Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

10.06.2004 - Bärenschützklamm - Hochlantsch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Klettersteig

    ist III-IV - ich glaub, da haben wir eher nix verloren, da kein sicherer Vorsteiger mit...
    Zuletzt geändert von alice58; 25.05.2004, 15:59.
    LG, Eli

    Kommentar


    • #17
      verwechslungen sind menschlich

      ........könnte es vielleicht sein, dass ihr den kletterSTEIG mit einer KletterTOUR verwechselt?
      lg mezi (der pilger)

      Kommentar


      • #18
        Re: verwechslungen sind menschlich

        Original geschrieben von mezi
        ........könnte es vielleicht sein, dass ihr den kletterSTEIG mit einer KletterTOUR verwechselt?
        lg mezi (der pilger)
        @Mezi, vermisse dein vorlautes Mundwerk fast mehr als eine Zigarette

        wie erwähnt, habe ich vom Klettern absolut keine Ahnung -
        in besagtem Link ist aber vom "TVN-Klettersteig" die Rede -
        bei näherer Betrachtung steht dann aber
        "Schwierigkeit:
        3-4
        Steinschlaghelm u. Kletterausrüstung (6 Expreßschlingen u. 3 Bandschlingen), mobile Sicherungsmittel, Einfachseil"

        wie dem auch sei, Kletterfreunde werden sich schon auskennen.

        lg
        Mathilde
        "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

        Kommentar


        • #19
          hallo mathilde

          ..........meine "spitze zunge" ist im gegensatz zu einer zigarette überhaupt nicht gesundheitsschädlich.
          wünsche dir kraft im "widerstehen" und alles liebe mezi

          Kommentar


          • #20
            Ich habe mir Mathilde's Link angesehen, da scheint ein Fehler drin zu sein, aber das kannst du, Mathilde, ja nicht wissen, oder vielleicht gibt es auch eine Kletterroute, das weiß ich nicht. Der Naturfreundesteig auf den Hochlantsch ist A/B, mit einem kleinen Stück C (Ausweichmöglichkeit über A). Auf www.bergnews.com ist unter Wanderungen eine gute Beschreibung der gesamten Tour auf den Hochlantsch. Lt. Schall Führer ist eine komplette Klettersteigausrüstung empfohlen (für den Naturfreundesteig).

            LG Elisabeth
            Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

            Kommentar


            • #21
              A/B wär natürlich was anderes. Aber ich glaub net, daß ich auf dieser langen Tour noch Helm, etc. mitschleppen mag.
              LG, Eli

              Kommentar


              • #22
                Bärenschützklamm - Hochlantsch

                Hurra, Elisabeth kommt auch mit, so sind wir schon sechs Wanderer.

                Nähere Infos - insbesondere Zeitpläne - stelle ich bis Ende nächster Woche ins Netz.

                Vielleicht möchte die/der eine/r oder andere/r ebenfalls an dieser schönen Tour teilnehmen.

                freu mich schon

                lg
                Mathilde
                "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                Kommentar


                • #23
                  @mathilde: würde normalerweise sonstwas verhökern um bei der tour mitgehen zu können, die bärenschutzklamm ist schon lang ein erklärtes ziel von mir. leider hab ich am 11.6. aber eine relativ schwere prüfung und kann deswegen nicht teilnehmen.
                  sollten wir die tour wiederholen (bitte,bitte,bitte,bitte) bin ich auf jeden fall dabei.
                  liebe grüße
                  verena

                  Kommentar


                  • #24
                    @verena,
                    wie schon oben erwähnt - je später die Tour, desto weniger Wasser. So eine Wanderung wäre doch die richtige Entspannung vor einer schweren Prüfung, um welche geht es denn? vielleicht kann unterwegs jemand dein Wissen testen
                    lg
                    Mathilde
                    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                    Kommentar


                    • #25
                      @verena
                      Von deinem eingetragenen Beruf her die "Bilanzbuchhalterprüfung"? LIFO, FIFO, Cash Flow, degressive Abschreibung, ARA+PRA, HGB/IAS/GAAP, EBIT, Rückstellungen - ist zwar schon einige Zeit her dass ich das unterrichtet habe (WU + WIFI), aber für eine "strenge" Prüfung sollte es schon reichen. Außerdem soll man am Vortag der Prüfung eh relaxen weil sich das Hirn nix mehr merkt (der Bergsteiger macht am Tag vor der Tour auch kein Training mehr).
                      LG Alex
                      Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                      Kommentar


                      • #26
                        Wo sind unsere Steirer?

