Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Windberg 18.-19.6.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Windberg 18.-19.6.

    Am Samstag 18.6. traf ich mich mit ein paar Gipfeltrefflern in Altenberg an der Rax,
    um gemeinsam auf die Michlbauerhütte zu gehen und die Sonnwende zu feiern.
    Sogar Fackeln haben wir mitgenommen, für die Mitternachtswanderung auf
    den Windberg. Beim rauf gehen haben wir wunderbares Wanderwetter gehabt.
    Doch am späten Nachmittag fing es dann an zu regnen und der wurde auch immer stärker. So dass wir das Lagerfeuer und den Fackelgang vergessen konnten. Trotzdem war es sehr schön und wir hatten viel Spaß.
    Danke Euch allen für das wunderbare Wochenende.

    Abmarsch in Altenberg an der Rax

    1.JPG

    Michi ging schon Freitagabend rauf zu ihrem Herbert (Michlbauerhütte) und Samstagfrüh erwartete sie
    uns schon am Ausgangspunkt mit einem leeren Rucksack am Rücken. Sie war so lieb und schleppte
    sich mit den 20 Stück Fackeln ab. Danke noch einmal dafür.

    1a.JPG

    ein blühender Türkenbund am Wegesrand, wie schön

    2.JPG

    im Lohmgraben

    3.JPG

    4.JPG

    5.JPG

    6.JPG

    7.JPG

    im Almgraben

    8.JPG

    9.JPG

  • #2
    AW: Windberg 18.-19.6.

    kurze Pause bevor es ....

    10.JPG

    zur Michlbauerhütte geht

    11.JPG

    wo ich dann so ein wunderbares Käsebrot gegessen habe

    12.JPG

    ein paar von uns gingen auch noch auf den Gipfel rauf, bevor es
    zum regnen begann

    13.JPG

    14.JPG

    und weil es doch noch angehalten hat, gingen wir auch noch weiter

    16.JPG

    bis zur Mitterbergschneid

    17.JPG

    18.JPG

    19.JPG

    dann kam das furchtbare Wetter und wir machten es uns in der Hütte
    gemütlich.

    20.JPG

    Kommentar


    • #3
      AW: Windberg 18.-19.6.

      am nächsten Morgen habe ich geglaubt mich trifft der Schlag alles weiss

      21.JPG

      Uli und ich gingen, nach dem Frühstück, wieder auf den Gipfel

      22.JPG

      uli.JPG

      isa.JPG

      im laufe des Vormittag hörte es auf zu regnen und wir traten unseren
      Abstieg, nach einer herzlichen Verabschiedung bei Herbert, an.
      Danke noch einmal an Herbert und sein Team für die nette Bewirtung
      und den Spaß.

      23.JPG

      so ein schönes Feuer hätte dieser Haufen geben können.
      Aber natürlich nicht mit Michi (ist ja keine Hexe, oder doch) oben drauf.

      24.JPG

      lg isabella
      Zuletzt geändert von isabella; 20.06.2011, 21:43.

      Kommentar


      • #4
        AW: Windberg 18.-19.6.

        Hallo Isabella,

        war wiedermal ein wunderbares Treffen, danke für die Organisation!

        Und nicht nur in Notlagen ist Deine Hilfsbereitschaft ja sowieso legendär *ggg*

        P6180023-small.jpg



        Liebe Grüße
        Stefan

        Kommentar


        • #5
          AW: Windberg 18.-19.6.

          Wenn Isabella ihren Harem versammelt, dann haben sogar die Regenwolken Pause.

          Ich geb's ja zu, auch ich hätte nicht mit so einem "schönen" Tag gerechnet. Bis auf zwei 5-minütige Schauer blieben wir trocken und der starke Wind, verbunden mit der zu Beginn sehr klaren Luft, sorgte für überraschend gute Fernsicht.
          Auch ich möchte noch einige Bilder ergänzen.

          Der Aufstieg durch den Lohmgraben wird momentan zur botanischen Expediton.Neben dem schon weiter oben präsentierten Türkenbund und zahlreichen Trollblumen beherrscht das Knabenkraut die Wegesränder:
          IMG_2977.jpg

          Ein Teil unserer "Rumpftruppe" erreicht die Forststrasse am Ende es Lohmgrabens. Im Hintergrund das markante Schneealpenhaus.
          IMG_2986.jpg

          Ab diesem Punkt teilen wir uns.Zusammen mit Elisabeth mache ich einen kleinen "Zusatzschlenkerer" auf den Amaißbühel.

