Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wandern in Wien / NÖ

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Gölltertour

    Lieber Erich,

    da hast du ja binnen kurzem doch noch eine tolle Tour zusammengestellt - super - freue mich schon aufs Wochenende (hoffentlich ist das Wetter dann besser) und eines ist wohl ganz klar: DU hast dir mit Sicherheit den einen oder anderen Most oder ähnliches verdient!!!


    Herzliche Grüße


    Murmeltier

    Kommentar


    • #77
      Gippel und Göller

      Liebe Wandergruppe,

      auch mir ist der Wanderpartner abhanden gekommen. Genieße es zwar auch alleine zu gehen, doch bei meinem Wanderurlaub in Irland stellte ich fest, dass das gemeinsame Erleben einfach dazu gehört.
      Raff ich mich zu Touren wie "Gippel und Göller" alleine nur schwer auf. Würde mich euch daher gerne anschließen und wenn es dann auch noch eine Mitfahrgelegenheit gäbe wäre ich ganz happy.

      Liebe Grüße
      "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

      Kommentar


      • #78
        Gippel/Göller-Tour

        Hallo liebe Leute!


        Es ist toll, für eine so motivierte Wandergruppe vorzuplanen. Es haben sich die meisten schon gemeldet und sehen kein Problem darin, die Tour auf einen anderen Berg zu machen.

        Es wird ganz bestimmt wieder eine tolle Wanderung! Der Wetterverlauf ist zwar momentan nicht absehbar, aber am Freitag müssten wir mehr wissen. Eine ev. Absage wegen Schlechtwetter ist am Freitag nachmittag im Forum ausgeschrieben.

        Wird schon passen, das Wetter. Gerade mit der Personenanzahl wird es eng - wenn sich alle Ötscherteilnehmer melden und mit den neuen Wanderbegeisterten mitgehen sind wir 18 Leute!!

        Morgen werde ich nochmal in der Göllerhütte nachfragen, ob sie ev. noch Lagerplätze frei haben. Die Hüttenwirtin wird ein Bratl mehr in den Ofen schieben müssen

        An alle Ötschertourangemeldete: bitte teilt baldigst den Teilnahmewunsch mit (die es noch nicht getan haben), bei zu wenig Lagerplätzen sind diese natürlich erstgereiht.


        Neuer Treffpunkt (ein Vorschlag von Thomas, kennt sich dort bestens aus und der Göller ist sein Hausberg):

        Ich schlage als Treffpunkt gleich den "Hauptplatz" von Kernhof vor, das ist gleich nach der Ortseinfahrt (zwischen "Spar" oder "Adeg" (ein Lebensmittelgeschäft) rechts und Fleischhauerei links. Dort gibt es genug Parkplätze, man kann sich noch Essbares kaufen und es ist nicht zu verfehlen.



        Viele Wandergrüße,
        Erich


        PS an Berghex:

        Schneeschuhwanderungen sind geplant, ebenso ensteht hoffentlich eine Klettergruppe und weitere Vorhaben sind auch noch in Planung (ev. Schitouren, etc).

        Vollmondwanderung...Leute, wirkt bei den Vorschlägen mit, nur so ensteht was. Ein Bravo an dieser Stelle an Karin, Murmeltier, Christa und Romy! Auch wenn sich nicht gleich wer meldet, es soll "Gewohnheit" werden hier reinzuschauen und sehen zu können was sich alles so tut. Bald sind es 3000 Hits = Zugriffe allein in diesem Beitragspfad. Es wird reingeschaut, nur raus mit den Ideen
        Zuletzt geändert von Erich; 11.09.2003, 06:49.
        Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
        steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

        Kommentar


        • #79
          Gölltscher-Tour

          Servus Bergfexe!

          @ Erich, Jogi, Karin, Murmeltier: Lob an die wenigen Überlebenden der Spezies "Idealist". Ihr gehört eingerahmt und auf einem Ehrenplatz aufgestellt.

          @ Erich: Goldenes Ehrenzeichen für die perfekte Organisation und Um-Planung zur nunmehren "Gölltscher"-Tour. Manche Hüttenwirte sollten sich dein Marketing-Konzept und Engagement abschauen, dann erging's ihnen wahrscheinlich besser ...

          @ Alle Gölltscher-Interessenten: Die Gippel-Göller-Überschreitung wird in einem Führer als eine der "schönsten Kammwanderungen" der Ostalpen bezeichnet. Falsch: Sie ist die schönste. In der ofenwarmen Neuausgabe des Rother-"Ötscher"-Führers wird der Göller als "ein großes Gipfelziel zu jeder Jahreszeit" bezeichnet. Weiters: "Wer Abstand gewinnen möchte von den Widrigkeiten des Alltags, der nehme Hut und Wanderstab und besteige ... die Höhe des Göllers". Na also.

          @Wetterprognose für Samstag laut ORF: Am Samstag dreht die Strömung auf Nord bis Nordost. Wolkenreiche, feuchte Luft kommt herein, zeitweise ist mit Regen zu rechnen, vor allem von den Kitzbüheler Alpen und den Hohen Tauern ostwärts kann es ergiebig regnen, oberhalb von 2000 bis 2200m schneien. Ganz im Westen sowie im Südwesten in Osttirol und in Oberkärnten kann es zwischendurch auflockern und es gibt Chancen auf etwas Sonne. In 2000m hat es um plus 3,4 Grad.

