Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

13./14.12.03: Advent in Graz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Advent in Graz

    Hallo!

    Ich freu mich auch riesig und werde alles versuchen, am 13.12. irgendwie in Graz einzutrudeln. In diesem Fall wäre ich dann echt froh über eine Unterkunft (damit man auch vom Abend noch was hat)....

    Herzlichen Dank an die Organisatoren! Das wird sicher ein ganz schöner vorweihnachtlicher Advents- und Kultur- Stammtisch!

    Liebe Grüße
    Eva
    Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
    Alexander Issajewitsch Solschenizyn

    Kommentar


    • #17
      Liebe Adventler- und innen

      Hier mein Übernachtungsvorschlag:

      Hotel Strasser (Homepage: www.clicking.at/hotel)
      Tel. 0316/71-39-77
      Das Doppelzimmer mit DU/WC/Frühstück kostet EUR 27 pro Person (also EUR 54 fürs Zimmer) - von dieser Kategorie gibts laut heutigem Telefonat von 13. auf 14.12. noch 2 freie Zimmer.
      Dann wäre noch 1 Doppelzimmer mit Bad nebenan frei, welches auf EUR 25 pro Person kommt. Die Rezeptionistin meinte, bei weiteren Gästen müsste man nochmals nachfragen - also findet sich notfalls vielleicht doch auch noch ein weiteres freies Zimmer.
      Hotel ist günstig für Innenstadtbesuch gelegen, optimale Wohngegend ist's allerdings nicht - aber für eine (wahrscheinlich eher kurze) Nacht ....
      Empfehle rasche Buchung, da Zimmer im Dezember sehr schnell ausgebucht sind, überhaupt die billigeren Kategorien.

      Das Hotel Alter Telegraf, das Erich angesprochen hat, kenne ich leider nicht, weiß jedoch wo's liegt, hier gilt für die Lage dasselbe wie oben.

      Ausweichvorschlag - allerdings deutlich teuerer - wäre noch Frühstückspension Traude, die liegt allerdings bereits ein wenig am Stadtrand (bedenkt aber: Graz ist weit kleiner als Wien, ist daher noch immer problemlos mit Bus od. am Abend Taxi erreichbar) - Lage hier sehr gut, aber preislich: Raucherzimmer Eur 39 pro Person und Nichtraucher Eur 41 pro Person (fragt mich jetzt bitte nicht warum?!)
      Tel. 0316/46-57-86 Familie Kürbisch

      Vielleicht könnt ihr Euch absprechen wer mit wem ein Zimmer nimmt und möglichst bald buchen, damit die Reservierung dann auch klappt.

      Bin gerne für Rückfragen da und versuch jetzt mal ein schönes Programm zusammenzustellen.

      Kommentar


      • #18
        Advent - Hotelzimmer

        Hallo Leute!

        Ich hab soeben für Erich und mich ein Zimmer, für die Zeit vom 13.12. bis 14.12.2003, reserviert im:

        *** HOTEL ALTER TELEGRAF, Rest. HENDL-ECK
        8010 Graz - Zentrum bis 5 km
        Nähe Wirtschaftskammer, Stadtpark, Universität
        Grabenstrasse 12, 8010 Graz
        Tel.: 0043/(0)316/686558, 0664/4964445, Fax: 0043/(0)316/686558,
        Email: alter.telegraf@aon.at

        1 DZ/Du/Wc: 33,00/Nacht/Person

        Alle Zimmer dort sind mit Bad/WC und Frühstücksbuffet!

        Vielleicht quartiert sich von Euch ja noch wer dort ein, das wäre super!

        ICH FREU MICH SCHON RIIIIIIIIIIIIIESIG AUF DAS WOCHENENDE!!

        Bis bald,
        Karin
        Wähle einen Beruf, der dir Freude macht und du wirst nie das Gefühl haben arbeiten zu müssen.

        Kommentar


        • #19
          Super

          Hallo Karin und Erich,

          wir freuen uns auch schon sehr auf das Wochenende und Euch - Programmvorschlag ist bereits in Ausarbeitung und steht noch heute oder bis morgen im Forum.

