Ankündigung

Einklappen
2 von 3 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
3 von 3 < >

Rechtlicher Hinweis für Gemeinschaftstouren

Achtung! Bei allen in diesem Forum angegebenen Gemeinschaftstouren handelt es sich um keine geführte Touren. Jeder ist während der Bergtour für sich selbst verantwortlich und handelt auf eigene Gefahr. Der Organisator der Tour ist kein Touren- oder Bergführer, sondern schlägt bloß Termin, Plan und Tourenablauf vor bzw. koordiniert den Treffpunkt. Während der Bergtour ist jeder für etwaige Schäden, Verletzungen etc. selbst verantwortlich. Der Organisator haftet nicht für Unfälle, Verletzungen und Schäden.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Salzburger Stammtisch am Untersberg 16./17. Juni 2012

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Salzburger Stammtisch am Untersberg 16./17. Juni 2012

    Markus wir sind nicht dabei. Ich darf arbeiten. Wünsche euch eine schöne Tour lg Bernd
    http://bergkraxler.wordpress.com/
    nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
    Ein schöner Spruch: "Umkehr"
    Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

    Kommentar


    • #17
      AW: Salzburger Stammtisch am Untersberg 16./17. Juni 2012

      Unter Umständen bin ich am 16/17 dabei und bringe 2 Freunde mit, aber ich sag noch genau Bescheid, sobald die wissen, obs geht!
      Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

      Kommentar


      • #18
        AW: Salzburger Stammtisch am Untersberg 16./17. Juni 2012

        Servas, Assi !

        Meiner Meinung nach wäre es ganz interessant und/oder hilfreich, wenn Du das Stammtischprogramm etwas präzisieren und/oder etwas einschränken könntest, damit man sich besser darauf einstellen bzw. vorbereiten (Ausrüstung, etc.) und/oder die Zeit besser planen kann.
        Aber natürlich, ich kann mich auch irren und das braucht eh keiner.....

        GLG
        K(o)arl
        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

        Kommentar


        • #19
          AW: Salzburger Stammtisch am Untersberg 16./17. Juni 2012

          Voraussichtlich kann ich am 17. nicht.

          Würde Euch trotzdem gerne kennen lernen und möchte am 16. mit dabei sein.
          Muss halt die letzte Bahn nach Grödig erwischen!

          Kommentar


          • #20
            AW: Salzburger Stammtisch am Untersberg 16./17. Juni 2012

            Servus Koarl,

            das Ganze ist gar nicht so einfach, da es so viele Varianten am Untersberg gibt. Aber treffen werden wir uns alle am Zeppezauerhaus!

            Um die Möglichkeiten etwas einzuschränken, schlage ich vor wir beschränken uns auf diese beiden Varianten:

            1. Klettersteig + Überschreitung
            2. Aufstieg über Toni Lenz Hütte und Thomas Eder Steig

            Nun bitte ich euch um Zu- bzw. Absagen! Ich mache ma den Anfang und melde mich für Gruppe 1:

            1. Klettersteig + Überschreitung
            MarkusA




            Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
            Servas, Assi !

            Meiner Meinung nach wäre es ganz interessant und/oder hilfreich, wenn Du das Stammtischprogramm etwas präzisieren und/oder etwas einschränken könntest, damit man sich besser darauf einstellen bzw. vorbereiten (Ausrüstung, etc.) und/oder die Zeit besser planen kann.
            Aber natürlich, ich kann mich auch irren und das braucht eh keiner.....