          Bis dann am Gölltscher.

          Ich bin auch dabei

          Thomas
          Ich liebe die Berge. Ich will sie nicht erobern. Ich komme als Pilger zu ihnen. Tenzing Norgay

          www.BergNews.com - Neues aus den Bergen ...

          Kommentar


          • #80
            Ansichtssache

            Hallo!
            Zur Einstimmung ein paar gegoogelte Bilderleins. 2001 waren die Wettergötter den Wanderern gewogen.Nur noch 1 Tag brav sein, dann haben wirs geschafft.:-)
            In vorfreudiger Erwartung des Berghüttensonnenaufgangs und mit Dank an Erich.....
            M.


            http://www.lehenrotte.at/vereine/tvn...en/goeller.htm
            http://zainzinger.at/gippel/index.htm

            Kommentar


            • #81
              Wünsche euch eine schöne Tour!

              Hallo Berg- und Naturfreunde!

              Ich bin neu hier in diesem Forum und muß euch gratulieren, was
              ihr bis jetzt alles zusammengebracht habt!
              Ich finde es toll, dass hier auch abseits von Alpenverein und
              Naturfreunde ein Forum für Wander- / Naturbegeisterte entsteht!
              Schade, dass ich morgen keine Zeit habe, sonst hätte ich mich
              spontan entschlossen, mitzugehen.

              Ich bin immer auf der Suche nach netten Parntner für gemeinsame
              Aktivitäten, neben Wanderungen unternehme ich auch gerne
              Mountainbiketouren, Skitouren und Kajak- bzw. Kanutouren.
              Vielleicht könnte man das Forum auch auf diese
              Aktivitäten erweitern, da sie ja alle in dieselbe Kategorie ("Die
              Natur erleben") fallen.

              Nochmals alles Gute für Morgen
              Bis Dann

              Andi

              P.S. Übrigens, liebe Grüße an das Murmeltier! War eine schöne
              Tour letztes Wochenende!

              Kommentar


              • #82
                Re: Wünsche euch eine schöne Tour!

                Original geschrieben von whitewater
                ...Ich finde es toll, dass hier auch abseits von Alpenverein und
                Naturfreunde ein Forum für Wander- / Naturbegeisterte entsteht!...

                ...Mountainbiketouren, Skitouren und Kajak- bzw. Kanutouren.
                Vielleicht könnte man das Forum auch auf diese Aktivitäten erweitern...
                garso abseits vom av isses eh net ... und ein teil deiner wünsche is scho erfüllt: http://www.gipfeltreffen.at/forumdis...?s=&forumid=10 .

                "gemeinschaftstouren" is no sehr jung, da war halt no kane per bike oder ski
                lg
                bernhard
                ______________________________________________
                de gfundenen tipp- und rechtschreibfehler darfst dir ghalten, i brauchs nimma

                Kommentar


                • #83
                  Göller - nur Sonntag!

                  Ein Hallo an die Wandergruppe!


                  Leider schaut es mit der Wetterlage nicht sehr gut aus. Hier der neueste Stand für Samstag von Niederösterreich, direkt aus der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik:

                  Meist ist es stark bewölkt bis bedeckt und verbreitet regnet es, gebietsweise auch ergiebig. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus nordwestlicher Richtung. Frühtemperatur 9 bis 14 Grad, Tageshöchsttemperatur 13 bis 17 Grad.

                  ...ergiebig - das liest sich nicht gut. Am Sonntag ist es besser:

                  In der Früh kann es im westlichen Niederösterreich und im alpinen Bereich stellenweise noch etwas regnen. Bald überwiegt aber durchwegs sonniges Wetter. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus nördlicher Richtung. Frühtemperatur 8 bis 13 Grad, Tageshöchsttemperatur 15 bis 20 Grad.


                  Nicht, dass wir nicht "Wetterfest" wären, es macht aber keinen Sinn, dass 16 Leute durch strömenden Regen bei doch recht rutschigen Verhältnissen auf den zu Berg wandern. Sicherheit geht vor.

                  Doch unsere Wanderlaune soll nicht verdorben werden, es gibt ja auch viele motivierte Antworten im Forum. Darum schlage ich vor, wir wandern nur am Sonntag. Thomas kennt den Göller und das gesamte Gebiet wie seine Westentasche und hat mit einem tollen Vorschlag ausgeholfen:

                  "Wir treffen uns wie geplant am selben Ort zur selben Zeit. Nur eben am Sonntag. Wir machen dann eine Teilüberschreitung. Essen in der Göllerhütte (damit die doch noch ein Geschäft machen), weiter zum Kleinen Göller - Göller Gipfelkreuz - Abstieg über den "Gsenger" zum "Gscheid", wo es ein nettes Gasthaus zum Ausklang und Warten auf die Chauffeure gäbe.

