Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr.Pfaff - Kl.Pfaff am 21.11.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gr.Pfaff - Kl.Pfaff am 21.11.

    Hallo Isabella,

    hab morgen - wie gesagt - leider keine Zeit. Wünsch euch aber a (möglichst) schönes Wetter. Ansonsten wird's halt beim Kummerbauerstadl umso gemütlicher...

    lg
    Mike
    "In da Halle gibt's koan Gipfel"
    aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

    Kommentar


    • #17
      AW: Gr.Pfaff - Kl.Pfaff am 21.11.

      hallo isabella,

      gabi (bergfee) und ich gehen auch mit !

      lg andi
      Über zweierlei Dinge sollte man nicht ärgerlich werden:

      die man ändern kann und die man nicht ändern kann !

      Kommentar


      • #18
        AW: Gr.Pfaff - Kl.Pfaff am 21.11.

        Zitat von Gipfelmike Beitrag anzeigen
        Wünsch euch aber a (möglichst) schönes Wetter. Ansonsten wird's halt beim Kummerbauerstadl umso gemütlicher...

        lg
        Mike

        Danke Mike. Wetter schaut gar nicht so schlecht aus.

        Gemütlich wird es nachher sicher werden.

        Zitat von bergfuchs Beitrag anzeigen
        hallo isabella,

        gabi (bergfee) und ich gehen auch mit !

        lg andi
        Wau super, da freue ich mich aber sehr.

        lg isabella

        Kommentar


        • #19
          AW: Gr.Pfaff - Kl.Pfaff am 21.11.

          hallo isabella,

          diesmal komme ich auch mit, komme nach guntramsdorf. ich nehm an, das ist bei dieser oldtimer autobahnraststätte?

          lg
          gernot
          Mir hat mal jemand erzählt, daß er den Zapfenkogel bezwungen hätte.
          Gestern war ich dort und habe gesehen, daß der Zapfenkogel immer noch da ist...

          Kommentar


          • #20
            AW: Gr.Pfaff - Kl.Pfaff am 21.11.

            Zitat von airborne Beitrag anzeigen
            hallo isabella,

            diesmal komme ich auch mit, komme nach guntramsdorf. ich nehm an, das ist bei dieser oldtimer autobahnraststätte?

            lg
            gernot
            Ja genau, nach dem Kreisverkehr treffen wir uns gleich rechts am Anfang vom Parkplatz. Fein, dass du auch mitkommst.

            lg isabella

            Kommentar


            • #21
              AW: Gr.Pfaff - Kl.Pfaff am 21.11.

              Hallo Isabella,

              danke für die Idee und Organisation zu dieser Tour

              War ein schöner, lustiger und langer Tag mit euch allen... vom Wettergott haben wir ja alles mitbekommen. Angefangen mit Sonne über Regen, Nebel, Schnee wurde es uns spätestens bei der Einkehr wieder warm. Und die schöne Aussicht konnten wir uns alle vorstellen

              Hier 3 Gipfelfotos:
              Harterkogel (1523M)
              Compressed_0037.jpg

              Großer Pfaff (1555M)
              Compressed_0039.jpg

              Kleiner Pfaff (1539M)
              Compressed_0040.jpg

              Mit Hilfe der GPS-Junkies kommen wir auf folgende Daten: 23,4Km Höhenmeter 1170 rauf, 765 runter

              Freuen uns auf ein Wiedersehn,
              bis bald und lg
              Fritz und (Sa)bine
              Erfolgreich ist für mich der, der gut gelebt, oft gelacht und viel geliebt hat.

              Es gibt mehr Menschen die kapitulieren als scheitern

              Kommentar


              • #22
                AW: Gr.Pfaff - Kl.Pfaff am 21.11.