            GLG
            K(o)arl

            Kommentar


            • #21
              AW: Salzburger Stammtisch am Untersberg 16./17. Juni 2012

              Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
              Um die Möglichkeiten etwas einzuschränken, schlage ich vor wir beschränken uns auf diese beiden Varianten:

              1. Klettersteig + Überschreitung
              2. Aufstieg über Toni Lenz Hütte und Thomas Eder Steig

              Nun bitte ich euch um Zu- bzw. Absagen! Ich mache ma den Anfang und melde mich für Gruppe 1:

              1. Klettersteig + Überschreitung
              MarkusA
              Ich habe schon mit den Anfängerfreuden geliebäugelt.
              Naja, vlt. findet sich noch jemand der sich bei mir ins Seil klinken will...
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #22
                AW: Salzburger Stammtisch am Untersberg 16./17. Juni 2012

                Es wäre mir natürlich eine Ehre!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Salzburger Stammtisch am Untersberg 16./17. Juni 2012

                  Wenn ihr Lust habt, lese ich euch unterwegs was aus meinem neuen Berchtesgaden-Krimi vor: "Die Holzhammer-Methode", soeben bei Rowohlt erschienen. Und wer jetzt nachschaut und sich wundert - ja ich bin's :-)

                  Viele Grüße
                  Marlene
                  "Teufelshorn" heißt mein neuer Berchtesgaden-Krimi.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Salzburger Stammtisch am Untersberg 16./17. Juni 2012

                    äähhmmm, .... oh, wie schreib ich's nur:
                    bin nicht ganz schwindelfrei und noch nie einen Klettersteig gegangen.
                    Dh, dass ich 'nur' wandern werde - sei es übern Doppler zum Sbg. Hochthron oder die Überschreitung bis zum Berchtesgadener, oder über die Toni-Lenz-Hütte und den Schellenberger Sattel retour zum Zeppezauerhaus

                    Gehöre auch eher zur 'gemächlichen' Sorte.
                    Laufen am Berg lassen meine Gelenke nicht zu.

                    Trotzdem freu ich mich! Hoffe sehr, dass das Wetter mitmacht.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Salzburger Stammtisch am Untersberg 16./17. Juni 2012

                      Also i bin sowohl für Klettersteig als auch den Thomas Eder Steig zum haben, weil i beide nu net kenn.
                      Der Dopplersteig hängt ma eh schon raus *haha*
                      Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Salzburger Stammtisch am Untersberg 16./17. Juni 2012

                        Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                        Es wäre mir natürlich eine Ehre!
                        Ja, super!

                        Wann, also um welche Uhrzeit, sollte denn der ganze Spaß statt finden? - Oder anders gefragt: zu welcher Zeit sollt ma in der Hütte sein?
                        lampi
                        ________________________________________
                        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Salzburger Stammtisch am Untersberg 16./17. Juni 2012

                          Ok, update. Ich schließ mich der Rona an, ich kann nur am 16. und sollt gegen Abend retour in Sbg sein.. :/
                          Ich komm also nur ein kleines Wegstück mit
                          Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Salzburger Stammtisch am Untersberg 16./17. Juni 2012

                            Mir wäre am liebsten eine Komplettüberschreitung von Glanegg nach Bischofswiesen, wobei ich mir durchaus den Aufstieg über den Schellenberger Sattel und die Toni-Lenz-Hütte vorstellen könnte. Den Klettersteig gehe ich nicht.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Salzburger Stammtisch am Untersberg 16./17. Juni 2012

                              Würde gerne mitgehen, aber nur am 16.,
                              und sollte abends wieder zuhause sein,
                              und ich würde nicht auf den Klettersteig gehen.
                              Werde einfach mal verfolgen, wie sich eure Entscheidungen entwickeln,
                              Mein Plan würd eben so aussehen, dass ich zeitig wieder bei meinem Auto bin.
                              LG
                              Der Alpinismus ist kein Sport, kein Wettkampf, sondern eine Philosophie, eine Lebensform.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Salzburger Stammtisch am Untersberg 16./17. Juni 2012

                                Nachdem wir verschiedene Anstiege haben, würde ich sagen: "Nachmittag zur freien Verfügung". Um 19:00 sollten wir uns dann zum Essen auf der Hüte treffen.

                                Wir rufen uns noch zusammen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X