Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BRG-Tratsch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BRG-Tratsch

    Hallo Leute,

    was haltet Ihr von einem BRG-Tratsch, sagen wir ca. einmal im Monat im Fischer Bräu?

    Themen: Besprechung der Reise-Touren, Entwicklung von Ideen, Kritik, Verbesserungsvorschläge und sonstiges Feedback, Anzahlungen ohne Bankspesen, Sonstiger Klatsch und Tratsch, Biertrinken und Essen.
    Natürlich sind ALLE Gipfeltreffler willkommen!

    Mein bevorzugter Tag wäre Montag in der ersten geraden Woche eines Monats, also nicht direkt nach einer Reise-Tour.

    Hinweis: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag sind traditionelle Kletter, Sport oder neuerdings auch Stammtisch-Tage.
    Freitag ist ein Reise- oder Vorbereitungstag fürs Wochenende oder Stammtischtag.
    Wochenende fällt sowieso aus. Bleibt nur der Montag.

    Mein bevorzugtes Lokal wäre Fischer Bräu:

    Die Verkehrsanbindung ist günstig z.B. U6 5 min, In den Sommermonaten gibt's einen Garten, Nicole und ich wohnen gleich ums Eck . Naja und das Bier ist auch nicht so schlecht.

    Der 1. BRG-Tratsch wäre am Montag, 3. April 2006 ab 19:00

    Bitte um Feedback.
    Be Edenistic!

  • #2
    AW: BRG-Tratsch

    Ja, prinzipiell eine gute Idee, nur was ist mit den Leuten aus den Bundesländern ?

    Bin zwar Hin und Wieder in der Bundeshauptstadt-würde als Lokalität eindeutig das SALMBRÄU wählen ...leckeres Weizenbier hmmmmm - aber zum Einen halt nicht an fixen Tagen bzw. vermutlich eine der wenigen "auswärtigen" , die überhaupt nach Wien kommen.

    Ich persönlich würde es auch gut finden, bevor man im Sommer jedes zweite Wochenende in die Dolomiten fährt, vielleicht vorher mal eine anspruchsvollere Tour in der "näheren" Umgebung zu machen. Auch um die Möglichkeit zu haben und zu schauen, wie es in der Gruppe so funktioniert, ob man/frau sich wohl fühlt, ob man/frau den technischen und konditionellen Anforderungen auch gewachsen ist. Um einfach mal auszuloten. Und das möglichst bevor man sich schon fix für die diversen Touren angemeldet hat.

    LG Petra

    Kommentar


    • #3
      AW: BRG-Tratsch

      Zitat von petz
      Ja, prinzipiell eine gute Idee, nur was ist mit den Leuten aus den Bundesländern ?

      Bin zwar Hin und Wieder in der Bundeshauptstadt-würde als Lokalität eindeutig das SALMBRÄU wählen ...leckeres Weizenbier hmmmmm - aber zum Einen halt nicht an fixen Tagen bzw. vermutlich eine der wenigen "auswärtigen" , die überhaupt nach Wien kommen.

      Ich persönlich würde es auch gut finden, bevor man im Sommer jedes zweite Wochenende in die Dolomiten fährt, vielleicht vorher mal eine anspruchsvollere Tour in der "näheren" Umgebung zu machen. Auch um die Möglichkeit zu haben und zu schauen, wie es in der Gruppe so funktioniert, ob man/frau sich wohl fühlt, ob man/frau den technischen und konditionellen Anforderungen auch gewachsen ist. Um einfach mal auszuloten. Und das möglichst bevor man sich schon fix für die diversen Touren angemeldet hat.

      LG Petra

      Naja, ich weiß das für weiter entfernt wohnende ein Problem ist. Aber mir fällt kein sinnvoller Lösungsvorschlag dafür ein.

      Salmbräu ist auch eine gute und empfehlenswerte Gasthaus-Brauerei, Nachteil die Öffi-Anbindung ist etwas schlechter, keine U, dafür aber S-Bahn, man muß statt 5 halt 10 min zu Fuß gehen. Und ehrlicherweise muss ich zugeben, Nicole und ich wohnen nicht ums Eck.

