Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zentralalpenweg 12. bis 26. August

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zentralalpenweg 12. bis 26. August

    Günter (mountainrabbit) u. ich machen die alpine Variante des Zentralalpenweges 02 von Feldkirch aus zwei Wochen lang von Hütte zu Hütte - wenn jemand Lust u. Zeit hat uns zu begleiten bitte per PN an mich melden (wenn jemand mehr Details möchte - Anreise nach Feldkirch wird vorraussichtlich am 11. August abends mit Zug sein - Abfahrt 22.20, Ankunft Feldkirch 7.15 anschliessend erste Etappe) Bitte bis spätestens Ende MÄRZ Bescheid geben ob ihr mitkommt, max. Teilnehmerzahl 10, Grüsse Markus.
    Hier ein kleiner Vorgeschmack 1. Etappe: 1750 hm Aufstieg , 870m Abstieg, Gehzeit : 7 bis 8 Std.
    Zuletzt geändert von mountainbiker; 01.02.2006, 21:54.

  • #2
    AW: Zentralalpenweg 12. bis 26. August

    Hier die erste Etappe: Feldkirch(458m) - Feldkircherhütte (1204m) - Gafadurahütte(1428m) - Sarojasattel(1628m) - Drei Schwestern(2053m) - Garsellakopf(2105m) - Kuhgrat(2123m) - Silum(1490m - ÜN: http://www.suecka-erlebnis.li/) .
    Zur Information: Der 02- Zentralalpenweg ist bis Gargellen ident mit dem nördl. Rätikonhöhenweg daher sicher noch lohnender gg.
    Abfahrt für diese zwei Wochen ist definitiv jetzt 11. August 22.20 Wien Westbhf. Liegewagen bis Feldkirch.
    Zuletzt geändert von mountainbiker; 22.02.2006, 22:01.

    Kommentar


    • #3
      AW: Zentralalpenweg 12. bis 26. August

      Hallo,

      Hab den Link probiert, dir gehts ja nur um das Bergrestaurant !

      Lg, "Das Wadl"
      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

      Kommentar


      • #4
        AW: Zentralalpenweg 12. bis 26. August

        Zitat von PeterFiedler
        Hallo,

        Hab den Link probiert, dir gehts ja nur um das Bergrestaurant !

        Lg, "Das Wadl"
        richtig erkannt um die herrlichen fondues .

        Kommentar


        • #5
          AW: Zentralalpenweg 12. bis 26. August

          Hallo,

          Käsefondue einfach CHF 21.50
          Bierfondue Bier anstatt Wein CHF 21.50
          Gemüsefondue Gemüsestreifen CHF 23.50
          Hawaiifondue Ananaswürfel, Schinkenstreifen CHF 23.50
          Tomatenwürfel, Tomatenpüree CHF 24.00
          Chilifondue Tomatenwürfel, Tomatenpüree, Piri,Tabasco, Chilipulver, Sambal CHF 25.00
          Rodelblitzfondue gehackte Baumnüsse, Birnenstücke, Specklardos CHF 25.00
          No-Name-Fondue Champignons, Zwiebelwürfel, Tomatenwürfel CHF 25.00
          Fondue Zwiebelwürfel, Tomatenwürfel, Specklardos, viel Knoblauch CHF 25.50
          Curryfondue Currypulver, -paste, Ananas-, Pfirsich-, gebratene Pouletstücke CHF 25.50
          Steinpilzfondue getrocknete Steinpilze CHF 25.50
          Käsefondue de luxe Silberzwiebeln, Essiggurken und Bündnerfleisch CHF 28.50
          Fleischfondue (nur auf Vorbestellung) CHF 45.50
          Raclette einfach CHF 23.50
          Raclette de luxe Käse, Fleisch, Würstli, Früchte und Speck CHF 33.50

          Die Preise sind aber auch kein Schmarrn !

          Lg, "Das Wadl"
          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

          Kommentar


          • #6
            AW: Zentralalpenweg 12. bis 26. August

            Zitat von mountainbiker
            Drei Schwestern(2053m)
            Da seid ihr ja den eh schon zu fünft mit den "Drei Schwestern"...
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #7
              AW: Zentralalpenweg 12. bis 26. August

              2. etappe Sonntag, 13. August: Silum(1490m) - Kurhaus Sücka(1400m) - Obersäss(1646m) - Pfälzerhütte(2108m) - Schaflochsattel(2713m) - Mannheimer-Strassburgerhütte(2679m)
              Gesamtgehzeit: 6 bis 7 Stunden, 21 km.
              Charakter: Ausgesetzer, jedoch gut gesicherter Liechtensteiner Höhenweg, mühsam durch oftmalige An u. Abstiege, Begehung dreier Staaten(österr, schweiz, liechtenstein)
              Zuletzt geändert von mountainbiker; 02.03.2006, 21:09.

