Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

06.12.03 Anninger

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Erich,
    Wollte dir nur Bescheid sagen, dass die andere Elisabeth (die am Göller mit war) am Samstag mit euch mitgehen wird.
    Schade, dass es bei mir morgen nicht passt. Aber ich wünsche euch eine schöne Wanderung und lasst's euch nicht vom Krampus holen!

    LG
    Elisabeth
    Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

    Kommentar


    • #17
      Hallo Anninger-Wanderer!
      Wieviele sind wir denn jetzt eigentlich? Erich, Bergfex, Chipsy, Elisabeth zu Fuß, Bergradler am Bike. Bernhard? Oder fahrst Du auf den Unterberg? Der Nikolo will nämlich wissen, wieviele Äpfelchen er mitnehmen soll (hat eh genug).
      Und heute noch brav alle aufessen, damit das Wetter nicht so grauslich wird, wie sie es ansagen (zumindest am Nachmittag )
      Dann bis morgen früh
      Eli
      LG, Eli

      Kommentar


      • #18
        Personenanzahl

        Servus Alice!

        Wir sind 6-9 Leute, genaue Personenanzahl ergibt sich erst beim Treffpunkt.

        Das Wetter wird schon so halbwegs passen, bitte schööön warm anziehen

        Freue mich schon auf Morgen
        Erich

        PS: danke Elisabeth für das mitteilen, ich kenne die Elisabeth (II) eh noch. Auch der Krampus ist uns bestimmt wohlgesonnen am Berg
        Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
        steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

        Kommentar


        • #19
          Anninger

          Servus Leute!

          Die Wanderung hat stattgefunden. Dabei waren: Chipsy, Elisabeth, Alice, Bergfex, Rudolf und Erich.

          Sonnenschein...Sturm...Schnee..., es war eine schöne "all inklusive" Tour

          Der Tourenbericht samt Fotos folgt baldigst.

          Gruß
          Erich
          Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
          steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

          Kommentar


          • #20
            Mein "Einstand" bei den Forums-Wanderungen war ausgesprochen nett, gemütlich und lustig. Das Wetter war zwar nachmittag nicht so toll - aber bei Schönwetter kann a jeder gehn. Gut ausgerüstet hat es uns fünfen nix gemacht! Danke Erich für den Vorschlag!
            LG, Eli

            Kommentar


            • #21
              zu dumm...

              Ich war heute am Annninger, nur habe ich vergessen zu fragen, wann Ihr wo geplanterweise sein wolltet. Bin um die Mittagszeit aufs Anningerhaus gefahren (brauche ja nur ca. 1/2 h hinauf), dann gleich wieder hinunter, da es rasch kalt wurde (später hat's ohnehin zu regnen begonnen), aufgefallen sind mir zahlreiche Wanderer. sowohl hinauf als auch hinunter.

              Jetzt seh ich den Avatar vom Erich, wo er mit einem roten Anorak drauf ist, so einer ist mir bergauf aufgefallen, der hat aber Brillen getragen.

              tut leid....
              Zuletzt geändert von bergr@dler67; 06.12.2003, 21:31.
              Grüße
              Bernd

              Kommentar


              • #22
                Schutzhaus

                Servus Bergradler!

                Oh, schade, wir waren so kurz vor 12:00 Uhr im Schutzhaus. Brille habe ich aber keine aufgehabt, muss ein anderer mit roter Jacke gewesen sein.

                Deinen Nikolaus haben wir aufteilen müssen, wir dachten du kommst bei diesem Wetter nicht mehr.

                Spreche dir meine Hochachtung aus, es war sicher irre rutschig da oben mit dem Rad! Beim zurückgehen hat es ordentlich geschneit. Kalt wars, schön wars

                Gruß
                Erich
                Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                Kommentar


                • #23
                  Nikolowanderung am Anninger

                  Grüß euch Wanderer!

                  Hier der Tourenbericht, die Bilder folgen sogleich:

                  Am Treffpunkt beim Parkplatz zum Bockerl ging’s trotz starken Windes frohgemutes los. Alice, Chipsy, Elisabeth, Berfex, Rudolf und ich waren gekommen, um den Anninger zu bezwingen. „Sind alle warm angezogen?“ Ja, wir sind wetterfest!

                  Der Anstieg ließ uns trotz sehr starkem Wind nicht auskühlen. Wir stellten fest, dass es sich in einer kleineren Gruppe bestens plaudern lässt. Schnell da und dort ein Foto und weiter ging’s. Die Ruine Mödling ließen wir aus, trotz vieler Taschen- und Stirnlampen wollten wir eher nicht bei Finsternis zurückwandern. Die Wetterlage soll ja auch laut Bericht im Laufe des Tages eher schlechter werden.

                  Geschichtliches gab es trotzdem. Wir kamen zur (nicht mehr vorhandenen) Breiten Föhre. Sie ist in einem nahen Unterstand ausführlich dokumentiert. Leider musste dieser ca. 450-700 Jahre alte Baum 1997 umgeschnitten werden. „Oje, ein Jahr vorher hab’ ich ihn noch gesehen!“ Weiter ging’s zum rauf zum Husarentempel. Dort merkten wir, dass uns bis jetzt die Bäume vor dem starken Wind geschützt hatten. „Haltet’s die Kapperl fest!“. „Waaahh, mich zieht’s runter!“ waren die Rufe gegen den irren Wind. Sturmartig! Ein Foto noch - bitte schnell – wir wollen runter!

