Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Energiewanderung Element Holz. / 20. Mai 2007

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Energiewanderung Element Holz. / 20. Mai 2007

    Danke, Roman, für's Organisieren der schönen gestrigen Qi Gong-Wanderung!

    Der kulinarische Rahmen war optimal. Wer oberflächlichen Vergnügungen entfliehen will und in aller Abgeschiedenheit fasten und schweigen möchte, tut das aber besser in Wien oder sonstwo, jedenfalls nicht in Göttweig. Dort hat man irdische Genüsse (gutes Essen&Redseligkeit zumindest) und kleine menschliche Schwächen wie die Lust am Geschwindigkeitsrausch (sonntägliche Motorradsegnung ) schon längst in den Regelbetrieb integriert.

    Blindschleichen, ein überdimensionaler Hirschkäfer , viele Pflanzen und Bäume - auch die Fauna und Flora um Göttweig macht eher das Diesseits als das Jenseits attraktiv . Alles wie die Übungen und Reini's Ausführungen abwechslungsreich und lehrreich.

    Die "wandelnde Werbeveranstaltung" (Eigendef. von Brummelbär!) lebte uns gestern auch sehr überzeugend vor, wie man trotz kurzer Nächte dank des Zugriffes auf unermessliches QI frisch wie der Morgentau wirkt! Um die Visitenkarten haben wir uns dann gerissen.

    Schön war's, bin gespannt auf die - Wanderung!.
    Danke auch an alle anderen für die nette Gesellschaft!
    lg Petra
    Zuletzt geändert von almut; 21.05.2007, 13:58.
    Das Leben ist voller Leid, Krankheit und Schmerz - und zu kurz ist es übrigens auch. (Woody Allen)

  • #2
    Energiewanderung Element Holz. 20. Mai

    Da es ja im Ankündigungsthread von Roman noch immer Postings für den 2.Juni Termin gibt mach ich hier ein neues Thema auf und habe die 2 Postings der Mädels dazu kopiert.

    Unter der gewohnt sypathisch professionellen Führung von Roman(Brummelbär)
    IMGP2124.jpg

    starteten gestern 11 energiesüchtige ForumianerInnen
    (meinereiner fehlt da am Bild natürlich)
    IMGP2123.jpg

    vom Stift Göttweig
    IMGP2113.jpg

    zur Energiewanderung Element Holz.Und davon gab's in der waldreichen Umgebung des Stifts genug zum bestimmen (Danke an Reini !!), betasten, beklettern und bestaunen.Als Krönung und "Höhe"punkt hatte Roman die Mittagspause unter den mittlerweile 126 Jahre alten Mammutbäumen bei der Albertrast eingeplant.
    IMGP2128.jpg

    Außer diesen Riesen gab's dort auch noch jede Menge andere Besonderheiten zum Thema Holz.(ein Holzmusikinstrument, einen Schwebebalken, seltene Baumarten,..)
    Das tolle Wetter und die gute Laune der Teilnehmer
    IMGP2139.jpg

    trugen zum perfekten Gelingen dieser Wanderung einiges bei.
    Mir hat's wieder gefallen, und ich möchte mich bei Roman für das Organisieren und Durchführen herzlich bedanken.
    Liebe Grüße auch von meiner Mutter.

    Alle meine Bilder gibt's in Kürze in der Galerie.


    Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Energiewanderung Element Holz. 20. Mai und 02.Juni

      Almut du hast es auf den Punkt gebracht....Super zusammenfassung.
      Ich bin gestern das erste Mal auf Forumianern gestossen und hab es sehr genossen. Danke an all - war sicher nicht das letzte Mal.
      lg
      Manuela

      P.S.: Mein Wille auffi zu kommen (Berge, Hügel und Felsen) ist im Moment doch noch a bisserl grösser als meine Kraft,.....aber grad die Energieübungen und die sportliche Gesellschaft haben da ziemlich geholfen.....
      Lass Dich gut gehen - dann gehst Du gut und Dir gehts gut.

      Kommentar


      • #4
        AW: Energiewanderung Element Holz. 20. Mai

        Und jetzt sind sie Online meine Bilder, und zwar -> HIER

        Gruß, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: Energiewanderung Element Holz. / 20. Mai 2007

          @ Petra, Günter und Manuela: Danke für das Feedback. Es war auch für mich ein schöner Wandertag (Patschenwanderung [Günter war wirklich mit Sandalen unterwegs]).
          @Manuela Super durchgehalten durch die Animation der Mitwanderer. Vor 2 Jahren hätte ich auch noch überlegt den letzten Anstieg zu machen.
          PS: Das Lokal in dem wir zum Abschluß waren (nicht verraten) war am Montag in der Zeitung Österreich im NÖ Teil mit einer sehr guten Kritik.

          Danke für die Bilder (leider kann ich sie im Tread nicht ansehen, Google IE, oder Userproblem ggggg).

          Ich freue mich schon auf die Feuerwanderung und bin für Tips dankbar.

          Wo gibt es einen erloschenen Vulkan (erkaltete Lava), eine heiße Quelle (Geisir), oder ähnliches in nicht alzu weiter Entfernung von Wien (max. 2 1/2 Autostunden).

          PS: In so einer netten Gruppe war von meinen nur 2 1/2 Stunden Schlaf nichts zu spüren. Der Salsaball Salsaball 2007.jpgwar es wert.

          Lg Roman
          Zuletzt geändert von Brummelbär; 22.05.2007, 17:33.
          Der Pfad der Erkenntnis ist unter meinen Fußsohlen.

          Namaste


          Roman

          Kommentar


          • #6
            AW: Energiewanderung Element Holz. / 20. Mai 2007

            Hallo Roman!
            Natürlich hat es auch mir sehr gut gefallen, wie bisher auch schon! Diesmal zum Glück nicht annähernd so anstrengend wie die letzte (trotzdem war ich am Montag ein bissl "tot", aber jetzt weiß ich ja, warum). Wundert mich nicht, daß das Lokal eine gute Kritik bekam, es IST gut!
            Bin schon gespannt, wohin die Feuerwanderung gehen wird - wenns nicht zu heiß ist, bin ich sicher wieder dabei!
            LG, Eli

            Kommentar


            • #7
              AW: Energiewanderung Element Holz. / 20. Mai 2007

              In Österreich finden sich tertiäre Vulkane im Steirischen Becken: aus dem Miozän die Vulkane von Gleichenberg, Kalsdorf oder Glanzberg, die großteils unter Sedimenten begraben sind. Beispiele für die jüngeren Vulkane aus dem Pliozän finden sich am Pauliberg, in Klöch und der Riegersburg.

              http://derstandard.at/?url=/?id=910807%26_range=2

              http://www.vulkanland.at/

              Ich kann mir schon vorstellen, daß sich dort zum Thema Vulkane das richtige finden läßt damit auch diese Wanderung so gelingt wie zum Thema Holz.

              LG
              Fritz
              Zuletzt geändert von Fritz1000; 23.05.2007, 11:58.

              Kommentar

              Lädt...