      Die Idee mit der Einstiegstour in der Nähe ist gut, mach einen Vorschlag! Und ich mach einen zweiten! Ich denke an eine Tour mit Figls oder Kurzski, Anfang Mai, falls die Schneeverhältnisse das zulassen. Was recht einfaches aber schönes wäre die Langermann-Rinne. Die Klettersteige an der Rax, Höllental und Preinerwand könnten auch interessant sein.
      Be Edenistic!

      Kommentar


      • #4
        AW: BRG-Tratsch

        Zitat von philomont
        Die Idee mit der Einstiegstour in der Nähe ist gut, mach einen Vorschlag! Und ich mach einen zweiten! Ich denke an eine Tour mit Figls oder Kurzski, Anfang Mai, falls die Schneeverhältnisse das zulassen. Was recht einfaches aber schönes wäre die Langermann-Rinne. Die Klettersteige an der Rax, Höllental und Preinerwand könnten auch interessant sein.
        In der Nähe ist relativ . Ein Vorschlag wäre -je nach Zeitpunkt und Schneeverhältnissen- nochmals den Grete Klingersteig zu machen. Ist ja im letzten Herbst leider nichts daraus geworden.

        LG Petra

        Kommentar


        • #5
          AW: BRG-Tratsch

          Zitat von petz
          In der Nähe ist relativ . Ein Vorschlag wäre -je nach Zeitpunkt und Schneeverhältnissen- nochmals den Grete Klingersteig zu machen. Ist ja im letzten Herbst leider nichts daraus geworden.

          LG Petra
          Auch eine gute Idee, da kann ich mich dafür erwärmen, das Problem wird die Reichenstein-Hütte sein. Sicher erst ab 25.Mai offen. Unmengen von Schnee daher maximal 1 Wochenende davor über WE geöffnet, aber auch nur bei guten Bedingungen, lt. Tel. mit Pächter.

          Ich dachte Rax-Schneeberg ist für Dich auch in der Nähe als Leobnerin.
          Zuletzt geändert von philomont; 09.03.2006, 12:22.
          Be Edenistic!

          Kommentar


          • #6
            AW: BRG-Tratsch

            Hallo Alfred,

            find ich eine gute Idee.

            Aus Mödling ist eh alles weit; wichtig sind Parkplätze - gibt es die beim Fischerbräu?

            (Unter dem Aspekt Parkplätze ist an sich auch der Spittelberg eher mühsam, aber machbar...).

            Meine bevorzugte Destination ist das Celeste in der Hamburgerstraße (gleich bei U4 Kettenbrückengasse), da kann man auch im Freien sitzen und gut Tische reservieren. Parkplätze sind dort normalerweise auch Abends kein Problem.

            LG Karin
            www.book-cook.at

            Kommentar


            • #7
              AW: BRG-Tratsch

              Zitat von petz
              Ich persönlich würde es auch gut finden, bevor man im Sommer jedes zweite Wochenende in die Dolomiten fährt, ...
              Hmm, ich würde es viel besser finden, gar nicht hinzufahren (bzw. einmal hin und nicht mehr weg), sondern gleich den ganzen Sommer in den Dolomiten zu bleiben. Ist auch gut wegen der Italienisch-Kenntnisse...
              Ich glaub, ich muß mir das ernsthaft überlegen.
              LG, bp
              Zuletzt geändert von blackpanther; 09.03.2006, 12:29.
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #8
                AW: BRG-Tratsch

                Zitat von Bergfex's Bergluft
                Hallo Alfred,

                find ich eine gute Idee.

                Aus Mödling ist eh alles weit; wichtig sind Parkplätze - gibt es die beim Fischerbräu?

                (Unter dem Aspekt Parkplätze ist an sich auch der Spittelberg eher mühsam, aber machbar...).

                Meine bevorzugte Destination ist das Celeste in der Hamburgerstraße (gleich bei U4 Kettenbrückengasse), da kann man auch im Freien sitzen und gut Tische reservieren. Parkplätze sind dort normalerweise auch Abends kein Problem.

