Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

10.06.2004 - Bärenschützklamm - Hochlantsch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 10.06.2004 - Bärenschützklamm - Hochlantsch

    Diese attraktive Tour führt uns in das Grazer Bergland – über 2.500 Holzsprossen, 164 Brücken und viele Leitern durch eine der schönsten und längsten Felsklammen Österreichs

    Anreise sowohl mit PKW als auch mit der Bahn möglich – Dauer 2 bis 2,5 Stunden

    Ausgangsort: Mixnitz im Murtal

    ca. 950m bergauf
    nach ca. 2,5 bis 3 Stunden Einkehr beim Steirischen Jokl in Schüsserlbrunn
    (der erste G’schpritze ist im Gasthaus zum Guten Hirten am Ende der Klamm möglich)

    Danach gibt es mehrere Möglichkeiten:
    • Abstieg über Prügelweg
    • leichte Wanderung zur Teichalm
    • über Hochlantsch (weitere 300m bergauf und 200m bergab) zur Teichalm
    • Klettersteige auf Hochlantsch

    von Teichalm entweder zu Fuß, oder mit Bus, Taxi, PKW zum Ausgangspunkt zurück

    Karte f&b 131 Grazer Bergland

    Bitte Teilnahme- und Variantenwünsche rasch bekannt geben, damit ich mich um die Organisation kümmern kann.

    Mathilde freut sich auf zahlreiche Mitwanderer!
    Angehängte Dateien
    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

  • #2
    KLAMM

    Hallo Matthilde,

    ich habe mir auch schon überlegt, diese Tour hineinzustellen, da bist Du mir ein wenig zuvor gekommen! Würde gerne mitgehen, aber der 10.6. ist während der Woche und da kann ich leider nicht.

    lg
    magda
    Hört auf danach zu fragen,
    was die Zukunft für euch bereit hält,
    und nehmt als Geschenk,
    was immer der Tag mit sich bringt

    (Quintus Horatius Flaccus)

    Kommentar


    • #3
      Meld mich mal mit Vorbehalt an! Klettern wär natürlich schon toll, aber ich glaub, bis dorthin bin ich dann eh schon zu müd. Über den Hochlantsch möcht ich auf alle Fälle. Wenn ich von der Teichalm irgendwie motorisiert zurück kommen kann, dann wär das super, weil das ganze wieder runter wird mir zuviel sein (Knie). Der Termin ist auf jeden Fall mal super!
      LG, Eli

      Kommentar


      • #4
        Ich bin dabei. Da am nächsten Tag Fenstertag: vielleicht hat jemand Interesse dort zu nächtigen und am nächsten Tag aufs Rennfeld zu gehen (Kernstock-Hütte) und dann runter nach Bruck a.d.M.

        @magda: am Feiertag (Fronleichnam) tun mir scho gor nix hackln!
        Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

        Kommentar


        • #5
          @alice58

          Sonn- und Feiertags fährt der Bus (Linie 167) von der Teichalm um 16:12 zurück zu unserem Ausgangspunkt (Mixnitz ) bzw. weiter nach Bruck a.d.Mur.
          Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

          Kommentar


          • #6
            Alex, Du hast natürlich recht, aber so ist das wenn man den Kalender von einem anderen Jahr in der Hand hat

            Aber da sieht die Sache schon anders aus.

            lg
            magda
            Hört auf danach zu fragen,
            was die Zukunft für euch bereit hält,
            und nehmt als Geschenk,
            was immer der Tag mit sich bringt

            (Quintus Horatius Flaccus)

            Kommentar


            • #7
              Danke Alex, für die Fahrzeiten.
              Teichalm wäre schön zum Übernachten - habe diese Option verheimlicht weil ich am 11.06.05 leider keine Zeit habe.

              lg
              Mathilde
              "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

              Kommentar


              • #8
                Hallo Mathilde,
                bin an diesem Wochenende leider schon unterwegs.

                Trotzdem:
                eine wunderschöne Tour, bin ich vor 2 Jahren schon mal gegangen, damals war die Klamm leider ausgetrocknet.
                Denke, das wird Euch nach diesem Winter nicht passieren!

                Tip:
                Beim Eingang in die Klamm den AV-Ausweis vorzeigen, dann
                gibts Ermässigung!

                Wünsche Euch viel Spass beim Leiterl-Kraxeln

                Claudia
                Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

                Kommentar


                • #9
                  Übernachten würde ich wahrscheinlich, allerdings am nächsten Tag in der Früh heimfahren (Arbeit ruft). Schlafe höchstwahrsch. im Auto (vorausgesetzt es wird a bissl wärmer!).
                  @Alex: danke für den Tip mit dem Bus, das is natürlich super!
                  LG, Eli

                  Kommentar


                  • #10
                    bärenschützklamm

                    hallo mathilde !
                    möchte mich für die tour gerne anmelden,
                    der abstieg über den hochlantsch wäre super aber der klettersteig würde mir auch gefallen !

                    die erste runde spritzer geht auf mich !

                    hallo alex !
                    sollte ich den fenstertag frei haben würde ich auch auf der hütte
                    übernachten ?!

                    lg andreas
                    Über zweierlei Dinge sollte man nicht ärgerlich werden:

                    die man ändern kann und die man nicht ändern kann !

                    Kommentar


                    • #11
                      Bärenschützklamm / Hochlantsch

                      Hallo Mathilde:

                      Hab zwar am vergangenen Samstag, als wir darüber geredet haben, mein Interesse an dieser Tour bekundet, bin aber leider in der Fronleichnamswoche nicht da.
                      Wirklich schade!

                      LG
                      Elisabeth

                      Kommentar


                      • #12
                        klamm

                        Hallo Mathilde,

                        ich melde mich für die Tour an. Würde auch gerne über den Hochlantsch gehen, aber nicht unbedingt den Klettersteig.

                        Da ich den Fenstertag nicht frei habe, muß ich wieder zurück
                        Werde mit dem Auto runter fahren.

                        lg
                        magda
                        Zuletzt geändert von Magda; 25.05.2004, 13:19.
                        Hört auf danach zu fragen,
                        was die Zukunft für euch bereit hält,
                        und nehmt als Geschenk,
                        was immer der Tag mit sich bringt

                        (Quintus Horatius Flaccus)

                        Kommentar


                        • #13
                          Termin fix

                          Guten Morgen Allerseits,

                          da wären wir schon fünf

                          Eli, Magda, Andreas, Alex und Mathilde

                          es tut mir leid für alle, die nicht mitkommen können - doch wir wollen die Klamm mit viel Wasser erleben - davon wird es im Sommer eher weniger geben.

                          lg
                          Mathilde
                          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Mathilde,
                            werde voraussichtlich auch mitgehen. Klettersteig auf den Hochlantsch wäre interessant, hier könnte ja event. ein Teil den Steig und die Anderen den Normalweg gehen. Ich muss am Abend zurückfahren, weil ich Freitag arbeite.

                            LG Elisabeth
                            Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                            Kommentar


                            • #15
                              Klettersteig

                              @Elisabeth

                              freue mich, dass du auch dabei bist.

                              Info über Klettersteig findest du unter http://www.styria-alpin.at/kb-lantsch.htm

                              bin ja nur einfache Wanderin kenn mich mit Kletterei weniger aus

                              lg
                              Mathilde
                              "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                              Kommentar

                              Lädt...