Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hagenbachklamm, 8.5.2010

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hagenbachklamm am Sa. 8.5.

    Noch zur Information:

    Ich hoffe es ist Euch recht, wenn wir bei der Greifvogelstation bei einer
    Führung mitmachen. Habe uns schon angemeldet. Ist sicher sehr interessant.
    Dauert ca eine halbe Std. Wer aber nicht will, kann einstweilen in Unterkirchbach zum Gasthaus Hauser gehen.

    lg isabella

    Kommentar


    • #17
      AW: Hagenbachklamm am Sa. 8.5.

      Isa für die Organisation und allen für die nette Begleitung
      es war wieder eine feine, wenn auch wieder fast an die 20km lange Wanderung und das Risiko heute
      eine Staublunge zu bekommen, konnte als vernachlässigbar gering eingestuft werden

      anbei ein paar "highlights" der heutigen Wanderung

      Bild 004.jpg
      Bild 011.jpg
      Bild 014.jpg
      Bild 019.jpg
      Bild 022.jpg
      Bild 024.jpg
      Bild 025.jpg
      Bild 027.jpg
      Bild 028.jpg
      Bild 032.jpg

      Kommentar


      • #18
        AW: Hagenbachklamm am Sa. 8.5.

        Schlammschlacht ahoi.

        Schön war's erwartungsgemäß, weil Isabella eine Regentour plante.

        P5086180.jpg

        Aus der Greifvogelstation gibt's auch von mir noch 2 Bilder.

        P5086168.jpg

        P5086176.jpg

        Gruß, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #19
          AW: Hagenbachklamm am Sa. 8.5.

          War wieder eine tolle Tour, danke Isabella!
          Der Logger hat wieder Aussetzer gehabt und der Akku hat auch nicht bis zum Schluss durchgehalten, aber es müssen mindestens 19km und 779 Hm gewesen sein.

          Ich freue mich schon auf die nächste Tour!
          LG, Andi

          Kommentar


          • #20
            AW: Hagenbachklamm am Sa. 8.5.

            Zitat von A.W. Beitrag anzeigen
            19km und 779 Hm
            Hallo Andi !

            Die 19km glaub ich dir noch, aber an der Höhenmeterspeicherung musst du noch arbeiten. Meine Suunto hat 480 Hm drauf, und das Gerät von Chris kam auf ~450 Hm.

            Gruß, Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #21
              AW: Hagenbachklamm am Sa. 8.5.

              Hallo Günter!
              Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
              Meine Suunto hat 480 Hm drauf, und das Gerät von Chris kam auf ~450 Hm.
              Ich habe die Vorführung rausgeschnitten und bin jetzt bei ca. 14km und 500 Hm, wenn ich die Pausen auch noch rausschneide sind wir gar nichts gegangen! Ist leider ein "günstiger" logger der mit einem Garmin nicht mithalten kann (nächstes WE gebe ich ihn zurück, ist ja nur ausgeborgt).

              LG Andi

              Kommentar


              • #22
                AW: Hagenbachklamm am Sa. 8.5.

                Gratuliere euch zur schönen Tour, und Joa + Günter zu diesen genialen Aufnahmen

                lG
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hagenbachklamm am Sa. 8.5.

                  Zitat von A.W. Beitrag anzeigen
                  Hallo Günter!


                  Ich habe die Vorführung rausgeschnitten und bin jetzt bei ca. 14km und 500 Hm, wenn ich die Pausen auch noch rausschneide sind wir gar nichts gegangen! Ist leider ein "günstiger" logger der mit einem Garmin nicht mithalten kann (nächstes WE gebe ich ihn zurück, ist ja nur ausgeborgt).

                  LG Andi
                  ........ jetzt weis ich warum ich so miad bin 279 hm im stehen.... sochen gibs gggg
                  Isabella für die Idee und den Höhepunkten, am besten hat mir die leberknödelsuppe gefallen, danke auch an die Mitwanderer für den kurzweiligen Wandertag.

                  LG Othmar
                  Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                  make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hagenbachklamm am Sa. 8.5.

                    Danke Jo, Susi, Othmar, Andi, Michi, Günter und Christian,
                    dass ihr mich wieder einmal zu einer netten kleinen Tour
                    begleitet habt. War einmal etwas anderes.

