Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BRG, Grintovci, 31.10.-3.11.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BRG, Grintovci, 31.10.-3.11.08

    Grintovci, Gipfelüberschreitungen tlw. Klettersteige, Allerheiligen-Biwak, 4-tägig, Freitag, 31.10., bis Montag 3.11.2008

    Die Grintovci sind unter vielen Namen bekannt, was wohl auch an der Lage im Grenzgebiet zwischen Slowenien und Österreich liegt. Steiner Alpen/ Kamnisko Alpe heißen sie weil die Ortschaft Stein/ Kamnik zu ihren Füßen liegt. Im Nordosten liegt das Tal der Sann/Savinja, daher heißen sie auch Sanntaler Alpen/ Sanvinjske Alpe. Grintovci ist jedoch der älteste Name, der sich auf den Hauptgipfel Grintovec (2558 m) bezieht und soviel wie „morsch“ heißt. Die Berge sind gewissermassen die Hausberge von Sloweniens Hauptstadt Ljubljana und von dort auch gut zu sehen. Wir wollen dieses schöne und bei uns wenig bekannte Kalkgebirge mit einigen Überschreitungen besuchen. Wie bei der mittlerweile traditionellen Allerheiligen-Biwak-Tour üblich, nächtigen wir in Winterräumen und Biwakschachteln. Die Klettersteige sind keine solchen im modernen D/E-Blitzableiterstil, sondern altmodisch-sporadisch versicherte Wege durch Ier bis IIer-Absturzgelände, also C-wertige Passagen.

    Die Reise-Tour:

    1. Tag, Freitag, Anfahrt über Seebergsattel/ Jezerski vrh (1218 m) zum Parkplatz im Tal Ravenska Kocna (1070 m). Aufstieg zur Ceska Kocna na spodnjih ravneh (1542 m, 6 Winterplätze eng) oder Kranjska Kocna na ledinah (1700 m, 4 Winterplätze noch enger ). Je nach Vorankommen kann auch noch ein kleiner Mugel namens Vratca (1802 m) für einen Überblick erklommen werden, sonst fröhliches Abendprogramm. Tagesleistung: 500 bis 700 hm, 02:00 h.

    2. Tag,Samstag, Aufstieg zum Grenzgipfel Velika Baba (2127 m) und über den Jezersko sedlo/ Seetaler Scharte zu den Rinke-Gipfeln. Koroska Rinka (Kriz) und Kranjska Rinka nehmen wir mit und erreichen das Bivak pod Skuto na Malih podih (2070 m, 10 Plätze). Die Gipfel sind klettersteigbestückt, Klasse C oder so laut den Bildern. Die Rinke-Gipfel müssen zwingend überschritten werden, da es keinen brauchbaren Alternativweg gibt. Tagesleistung: 1200 hm.

    3. Tag, Sonntag, Vom Biwak auf die Skuta , weiter über Dolgi hrbet auf den höchsten der Steiner Alpen, den Grintovec. Abstieg zum Bivak v kocni (1952 m, 8 Plätze). Klettersteige C. Der Tag kann flexibel verlaufen, falls die Bedingungen schlecht sind oder die Müdigkeit zu groß ist, können die Gipfel auch ganz oder teilweise ausgelassen werden und durch eine Wanderung über die Veliki Podi zum Kokrsko sedlo, dort eine Hütte mit Winterraum und u.U. weiter zum Kocna-Biwak ersetzt werden.

    4. Tag, Montag, Besteigung der Kocna (2540 m) dem schwierigsten Gipfel der Grintovci. Dabei ist ein mulmerzeugendes Kriechband zwingend zu bewältigen, wer das nicht will kann auch auf den Gipfel verzichten und gleich über Dolska skrbina zur Ceska Kocna und weiter zum Parkplatz absteigen. Danach Heimreise mit Einkehr.

