Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

08.05.2004 Frühlingswanderung Thayatal

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 08.05.2004 Frühlingswanderung Thayatal

    Servus Wanderfreunde!

    Hiermit möchte ich die schon besprochene Thayatalwanderung vorschlagen. Der vorgesehene Termin der Wanderung (24.04.) ist auf 08.05. verschoben. Die Ötscher-Tour (sollte 08./09.05 sein) wird sicher ein andermal stattfinden!

    Die Angaben zur Wanderung:
    Wanderstrecke: Znaim – Nationalpark Thayatal/Podyjí – Hnanice – Mitterretzbach – Retz
    Datum: 08.05.04
    Treffpunkt: Südbahnhof um 06:30 Uhr in der Schalterhalle (Abfahrt 06:52 Uhr)
    Gehzeit: ca. 6,5 Stunden
    Distanz: ca. 22 km
    Einkehrmöglichkeit: Hnanice, Gasthaus Vinohrad; in Retz

    Anforderungen:
    Schöne und einfache Frühlingswanderung mit geringen Höhenunterschieden. Öffentliche Anreise. Besuch bei unseren neuen EU-Nachbarn, bitte Reisepass nicht vergessen!

    Charakteristik:
    Das Thayatal ist eine wunderschöne Landschaft mit sehr beeindruckenden Fels- und Steinformationen, biologischer Artenvielfalt und schönen Heiden. Der Nationalpark schützt eines der schönsten Durchbruchstäler Mitteleuropas. Diese enge Verzahnung an Lebensräumen ermöglicht eine beeindruckende Artenvielfalt. An heimischen gefährdeten Tierarten sind unter anderem der Schwarzstorch, Fischotter, Kammolch, die Smaragdeidechse und 14 Fledermausarten nachgewiesen. Aber auch für Türkenbund, Sauerklee, Seidelbast, Einblütiges Perlgras, Frauenschuh und - bisher in Österreich unbekannt - das Weichhaarige Federgras und die Dickfuß-Segge finden sich ideale Lebensbedingungen. Die tschechische Seite des Nationalparks (Podyjí) ist gut beschildert und die Informationen sind auch in deutscher Sprache geschrieben.

    Wanderverlauf:
    Wir treffen uns am Südbahnhof und fahren mit der Bahn nach Retz. Dort steigen wir um und fahren bis Znaim. Der tschechische Zugwaggon schaut aus wie ein Autobus auf Schienen und ist ein Erlebnis wert! Von Bahnhof Znaim gehen wir über den vorgelagerten Busbahnhof und biegen in die Hauptstraße Videnská ein. Wir erreichen den Platz Námésti Republický und gehen links die Dyjská zum Thayasteg hinab (schönster Anblick der Altstadt!). Alles klar bis jetzt?

    Wir gehen am rechten Flussufer aufwärts bis zur Brücke unterhalb der Staumauer und wandern südlich auf den Kravi Hora (Kuhberg). Über die Znaimer und Poppitzer Heide (prächtige Rückblicke auf das vieltürmige Znaim) geht’s wieder zur Thaya. Wir wandern entlang der Flussschlingen mit der beeindruckend schönen Flusslandschaft. Bald erreichen wir den Sealsfield-Felsen (benannt nach Charles Sealsfield, alias Karl Postl). Dort lässt es sich gut rasten, er diente schon Sealsfield als Rast- und Aussichtspunkt. Er erlaubt einen prachtvollern Tiefblick auf die sich schlingende Thaya und hinüber zum Königsstuhl (dort soll König Sobieski geweilt haben).

    Frisch geht’s entlang der Thaya weiter, gesäumt von den beeindruckenden Steinformationen. Danach stoßen wir auf die Ruinen der Bastuv mlýn (Wassermühlen). Nach diesem markanten Punkt wandern wir in Richtung Hnanice, wo für uns im Gasthaus schon ein Platzerl reserviert ist. Dort kann man sehr gut speisen und die Portionen sind recht üppig. Zumindest noch 2003.

    Dann geht’s ausgeruht und gestärkt nach Mitterretzbach. Es gibt nur einen kleinen Grenzübergang, der über Nacht zugesperrt wird. Auf der österreichischen Seite angelangt wandern wir zu unserem Zielpunkt Retz. Um 19:17 oder 20:17 fahren wir zurück nach Wien und können dabei gemütlich unsere müden Füße baumeln lassen!


    Ich freue mich schon auf unsere erste Forumswanderung in einem Nachbarland!
    Viele Grüße
    Erich
    Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
    steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

  • #2
    Erich:
    Die Beschreibung liest sich vielversprechend - möchte gerne mitmachen!
    Ich denke wir sehen einander noch vorher beim Stammtisch bzw. am 1. Mai.
    LG
    Elisabeth

    Kommentar


    • #3
      Im Osten geht die Sonne auf, es gibt also nichts zu überlegen

      weiteres am Freitag (erst zu fortgeschrittener Stund).
      Wer wandernd nicht Gefährten trifft, die besser oder doch ihm gleich, zieh einsam fest die Straße fort – Gemeinschaft gibt es mit Toren und Narren nicht.

      Kommentar


      • #4
        Frühlingswanderung

        Hallo Erich!

        Also ganz super! Die Beschreibung klingt wirklich nett. Nicht zu anstrengend, kein Klettersteig, eine schöne Gegend und noch dazu ein bisserl Abenteuer im Ausland. Wirklich toll!

        Ich bin auf jeden Fall dabei!