          Grüße


          Murmeltier u. Whitewater

          Kommentar


          • #20
            Zimmer ist schon gebucht

            Liebes Murmeltier und lieber Whitewater,

            herzlichen Dank für eure Mühe und die Infos! Zu meiner Freude habt ihr ein Wochende ausgesucht, das auch für mich gut passt.

            Für mich ist schon ein Bett reserviert, hehe. Ich freu mich riesig auf dieses Wochenende.

            Liebe Grüße.
            Christa

            Kommentar


            • #21
              Advent in Graz

              Hallo an alle!

              Habe auch schon ein Betterl reserviert! Bitte noch um genaue Angaben, wann wir in Graz eintrudeln sollen. Hoffentlich nicht zu früh, habe am Vorabend Weihnachtsfeier mit der Firma ....

              Aber Spaß beiseite: Freu mich schon sehr. Vielleicht haben wir ja sogar Schnee.... (romantisch!)

              Liebe Grüße und manche von Euch treff ich ja beim Stammtisch. Vielleicht ergibt sich für mich sogar eine Mitfahrgelegenheit nach Graz (falls jemand mit dem eigenen Auto kommt). Wäre super (natürlich gegen Kostenbeteiligung )

              Eva
              Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
              Alexander Issajewitsch Solschenizyn

              Kommentar


              • #22
                Und hier ist er schon - unser Programmvorschlag

                Adventausflug Graz – 13. / 14. 12. 2003

                Wir haben uns vorweg also folgendes für Euch überlegt (können klarerweise noch alles mögliche abändern oder auf spezielle Wünsche von Euch eingehen oder am 13. dann auch einfach spontan umdisponieren):

                Wir holen Euch am Samstag, den 13.12 um 10.00 h bei Eurem jeweiligen Hotel ab – für diejenigen die nicht über Nacht bleiben wollen, machen wir uns noch einen Treffpunkt aus, abhängig davon ob Ihr mit dem Zug oder dem Auto anreisen wollt.
                (D.h. gebt bitte bekannt wo ihr jeweils gebucht habt, am besten über PN, damit's hier nicht zu unübersichtlich wird).

                Wir fahren/gehen gemeinsam in die Grazer Innenstadt und gehen erst mal auf einen gemütlichen Kaffee und vielleicht einen kleinen Imbiss auf unsere schwimmenden Murinsel – sie ist entstanden nach einem Entwurf des amerikanischen Künstlers Vito Acconci, hat die Form einer schwimmenden Muschel und beherbergt ein Cafe sowie ein Amphitheater.

                Anschließend werfen wir einen Blick auf und in das neue Grazer Kunsthaus – die blaue Blase, welche schon zu erbitterten Streitgesprächen geführt hat ob schön oder nicht – hier prallen die Meinungen aufeinander. Ob wir uns dann auch die gerade laufende Ausstellung (muss mich erst erkundigen was das ist) ansehen wollen, können wir kurzfristig entscheiden.

                Nun geht’s in (der "Dom im Berg") bzw. auf den Grazer Schlossberg mit dem Grazer Wahrzeichen, dem Uhrturm und seinem Uhrturmschatten (ein Projekt des Kunstjahres), dem Glockenturm, der Kasemattenbühne und der Stallbastei. Hinauf geht’s sportlich über die Schlossbergstiege (wir müssen schließlich die Ehre des Forums hochhalten) und – nachdem wir den wunderschönen Ausblick von oben auf die Grazer Altstadt ausgiebig genossen haben – weniger sportlich, dafür aber lustig hinunter über 61 % Steigung mit der Grazer Schlossbergbahn. Wenn jemand Durst bekommt: es gibt auch Gastronomie am Schlossberg!

                Jetzt – so gegen 13.30 h od. 14.00 h (die Zeit werden wir in ungefähr einhalten müssen, da es Samstag mittags für mehrere Personen schwierig ist einen Tisch zu bekommen und wir daher werden reservieren müssen) – haben wir uns ein gemütliches Mittagessen wirklich verdient.