          Kaum wird der Blick nach Nordwesten frei, dominiert auch schon der Vaterberg den Horizont.Links daneben noch sein kleiner Bruder und die Gemeindealpe.
          IMG_2996.jpg

          Mein Lieblingsbild dieser Tour. Wunderbar "3-lagig" die Aussicht vom Amaißbühel nach Norden. Der Licht-Schatten Wechsel verstärkt noch den Tiefeneindruck in der Aufnahme.
          In der ersten Ebene der Sonnleitstein, dahinter der Kamm zwischen Obersberg und Preineckkogel und in der letzten Reihe Hochstaff, Reisalpe und Traisener Hinteralm (v.r.n.l.)
          IMG_2999p.jpg

          Nach Südwesten hin öffnet sich die Hochfläche der Schneealpe.Ziemlich mittig der Windberg, links außen wieder das Schneealpenhaus.
          IMG_3001.jpg

          Über den aus dieser Perspektive unscheinbaren Grabnergupf hinweg, präsentiert sich die benachbarte Rax von ihrer schroffen Seite.Mittig die Heukuppe, links "darunter" das Gamseck.
          IMG_3002.jpg

          Die Kl.Mitterbergwand (auf die wir bald darauf steigen) ist hier links zu sehen. Hinter der rechts wegziehenden Mitterbergschneid die markante Gippelnase.
          IMG_3004.jpg

          Falls jemand zweifeln sollte, dass Elisabeth den Windberg bezwungen hat, hier das Beweisbild.
          IMG_3005.jpg
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            AW: Windberg 18.-19.6.

            Windberg ahoi.Heute macht er seinem Namen wieder alle Ehre.
            Und er ist auch ein ausgezeichneter Aussichtspunkt. Die Sicht wird zwar wetterbedingt immer schlechter, aber zumindestens der Schneeberg ist über dem Amaißbühel noch zu erkennen.
            [ATTACH]351852[/ATTACH]

            Richtung Nordwesten dominiert vor dem Göller die felsige Donnerwand, rechts "unsere" Kl. Mitterbergwand.(Die aus der Ferne ziemlich unnahbar wirkt)
            [ATTACH]351853[/ATTACH]

            Gipfelbild mit zwei hübschen Damen.
            [ATTACH]351854[/ATTACH]

            Beim Retourweg war es sehr angenehm, zwei "Einheimische" in der Gruppe zu haben. Sowohl Michi als auch Hüttenhund Hermann finden im dichten Nebel problemlos zurück zur Michelbauernhütte.

            Herbert sorgt in den nächsten Stunden für kulinarische Feuerwerke, so dass uns der Verzicht aufs Feuer und die Fackelwanderung relativ leicht fällt.
            Nur die zwei anwesenden Hunde waren ziemlich arm, da unser 3-stimmiger Gesang (laut,falsch und mit Begeisterung) in der Hütte sicherlich doppelt so schlimm klingt. Verzeihung dafür, aber uns hat's Spaß gemacht.

            Sonntag Früh bilde ich (bedingt durch einen Nachmittagstermin in Wien) mit Humpty-Dumpty die Vorhut und wir steigen über den Blarergraben zu den Autos ab.
            Die morgendliche Wolkenstimmung kann beeindrucken.
            [ATTACH]351855[/ATTACH]

            Und sogar ein bisschen Sonne haben wir abbekommen.
            [ATTACH]351856[/ATTACH]

            Vielen Dank an Isabella für die Organisation, schön war das Wochenende mit euch.

            Herzliche Grüße.

            Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              AW: Windberg 18.-19.6.

              freut mich, das das wetter doch nicht so dick gekommen ist wie prognostiziert.
              Da habt ihr sicher schöne stunden am berg und gemütliche stunden in der hütte verbracht
              mit dem kleinkind mitzugehen wäre aber keine so gute idee gewesen, die kleine wäre ja in der trage halb erfroren. bei schönem wetter wäre ich sicher dabeigewesen
              Danke für euren Bericht
              lg
              Peter
              neue Homepage: www.berg1.at.tf

              Kommentar


              • #8
                AW: Windberg 18.-19.6.

                Hallo!
                Super-Bericht, tolle Fotos, wußte gar nicht mehr, dass es so schön war!!! - auch ohne Feuer!
                Michi
                Auf den Gipfeln der Berge liegt die Schönheit der Erde.

                Kommentar

                Lädt...