        Liebe Grüße und bis zum Stammtisch!
        Eva
        Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
        Alexander Issajewitsch Solschenizyn

        Kommentar


        • #5
          Da fahr ich auch mit, allerdings ist 06:52 die Abfahrtszeit Wien Südbf, Praterstern 7:03. Ich würde am Handelskai (7:07)zusteigen (komme mit U6), wir können das aber am Stammtisch noch genauer besprechen.
          Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

          Kommentar


          • #6
            Original geschrieben von alex.m
            Da fahr ich auch mit, allerdings ist 06:52 die Abfahrtszeit Wien Südbf, Praterstern 7:03. Ich würde am Handelskai (7:07)zusteigen (komme mit U6), wir können das aber am Stammtisch noch genauer besprechen.
            Danke für den Tipp Alex, 06:52 Südbahnhof stimmt. Späteres Zusteigen ist natürlich immer möglich!

            Gruß
            Erich
            Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
            steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

            Kommentar


            • #7
              servus erich!

              dein wandervorschlag gefällt mir total gut, da möcht ich gerne mitwandern. melde mich hiermit an!

              lg
              karin
              Wähle einen Beruf, der dir Freude macht und du wirst nie das Gefühl haben arbeiten zu müssen.

              Kommentar


              • #8
                @Erich,

                nehme auch teil, scheint mir ein gutes Training für die Wallfahrt zu sein

                lg
                Mathilde
                "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                Kommentar


                • #9
                  Servus Wanderfreunde!

                  Hier der Zwischenstand unserer Thayatalwanderung, es gehen 16 Leute mit:

                  Alexandra
                  @rel
                  Eva
                  Evelyne
                  Gertrude
                  Hermi
                  Karin3108
                  Magda
                  Mathilde
                  Regina
                  Susi
                  Albert
                  Alex
                  Erich
                  Krikri
                  Move-Erich


                  Viele Grüße
                  Erich
                  Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                  steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                  Kommentar


                  • #10
                    THAYATAL - ICH AUCH

                    Hurra - ich komme auch mit !!!

                    move-ERICH


                    move --> www.moveseminar.at
                    move --> www.moveweb.at

                    Kommentar


                    • #11
                      Servus Move-Erich!

                      Ich freue mich, dass der "Kopf" der wasserfesten Move-Gruppe mit uns mitwandert.

                      Eines der Move-Mottos: wir wandern (fast) bei jedem Wetter!


                      Bis Samstag
                      Erich
                      Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                      steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Erich,

                        bin neu hier im Forum (habe aber schon einiges von Euch gelesen)und würde gerne bei der Thayatalwanderung mitgehen. Da ich in Mistelbach zu Hause bin, würde ich mit dem Auto nach Retz fahren und Euch dort am Bhf treffen. Dazu müßte ich noch wissen, wann ihr in Retz seid und wann die Abfahrt des Zuges nach Znaim ist bzw. wo wir uns treffen könnten.

                        Bin aber nur bis Fr. 15 Uhr hier ü/Forum erreichbar, vielleicht könnten wir unsere Handynr. austauschen falls etwas dazwischen kommt.
                        Hoffe, es klappt! Wenn das Wetter auch noch mitspielt, kann überhaupt nichts mehr schiefgehen.

                        Übrigens: Thayatal ist sehr, sehr schön!!!

                        Liebe Wandergrüße
                        Magda
                        Hört auf danach zu fragen,
                        was die Zukunft für euch bereit hält,
                        und nehmt als Geschenk,
                        was immer der Tag mit sich bringt

                        (Quintus Horatius Flaccus)

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Magda,
                          ich hoffe ich begehe keine Kompetenzüberschreitung wenn ich mich da als einfacher Mitwanderer einmische ...
                          In Retz sind wir um 8:13, Weiterfahrt um 8:20, Znaim 8:45.
                          Für die Mitleser und -wanderer: der Zug kommt aus Payerbach, Zustieg also auch in Baden, Meidling, Südtirolerplatz möglich. Allerdings nehme ich an dass Erich am Treffpunkt für die dort Anwesenden eine Gruppenermäßigung in Anspruch nimmt (ca 30 % Ersparnis), die anderen müssten sich da selbst drum kümmern. Für die die an diesem Tag eine Straßenbahnkarte haben genügt es, die ÖBB-Karte ab der Stadtgrenze zu kaufen, das ist bei dieser Strecke die Station Strebersdorf (bei einer Gruppe von 6 Personen zahlt man dann statt 126,4 hin und retour nur 101,60).

                          LG Alexander

                          P.S.: Ich steige dann in der Station Handelskai (7:07, U6, Millenium Tower) zu.
                          Zuletzt geändert von alex.m; 05.05.2004, 14:20.
                          Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi Alex,

                            die Info hilft mir ja schon einmal weiter. Muß ich mir dann für die Fahrt von Retz nach Znaim eine Fahrkarte lösen oder arrangiert ihr das? Dann werde ich so gegen 8.00 Uhr in Retz Bhf sein und warten bis eine Gruppe von Wanderern aus dem Zug steigt.

                            Tja, und was macht ihr bei Schlechtwetter??

                            lg
                            Magda
                            Zuletzt geändert von Magda; 06.05.2004, 08:18.
                            Hört auf danach zu fragen,
                            was die Zukunft für euch bereit hält,
                            und nehmt als Geschenk,
                            was immer der Tag mit sich bringt

                            (Quintus Horatius Flaccus)

                            Kommentar


                            • #15
                              thayatalwanderung

                              hallo!
                              ich habe erst vor kurzem von euch gehört und möchte diese thayatalwanderung zum anlass nehmen euch kennenzulernen.
                              ich bin also die 15. teilnehmerin.
                              also bis samstag am südbahnhof, lg evelyne

                              Kommentar

                              Lädt...