                Anschließend wandern wir ein wenig durch die Grazer Innenstadt, die kopfsteingepflasterte romantische Sporgasse, über die Hofgasse mit dem berühmen holzgeschnitzten Portal der Hofbäckerei zum Grazer Dom, durch die Burggasse bis zur Grazer Oper und dem davorstehenden umstrittenen Lichtschwert (eine Stahlskulptur, welche Weltoffenheit symbolisieren soll) über den Jakominiplatz zum Springbrunnen am Eisernen Tor. Dort können wir mit Hilfe des gläsernen Liftes der Marienstatue ins Antlitz schauen und einen Blick über die Grazer Herrengasse mit den schönen alten Bauten werfen.

                Wir schlendern weiter durch die Herrengasse, machen dann einen Abstecher zum Kunsthandwerksmarkt am Färberplatz (Geheimtipp für Liebhaber von echtem Kunsthandwerk) und zum Altgrazer Christkindlmarkt im Franziskaner Viertel – eine Art steirischer Christkindlmarkt mit lebender Krippe.

                Unnötig zu erwähnen, dass uns auf unserem Rundgang sicher einige Glühweinstände im Weg stehen werden.

                Die Adventbeleuchtung in Herrengasse und am Hauptplatz gibt’s übrigens ab 16.30 h; als letztes Highlight besuchen wir dann noch die berühmte Eiskrippe (bestehend aus 50 Tonnen kristallklarem Eis – vorausgesetzt die Temperaturen passen) im Landhaushof, dem angeblich schönsten Hof der Stadt; am 13.12. gibt’s übrigens um 18.00 h Steirische Chöre bei der Krippe – wenn Ihr’s auch ein bisschen besinnlich haben wollt.

                Beenden könnten wir unseren Rundgang dann vor dem Grazer Rathaus, am Hauptplatz, mit der einzigartigen Adventkalenderbeleuchtung und dem Christkindlmarkt (viel Kitsch).

                Und dann …… open end


                Sonntag, 14.12.

                Hängt von Eurer Fitness ab, entweder möchtet ihr Graz noch ausgiebiger besichtigen oder einen Abstecher in eine Buschenschank im oststeirischen Weinland machen oder ich würde einen kleinen Ausflug auf unseren Grazer Hausberg – den Schöckl – vorschlagen.
                Fahrzeit von Graz ca. 30 min., Aufstiegszeit ca. 1 ½ h mit schönem Rundblick aufs Oststeirische Hügelland. Es gibt mit Adi’s Halterhütte eine sehr nette Einkehrmöglichkeit, müsste ich mich erkundigen, ob wir reservieren könnten, da die Hütte zwar urgemütlich aber auch ziemlich klein ist. Wer möchte kann auch mit der Gondelbahn rauf und/oder runter fahren, für die jung gebliebenen gibt’s auch eine Sommerrodelbahn – ob die im Dezember noch in Betrieb ist, weiß ich dzt. nicht, schätze mal, das wird von den Witterungsverhältnissen abhängen.

                Wer Lust hat, kann mir über PN auch seine Adresse zukommen lassen, ich schicke Euch gerne Prospektmaterial zum Gusto holen zu.

                So, das wär’s fürs erste – wir warten auf Eure Rückmeldungen.

                Es freuen sich auf einen besonderen Adventsamstag

                Murmeltier und Whitewater

                Kommentar


                • #23
                  Hallo Murmeltier und Whitewater!
                  Euer Programmvorschlag ist suuuupa!!!
                  Da habt Ihr Euch wirklich viel Mühe gemacht beim Zusammenstellen, ein dickes fettes Dankeschön an Euch!
                  Das Adventwochenende wird sicher wunderschön, mit den Besichtigungen und Ausflügen!

                  Kanns kaum erwarten!!!

                  Liebe Grüße
                  Karin
                  Wähle einen Beruf, der dir Freude macht und du wirst nie das Gefühl haben arbeiten zu müssen.

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Und hier ist er schon - unser Programmvorschlag

                    Original geschrieben von Murmeltier
                    ..am 13.12. gibt’s übrigens um 18.00 h Steirische Chöre bei der Krippe – wenn Ihr’s auch ein bisschen besinnlich haben wollt....