              Kommentar


              • #8
                AW: Zentralalpenweg 12. bis 26. August

                Hallo Markus,
                hört sich gut an - nur - 14 Tage mit schwerem Rucksack und in Hütten übernachten - läßt sich dafür ein Scherpa auftreiben????
                lg
                Mathilde
                "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zentralalpenweg 12. bis 26. August

                  Zitat von Mathilde
                  Hallo Markus,
                  hört sich gut an - nur - 14 Tage mit schwerem Rucksack und in Hütten übernachten - läßt sich dafür ein Scherpa auftreiben????
                  lg
                  Mathilde
                  der steht auf ein deinem profilfoto daneben . na leicht wirds ned aber maximal 15 kg Gepäck !!!!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zentralalpenweg 12. bis 26. August

                    3. Etappe Montag, 14. August: Mannheimer-Strassburger-Hütte (2679m) - Schesaplana(2965m) - Totalphütte(2385m) - Douglasshütte(1970m) - Verajöchle(2330m) - Öfenpass(2291m) - Lindauerhütte(1744m - ÜN)
                    Gesamtgehzeit: 7 1/2 - 8 Stunden, 23 km, Höhenmeter: 820 rauf, 1760 runter.
                    Soeben ist die 5. und aktualisierte Auflage des Zentralalpenweges erschienen u. zum Sonderpreis bevor sie in den Läden ist erhältlich - näheres unter: https://ssl.shopinabox.at/shop_uebersicht.php?siab=1506 kann euch auf dieser Seite auch den Bildband nur empfehlen beeindruckende Bilder u. eine spannende Beschreibung der Nonstopbegehung des Zentralalpenweges.
                    Zuletzt geändert von mountainbiker; 07.03.2006, 21:44.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zentralalpenweg 12. bis 26. August

                      4. Etappe Dienstag, 15. August : Lindauerhütte(1744m) - Schwarze Scharte(2336m) - Tilisunahütte(2208m) - Grubenpass(2241m) - Plaseggjoch(2354m) - Sarotlajoch(2389m) - Gargellen(1423m)
                      Gesamtgehzeit: 6 - 7 Stunden, 17km, Höhenmeter: rauf 750m, runter 1060m.
                      Hier endet nach 4 Tagen der Wegabschnitt Feldkirch - Gargellen bzw. auch der nördl. Rätikonhöhenweg.
                      Zuletzt geändert von mountainbiker; 07.03.2006, 21:52.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Zentralalpenweg 12. bis 26. August

                        5. Etappe: Mittwoch, 16. August : Gargellen(1423m) - Vergaldaalpe((1820m) - Vergaldnerjoch(2515m) - Mittelbergjoch(2415m) - Tübingerhütte(2191m) - Plattenjoch(2728m) - Saarbrücknerhütte(2538m) - Madlenerhaus(1986m - ÜN)
                        Gesamtgehzeit: 10 Stunden, Höhenmeter gesamt: rauf: 1690m , runter: 1030m , 25km.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Zentralalpenweg 12. bis 26. August

                          6. Etappe Donnerstag, 17. August: SCHONTAG gg, Madlenerhaus(1986m) - Bielerhöhe(2036m) - Getschnerscharte(2839m) - Jamtalhütte(2165m)
                          Gesamtgehzeit: 5 Stunden, 13km, Gesamthöhenmeter: rauf 920m, runter 740m, schwere Tour.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Zentralalpenweg 12. bis 26. August

                            7. Etappe Freitag, 18. August: Jamtalhütte(2165m) - Finanzerstein(2480m) - Zahnjoch(2945m) oder Kronenjoch(2974m) - Heidelbergerhütte(2264m) - Ghs. Bodenalpe(1842m) - Pardatsch(1681m) - Ischgl(1376m)
                            Gesamtgehzeit: 9 1/2 Stunden, tlw. sehr schwere Tour , Gesamthöhenmeter: 790 hm rauf, 1580 runter, 26km.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Zentralalpenweg 12. bis 26. August

                              8. Etappe Samstag, 19. August: Ischgl(1376m) - Doppelseescharte(2786m) - Darmstädterhütte(2384m) - Schneidjöchli(2841m) - Obere Fatlarscharte(2800m) - Niederelbehütte(2310m)
                              Gesamtgehzeit: 8 bis 9 Stunden, Gesamthöhenmeter: rauf 2220m , runter 1290m , schwere Tour, 19km.

                              Kommentar

                              Lädt...