                  Nach diesem luftigen Erlebnis mussten wir uns mit einem Schluck heißen Tee stärken. Krampusse und Nikoläuse wurden ausgepackt, jeder kriegt einen. „Jöö, lieb, danke sehr!“ Auch leckere Bio-Äpfel gab es und später einen Riesensack voll mit Erdnüssen. Nikolo am Anninger, wer hätte das gedacht.

                  Gestärkt gingen wir wieder windgeschützt von den Bäumen weiter rauf. Bei der Krausten Linde vorbei „nein, es ist keine Frau “, ein Foto noch vor der Linde, das Schutzhaus nahte schon. Gut so, so mancher Magen knurrte bereits. Dort angekommen, musste erst einmal Licht gemacht werden. Alle Tische sind vorerst frei, später füllten sich diese doch noch. Leider hatten wir unseren Mountainbiker Bergradler irgendwie verpasst.

                  Köstliche Speisen wurden verdrückt, es wurde munter geplaudert, neue Wander- und sonstige Ideen wurden geboren. „Kletterkurse könnten wir absolvieren.“ Wir wollen doch im neuen Jahr recht viel unternehmen! „Ein Jahresrückblick im Forum von den Gemeinschaftstouren wäre echt nett.“ Wird gemacht, wahrlich eine gute Idee!

                  „Könnten wir nicht zu Sylvester rund um Mitternacht eine Wanderung machen?“ Ja, könnten wir. „Vielleicht auf den Bisamberg – dort war ich mal zu Sylvester, eine wahnsinnig schöne Aussicht auf Wien!“ Guter Vorschlag, stellen wir diesen mal ins Forum, vielleicht können einige dieser spontan entstandenen Idee was abgewinnen.

                  Erfrischt von Speis und Trank und vor allem von unseren Ideen und Vorschlägen wanderten wir munter weiter. Wir wollten doch noch die Jubiläumswarte besuchen und machten uns auf den Weg. Der Wetterbericht stimmte, es wurde immer windiger und es begann auch oben zu schneien. „Ob es uns auf der Warte runterbläst?“ Hatte es nicht, aber fast

                  Die Stimmung war sehr gut, wir beschlossen aber wegen dem schlechter werdenden Wetter direkt runter zu wandern. Da war gut so, der Schnee peitschte uns bald ins Gesicht. Wegen des Sturmes tat das sogar schon ein bissel weh, Peeling pur!

                  „Wie geht man schnell runter?“ Einige lernten, wie man mit der richtigen Hüftstellung mit sicheren Schritten bergab rasch gehen kann. „Du kommst daher wie John Wayne!“ Wir waren trotzdem recht schnell unten, rund fünf Stunden Gehzeit sind zusammengekommen. Besser, als in Einkaufstempeln herumzuirren, da waren wir uns einig. Am Parkplatz wieder angekommen, ließen wir die Wanderung im Waldgasthaus Bockerl ausklingen. Wir fanden, dass es eine schöne Wanderung war und freuten uns schon alle auf künftige Unternehmungen. „Ich war das erste Mal dabei, war recht schön mit euch!“ „Wir sehen uns beim Grazer Advent!“ „Kommt alle gut nach Hause, wir sehen uns!“


                  Bis zur nächsten Wanderung
                  Erich
                  Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                  steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                  Kommentar


                  • #24
                    Anninger (noch) im Sonnenschein
                    Angehängte Dateien
                    Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                    steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                    Kommentar


                    • #25
                      Trotz Wind gut gelaunt
                      Angehängte Dateien
                      Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                      steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                      Kommentar


                      • #26
                        Die vor Wind schützenden Bäume
                        Angehängte Dateien
                        Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                        steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                        Kommentar


                        • #27
                          Zur Breiten Föhre
                          Angehängte Dateien
                          Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                          steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                          Kommentar


                          • #28
                            ...im zugigem Husarentempel
                            Angehängte Dateien
                            Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                            steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                            Kommentar


                            • #29
                              Oh, schade, wir waren so kurz vor 12:00 Uhr im Schutzhaus......
                              na ja, knapp danach bin ich angekommen, ich bin dem Regen aber noch entgangen.

                              Rutschig wars bei meiner gewählten Abfahrt (Wanderweg hinterm Spielplatz, Prießnitztal) kaum, nur oben ein wenig aufgeweicht, aber da habe ich schon viel ärgeres gesehen, die Strecke ist ja schon Routine

                              Ihr wart auch nicht unter den Gruppen, die ich gesehen hatte (dem Foto nach).

                              Zuletzt geändert von bergr@dler67; 07.12.2003, 20:58.
                              Grüße
                              Bernd

                              Kommentar


                              • #30
                                ...der Nikolo war da...
                                Angehängte Dateien
                                Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                                steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                                Kommentar

                                Lädt...