
                      I glaub, sie hat fotografiert ...

                      ma super winterwanderung, mit viel mehr sonne als erwartet - und viel gelächter wie sonst auch - danke markus, für diese tourenidee!


                      ... so jetzt seh ich müde hunde ... ah nein, bin hundemüde!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hohe Mandling 967m - Winterklassiker im Biedermeiertal - SO 13. Februar

                        Zitat von alex.m
                        Hund Gina (wer sieht sie am Foto?)
                        Seh sie schon - zumindest die Rute ragt links vom Markus aus dem Schnee!
                        Apropos Schnee: wie tief war er heute noch? Sind die Nicht-Schneeschuhgeher eingesunken oder ging es gut? Habt echt Glück gehabt mit dem Wetter!
                        LG, Eli

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hohe Mandling 967m - Winterklassiker im Biedermeiertal - SO 13. Februar

                          @alice58: Mit Schneeschuhen wärs heute auf jeden Fall nicht so gut gegangen wie ohne ist aber nur meine Meinung, die Entscheidung ohne zu gehn war glaub ich richtig.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hohe Mandling 967m - Winterklassiker im Biedermeiertal - SO 13. Februar

                            statt einer einfachen Schneeschuhwanderung war es eine anspruchsvolle Schuhwanderung mit viel Sonne (ist ja kein Wunder!)

                            Der Beginn der Tour war natürlich wieder mit viel Gelächter verbunden:
                            Helmut war zwar der festen Überzeugung, dass sein Handy im Auto aus der Jackentasche gefallen sei, aber er findet es leider nicht, daher ließ er sich von der flötenden Weckrufstimme 5 x anrufen! Bis wir darauf kamen, dass das Läuten immer dort her kam wo auch Helmut war. Tja, nun ist es ja auch nicht mehr schwer zu erraten wo denn sein Handy war


                            Magda: "Alex hast du eine Ahnung wie lange wir zur HÜtte gehen?"
                            Alex: " nau bis ma obn san!"
                            Magda: "des is oba laung"!



                            Als wir schweißgebadet auf der Hütte ankamen waren wir froh, dass dort ein eingeheizter Ofen war, wo wir unsere Leiberl trocknen konnten. Wir waren deswegen schweißgebadet, natürlich auch deswegen weil wir uns so anstrengten, aber uns begleitete ja die Sonne und die hat schon eine ziemliche Kraft Beim Abstieg bekamen wir dann noch einen Sturm (nein, ich meine nicht das GEtränk) zu spüren, den wir aber locker ignorierten.

                            Es war wirklich ein klasse Winterwanderung und der Abschluss war wieder einmal lustig!

                            Freue mich auf die nächste Wanderung mit euch!

                            lg
                            magda

                            @Martina: ich bin sooo froh, dass du doch mitgehen durftest
                            Hört auf danach zu fragen,
                            was die Zukunft für euch bereit hält,
                            und nehmt als Geschenk,
                            was immer der Tag mit sich bringt

                            (Quintus Horatius Flaccus)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Hohe Mandling 967m - Winterklassiker im Biedermeiertal - SO 13. Februar

                              Zitat von alice58
                              Apropos Schnee: wie tief war er heute noch?
                              Sagt mir's doch noch wer?
                              LG, Eli

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Hohe Mandling 967m - Winterklassiker im Biedermeiertal - SO 13. Februar

                                Zitat von alice58
                                Sagt mir's doch noch wer?
                                von knöchel- bis knietief und zeiteweise hüfthoch war alles vorhanden
                                Hört auf danach zu fragen,
                                was die Zukunft für euch bereit hält,
                                und nehmt als Geschenk,
                                was immer der Tag mit sich bringt

                                (Quintus Horatius Flaccus)

                                Kommentar

                                Lädt...