                Diesmal war es eine der genialeren Forumswanderungen, an der ich teilhaben durfte.
                Start war in Trattebach bzw. in Ottenbach, wo wir uns dankenswerter Weise einparken durften. Das Wetter war soslala, die Vorhersage eher schlecht. Darauf bekamen wir den ersten Vorgeschmack, als wir ein Auto am Feistritzsattel (1298m) abstellten um uns den Rückmarsch zu erleichtern. Dort war es nebelig, feucht und recht frisch. Aber unten blieben wir davon vorerest noch verschont.
                Von Otterbach (920m) schlängelt sich die Forststraße stetig den Berg hinan und wir stapften brav hinauf, bis wir endlich die Alpkogelhütte erreichten (1314m). Um diese Jahreszeit war sie natürlich geschlossen, daher pausierten wir davor. Es wurde langsam feuchter und, da wir den Kamm erreicht hatten, auch windiger. Entlang des Gebirgsjäger Gedächtnisweges gingen wir weiter südwärts und erreichten bald die Poirhöhe (1374m). Die Landschaft hatte sich längst gewandelt, das Wetter auch. Bei schönem Wetter muß das dort oben eine ganz wundervolle Wanderung sein und wenn man zur rechten Zeit unterwegs ist, wird man aus dem Schwarzbeerbrocken nicht mehr rauskommen.
                Wir hatten leider eher kaltes Nieselwetter und keinerlei Aussicht. Aber auch so verwunschen war die Landschaft sehr fein.
                Weiter südwerts wandernd, erreichten wir die Fanklbauerhöhe, den Fröschnitzsattel (1273m) und waren schon fast am Feistritzsattel, bevor wir uns mit einem rechtsschwenk dem Harterkogel (1523m) zuwendeten. Da war nocheinmal etwas Raufschnaufen angesagt, bei der Witterung war uns das aber eh recht. Kurz vorm Gipfel erreichten wir eine Wiese, die noch/schon schneebedeckt war, leider aber auch so manch gatschige Untiefe bereithielt. Am Gipfel gab es natürlich ein ausgedehntes Fotoshooting, wenngleich uns eigentlich nicht recht danach war. Dicke Schneeflocken umtantzen uns. Wind, kalt, *brrrr*.
                Weiter ging es zum Großen Pfaff, vorher mußten wir aber wieder ein paar von den erschnauften Höhenmetern hergeben. Den Gipfel könnte man umgehen, aber es wäre echt schade drumm. Über eine sehr nette, steile Kraxelstreckte gelangten wir zum großen Gipfelkreuz auf 1555m. Wieder *knips* und wieder *brrrr*, immerhin saßen die Schnapsflascherln schon recht locker *g*.
                Der Abstieg nach NW war einfacher als der Aufstieg und bald, nach ein paar kleinen Wegschleifen, waren wir auch am Kleinen Pfaff (1539m). Eine sehr frei stehende Höhe mit sicherlich wunderbarem Rundblick, so es nicht nebelt. Lange hielten wir uns nicht auf, es galt wieder abzusteigen. Bei einem hölzernen Marterl erreichten wir eine Forststraße, die uns zum Pfaffensattel geführt hätte. Wir bogen aber, Steigspuren folgend, scharf links ab und erreichten nach einer kurzen, eher weglosen Waldbodenpassage, den Kardinal Nagl Steig. Die Kletterstellen unmittelbar nach dem Pfaffensattel hatten wir so vermieden.
                Der ehemalige Reitsteig führte uns am SW-Hang der Pfaffen wieder zurück. Größtenteils ist es ein sehr schön zu gehender Weg, der nahezu eben durch die Landschaft führt.
                Leider ist er aber auch schon tlw. verfallen, manchmal muß man etwas herumsteigen. Zusammen mit dem Nebel ergaben sich sehr eindrucksvolle Landschaftsbilder. Nach einem guten Drittel des Rückweges zum Feistritzsattel mündet der Steig in eine Forststraße, der wir für ca. 400m folten um abermals links steil ansteigend in die Botanik abzubiegen. Von einem Weg kann man hier sicher nicht mehr sprechen, es geht querwaldein. So erreichten wir wieder wohltemperiert "die" Forststraße , die uns nahe der Pfaffernalm über so manche Windung zum Feistritzsattel zurückbrachte.
                Das war der etwas weniger schöne Teil, denn die Hadscherei war fad, der Nebel dicht und der Wind kalt. Die Kammeraden wurden zu Schemen und wir hätten fast unsere Chefin verloren (sie hat uns aber wiedergefunden) .

                Gut durchfeuchtet kamen wir nach ca. 7h am Feistritzsattel und und konnten die Autorochade beginnen. Die wiederum endete am Kummerbauer Stadl wo wir sehr, sehr fein speisten. Die Wäsch' war trocken, die Kehle feucht, das Schnitzel groß, der Kellner lustig.


                Fazit:
                Eine wirklich tolle Wanderung, mit Potential (bei Schönwetter).
                Danke Isabella für's Ausschreiben, Begleiten, Wegfinden, ....


