Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochblaser (1771 m) 27.9.2006

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Tagestour in der Woche ab 25.09.

    Hallo Toni,

    schade, gerade am Mittwoch 27.9. hätte ich frei. Hast dir wieder gut ausgesucht (Hi, hi) Habe auch vom 5.- 8.10. frei, vielleicht ergibt sich ja da was?

    lg isabella

    Kommentar


    • #17
      AW: Tagestour in der Woche ab 25.09.

      Zitat von Toni51
      Erik, was hast du verbrochen, auf dieser Sch...hütte übernachten zu müssen? War heuer im Juli oben, kam von Illmau über die Ostpreußenhütte, war nach 2500 Hm Aufstieg bei glühender Hitze entsprechend geschlaucht und habe mich zum Bleiben entschlossen. Einmal und nie wieder, dem Personal war auch beim x-ten mal kein "Du" zu entlocken, und zum Händewaschen nach dem Töpfchengehen eine Münze kaufen zu müssen, ist schon ein starkes Stück - Wassermangel hin, Wassermangel her...
      Verbrochen - nix - War eine Traumtour über den Königsjodler, ein Traumsonnenuntergeng, ein Traumsonnenaufgang - und ein Sch***abstieg über das Grieskar.
      Die ersten Fotos hat Mountainrabbit schon gepostet - mein Teil wird folgen wenn ich endlich alle Panoramas zusammengestellt habe.
      Und über die Hütte schreib ich auch noch was!!!!!

      Erik

      Kommentar


      • #18
        AW: Tagestour in der Woche ab 25.09.

        Zitat von Toni51
        Nach Karten- und Internetsuche wäre mein Vorschlag der Lugauer, eventuell die Überschreitung von Süd nach Nord.
        Ist ein guter Vorschlag und mit 2 Fahrzeugen gut zu machen.
        Allerdings sollte das Wetter dazu wirklich passen.

        Ein Spontaneinfall und auch ganz nett -zwar nicht so hoch wie der Lugauer aber auch in der Gegend- wäre der Hochblaser über die Seemauer des Leopoldsteiner Sees- bevor´s den auch noch mit einem KS zupflastern.

        Wären mindestens 1200Hm und ca. 6 Std. Gehzeit. In Verbindung mit einer Überschreitung (Kalte Mauer – Arzerbödenalm – Seeau) und auf geschätzte 10 Std. Gehzeit ausdehnbar. Nass sollte es aber beim Aufstieg durch die doch recht steile Seemauer nicht unbedingt sein.

        Aber schau ma mal, was das Wetter morgen dazu meint….

        LG Petra

        Kommentar


        • #19
          AW: Tagestour in der Woche ab 25.09.

          Zitat von petz
          Ein Spontaneinfall und auch ganz nett -zwar nicht so hoch wie der Lugauer aber auch in der Gegend- wäre der Hochblaser über die Seemauer des Leopoldsteiner Sees- bevor´s den auch noch mit einem KS zupflastern.

          Wären mindestens 1200Hm und ca. 6 Std. Gehzeit. In Verbindung mit einer Überschreitung (Kalte Mauer – Arzerbödenalm – Seeau) und auf geschätzte 10 Std. Gehzeit ausdehnbar. Nass sollte es aber beim Aufstieg durch die doch recht steile Seemauer nicht unbedingt sein.
          Hallo Petra,

          wenn du noch mehr so gute Einfälle hast, wird der Herbst zu kurz.

          Bin jahrelang nach Graz gependelt, dabei unzählige Male an der Seemauer vorbei gefahren. Hab mir gedacht, da solltest du auch mal rauf, das im Laufe der Jahrzehnte aber vergessen.

          Ein Kompromiß bezüglich Gehzeit wäre ein Abstecher zur Kalten Mauer, zurück zum Hochblaser und weiter wie bei deiner kürzeren Variante.

          LG

          Toni

          http://www.styria-alpin.at/ka-kaltemauer.htm
          http://www.alpintouren.at/alpintoure...asp?WTourID=44
          http://home.twin.at/tvn-eisenerz/tour_hochbl.htm

          Kommentar


          • #20
            AW: Tagestour in der Woche ab 25.09.

            Vorgeschlagenes Programm:

            Ziel: Hochblaser kurz wie von Petra vorgeschlagen
            Treffpunkt: Abzweigung B115/Leopoldsteinersee (wenige hundert Meter zum Parkplatz, und man ist so besser identifizierbar als am Parkplatz selbst)
            Zeit: Donnerstag, 27.09. 8.00 Uhr

            Dieser Treffpunkt läßt die Möglichkeit offen, in persönlicher Absprache vor Ort eventuell auf den Lugauer umzudisponieren - es sind wenige Kilometer nach Radmer

            Ein paar Tropfen sollten uns nichts anhaben, echtes Schlechtwetter schließe ich aus. Sollte es nicht ganz trocken sein, gibt es in der näheren Umgebung auch ein paar Wanderzweitausender als Ausweichziel.

            Hoffe doch, daß ein paar den Weg in diese schöne Gegend finden.

            LG

            Toni

            Kommentar


            • #21
              AW: Tagestour in der Woche ab 25.09.

