Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BRG, Passo Duran, Dolomiten, 25.5.-28.5.06

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: BRG, Passo Duran, Dolomiten, 25.5.-28.5.06

    Zitat von Weudi
    Andererseits wenn Engerln reisen muss es schön sein oder .....?

    lg walter
    wo san de Engal?
    Hört auf danach zu fragen,
    was die Zukunft für euch bereit hält,
    und nehmt als Geschenk,
    was immer der Tag mit sich bringt

    (Quintus Horatius Flaccus)

    Kommentar


    • #17
      AW: BRG, Passo Duran, Dolomiten, 25.5.-28.5.06

      Zitat von Magda
      wo san de Engal?
      ans mit an B davor ist in Mistelbach daham

      Kommentar


      • #18
        AW: BRG, Passo Duran, Dolomiten, 25.5.-28.5.06

        bravo joa, womit wir wieder beim thema von gestern wären......
        Der Weg ist das Ziel

        Kommentar


        • #19
          AW: BRG, Passo Duran, Dolomiten, 25.5.-28.5.06

          Zitat von Joa
          ans mit an B davor ist in Mistelbach daham
          stimmt, das kenn ich nur zu gut

          @weudi: schön brav bleiben am woe in den Dolomiten
          Hört auf danach zu fragen,
          was die Zukunft für euch bereit hält,
          und nehmt als Geschenk,
          was immer der Tag mit sich bringt

          (Quintus Horatius Flaccus)

          Kommentar


          • #20
            AW: BRG, Passo Duran, Dolomiten, 25.5.-28.5.06

            Hallo Leute, wir melden uns gesund und "munter" zurück.

            Kurzbericht:

            Michelle, Walter und ich konnten vier wunderschöne Tage im Raum Passo Duran in den Dolomiten verbringen. Die An- und Abfahrt dauerte etwas länger als geplant, wir werden wohl generell die Zeiten nach oben revidieren müssen. Die Straßenverhältnisse und Pausen ließen trotz wenig Verkehr keine routenplanermäßiges Vorankommen zu.

            Bei den Touren waren wir so gut wie immer alleine unterwegs, Donnerstags und Freitags war keine Menschenseele zu sehen. Am Samstag sahen wir einige italienische Kletterer an der Pala delle Masenade (Moiazza-Südwand) und Sonntag eine geführte Gruppe am San Sebastiano-Normalweg. Das Rifugio San Sebastiano ist eine Art Berggasthof direkt an der Pass-Straße gelegen, netter zuvorkommender Hüttenwirt, spricht sehr gut deutsch, gute typische Küche. Motorradfahrer und Kletterkurse bilden den Hauptanteil der Gäste. Im Gastraum brennt abends ein offener Kamin, sehr romantisch.

            Tag 1: Dieser füllte uns mit Anfahrt, Beziehen der Unterkunft und einer kleinen Einstiegswanderung zur aktuellen Baustelle des Rifugio Carestiato, Einstieg der Via Ferrata Costantini und teilweisen Begehung des Cengia Letizia aus. Am Abend fuhren wir ins Tal nach Agordo.

            Tag 2: Wir erstiegen den Pizzon Nord, 2216 m, in Agordo auch Piz de Mezzodi (also Mittagsspitz) genannt. Das Pizzon-Massiv bildet die höchste Erhebung der Monti del Sole mit dem Pizzon Ovest, 2240 m. Die Tour ist eine anspruchsvolle Wanderung mit einigen Kletterstellen I und verläuft über ca. 1200 Hm sehr abwechslungsreich über steilen Latschendschungel, Lärchenhochwald, Firnbedecktes Hochkar und zuletzt teilweise ausgesetztem Grat zu einem hervorragenden Aussichtspunkt. Nach dem die Firnfelder unverspurt waren, können wir von einer Erstbesteigung für heuer ausgehen.

            Tag 3: Leichte interessante Wanderung auf die Lastia di Framont, 2294 m, ebenfalls ein toller Aussichtspunkt. Am Nachmittag wurde eine ausgiebige Rast auf einem idyllisch gelegenem Sonnenplatz eingeschaltet.

            Tag 4: Der Höhepunkt des Wochenendes bildet die Besteigung der Cima Nord di San Sebastiano, 2488 m, über den Viaz dei Cengioni. Ein Viaz ist eine Art Gemsenwechsel und Jägerpfad, in der Regel unmarkiert und recht ausgesetzt. Das Viaz dei Cengioni wurde jedoch in den 80ern vom Hüttenwirt des Rifugio San Sebastiano markiert. Einige der schwersten Stellen wurde später mit Stiften entschärft. Es bleibt aber dennoch eine Route für Nervenstarke, vor allem um diese Jahreszeit. Wir waren heuer die zweiten die diese Tour machten, zwei Tage vor uns ging ein österreichischer Bergführer mit Begleitung. Es sind einige steile Firnfelder zu queren und so manche Kletterstellen I - II zu meistern, alles ungesichert und ausgesetzt. Die Gipfelbesteigung erfolgt dann über den Grat, aus einer Scharte, ebenfalls I-er Gelände und ein rechter Bruchhaufen. Die Aussicht ist aber grandios. Danach Heimfahrt.

            Bildberichte folgen gesondert.
            Zuletzt geändert von philomont; 29.05.2006, 09:31.
            Be Edenistic!

            Kommentar


            • #21
              AW: BRG, Passo Duran, Dolomiten, 25.5.-28.5.06

              Waren 4 superschöne Tage in einem traumhaften Wander und Klettergebiet...
              Kann es jedem nur empfehlen dort hinzu fahren um die Dolomiten mal "life"
              zu erleben.
              Ein Lob muss ich auch noch für den Alfred aussprechen der alles super organisiert, die richtigen Wege gefunden und in "brenzligen" Situationen einen
              kühlen Kopf bewahrt hat
              Michelle darf ich natürlich auch nicht vergessen....die für die kullinarischen Sachen zuständig war
              Fotos folgen und mehr "Geschichten gibts beim nächsten BRG Tratsch...

              lg Walter
              Der Weg ist das Ziel

              Kommentar


              • #22
                AW: BRG, Passo Duran, Dolomiten, 25.5.-28.5.06

                Gratuliere euch zur erfolgreichen Dolomiten-Tour!!

                Viele Grüße
                Erich
                Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                Kommentar


                • #23
                  AW: BRG, Passo Duran, Dolomiten, 25.5.-28.5.06

                  Hallöchen Dolomitenquartet.

                  Gratulation und ein wenig neugierde auf die Fotos.

                  LG ROMAN
                  Der Pfad der Erkenntnis ist unter meinen Fußsohlen.

                  Namaste


                  Roman

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: BRG, Passo Duran, Dolomiten, 25.5.-28.5.06

                    Gratulation zur schönen Tour.Tolle Fotos!

                    MFG HANNES
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: BRG, Passo Duran, Dolomiten, 25.5.-28.5.06

                      Ich habe mal begonnen einiges hochzuladen, dauert aber sicher noch einige Zeit bis die Galerie komplett ist!

                      Es gibt jetzt eine Tourenliste mit Links zu den Infos und Beschreibungen.
                      Be Edenistic!

                      Kommentar

                      Lädt...