Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

29/30. Juli Weichtalklamm

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 29/30. Juli Weichtalklamm

    Noch eine Korrektur: Das Weichtalhaus ist ca 2 Gehminuten vom Parkplatz entfernt, laut Homepage, also Treffpunkt ist für mich der Parkplatz des Weichtalhauses!

    LG
    Uschi

    Kommentar


    • #17
      AW: 29/30. Juli Weichtalklamm

      Hi Katja!

      Mein Beileid!

      Hoffe es war nich plötzlich

      In diesem Fall wird es jeder verstehen das du nicht mitkommst


      Lg Waldgeist
      Zitat von Katja
      hi leute,

      ich komm doch nicht mit - meine oma ist gestorben - bitte nicht warten auf mich...

      lg, viel spaß & beim nächsten mal bin ich dabei...

      katja
      Wer seine Träume verwirklichen will, muss aus ihnen erwachen (Andre´Siegfried)

      Kommentar


      • #18
        AW: 29/30. Juli Weichtalklamm

        Wir hatten heute einen wunderschönen Tag! Erst am Abstieg war es etwas warm! Vielen Dank an alle MitwanderInnen/er! Mir hats gut gefallen!
        Uschi

        Kommentar


        • #19
          AW: 29/30. Juli Weichtalklamm

          Dem kann ich mich nur anschließen, war ein super Tag mit ur netten LeutenInnen!

          Während ein Teil der Truppe den Turmstein erklomm hat sich der Pablito den Insekten gewidmet neben der Kienthaler Hütte und u.a eine recht seltenen Schwebefliegenart entdeckt, nämlich die Kahle Wespenschwebefliege = Chrysotoxum intermedium - die war gerade mal ca. 1cm groß und ruhte sich vom vielen Schweben hier aus...
          Angehängte Dateien
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #20
            AW: 29/30. Juli Weichtalklamm

            Wenngleich nur wenige Menschen sich an Wanzen erfreuen können, gibt es doch unter ihnen auch so kleine, wie diese (grüne) Weichwanze = Calocoris norvegicus, die gerade mal an die 6mm groß war, wahrscheinlich noch ein Kind...
            Hier sitzt sie auf einer Knospe des Hornklees, der im Knospenstadium rot ist, obwohl er eigentlich gelb blüht...
            Angehängte Dateien
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #21
              AW: 29/30. Juli Weichtalklamm

              Vielerorts bereits verblüht, aber hier im Schatten einiger Fichten gleich neben der Kienthaler Hütte findet man noch die zarte Berg-Flockenblume = Centaurea montana, verwandt mit unseren schönen Kornblumen!
              Angehängte Dateien
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #22
                AW: 29/30. Juli Weichtalklamm

                Auch die Türkenbundlilie = Lilium martagon konnten wir in der Weichtalklamm noch blühend entdecken und gleich neben der Hütte sind an die 5 Pflanzen zu finden gewesen...
                Angehängte Dateien
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • #23
                  AW: 29/30. Juli Weichtalklamm

                  Die (echte) Glanz Scabiose = Scabiosa lucida zeichnet sich durch 5 Blütenblätter der äußeren Randblüten aus und ist eine bemerkenswerte Blüte ansich...
                  Angehängte Dateien
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: 29/30. Juli Weichtalklamm

                    Das sind ja tolle Fotos!
                    Das ist alles an uns vorbeigegangen?
                    Aber die Aussicht vom Turmstein war auch super! leider waren da die Batterien meiner Kamera schon leer! Aber andere haben doch auch fotografiert?!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: 29/30. Juli Weichtalklamm

                      Hallo an alle die in der Weichtalklamm mit waren.
                      Hier ein Blick vom Turmstein auf die Kienthalerhütte.
                      Nochmals vielen Dank fürs mitnehmen und den wunderschönen Wandertag.
                      LG, Ro(ck)man
                      P.S.: Wer die Fotos haben in besserer Auflösung haben möchte - Mail an mich und ich schick sie zu.
                      Pablito: Bitte um Hilfe-wie hast du deine Bilder so groß und schön ins Forum stellen können? Hab das nicht geschafft.
                      Zuletzt geändert von Rock; 26.03.2008, 14:10.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: 29/30. Juli Weichtalklamm

                        Zitat von Rock
                        Pablito: Bitte um Hilfe-wie hast du deine Bilder so groß und schön ins Forum stellen können? Hab das nicht geschafft.
                        Na ja meine Bilder haben jeweils gut an die 3 MB und sind mit einem eigenen Macro-Objektiv aufgenommen und mit einer 6,3 MP digitalen Spiegelreflex-Camera fotografiert worden. Dann mache ich noch ein bisserl eine Bildbearbeitung mit ACDSee 7.0 und dann werden sie so super!
                        Im Macro-Bereich kann man halt mit einer Spiegel-Reflex-Camera schon mehr herausholen als mit einer normalen Digi-Camera.

                        Hier noch ein Macro-Bild einer oft übersehenen kleinen Bergblume, welcher gleich neben der Kienthaler Hütte zu finden war:

                        Bunter Augentrost = Euphrasia versicolor

                        Euphrasia versicolor.a1_Größenveränderung.jpg
                        LGr. Pablito

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: 29/30. Juli Weichtalklamm

                          Ungewöhnlich sehen auch die leeren Samenkapseln der Schneerose aus, wenn sie so stark vergößert, wie hier:

                          Fruchstschalen Schneerosen.a1_Größenveränderung.jpg
                          LGr. Pablito

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: 29/30. Juli Weichtalklamm

                            Ich würde auch gerne Fotos hineinstellen, wie macht man das? Außerdem finde ich nicht immer alle Beiträge zu einem Thema, mal muss man auf Seite 2 klicken, oder auf "weitere Beiträge folgen", ich find das verwirrend und zeitraubend.

                            LG
                            Uschi

                            Kommentar

                            Lädt...