              Lieber Toni glaubst du nicht, dass du für das Jahr 2007 etwas zu weit vorrausplanst, denn da ist der 27. ein donnerstag.

              lg si

              Zitat von Toni51
              Vorgeschlagenes Programm:

              Ziel: Hochblaser kurz wie von Petra vorgeschlagen
              Treffpunkt: Abzweigung B115/Leopoldsteinersee (wenige hundert Meter zum Parkplatz, und man ist so besser identifizierbar als am Parkplatz selbst)
              Zeit: Donnerstag, 27.09. 8.00 Uhr

              Dieser Treffpunkt läßt die Möglichkeit offen, in persönlicher Absprache vor Ort eventuell auf den Lugauer umzudisponieren - es sind wenige Kilometer nach Radmer

              Ein paar Tropfen sollten uns nichts anhaben, echtes Schlechtwetter schließe ich aus. Sollte es nicht ganz trocken sein, gibt es in der näheren Umgebung auch ein paar Wanderzweitausender als Ausweichziel.

              Hoffe doch, daß ein paar den Weg in diese schöne Gegend finden.

              LG

              Toni

              Kommentar


              • #22
                AW: Tagestour in der Woche ab 25.09.

                Zitat von Silvia
                Lieber Toni glaubst du nicht, dass du für das Jahr 2007 etwas zu weit vorrausplanst, denn da ist der 27. ein donnerstag.

                lg si
                ... das war wahrscheinlich der Grund, daß nicht ganze Horden von Mitwanderern erschienen sind. wird mir wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben, als mich in 364 Tagen wieder dort einzufinden...

                Was aber gekommen ist, war überraschend schönes Wetter. Nebel mit ca. 900 m Obergrenze am Morgen, der sich aber schnell aufgelöst hat. Danach großteils sonnig, mit wenigen harmlosen Wolken, also von Regen keine Spur.

                Ebenfalls erschienen ist als ortskundige (um nicht zu sagen: eingeborene) Bergführerin Petra (Petz), die mir schon beim Aufstieg ordentlich Gas gegeben hat, beim Abstieg aber endgültig den Turbo gezündet hat, so daß ich nur mehr folgen konnte, weil mir zum Bremsen die Kraft gefehlt hat.

                Dazwischen lagen ein netter Aufstieg vom Leopoldsteinersee durch die linke Flanke der Seemauer, die Besteigung des Hochblaser (1771 m), Zwischenabstieg und Aufstieg zur Kalten Mauer (Vorgipfel, ca. 1920 m, auf dem sich auch - für Wanderer verständlich - das Gipfelbuch befindet). Zum Übergang auf den Hauptgipfel hat mir nach dem ersten Gratabschnitt dann der Mut gefehlt, als dieser immer schmäler und die sehr steilen Abgründe links und rechts von den exakt auf der Schneide verlaufenden Steigspuren immer tiefer wurden. Schlußendlich habe ich auch Petra mit der Unsicherheit angesteckt und ihr das echte Gipfelerlebnis vermasselt. Ob sie mir das je verzeihen wird?

                Danach folgte der erwähnte rasante Abstieg und ein gut halbstündiger Straßenhatscher zurück zum Parkplatz sowie ein gemütliches Bier bzw. Radler beim Seeimbiß.

                Resumee: 1500 Hm (inkl. Gegenan-/-abstiegen), knapp 7 Std. Bruttogehzeit inkl. aller Pausen, sehr schöne Gegend, schöne Tour, die ich weiterempfehlen kann und eine nette Antreiberin, der ich damit herzlich danke.

                LG

                Toni

                Kommentar


                • #23
                  AW: Tagestour in der Woche ab 25.09.

                  Also, wenn Du den Hohen Dachstein machen würdest, wäre ich mit dabei. Wollte ich schon immer mal machen. Hätte vom 1.10 bis 8.10. frei.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Tagestour in der Woche ab 25.09.

                    Spät, aber doch:

                    Dem Bericht von Toni ist eigentlich nichts mehr hinzuzuügen.

                    Überraschend schönes Wetter -leider wegen anfänglichem Nebel beim Aufstieg durch die Seemauer keine Sicht auf den See. So hätte es sein können

                    Die vorhandenen Seilversicherungen sind (wieder) in sehr gutem Zustand

                    Eineinhalb Gipfelsiege -ein altes Foto vom Hochblaser

                    Vielen Dank, Toni, ein schöner Tag im bereits leicht herbstelnden Eisenerz .

                    Ach ja von wegen Gas geben: Einen jungen Menschen so auf an Berg hinaufhetzen

                    LG Petra

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Tagestour in der Woche ab 25.09.

                      Zitat von petz
                      Ach ja von wegen Gas geben: Einen jungen Menschen so auf an Berg hinaufhetzen

                      LG Petra
                      OK, sagen wir halt, wir haben ein Tempo gefunden, bei dem nicht allzu viel Luft zum Tratschen blieb. Was aber dann in den Pausen nachgeholt wurde.

                      Toni

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Tagestour in der Woche ab 25.09.

                        Zitat von Toni51
                        OK, sagen wir halt, wir haben ein Tempo gefunden, bei dem nicht allzu viel Luft zum Tratschen blieb. Was aber dann in den Pausen nachgeholt wurde.
                        Ja, die ideale Formulierung

                        LG Petra

                        Kommentar

                        Lädt...