Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wer geht mit ? - Rundwanderung im (mir) unbekannten "Wiener Weinviertel"

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Wer geht mit ? - Auf dem Weinviertler Rundwanderweg (633) von Weinsteig bis Korneubur

    Nun ist es soweit, seit meiner ersten Ankündigung vom 3.1.2009 hat sich die Wanderung nun konkretisiert.

    Wir - meine Frau Astrid und ich - werden am Samstag, 24.1.2009 (an unserem kinderfreien Tag) von Weinsteig nach Korneuburg wandern.

    Um 8 Uhr 35 in Korneuburg (Bahnhofsplatz / Bussteige) nehmen wir den Bus nach Weinsteig, wo wir um 9 Uhr 02 ankommen werden.
    Von Weinsteig gehen wir dann über Karnabrunn bis zum Wirtshaus Goldenes Bründl, wo wir zur Mittagsrast einkehren werden.
    Vom Wirtshaus Goldenes Bründl geht´s dann nachmittags an der Burg Kreuzenstein vorbei bis zurück zum Bahnhof in Korneuburg.

    Die Gehzeit ohne Einkehr sollte ca. 5-6 Stunden betragen. ( Bitte wintertaugliche Kleidung und geeignetes Schuhwerk, Proviant, etc nicht vergessen ! )

    Wer mitgehen möchte ist herzlich eingeladen !

    ( P.S.: Ich bin schon sehr gespannt auf diesen Tag, da ich die Gegend noch gar nicht kenne. Da ich kein Wanderführer bin, muß ein jeder auf sich selbst aufpassen. Wenn du mitgehen möchtest sollten wir auf jeden Fall vorher Handynummern austauschen, sollte aus der Wanderung wider Erwarten witterungs- oder gesundheitsbedingt doch nichts werden. )





    Mein Familien-Wanderblog

    Kommentar


    • #17
      AW: Wer geht mit ? - Rundwanderung im (mir) unbekannten "Wiener Weinviertel"

      Achtung! Nordwestlich von Korneuburg ist eine große Straßenbaustelle! Es kann sein, daß man dort zu Fuß gar nicht durchkommt!

      Ich werde (wie schon besprochen) mitgehen, wenn das Wetter halbwegs mitspielt. Werde aber max. bis zum Bahnhof Leobendorf gehen (Züge immer um 26 und 56), oder viell. bekomme ich sogar ein "Taxi", das mich in Leobendorf abholt und nach Korneuburg bringt.
      LG, Eli

      Kommentar


      • #18
        AW: Wer geht mit ? - Rundwanderung im (mir) unbekannten "Wiener Weinviertel"

        Hallo Andreas!

        Danke für die Einladung. Komme gerne. Meine Handynummer ist 069911709361. Komme aus Wien.
        Vielen Dank
        Mia Stern

        Kommentar


        • #19
          AW: Wer geht mit ? - Rundwanderung im (mir) unbekannten "Wiener Weinviertel"

          Super, dann treffen wir uns direkt beim/im Bus in Korneuburg. Meine Handynr schicke ich dir als PN.

          Liebe Grüße,

          Andreas
          Mein Familien-Wanderblog

          Kommentar


          • #20
            AW: Wer geht mit ? - Rundwanderung im (mir) unbekannten "Wiener Weinviertel"

            Hallo Eli !

            Ich glaub da steigen wir besser in Leobendorf in die Schneebahn und schauen uns - wenn das Wetter paßt & bei Lust und Laune - die von meinem Dad empfohlenen "Aussichtsberge" (Michelberg / Waschberg) an.

            LG Andreas
            Mein Familien-Wanderblog

            Kommentar


            • #21
              AW: Wer geht mit ? - Rundwanderung im (mir) unbekannten "Wiener Weinviertel"

              Siegmund, schau oba!
              "Schneebahn" - woran hast denn da grad gedacht??? Du wünschst uns doch hoffentlich nicht Schnee fürn Samstag! (Obwohl der wär besser wie Regen).
              LG, Eli

              Kommentar


              • #22
                AW: Wer geht mit ? - Rundwanderung im (mir) unbekannten "Wiener Weinviertel"

                Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                Achtung! Nordwestlich von Korneuburg ist eine große Straßenbaustelle! Es kann sein, daß man dort zu Fuß gar nicht durchkommt!

                Ich werde (wie schon besprochen) mitgehen, wenn das Wetter halbwegs mitspielt. Werde aber max. bis zum Bahnhof Leobendorf gehen (Züge immer um 26 und 56), oder viell. bekomme ich sogar ein "Taxi", das mich in Leobendorf abholt und nach Korneuburg bringt.
                Ja das mit der Straßenbaustelle stimmt...der Weg geht direkt durch.Als ich knapp vor Weihnachten von Leobendorf weg marschierte, war ich auch überrascht. Es war aber zum Glück Sonntag und die Baustelle leer, auch war der Weg gerade durch mit Umleitungschildern gekennzeichnet und somit kein Umweg erforderlich.Ob es jetzt auch so ist bzw. am Samstag gearbeitet wird oder nicht weiß ich auch nicht...??

