Ankündigung

Einklappen
2 von 3 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
3 von 3 < >

Rechtlicher Hinweis für Gemeinschaftstouren

Achtung! Bei allen in diesem Forum angegebenen Gemeinschaftstouren handelt es sich um keine geführte Touren. Jeder ist während der Bergtour für sich selbst verantwortlich und handelt auf eigene Gefahr. Der Organisator der Tour ist kein Touren- oder Bergführer, sondern schlägt bloß Termin, Plan und Tourenablauf vor bzw. koordiniert den Treffpunkt. Während der Bergtour ist jeder für etwaige Schäden, Verletzungen etc. selbst verantwortlich. Der Organisator haftet nicht für Unfälle, Verletzungen und Schäden.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Salzburger Stammtisch am Untersberg 16./17. Juni 2012

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Das war der 1. Salzburg-Stammtisch auf dem Untersberg im Juni 2012

    Assi hat stellvertretend für Dani zum ersten Gipfeltreffen-Stammtisch auf einem Berg der Fraktion Salzburg gerufen. Viele dürften den Ruf nicht vernommen haben, denn zum Stammtisch waren dann nur wenige angemeldet. Und auch davon etliche, die nicht über Nacht bleiben können.
    Auch stellte sich später heraus, dass zu diesem Salzburger Gipfeltreffen-Stammtisch nicht ein einziger Salzburger mit dabei sein wird.

    Egal, dachten sich Assi und ich und wir trafen uns am Parkplatz kurz vor Martkschellenberg um mit einem Auto weiter nach Ettenberg rauf zu fahren. Gerhard gesellt sich noch kurz zu uns ehe er über Maria Gern dem Plateau entgegen geht und Assi und ich zum Scheibenkaser ansteigen, um dann wie geplant die gewaltige Südwand in der Route Anfängerfreuden zu überwinden. Püntklichst zum vereinbarten Zeitpunkt treffen Assi und ich nach der echt feinen Klettertour dann am Störhaus ein wo uns Gerhard bereits erwartet. Auch die Gruppe um Dani kam bald herauf und gemeinsam erstiegen wir noch den Berchtesgadener Hochthron.

    Nach ein paar erfrischenden Getränken am Störhaus verließ uns Dani wieder und auch Gerhard war gleich vom Gipfel Richtung Salzburger Hochthron aufgebrochen. Aufgrund der nun verbliebenen, überschaubaren Anzahl von zwei Stammtisch-Teilnehmern (Assi und ich) entschieden wir gar nicht schweren Herzens uns die Überschreitung für morgen aufzuheben und am Störhaus zu bleiben. Nachdem Assi (vorausschauend) noch gar nicht am Zeppezauerhaus reserviert gehabt hat war auch der organisatorische Aufwand für diese Programmänderung ein geringer.

    Und die Entscheidung am Störhaus zu bleiben war auch gut so, denn am nächsten Tag war die gemütlich Überschreitung genau das richtige für uns und nachdem wir fast bis neun geschlafen haben blieb uns doch noch genug Zeit um nach der Überschreitung bis zum Geiereck und retour zur Mittagsscharte noch die Schellenberger Eishöhle anzuschauen. Fast vergessen hätte ich jetzt die vorherige Erkundung des Mittagsloches beim Störhaus. Echt seltsam das Ding. Man klettert in eine Doline und erscheint wenig später auf der anderen Seite des Berges. Assi hat sogar behauptet, dass man erst 10 Jahre später wieder ans Tageslicht gelangt. Das war mir dann zu unheimlich und wir sind den selben Weg wieder retour.

    Nach der Eishöhle und einer Einkehr in der Toni-Lenz-Hütte brauchten wir nun nur mehr 1.000hm bis nach Marktschellenberg absteigen und erfolgreicher 1. Gipfeltreffen.at-Salzburg-Stammtisch war Vergangenheit.
    Was bleibt waren drei (inkl. Hochstaufen via Pidinger-KS am Freitag) wunderbare Tage bei unseren deutschen Nachbaren (war ja das erste mal für mich, dass ich eine Bergtour in D unternommen habe – und es hat gar nicht weh getan ) und die Hoffnung, dass vielleicht noch mehr solcher Salzburg-Stammtische folgen werden – dann vlt. auch mit dem einen oder anderen Salzburger?