                Bilderstrecke:

                Kurz nach unserem Aufbruch ob Otterbach. Unten unsere Autos, oben etwas Sonne.
                Beides sollten wir bis zum Ende unserer Wanderung nicht mehr sehen ...
                PB210004 - small.jpg

                Denn langsam zog es zu, der Nebel senkte sich bzw. wir stiegen auf.
                PB210011 - small.jpg

                Die Landschaft am Gebirgsjäger Gedächtnisweg ist oftmals zauberhaft (nur halt naß ...)
                PB210020 - small.jpg

                Baum im Baum.
                PB210025 - small.jpg

                Hier schon am Harterkogel
                PB210045 - small.jpg

                Und bald bei der Erklimmung des Gr. Pfaff. Ist schon fast etwas ausgesetzt *g*
                PB210051 - small.jpg

                Gipfeltreffen, what else?
                PB210053 - small.jpg

                Und schon am Kl. Pfaff. Aber der Bedarf an Frostschutz war ungebrochen *gluckgluck*
                PB210059 - small.jpg

                Weite Teile des Kardinal Nagl Steiges sehen so aus. Oder noch romantischer.
                PB210062 - small.jpg

                Nun, die Schinderei muß ja auch irgendeinen Sinn gehabt haben ...
                PB210073 - small.jpg

                Gruß
                Stefan
                Zuletzt geändert von mycroft69; 22.11.2010, 14:58.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Gr.Pfaff - Kl.Pfaff am 21.11.

                  Es war, wenn auch ein feuchter und langer, doch wunderbarer und lustiger Tag mit Euch.
                  Danke, dass ihr mich bei dieser langen Tour begleitet habt und bei so einem Wetter dazu


                  Vielen Dank Bine für die Gipfelfotos

                  Auch dir lieber Stefan danke ich für deinen ausführlichen und sehr netten Bildbericht.

                  Da brauche ich ja nicht mehr viel hinzuzufügen. Ein paar Fotos gibt es auch von mir.

                  Beim Start in Trattenbach (Ottenbach)

                  1.jpg

                  2.jpg

                  Der Weg von der Alpkogelhütte über die Poirhöhe zum
                  Feistritzsattel ist sehr nett

                  3.jpg

                  4.jpg

                  Das grüne Gras im Wald lud zu einem Picknick ein

                  5.jpg

                  6.jpg

                  Wir hatten auch schon Schneekontakt

                  8.jpg

                  ein netter Berg der große Pfaff (bei Aussicht sicher viel, viel netter )

                  9.jpg

                  der kleine Pfaff steht den großen um nichts nach

                  10.jpg

                  den wunderschönen Kardinal Nagel Steig durften wir bei so einer
                  mystischen Stimmung zurückgehen.

                  12.jpg

                  Freue mich jetzt schon auf die nächste Tour mit Euch.

                  lg isabella

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Gr.Pfaff - Kl.Pfaff am 21.11.

                    Griass Eich

                    an die Isabella die wie immer die schönen Tourenideen hat und danke an die die mitgegangen sind, war wieder Nett mit Euch allen.

                    Forums_Tour_Gr_Kl_Pfaff_21_11_2010_(18).jpg
                    Forums_Tour_Gr_Kl_Pfaff_21_11_2010_(26).jpg
                    Forums_Tour_Gr_Kl_Pfaff_21_11_2010_(35).jpg

                    Gipfeltreffengipfel-Philosiphie:

                    "Wenn mi des Gipfeltreffen ned vermittelt hätt, i wär nie nach Kalksburg gekommen!"
                    @Othmar

                    "Soll das jetzt heissen: 10 Jahre Gipfeltreffen - 1 Jahr Kalksburg...."

                    @Waldgeist, Fritz

                    Forums_Tour_Gr_Kl_Pfaff_21_11_2010_(41).jpg

                    Forums_Tour_Gr_Kl_Pfaff_21_11_2010_(50).jpg
                    Forums_Tour_Gr_Kl_Pfaff_21_11_2010_(55).jpg

                    Ich feue mich schon auf die nächste Tour mit Euch.

                    LG Othmar
                    Zuletzt geändert von Othmar1964; 22.11.2010, 18:52.
                    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Gr.Pfaff - Kl.Pfaff am 21.11.