                LG, Heinrich
                Zuletzt geändert von heinrichwien; 20.01.2009, 14:42.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Wer geht mit ? - Rundwanderung im (mir) unbekannten "Wiener Weinviertel"

                  Zitat von heinrichwien Beitrag anzeigen
                  Ja das mit der Straßenbaustelle stimmt...der Weg geht direkt durch.Als ich knapp vor Weihnachten von Leobendorf weg marschierte, war ich auch überrascht. Es war aber zum Glück Sonntag und die Baustelle leer, auch war der Weg gerade durch mit Umleitungschildern gekennzeichnet und somit kein Umweg erforderlich.Ob es jetzt auch so ist bzw. am Samstag gearbeitet wird oder nicht weiß ich auch nicht...??

                  LG, Heinrich
                  Normalerweis wird auch am Woe gearbeitet, da dies mit der Baustelle der A5 zusammenhängt.
                  Wird eh Zeit, dass die Grossbaustelle mal fertig wird dann sollte der Verkehr auf der Brünnerstrasse auch wieder flüssiger werden
                  Hört auf danach zu fragen,
                  was die Zukunft für euch bereit hält,
                  und nehmt als Geschenk,
                  was immer der Tag mit sich bringt

                  (Quintus Horatius Flaccus)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Wer geht mit ? - Rundwanderung im (mir) unbekannten "Wiener Weinviertel"

                    Wir werden wahrscheinlich bereits in Leobendorf in die Schnellbahn steigen - mal sehen.
                    Mein Familien-Wanderblog

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Wer geht mit ? - Rundwanderung im (mir) unbekannten "Wiener Weinviertel"

                      Wünsch euch viel Spass bei der Runde. Bin leider dieses Wochenend verhindert sonst wär ich gern dabei.

                      Alfred

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Wer geht mit ? - Rundwanderung im (mir) unbekannten "Wiener Weinviertel"

                        Zitat von Magda Beitrag anzeigen
                        Normalerweis wird auch am Woe gearbeitet, da dies mit der Baustelle der A5 zusammenhängt.
                        Wird eh Zeit, dass die Grossbaustelle mal fertig wird dann sollte der Verkehr auf der Brünnerstrasse auch wieder flüssiger werden
                        ....und die paar Wahnsinnigen, die da durchmarschieren wollen, sollen halt ein Umweg machn oder vielleicht zum Maulwurf werden, und si ein Tunnel graben...

                        NB eines Wanderers und Bahnfahrers...

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Wer geht mit ? - Rundwanderung im (mir) unbekannten "Wiener Weinviertel"

                          Is ja nicht notwendig, daß man dort durchgeht!
                          Man kann zum Bahnhof Leobendorf, dann in die Au, beim Bahnhof Korneuburg kommt dann wieder raus. Vielleicht auch asphaltiert, aber wenigstens nicht mitten durch Baustelle und Stadt.
                          LG, Eli

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Wer geht mit ? - Rundwanderung im (mir) unbekannten "Wiener Weinviertel"

                            Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                            Is ja nicht notwendig, daß man dort durchgeht!
                            Man kann zum Bahnhof Leobendorf, dann in die Au, beim Bahnhof Korneuburg kommt dann wieder raus. Vielleicht auch asphaltiert, aber wenigstens nicht mitten durch Baustelle und Stadt.
                            ...ja kenn ich gut, diese Route bin ich auch schon ein paar mal gegangen, dort ist der Weg auch markiert,führen dort mehrere Weg auf dieser Route : Czettel RWW, Dostal RWW...allerdings ist diese Route von Leobendorf aus gesehen schon um mind. 2 km länger, es ist ein Feldweg am Aurand, später ein Stück Auwald und dann ein Stück entlang der Donau...bei Tauwetter streckenweise gatschig...
                            LG, Heinrich

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Wer geht mit ? - Rundwanderung im (mir) unbekannten "Wiener Weinviertel"

                              Ja, länger sicher - und gatschig wirds wohl überhaupt ziemlich sein.
                              Ist bei mir eh noch nicht ganz sicher, da ich Schmerzen in der Schulter hab, genau dort, wo der Rucksack aufliegt. Aber ist ja noch ein paar Tage Zeit, wird sich hoffentlich wieder geben.
                              LG, Eli

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                                Ja, länger sicher - und gatschig wirds wohl überhaupt ziemlich sein.
                                Ist bei mir eh noch nicht ganz sicher, da ich Schmerzen in der Schulter hab, genau dort, wo der Rucksack aufliegt. Aber ist ja noch ein paar Tage Zeit, wird sich hoffentlich wieder geben.

                                ..normalerweise(also wenn keine Baustelle da ist bzw. die Umleitung gsandelt ist, wie letztes Mal) ist der 633- Weg von Leobendorf nach Korneuburg bei gatschigem Wetter vorzuziehen, da er größtenteils asphaltiert ist oder ein "befestigter"Sandweg ist.Bei der anderen erwähnten Variante habe ich schon paar "schmutzige" (Wander)erlebnisse hinter mir...eine so eine typische Gatsch-Stelle ist auch die nach dem Goldenen Bründl auf der Höhe über die Wiese vor Kreuzenstein(beim Pferdehof), da hier auch der Wanderweg gleichzeitig ein Pferdeweg(geworden) ist und bei gatschigem Wetter meistens auch ein Ausweichen auf gut 500m nicht möglich ist, da links und rechts ein meistens auch nicht "trittfester"Acker ist...

                                LG, Heinrich
                                Zuletzt geändert von heinrichwien; 21.01.2009, 23:02.

                                Kommentar

                                Lädt...