    Danke an Assi für’s Organisieren und für die Begleitung und den Spaß und überhaupt und so.

    Es war auch nett Dani und ihre Freunde sowie Gerhard wieder mal zu treffen und ich hoffe man sieht sich bald wieder?
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 20.06.2012, 12:32.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #47
      Das war der 1. Salzburg-Stammtisch auf dem Untersberg im Juni 2012

      Hier nun der Ablauf des Stammtisches in einem Bildband (um in den maximalen Genuss bei den Panorama-Bildern zu kommen mit F11 auf Vollbild umschalten):

      Nach dem Start in Ettenberg und Verlassen das Waldes erste Blicke auf die gesamte Familie Watzmann


      Beim urigen Scheibenkaser mit dieser nicht zu verachtenden Aussicht legen wir einen kleinen Trinkstopp ein


      Doch uns zieht es schon wieder weiter, nämlich zu den Felswänden rechts der auffälligen Naturfreundehöhle


      Assi steigt die erste Seillänge in der Route Anfängerfreuden gleich mal vor


      Für mich bleibt nur mehr nachzukommen und sauber aufzuräumen


      Über wunderbare Platten geht es teilweise empor


      In der schwersten Seillänge (V-, bei meiner Variante vermutlich VI, dafür mit klitzekleinem Griff in die Exe ) hänge aber dann ich am scharfen Ende des Seiles und Assi begnügt sich mit dem Nachstieg


      Letzte Seillänge nochmal prima Reibungsplatten

      Zuletzt geändert von LampisBerge; 20.06.2012, 14:50.
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #48
        Das war der 1. Salzburg-Stammtisch auf dem Untersberg im Juni 2012

        Nach kurzer Pause beim Störhaus weiter zum Berchtesgadener Hochthron


        Ein wahrlich toller Aussichtsgipfel – wie dieses Pano beweist


        Gruppenfoto von der Pre-Stammtisch-Crew


        Blick durchs Fenster am Störhaus


        Am Abend und Nachmittag war dann Chillen in der Sonne und genießen der Wahnsinns-Aussicht angesagt


        Auch die Kinder die heute auf der Hütte sind finden Gefallen am Ausblick


        Assi und ich steigen dann nochmal zum Gipfel auf


        Um den Sonnenuntergang zu bewundern


        Zuletzt geändert von LampisBerge; 20.06.2012, 12:26.
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #49
          Das war der 1. Salzburg-Stammtisch auf dem Untersberg im Juni 2012

          Später wird noch ein Sonnwendfeuer endzündet – auch in Österreich, am Göll wird es ein paar Feuer geben






          Doch bald legt sich auch über das Berchtesgadener Becken die Nacht


          Am nächsten Tag dann beim Blick aus dem Fenster eine kleine Überraschung


          Dichter Nebel bedeckt das Tal


          Doch uns ist das Wurst – wir gehen zum Mittagsloch


          Und kommen wenig später auf der anderen Bergseite wieder heraus


          Wo ich nochmal zum Watzmann blicke.
          Zuletzt geändert von LampisBerge; 20.06.2012, 12:25.
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #50
            Das war der 1. Salzburg-Stammtisch auf dem Untersberg im Juni 2012

            Ganz wohl ist uns (mir) bei der Durchquerung nicht. Ich habe das Gefühl durch ein Raum-Zeit-Kontinuum gegangen sein, und so gehen wir wieder den selben Weg zurück.