                    ...oder ich würde einen kleinen Ausflug auf unseren Grazer Hausberg – den Schöckl – vorschlagen....
                    Servus Murmeltier und whitewater!


                    Da habt ihr euch sehr viel Mühe gemacht bei der Zusammentellung, alle Achtung! Da kann sich der steirische Tourismusverband was abschauen

                    Ein tolles Programm wartet da auf uns. Die Steirischen Chöre wären bestimmt ein ein guter Programmpunkt, eben auch ein wenig Besinnliches.

                    Die (leichten) Wandersachen nehm ich mal mit, würde gerne am zweiten Tag den Schöckl gehen.

                    Viele Grüße aus Wien,
                    Erich
                    Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                    steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                    Kommentar


                    • #25
                      Ergänzung

                      Im Kunsthaus Graz läuft zu dieser Zeit noch die Eröffnungsausstellung "Einbildung - Das Wahrnehmen in der Kunst".

                      Näheres für Interessierte unter www.kunsthausgraz.at


                      Liebe Grüße aus der Steiermark
                      Andi

                      Kommentar


                      • #26
                        Grazer Wochenende

                        Hallo,

                        finde die Organisation für den Besuch der Kulturhauptstadt Graz ganz ganz toll; kann leider aus terminlichen Gründen nicht dabei sein. Wünsche Euch allen aber viel Spaß

                        lg
                        Mathilde
                        "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                        Kommentar


                        • #27
                          Graz

                          hi,

                          13.12. geht sich aus !
                          bin zu 99% mit Bergschlumpfine dabei, wir werden aber nicht in Graz übernachten sondern wieder nach Wien fahren.
                          Kann eventuell 3 Mitfahrgelegenheiten anbieten.
                          Gruß Alf

                          Kommentar


                          • #28
                            Organisation

                            Hallo an Euch alle!

                            Super, daß der Adventausflug so toll organisiert wurde. Ich komm auf jeden Fall mit. Habe diesen Termin schon fix vorgemerkt. Ich möchte aber erst am Samstag früh wegfahren (arbeite Fr. abend noch).

                            Frage: Wer fährt ebenfalls Samstag früh?
                            Gibts irgendwie die Möglichkeit von Leobersdorf aus
                            mitzufahren?
                            Eva und Christa? Wo habt ihr Euer Zimmer gebucht?

                            Angebot: Falls ich nirgends mitfahren kann, dann fahr ich selber und würd auch jemanden mitnehmen. (Allerdings ab St. Pölten od. Leobersdorf).

                            JA, DANN SCHAU MA MAL!

                            Wünsch euch allen noch ein schönes Wochenende und liebe Grüße. Romy

                            Kommentar


                            • #29
                              kommen

                              Hi, an alle!

                              komme auch gerne (auch wenn’s mal nicht aufn Berg geht).
                              Da ich ja nicht weit habe (Bruck/Mur) werde ich wohl niemanden mitnehmen können, wenn aber jemand aus dem Raum ist kann er gerne mitfahren.


                              liebe Grüße
                              Oliver
                              MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                              Menschen, die die Berge lieben,
                              widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                              Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                              Kommentar


                              • #30
                                Hallo alle zusammen ...

                                ... das wird ja eine richtig nette Runde.

                                @ Yogi: Ich nehme mal an, dass ja alle aus dem Wiener Raum erst Samstag früh anreisen werden - sollte euch Treffpunkt 10.00 h (für alle die dann übernachten ist Treffpunkt in Eurem Hotel, für die anderen machen wir uns dann noch was mit Parkmöglichkeit aus) also zu früh sein - wir können gerne noch nach hinten verschieben, nur nicht allzu viel, damit wir die Stadt vorerst auch noch bei Tageslicht genießen können.

                                @ Oliver: toll, dass Du's steirische Team verstärkst - könnten wir gleich mal besprechen welche Skitouren wir Steierer in der heurigen Saison unternehmen könnten?!

                                Bis bald

                                Murmeltier

                                Kommentar

                                Lädt...