                  Im Vorfeld werden dort ein paar Autos abgestellt werden müssen.

                  Bliebe dann noch immer Zeit, können wir auch im Kamel-Theater ("Don Camelo") von Kernhof vorbeischauen - ein süßer Zoo mit Kamelen, Bergschafen und anderen exotischen Politikern, äh Tieren. In der Sepp-Forcher-Warte gibt's feine Meeresfrüchte-Spezialitäten und eine tolle Aussicht auf Gippel und Göller. Ob das Kameltheater (Kamele spielen da wirklich ein Stück) stattfindet, weiß ich nicht."

                  Also liebe Leute, es wird sicher toll, wenn auch kürzer wie geplant. Die Flexibilität der Wandergruppe wird hiermit wieder mal ausgestestet
                  Es wartet aber der ganze Herbst auf uns und wir werden ganz bestimmt noch einige ordentliche Touren schaffen.


                  Viele Wandergrüße,
                  Erich


                  PS:

                  Eine Ausrüstungsempfehlung stelle ich auch noch mal rein, das Wetter über 1400 ist nicht zu unterschätzen. Und von vielen neuen Mitwanderern nicht gewohnt.

                  1. sehr warme Kleidung
                  2. Wechselwäsche
                  3. Haube, Handschuhe, Gore-Tex-Jacke
                  4. Schuhe imprägnieren

                  Gut wären auch eine Regen-Überhose und eine Trainingshose für die Hütte, falls die Wanderhose nass wird. Die ganze Wäsche in Plastik-Müllsackerln schützt gegen Feuchtigkeit, ein Rucksack-Kondom wäre auch nicht schlecht, da die Dinger nicht wasserfest sind.

                  Eine komplette Packliste hier: http://www.bergnews.com/packlisten/...e-wandertag.htm
                  Zuletzt geändert von Erich; 12.09.2003, 13:32.
                  Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                  steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                  Kommentar


                  • #84
                    Göllertour

                    Hallo Erich und die Wandergruppe,

                    ja, schade, wegen dem Wetter. Aber der Sonntag wird sicher auch super! Macht ja echt keinen Sinn im Regen rumzulaufen. Ausrüstung (wie von Erich vorgeschlagen) wird eingepackt.

                    Bis dann also!
                    Liebe Grüße
                    Eva
                    Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
                    Alexander Issajewitsch Solschenizyn

                    Kommentar


                    • #85
                      Ausrüstungstipps

                      Hallo Eva, das muss ich jetzt loswerden:

                      Die Ausrüstungtipps stammen von Thomas - dem guten Geist im Hintergrund
                      Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                      steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                      Kommentar


                      • #86
                        Hallo an alle Göller-Wanderer

                        Bei einer Eintagestour am Göller schliess' ich gern an.
                        Hatte dieses Jahr schon einen Versuch, jedoch bei Regen und Nebel war das Gipfelerlebnis am Göller aber nicht wirklich toll.

                        Ich freu mich auf Sonntag. Bis dann
                        Michel

                        Kommentar


                        • #87
                          Mitgliederwerbung

                          Hallo Whitewater,


                          willkommen und schön dich auch hier zu treffen - war wirklich eine nette Tour voriges Wochenende - für alle Interessierten: wir waren am Pfaffenstein in der Hochschwabgruppe, war leider zu kurzfristig um's ins Forum zu stellen - das nächste Mal aber bestimmt.

                          An den Moderator: Und welches Werbegeschenk gibt's für erfolgreiche Mitgliederwerbung?

                          Murmeltier

                          Kommentar


                          • #88
                            Hallo Wanderer!
                            Auch ich hab mich entschlossen, bei eurer Tour mitzugehen. Das Wetter wird schon nicht so schlecht sein, und außerdem haben die Hütten am Gippel-Goller ab Mitte Sept. Jagdsperre. Mitwandern ist also angesagt.
                            L.G. Hans
                            Wer seinen Träumen nicht entgegen geht, dem kommt nur Alltägliches entgegen.

                            Kommentar


                            • #89
                              Vielleicht?

                              Hallo Ihr Lieben!

                              Danke Murmeltier für das Lob.....es tut einfach gut! An dieser Stelle auch ein Lob an dich und Erich und überhaupt all die, die sich hier einbringen.

                              Nachdem sich die Tour jetzt auf eine Eintagestour verlagert hat, kann es sein, daß ich doch mitgehe.......wenn.....mein Abend beim Feiern nicht zu lange dauert. Ich stelle an diesem Punkt einfach ein ?????? rein. Und maybe wir werden uns am Sonntag um 9.00 in Kernhof sehen! Bitte nicht warten. Ich bin pünktlich, oder nicht aufgestanden.

                              Wenn ich nicht komm, wünsch ich euch noch alles gute und viel Spaß und schönes Wetter und.......

                              Alles Liebe, Romy

                              Kommentar


                              • #90
                                Wetterfest wäre ich, ich sitze auch schon in den Startlöchern, allerdings eben erst für Sonntag. Meine Vorfreude ist trotzdem nicht weniger.
                                Lg
                                JOhanna

                                Kommentar

                                Lädt...