            Weiter geht’s für uns zum Salzburger Hochthron. Unterwegs treffen wir Mama samt Baby


            Und immer wieder ziehen Nebelschwaden über den Untersberg


            Bald aber haben wir nach dem Salzburger Hochthron das Geiereck erreicht und spätestens hier gibt’s wieder die volle Dröhnung Touris aus aller Herren Länder


            Wir aber blicken vom Geiereck runter zu unserem übernächsten Ziel – der Toni-Lenz-Hütte


            Vorher gehen wir wieder über Salzburger Hochthron zurück zur Mittagsscharte und steigen den wunderbar angelegten Thomas-Eder-Steig in die Südflanke hinab


            Zuletzt geändert von LampisBerge; 20.06.2012, 16:03.
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #51
              Das war der 1. Salzburg-Stammtisch auf dem Untersberg im Juni 2012

              Und schwupps steht man auch schon in einer Eishöhle


              Wo wir unter fachkundiger Leitung in einer Kleingruppe von nur 7 Personen herumgeführt werden






              Beim weiteren Abstieg zurück nach Marktschellenberg kehren wir noch in der schon von oben gesichteten Toni-Lenz-Hütte ein.
              Zuletzt geändert von LampisBerge; 20.06.2012, 12:44.
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #52
                AW: Salzburger Stammtisch am Untersberg 16./17. Juni 2012

                So, liebe Stammtisch-Freunde. Der Stammtisch ist Vergangenheit und ich habe mir erlaubt HIER einen Bericht über das Geschehen zu erstellen!
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #53
                  AW: Das war der 1. Salzburg-Stammtisch auf dem Untersberg im Juni 2012

                  Feine Bilder!

                  Am U-Berg iss scho immer wieder schön!

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Das war der 1. Salzburg-Stammtisch auf dem Untersberg im Juni 2012

                    Super Bilder Lampi!

                    Es war mir eine Freude!!!

                    Nächstes Moi bleib i dann a mit oben auf a boa
                    Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Das war der 1. Salzburg-Stammtisch auf dem Untersberg im Juni 2012

                      Klingt interessant, leider gehen die Bilder bei mir net .... Lampi was hastn du da noch auf deiner Homepage...?

                      lampi.jpg
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Das war der 1. Salzburg-Stammtisch auf dem Untersberg im Juni 2012

                        Wäre gerne dabei gewesen.
                        Hatte jedoch sowohl am Samstag als auch am Sonntag andere Termine, die ich nicht verschieben bzw. absagen konnte.

                        Vielleicht/hoffentlich an anderes Mal.

                        Herzlichen Dank für die schönen Fotos.

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Das war der 1. Salzburg-Stammtisch auf dem Untersberg im Juni 2012

                          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                          Klingt interessant, leider gehen die Bilder bei mir net .... Lampi was hastn du da noch auf deiner Homepage...?

                          [ATTACH]406652[/ATTACH]
                          Ups, aufgedeckt!

                          Nein, die Bilder hier im Bericht sind zu imageshack verlinkt, und der Link zu meinem Blog führt momentan noch ins Leere, da der Bericht noch nicht online ist - das sollte eigentlich so aussehen:

                          1.jpg
                          lampi
                          ________________________________________
                          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Das war der 1. Salzburg-Stammtisch auf dem Untersberg im Juni 2012

                            Alles klar, Imageshack ist bei uns gesperrt. Kann ich auch ein bisschen nachvollzieren .

                            Na da bin ich ja beruhigt, das du keine Schweinereien auf deiner Page hast!!
                            carpe diem!
                            www.instagram.com/bildervondraussen/

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Das war der 1. Salzburg-Stammtisch auf dem Untersberg im Juni 2012

                              Servus Lampi,

                              Die Bilder sind großartig und nicht nur weil einige Male meine Hausberge drauf sind.
                              Scheint euch recht gut gefallen zu haben.
                              Wäre ja als Exil-Salzburger gerne dabei gewesen,aber das Wochenende war schon seit Monaten verplant! Vielleicht nächstes Mal!

                              Grüße,
                              Plessberger
                              Alle meine Beiträge im Tourenforum

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Das war der 1. Salzburg-Stammtisch auf dem Untersberg im Juni 2012

                                Danke für die schönen Eindrücke vom Untersberg, Lampi

                                Irgendwann werd ich’s da rauf auch noch mal schaffen.


                                Zitat von lampi9
                                Aufgrund der nun verbliebenen, überschaubaren Anzahl von zwei Stammtisch-Teilnehmern (Assi und ich)…
                                „im intimen Rahmen“ sozusagen

                                lG
                                Martin

                                PS: meld dich wieder einmal, wennst was vor hast! Zur Not hätt ich einige Ideen im Talon
                                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X