                LG Karin
                Das Parkplatz-Problem ist heutzutage fast überall das Gleiche.

                Gegenüber vom Fischer-Bräu ist jedoch ein Halteverbot von 15:00 bis 18:00 über die ganze Länge der unteren Bilrothstraße bis zur ersten Kreuzung, da sind schätzomativ 200 m, 40 Parkplätze. Dort sind daher ab Ende der Halteverbots-Zeit genug freie Parkplätze zu finden, also von 18:00 bis ca. 18:30, später als 19:00 wirds eng. Also insofern ist das gar nicht so schlecht.
                Zuletzt geändert von philomont; 09.03.2006, 12:37.
                Be Edenistic!

                Kommentar


                • #9
                  AW: BRG-Tratsch

                  Ich bin fürs Fischerbräu das kenn ich noch aus meiner ......

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: BRG-Tratsch

                    Lieber Alfred,

                    vielleicht kannst du doch das Celeste überlegen.

                    Ist auch vom Süden Wiens halbwegs gut zu erreichen (für Euch allerdings natürlich schlechter), und dort ist es mit den Parkplätzen normalerweise immer gut, nicht nur einen halbe Stunden lang...

                    Und eben auch gleich an der U 4.

                    Aber wie gesagt, notfalls komm ich auch ins Fischerbräu; nachdem du das alles so toll organisierst, ist es wohl fair, wenn du dann zur Vorbesprechung nicht weit hast...

                    LG Karin
                    www.book-cook.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: BRG-Tratsch

                      Zitat von philomont
                      Auch eine gute Idee, da kann ich mich dafür erwärmen,
                      ... dann wär sie vielleicht eher was für den Sommer . Ende Mai würde es sich ja dann bereits mit den ersten geplanten Aktivitäten überschneiden.
                      Zitat von philomont
                      Ich dachte Rax-Schneeberg ist für Dich auch in der Nähe als Leobnerin.
                      Ist mir auch recht bzw. nahe genug (bin wahrscheinlich zu Berg-verwöhnt ), nur meine Vorschläge halten sich für dieses Gebiet in Grenzen.

                      LG Petra

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: BRG-Tratsch

                        suuper, zum Fischerbräu kann ich zu Fuß gehen ,
                        da bin ich auch dabei.

                        ..... und im Sommer gibt es einen schönen Garten
                        und viele viele Platzerl unter schattenspendenden Kastanienbäumen .

                        lg Helga
                        Es gibt keine Probleme - es gibt nur Lösungen!!!!!!!!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: BRG-Tratsch

                          Finde das Fischerbräu sehr nett und auch verkehrstechnisch brauchbar.
                          Mein Lokalvorschlag hat den Vorteil, dass ich dorthin zu Fuß gehen kann, Gänserndorf nicht aus der Welt ist, sogar einen Bahnhof besitzt mit einem großen Parkplatz und süffige Cocktails serviert werden - im Cafe-Pub Bohrturm
                          Liebe Grüße,
                          Doris
                          "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: BRG-Tratsch

                            Zitat von Berghex
                            Finde das Fischerbräu sehr nett und auch verkehrstechnisch brauchbar.
                            Mein Lokalvorschlag hat den Vorteil, dass ich dorthin zu Fuß gehen kann, Gänserndorf nicht aus der Welt ist, sogar einen Bahnhof besitzt mit einem großen Parkplatz und süffige Cocktails serviert werden - im Cafe-Pub Bohrturm
                            Liebe Grüße,
                            Doris
                            Und wenn der Bohrturm nichts mehr zu Tage fördert, gehn ma alle zur Berghex.
                            Zuletzt geändert von philomont; 10.03.2006, 01:15.
                            Be Edenistic!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: BRG-Tratsch

                              Alfred ,

                              ich finde die Kombination Montag und Fischerbräu sehr nett!

                              Liebe Grüße
                              Michi

                              Kommentar

                              Lädt...