                        Nun gehen mir aber noch unsere steirischen Forumianer ab Das wäre doch die Gelegenheit unsere 'Nachbarn' zu treffen wo wir ihnen doch schon so weit entgegen kommen
                        Hört auf danach zu fragen,
                        was die Zukunft für euch bereit hält,
                        und nehmt als Geschenk,
                        was immer der Tag mit sich bringt

                        (Quintus Horatius Flaccus)

                        Kommentar


                        • #27
                          Da Mathilde nicht raucht melde ich mich mal (mit sehr geringem Vorbehalt) an.
                          So Gott will auch für die Nächtigung.
                          Mit klettern hab ich keine Erfahrung.
                          Wurden schon Fahrgemeinschaften besprochen? (Auto vorhanden)
                          Wer wandernd nicht Gefährten trifft, die besser oder doch ihm gleich, zieh einsam fest die Straße fort – Gemeinschaft gibt es mit Toren und Narren nicht.

                          Kommentar


                          • #28
                            @Kri-Kri,
                            freut mich, dass du mitkommst.

                            Grundsätzlich ist diese Wanderung für einen Tag ausgeschrieben; wer länger bleiben möchte, bitte selber organisieren!!!!!!

                            Die An- und Abreise ist mit Öffis vorgesehen

                            Abfahrt Wien Südbahnhof 06:57
                            Ankunft Mixnitz-Bärenschützklamm 09:21

                            voraussichtliche Wanderzeit:
                            Mixnitz(447m) - Bärenschützklamm - guter Hirte(ca. 1200m) - Schüsserlbrunn (knapp 1400m) ca. 3 Stunden
                            - Mittagspause -
                            Schüsserlbrunn - Hochlantsch (1720m) - Teichalm ca. 2 Stunden

                            Rückfahrt: Teichalm 16:20
                            Ankunft Wien Süd 20:02

                            Dies ist nur ein Vorschlag - es bleibt jedem selbst überlassen womit er anreist und ob Fahrgemeinschaften gebildet werden.

                            Da es sich um keine geführte Tour handelt, ist wie immer jeder für sich selbst verantwortlich.

                            lg
                            Mathilde
                            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                            Kommentar


                            • #29
                              Aha! Auf die Idee, überhaupt öffentlich zu fahren, bin ich noch gar net gekommen. Aber vielleicht eh ganz gscheit, zumal nach dieser Tour die Heimfahrt für mich anstrengend wird. Würde wahrsch. in Wr. Neustadt zusteigen, muß erst Fahrplan anschauen (komme ja von Baden). Offenbar ist also Rückfahrt mit Bus von der Teichalm eh von anderen auch geplant, net nur von mir. Paßt dann ja eh bestens.
                              Nach meinen sonn- bzw. montäglichen Aktivitäten mach ich mir jetzt auch nimmer allzuviel Gedanken, ob ich das auch schaff.
                              LG, Eli

                              Kommentar


                              • #30
                                Anreise

                                Hallo Mathilde,

                                ich werde höchstwahrscheinlich mit dem Auto runterfahren, da ich dann keine optimal Verbindung nach MIBA habe.
                                Wir müssen uns nur noch einen Treffpunkt ausmachen.

                                Sage Dir aber demnächst Bescheid!

                                lg
                                magda
                                Zuletzt geändert von Magda; 01.06.2004, 11:05.
                                Hört auf danach zu fragen,
                                was die Zukunft für euch bereit hält,
                                und nehmt als Geschenk,
                                was immer der Tag mit sich bringt

                                (Quintus Horatius Flaccus)

                                Kommentar

                                Lädt...