Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Radwanderung in der Wachau

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Radwanderung in der Wachau

    Hallo liebe Gipfeltreffler!

    Ich wollte mal nachfragen, ob eigentlich Interesse an einer Radtour von der Wachau nach Wien (oder umgekehrt) besteht. Ich würde total gerne mal den Donauradweg fahren (auch mit 1 x übernachten), aber alleine macht das keinen Spaß.

    Habe zwar noch keine genauen Vorstellungen über die Route (Bahn, Schiff, Rad, ...? Kombination?) aber vielleicht hat ja jemand von Euch einen Vorschlag!

    Würde mich freuen, wenn wir was auf die Beine (Räder) stellen können!

    Liebe Grüße
    Eva
    Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
    Alexander Issajewitsch Solschenizyn

  • #2
    Also da wär ich ganz prinzipiell mal nicht abgeneigt! Kommt halt ganz auf den Termin an - und auf die Streckenlänge. Wäre eher mehr für gemütlich bzw. auch bissi Kulturgenuß zu haben.
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      Radwandern

      Hallo Eli,

      ja, habe auch eher an eine gemütlichere Tour gedacht (habe ein sog. Trekking Bike - also eh nix für Straßenrennen). In der Wachau gibt es auch sooo viel anzuschauen, wofür wir uns Zeit nehmen sollten.

      Ich werde mich mal ein bisserl schlau machen über den Donau-Radweg und so weiter und dann melde ich mich wieder mit einem konkreten Vorschlag.

      Liebe Grüße
      Eva
      Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
      Alexander Issajewitsch Solschenizyn

      Kommentar


      • #4
        Super! Freu mich. Plane Passau-Wien schon seit Jahren, aber nie dazugekommen. Wachau Wien ist net annähernd so anstrengend - müßt ja sonst auch fest trainieren.
        LG, Eli

        Kommentar


        • #5
          Wanderbare Wachau

          @Eva, @Eli,

          in der Wachau kenne ich nette Wanderungen:

          Dürnstein - Fesslhütte - Starhembergwarte - Ruine Dürnstein (Sänger Blondel) oder
          Spitz - Ruine Hinterhaus - Schwallenbach (Heimat der Venus von Willendorf) oder
          Spitz - Buschandlwand 741m

          auf Wunsch stelle ich gerne eine Tour zusammen

          lg
          Mathilde
          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

          Kommentar


          • #6
            Wachau

            Hallo Mathilde!

            Super Idee! Auf Ruine Dürnstein war ich vor viiiiiielen Jahren mal und auf Ruine Hinterhaus letztes Wochenende. Beide sehr interessant!

            Wenn Du meinst, Du stellst eine Tour zusammen, meinst Du dann wandern oder radln? Ich bin für beides zu begeistern!!

            Liebe Grüße
            Eva
            Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
            Alexander Issajewitsch Solschenizyn

            Kommentar


            • #7
              Hi Eva,

              Biken liegt mir weniger - aber was spricht gegen unterschiedliche Anreise - per Rad, per Bahn, per Schiff

              An welchen Termin hattest du gedacht?

              lg
              Mathilde
              "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

              Kommentar


              • #8
                Wachau-Tour

                Hallo, ihr Lieben!

                Da würd ich mich gerne anschließen, wenn wirklich eine Tour zusammenstellt wird. Mit dem Rad wär man vielleicht schneller und hätte eventuell mehr Zeit für Kultur? Aber prinzipiell ist mir beides recht.

                Ich freu mich auf euren Vorschlag!
                Christa

                Kommentar


                • #9
                  Radwanderung in der Wachau

                  Halli Hallo!

                  Gemütliches Radfahren ... da verspüre ich Lust mit Euch mit zu kommen.
                  Kulturgenuß hört sich gut an.
                  Kommt jetzt auf den Termin an, wann ihr vorhabt die Wachau per Rad, Fuß, ...zu entdecken.

                  LG
                  Ingrid

                  Kommentar


                  • #10
                    Radln in der Wachau

                    Hallo!

                    Ui, das freut mich aber, daß sich da ein paar Leute dafür interessieren. Jetzt muß ich mich aber gleich dahinterklemmen und eine Tour zusammenstellen und einen Termin suchen usw.....

                    Ich hatte an Juli oder August gedacht, je nach Wetterlage und Interesse (Urlaubsplanung, Ferien, etc. etc.) Ich bin da sehr flexibel, weil ich selber keinen Urlaub geplant habe - richte mich da also ganz nach Euch.

                    Liebe Grüße und: ich melde mich wieder!

                    Eva
                    Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
                    Alexander Issajewitsch Solschenizyn

                    Kommentar


                    • #11
                      herrliche wachau

                      hallo ihr,

                      habe über ostern passau - wien gemacht, das alles leider bei äußerst schlechten wetterbedingungen. die wachau ist eine der schönsten gegenden unseres landes - weil wir damals wirklich nur "durchgeflitzt" sind, konnte ich das nicht wirklich geniessen und würde mich freuen, mit euch gemeinsam land, leute und kultur kennenzulernen. ps. falls es mit übernächtigung sein sollte, kenne ich in joching (neben weissenkirchen) eine äußerst günstige frühstückspension, himmelbetten, üppiges frühstück und sehr herzliche wirtsleute (eigener wein und speck) wäre schön wenn etwas draus werden würde.

                      ps. ev. würde meine freundin gabi auch mitfahren.

                      liebe grüße michi

                      Kommentar


                      • #12
                        hi!
                        gute idee mit der radwanderung, ich kann was produktives beisteuern: bevor es mich vor ca. 3 jahren nach berndorf verschlagen hat, hab ich 5 jahre in traismauer gewohnt - meine eltern sind klarerweise immer noch dort. traismauer liegt direkt am treppelweg, ich kenn die gegend also ziemlich gut, auch mit dem rad. man kann dort eine menge machen, ist wunderschön.
                        bezüglich übernachtung: gegenüber meines elternhauses wohnt eine nette dame, die privatzimmer vermietet. wenn jemand interesse hat, einfach bei mir melden.
                        zur info: wenn man von krems aus richtung wien am treppelweg radelt, erreicht man traismauer nach etwa einer stunde.
                        liebe grüße
                        verena

                        Kommentar


                        • #13
                          Wenn diese Sache im August stattfindet, kann ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit daran teilnehmen.
                          Hab mir ein neues Rad gekauft, das braucht eine Jungfernfahrt und im Juli hab ich nicht viel Zeit.
                          Wer wandernd nicht Gefährten trifft, die besser oder doch ihm gleich, zieh einsam fest die Straße fort – Gemeinschaft gibt es mit Toren und Narren nicht.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich kenne den Donauradweg recht gut.

                            Wenn Ihr mehr als 2 Leute seid, sollt Ihr unbedingt Zimmer reservieren!

                            Im Sommer herrscht am Donauradweg Hochbetrieb und es ist dann schwierig, für mehrere Personen eine Unterkunft zu finden.

                            Rechnet auch mit viel Radverkehr! Ganze Reisegruppen rollen stromabwärts.

                            Kommentar


                            • #15
                              Radln

                              Ich freu mich total, daß sich ein paar Leute für diesen Vorschlag interessieren. Denke auch, daß wir vielleicht im August / September erst fahren sollten, auch wegen der Besucher-Lawinen. Radeln ist außerdem auch schöner, wenn nicht die Sonne mit voller Wucht auf einen niederknallt. Bei diesem Sommer ist das Risiko dafür zwar gering, aber ....

                              Liebe Grüße
                              Eva
                              Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
                              Alexander Issajewitsch Solschenizyn

                              Kommentar

                              Lädt...