Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

09.11.03 Wochenendwanderung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Gr. Pyhrgas Alternative Hofersteig I

    Hallo Ihr 2!

    Wenn Ihr von der Bosruckhütte weggeht, Ihr gut drauf seid und die Verhältnisse passen (kein Schnee, kein Eis), könnt Ihr auch den Aufstieg von Süden über den Hofersteig wählen. Bosruckhütte -> Rohrrauerhaus = Spazierweg, Forststraße, -> Pyhrgasgatterl, noch VOR dem Zaun links hinauf -> über der Waldgrenze sind dann doch recht steile Flanken ->
    Angehängte Dateien
    herbert

    Kommentar


    • #17
      Gr. Pyhrgas Alternative Hofersteig II

      -> die letzten Schrofen sind mit Seilen entschärft, der Abstieg über die Westschulter ist problemlos

      allles Gute
      Angehängte Dateien
      herbert

      Kommentar


      • #18
        Echt gut deine Infos Herbert !

        Hab das mit Oliver schon abgesprochen. Wir entscheiden an Ort und Stelle, den Verhältnissen entsprechend, ob wir den Hofersteig als Aufstieg wählen. Falls die Sonne mitspielt, könnte ihr euch auf ein paar Bildchen gefasst machen

        danke, Jo

        Kommentar


        • #19
          Sonntag

          Danke Christa!

          Danke Herbert für deine Tipps
          MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

          Menschen, die die Berge lieben,
          widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
          Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

          Kommentar


          • #20
            Tourenbericht

            Doch noch heute ein kurzer Tourenbericht.
            Die Fotos kommen von Jo denn ich bis eingefleischter "Analogi" mit meistens keiner Zeit zum Scannen.

            Wir (Jo und Ich) sind schon bei wolkenlosem Himmel um 8h45 gestartet.
            Wie entschieden uns für den Hofersteig.
            Schneefrei ging es durch den Wald bis dieser südseitig bei etwa 1700m aufhört und man die ganze Pracht der Berge heute vor sich hatte.
            Oben dann ist schon etwas Schnee aber es geht ohne Steigeisen zum Gipfel
            Nach 3h15 sind wir heute die ersten am Großen Pyhrgas.
            Wir beobachten noch eine 4er Gruppe die den Grat von Kl. Pyhrgas herüber kommt, bis wir nach etwa einer Stunde wieder die traumhafte Aussichtsplattform verlassen und talwärts gehen.
            (meine ursprüngliche Tour wäre also auch gegangen - fast kein Schnee am Grat).
            Gemütlich geht es dann in gut 2 Stunden zurück zum Auto.

            Liebe Grüße
            Oliver

            Schade dass sonst niemand mitgegangen ist -
            "a bessers Wetter konn ma net ham"
            MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

            Menschen, die die Berge lieben,
            widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
            Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

            Kommentar


            • #21
              Hallo Ihr 2!

              Freut mich, dass Ihr gesund herunter seid und dass Ihr einen tollen Tag hattet, bin schon total gespannt auf Eure Fotos

              lg
              herbert
              herbert

              Kommentar


              • #22
                Schade, schade........

                .....dass ich zu Hause geblieben bin. Hatte nicht mit so guten Verhältnissen gerechnet.

                Freue mich für euch beide und auf die Bilder von Joa

                lg
                Mathilde
                "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                Kommentar


                • #23
                  Re: Tourenbericht

                  Original geschrieben von Oliver
                  Doch noch heute ein kurzer Tourenbericht.
                  Die Fotos kommen von Jo denn ich bis eingefleischter "Analogi" mit meistens keiner Zeit zum Scannen.

                  Wir (Jo und Ich) sind schon bei wolkenlosem Himmel um 8h45 gestartet.
                  Wie entschieden uns für den Hofersteig.
                  Schneefrei ging es durch den Wald bis dieser südseitig bei etwa 1700m aufhört und man die ganze Pracht der Berge heute vor sich hatte.
                  Oben dann ist schon etwas Schnee aber es geht ohne Steigeisen zum Gipfel
                  Nach 3h15 sind wir heute die ersten am Großen Pyhrgas.
                  Wir beobachten noch eine 4er Gruppe die den Grat von Kl. Pyhrgas herüber kommt, bis wir nach etwa einer Stunde wieder die traumhafte Aussichtsplattform verlassen und talwärts gehen.
                  (meine ursprüngliche Tour wäre also auch gegangen - fast kein Schnee am Grat).
                  Gemütlich geht es dann in gut 2 Stunden zurück zum Auto.

                  Liebe Grüße
                  Oliver

                  Schade dass sonst niemand mitgegangen ist -
                  "a bessers Wetter konn ma net ham"
                  Servus alle miteinander,

                  jetzt gibts die versprochenen Bilder. Habe insgesamt 106 gemacht und die Aussagekräftigsten für euch ausgesucht.

                  @admin
                  hoffentlich bekommt ihr mit meinen Bildserien keine Speicherprobleme....

                  die grasige und felsdurchsetzte Südflanke des Gr. Pyhrgas, durch welche der Hofersteig führt
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #24
                    so sollte man sich im Gelände bewegen können !
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #25
                      Blick zum Gesäuse Admonter Reichenstein
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Joa; 10.11.2003, 10:48.

                      Kommentar


                      • #26
                        Bosruck mit Nordostgrat, rechts dahinter der Grimming und Dachstein
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Joa; 10.11.2003, 14:59.

                        Kommentar


                        • #27
                          Die letzten Meter zum Ausstieg auf den Westkamm in steilem Schnee
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #28
                            lange sind wir nicht mehr allein am Gipfel
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #29
                              Der Gr. Scheiblingstein, ein schöner Schiberg mit Auf- und Abstieg durch die Lange Gasse. Die Tour ist für die kommende Schitourensaison Pflicht !
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Joa; 10.11.2003, 12:14.

                              Kommentar


                              • #30
                                der Grat welcher lt. Oliver für alle leicht begehbar ist
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...