Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

23.04. Eli's 3. Frühlingsspaziergang Wachau

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 23.04. Eli's 3. Frühlingsspaziergang Wachau

    Einmal probier ich's noch!
    Vogelsbergsteig

    Die abwechslungsreiche Wanderung über den Vogelbergsteig zur geschichtsträchtigen Burgruine Dürnstein zählt zu den schönsten Wanderstrecken in der Wachau.

    Während des Aufstiegs auf den Vogelbergsteig genießt man ein wunderschönes Panorama auf den Ort Dürnstein und die Landschaft der Wachau. Sehenswerte Aussichtspunkte sind die vorspringende Felsenkanzel des Vogelbergs (546 m), außerdem die Starhembergwarte (564 m) am Gipfel des Schlossbergs. Die Starhembergwarte gewährt einen ungehinderten Rundblick, da für die Errichtung der Aussichtswarte die höchsten Bäume der Umgebung gefällt wurden. Der Schlüssel zur Warte ist in der Fesslhütte erhältlich.
    Der Abstieg führt an den bizarren Felszacken des Dürnsteiner Grats vorbei, den Schlossbergsteig entlang bis zur Ruine Dürnstein. Die Burg Dürnstein in der Wachau wurden im 12. Jahrhundert von den Kuenringern erbaut. Im Jahr 1192 wurde der englische König Richard Löwenherz (Richard I von England) auf Burg Dürnstein gefangen gehalten.

    Treffpunkt: Dürnstein, Parkplatz beim Bahnhof, 10 Uhr (Anfahrt siehe unten)
    Dauer: ca. 3 Std.
    Höhenmeter: ca. 350
    Mittagspause: Fesslhütte

    Anfahrt:
    A1 bis Knoten St.Pölten, weiter nach Krems, und entlang der Donau (B3) nach Dürnstein. Oder Donauuferautobahn (A22) nach Korneuburg, Stockerau, Krems und dem Donauufer entlang nach Duernstein.

    Route:
    Zunächst durchqueren wir den Ort Dürnstein bis an sein nord-westliches Ende. Danach biegen wir rechter Hand in eine Seitengasse ein, überqueren den Bahnübergang und folgen der roten und grünen Markierung in den Talgraben, bis auf der linken Seite der Vogelbergsteig beginnt. Sich weiterhin an der roten Markierung orientierend geht es den Vogelbergsteig hinauf bis zur Fesslhütte. Hier bietet sich ein kurzer Abstecher zur Starhembergwarte an. Für den Abstieg folgt man ab der Fesselhütte der grünen Markierung den Schlossbergweg und seinen bizarren Felsformationen entlang, an der Ruine Dürnstein vorbei, über einen Treppenweg zurück bis in den Ort Dürnstein.

    Wie immer - als Hinweis: Dies ist keine geführte Tour; jede(r) TeilnehmerIn ist für sich selber verantwortlich.
    LG, Eli

  • #2
    AW: 23.04. Eli's 3. Frühlingsspaziergang Wachau

    Das hört sich super an! Da möcht ich dabei sein! Melde mich hiermit an!

    lg
    eva
    Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
    Alexander Issajewitsch Solschenizyn

    Kommentar


    • #3
      AW: 23.04. Eli's 3. Frühlingsspaziergang Wachau

      Fein! Wetter sollt auch halbwegs passen - und angeblich blühen gerade die Marillen!
      LG, Eli

      Kommentar


      • #4
        AW: 23.04. Eli's 3. Frühlingsspaziergang Wachau

        Schöööön! Hoffentlich kommen noch ein paar Leute dazu

        lg
        eva
        Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
        Alexander Issajewitsch Solschenizyn

        Kommentar


        • #5
          AW: 23.04. Eli's 3. Frühlingsspaziergang Wachau

          schade, dass ich schon was vorhabe, denn diese Tour klingt schon sehr interessant
          Hört auf danach zu fragen,
          was die Zukunft für euch bereit hält,
          und nehmt als Geschenk,
          was immer der Tag mit sich bringt

          (Quintus Horatius Flaccus)

          Kommentar


          • #6
            AW: 23.04. Eli's 3. Frühlingsspaziergang Wachau

            Liebe Eli!