                      Jetzt muss ich auch noch meinen Senft - äh, meine Bilder dazu geben:
                      Wir warten auf die Autoverschieber-Partie
                      2010_1121_093642Lo.jpg

                      schon leichter Nebel
                      2010_1121_111642Lo.jpg

                      doch Chancen auf Besserung?
                      2010_1121_111828Lo.jpg

                      die ersten Hosenbeine werden nass
                      2010_1121_112732Lo.jpg

                      Huch - schon Abend?
                      2010_1121_115216Lo.jpg
                      nein, nur schwacher Blitz

                      der Nebel wird dicker
                      2010_1121_121443Lo.jpg

                      dringender Ruf nach einer Pause wird erhört
                      2010_1121_123830Lo.jpg

                      vor allem Stefan hat einen Hungerast und braucht Stärkung
                      2010_1121_124157Lo.jpg

                      der erste Schnee
                      2010_1121_125735Lo.jpg

                      2010_1121_130053Lo.jpg

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Gr.Pfaff - Kl.Pfaff am 21.11.

                        seltsame Gebilde tauchen im Nebel auf
                        2010_1121_131149Lo.jpg

                        beim Anstieg zum Gr. Pfaff braucht man sogar die Hände
                        2010_1121_133354Lo.jpg

                        der Gipfel in Sicht
                        2010_1121_133856Lo.jpg

                        Gipfelfoto
                        2010_1121_134722Lo.jpg

                        2010_1121_134729Lo.jpg

                        am Kl. Pfaff
                        2010_1121_141733Lo.jpg

                        Abstieg
                        2010_1121_141938Lo.jpg

                        im düsteren Wald
                        2010_1121_151106Lo.jpg

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Gr.Pfaff - Kl.Pfaff am 21.11.

                          Und dann die Belohnung!
                          Der Kampf mit dem Schnitzel
                          2010_1121_181104Lo.jpg

                          Für Stefan kein Problem
                          2010_1121_181117Lo.jpg

                          auch meine Portion ist nicht gerade klein
                          2010_1121_181154Lo.jpg

                          trotzdem wird alles weggeputzt
                          2010_1121_184539Lo.jpg


                          Tja, Isabella, was soll ich sagen, war nicht so toll die Planung:
                          - Treffpunkt kurz nach Mitternacht, sowas versaut den Tag
                          - kaum Sonne, hast Du den Wetterbericht nicht gelesen?
                          - dichter Nebel, da kann man sich ja verlieren
                          - dann die feuchten Wiesen, tiefer Gatsch, Du solltest schon den Weg vorher testen
                          - Schnee! Wer kann den im November damit rechnen, ganz nasse Schuhe
                          - und erst das Essen, das ist ja am nächsten Tag nicht zum dersch***
                          - am Schluss noch Asphalthatscher, also ich weiß nicht ...
                          [/IRONIE]

                          Super war's, danke, es gibt kein schlechtes Wetter, Hauptsache die Stimmung passt!

                          Erik

                          PS: ein Denkanstoß für eine nächste Tour: warum haben wir eigentlich nicht alle Autos zum Zielpunkt gebracht und die Chauffeure mit einem Auto zurück? Wir hätten uns die Warterei bzw. den Marsch auf der Straße erspart - aber man kann ja nicht an alles denken, ich bin auch erst heute draufgekommen.
                          Zuletzt geändert von Erik; 22.11.2010, 22:15.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Gr.Pfaff - Kl.Pfaff am 21.11.

                            hallo,

                            es war das erste mal, dass ich bei einer von isabellas gemeinschaftstouren mit war und es hat mir sehr gut gefallen!

                            danke, liebe isabella, fuer die organisation!

                            noch ein paar bilder von mir:

                            die wanderung führte durch eine mystische, neblige landschaft
                            2010-11-21 10.16.38.jpg







                            2010-11-21 10.21.59.jpg







                            2010-11-21 10.51.49.jpg






                            bei einer kurzen pause
                            2010-11-21 11.31.51.jpg

                            lg
                            gernot
                            Mir hat mal jemand erzählt, daß er den Zapfenkogel bezwungen hätte.
                            Gestern war ich dort und habe gesehen, daß der Zapfenkogel immer noch da ist...

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Gr.Pfaff - Kl.Pfaff am 21.11.

                              Liebe Isabella,
                              liebe Mitwanderer,

                              es war nass, es war neblig, es war kalt - und trotzdem war diese Tour eine der schönsten und erfrischendsten - im wahrsten Sinne des Wortes.

                              Danke für diese tolle Tourenplanung, Isabella und auch allen anderen für die lustige und kurzweilige Begleitung.

                              lg Elisabeth

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Gr.Pfaff - Kl.Pfaff am 21.11.

                                Oiso a Schneemandl geht si duat ob'n no net aus
                                "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                                aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                                Kommentar

                                Lädt...