                    Start ist in St.Andrä Wördern im Hagenthale

                    1.JPG

                    Ein paar Eindrücke von der Klamm (ist wie im Dchungel, sagte Susi)

                    2.JPG
                    3.JPG
                    4.JPG

                    die Hagenbachschlinge (der Ausdruck kam von Jo)

                    5.JPG

                    Also die Greifvogelstation ist ein Besuch wert.

                    6.JPG
                    7.JPG
                    8.JPG
                    9.JPG

                    nach dem ich es Ihnen vorgezeigt habe, wagten es Michi

                    10.JPG

                    und Jo, mit ein paar Startschwierigkeiten

                    11.JPG

                    diese Gerät aus zu probieren. In jedem von uns steckt halt noch ein Kind.

                    12.JPG

                    weiter geht es in Richtung Tulbingerkogel

                    13.JPG

                    und schon sind wir bei der Figl Warte angekommen

                    14.JPG

                    natürlich gibt es auch dort ein Gipfelbussi (auch wenn es kein Gipfel ist,
                    doch der höchste Punkt für heute)

                    15.JPG

                    ein bisschen gatschig wars halt, Jo nahm es gelassen

                    16.JPG

                    eigentlich befanden wir uns auf dem Wienerwald-Planetenweg, doch
                    dem wurde sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt.

                    17.JPG

                    nach dem Besuch vom hängenden Stein(leider sind da meine Bilder nix geworden)

                    18.JPG

                    ging es wieder nach Unterkirchbach und die Klamm wieder retour zum Ausgangspunkt.

                    Schön und lustig war es wieder.
                    lg isabella

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hagenbachklamm am Sa. 8.5.

                      Hi,
                      Danke für die Super-Regentour.... Auch wenn es diesmal nicht 25km waren, war es doch ein ausgiebiger schöner Hatscher. Übrigens meine Suunto zeigte 495 hm an... - ich weiß jetzt wieder wieso ich so viele hm schaffe, es ist meine Uhr!!

                      Bin dann noch mit dem Rad über Steinriegl und Kahlenberg die ca. 30km zurück... hatte schon etwas müde Beine... kein Sitzfleisch und das allerschlimmste, ganz zum Schluß beim Runterfahren nach Nußdorf noch einen Patschen.. Französisches Ventil innen abgerissen. Diesmal war ich sicher nicht schuld? oder kann man da so viel falsch machen, beim Montieren??? Ich brauch jetzt bei jeder MTB Ausfahrt mittlerweile einen Schlauch... das ist mir zu teuer - ich glaub ich bleib jetzt nur beim Wandern!!
                      Michi
                      Auf den Gipfeln der Berge liegt die Schönheit der Erde.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hagenbachklamm, 8.5.2010

                        Hier noch einige Bilder von der Hagenbachklamm/Tulbinger Kogel Wanderung:



                        LG Othmar
                        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hagenbachklamm, 8.5.2010

                          wow, die fleißigen Wiener haben da wieder eine ganz feine Tour zusammen erlebt!! gfoit ma guad
                          Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
                          Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hagenbachklamm, 8.5.2010

                            HEY!!! So toll wie Ihr die Hagenbachklamm fotografiert habt, kenn ich sie ja gar nicht!!! - auch mit der Verbindung rüber zum Tulbinger Kogel - gute Idee!!
                            Joas Foto von dem Vogerl ist für mich echt der Hit - der sieht ja richtig zum knuddeln aus... (obwohl er ein bisschen bös dreinschaut *gg*) war der von der Greifvogelstation?? Richtig niedlich!!

                            Tolle Runde - hattet ja einen richtig schönen Tag erwischt!!!

                            Lg, Irene
                            Zuletzt geändert von Cenwen; 12.05.2010, 10:49.
                            Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Haustür hinauszugehen, du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen... Bilbo Beutlin

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Hagenbachklamm, 8.5.2010

                              Zitat von Cenwen Beitrag anzeigen
                              Joas Foto von dem Vogerl ist für mich echt der Hit - der sieht ja richtig zum knuddeln aus... (obwohl er ein bisschen bös dreinschaut *gg*) war der von der Greifvogelstation?? Richtig niedlich!!
                              das war ein Jungvogel, welcher im Gelände der Greifvogelstation offensichtlich aus dem Nest gefallen war... die Greifvögel wurden ganz nervös und wenn da nicht das Gitter gewesen wäre dann.... Mahlzeit

                              Kommentar

                              Lädt...