            Ich geh am 23.4. klettern, weiß aber noch nicht wo. Falls es zufällig in Dürnstein sein sollte (hängt von meinen Partnern ab), könnten wir uns irgendwo auf ein Abschlussglaserl treffen, das fände ich nett; melden mich da aber noch.

            LG Karin
            www.book-cook.at

            Kommentar


            • #7
              AW: 23.04. Eli's 3. Frühlingsspaziergang Wachau

              Können wir gerne machen, falls Du in der Gegend bist! Vielleicht kommen wir ja dann auch noch zuschauen!
              LG, Eli

              Kommentar


              • #8
                AW: 23.04. Eli's 3. Frühlingsspaziergang Wachau

                Hi,

                War am Sonntag in Dürnstein, diese Woche ist noch Marillenblüte.
                In Oberloiben beim "Brustbauer" ist gut sitzen und die Marillenbäume stehen im Garten, der Wein ist ausgezeichnet.

                Macht wirklich Spaß!

                Wer auf gehobene Weinqualität großen Wert legt, sollte auch den Heurigen Tegernseerhof in Dürnstein besuchen, der befindet sich wenn man nach Dürnstein hineingeht, die Gasse vor dem Torbogen links hinein!

                Absolut Top ist auch in Unterloiben der Heurige des Weingutes Knoll, gleich an der Strasse zu sehen. Bitte unbedingt den Grünen Veltliner "Kreutles" trinken!


                Lg

                Kommentar


                • #9
                  AW: 23.04. Eli's 3. Frühlingsspaziergang Wachau

                  Danke für die Tips! Mit Wein hab ich's zwar nicht so, aber ein netter Heuriger als Abschluß ist schon was feines. Und auf noch vorhandene Marillenblüte hoff ich auch sehr!
                  LG, Eli

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 23.04. Eli's 3. Frühlingsspaziergang Wachau

                    Hallo!

                    Wir schliessen uns auch an, freu mich schon.


                    Claudia

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 23.04. Eli's 3. Frühlingsspaziergang Wachau

                      Fein! Nimmst Deine Kleine wieder mit?
                      LG, Eli

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 23.04. Eli's 3. Frühlingsspaziergang Wachau

                        Ja, sie freut sich auch schon.
                        Sie hat ja auch vom Osterhasen einen eigenen Rucksack bekommen auf den sie seeeeeehr stolz ist.
                        Mal sehen wieviel sie diesmal alleine schafft.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 23.04. Eli's 3. Frühlingsspaziergang Wachau

                          Wow! Ein eigener Rucksack! So eine große Dame, die schon einen eigenen Rucksack hat! So schnell vergeht die Zeit! Voriges Jahr ist sie noch herumgetapst - heuer geht sie schon ein bissl selber!
                          LG, Eli

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 23.04. Eli's 3. Frühlingsspaziergang Wachau

                            Da ich am Wochenende nie gehe, mach ich euch mit ein paar Fotos Gusto auf den 23.en.
                            Zuletzt geändert von tonion; 25.09.2008, 10:38.
                            Liebe Grüße Gerhard



                            Zum Sterben zu jung
                            Zum Arbeiten zu alt
                            Zum Wandern und Reisen top fit

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 23.04. Eli's 3. Frühlingsspaziergang Wachau

                              Die Marillenbäume blühen wirklich. Die Tour beginnt ungefährlich. Der Heurige am Taleingang hat erst ab 16.00 Uhr geöffnet. Aber in Dürnstein und Umgebung werdet ihr sicher etwas Gutes finden. Noch ein hübscher Blick von der Burgruine:
                              Zuletzt geändert von tonion; 25.09.2008, 10:38.
                              Liebe Grüße Gerhard



                              Zum Sterben zu jung
                              Zum Arbeiten zu alt
                              Zum Wandern und Reisen top fit

                              Kommentar

                              Lädt...