    ZUSAMMENFASSUNG

    Gebiet: Grintovci, Steiner-Alpen
    Höchster Punkt: Grintovec, 2558 m
    Weitere Gipfel:
    Velika Baba, 2127 m
    Kriz (Koroska Rinka), 2433 m,
    Kranjska Rinka, 2453 m,
    Skuta, 2532 m,
    Kocna, 2540 m,

    Karten: Grintovci 1:25000 und Kamnisko-Savinjske Alpe 1:50000, beide Planinska zveza Slovenije (Slowenischer „Alpenverein“) und Geodetski zavod Slovenije d.d.
    Führer:
    Klettersteige Julische Alpen, Hanns Heindl
    ISBN: 376333372X


    Mountaineering in Slowenia, Tine Mihelic
    ISBN: 9616027360


    Durchführungsdatum: Verlängertes WE, Freitag 31.10. bis Montag 3.11.2008, daher 2 Urlaubstage

    Anreise: A-A1, 320 km, 3,5 h, Abfahrt Wien: Freitag 08:00, Ankunft Jezersko 12:00

    Ausgangspunkt: Jezersko (Ravenska Kocna), 1070 m

    Stützpunkt: Winterräume und Biwakschachteln

    Endpunkt: Jezersko (Ravenska Kocna), 1070 m

    Abreise: wie Anreise, Abfahrt Jezersko 13:00, Ankunft Wien 18:00

    technische Anforderungen: Trittsicherheit mit Steigeisen im winterlichen hochalpinen Gelände, Klettersteig C, Orientierung bei schlechter Sicht im Gebiet Veliki u. Mali Podi (Kalkplateau ähnlich Rax/Hochschwab) sehr schwierig, da die Biwakschachteln abseits der Wege liegen.

    psychische Anforderungen: Luftige Passagen, Bänder, Grate, erfordern Schwindelfreiheit

    konditionelle Anforderungen: mittelhoch, Tagesleistungen: bis zu 1200 hm Aufstieg, 6-8 h, je nach Bedingungen,

    Ausrüstung: Laut gesonderter Checkliste, jedenfalls Klettersteigzeug samt Helm und Steigeisen evtl. Pickel oder Eishackl empfehlenswert, Biwakzeug, Futter, Wasser (Achtung: keine bewirtschafteten Hütten, keine Quellen bekannt, höchstens Altschnee zum Auftauen),

    Interessenten
    ich hoffe ich habe niemand von den Interessenten vergessen, aber es sind glaub' eh schon viel z'viel , so viele Plätze gibt's u.U. gar nicht in den Winterräumen und Biwaks, Zeltausrüstung mitnehmen! Freiwillige vor!
    1. alex wiesboeck, Alex
    2. bernhard276, Bernhard
    3. Erich, Erich
    4. Erik, Erik
    5. Franz
    6. Michi, Michi
    7. nordi, Norbert
    8. philomont, Alfred
    9. sid2, Zdenka
    10. smilie, Alex
    11. Steinbock, Hans


    ...Andrea will noch zusätzlich nachkommen, da sie am Freitag nicht frei bekommt?

    An-, Ab- und Ummeldungen bis Mittwoch den 29. Oktober wünschenswert

    Transfer: 1 Auto für 4 von mir, Freiwillige vor!

    Weitere Informationen, Fotos und Berichte:
    • Aktuelle Info vom Hüttenwirt der Ceska Kocna: es liegt bisschen Schnee vom Schneefall vor 14 Tagen, aber nichts dramatisches, alle Steige im guten Zustand.
    • Steiner Alps auf Summitpost, alle Gipfel und ausführliche Routenbeschreibungen mit Bildern.
    • Hribi.net, umfangreiche Beschreibungen der Berge und Touren samt informativen Bildern, alles in englisch, mittels herumklicken findet man alle Touren, Berge, Hütten.
    • Kocna, ein Bericht im Forum
    • Weiterer Bericht


    Ich bitte hier in diesem Thread um Diskussion, Tips, Anregungen, und Voranmeldung.

    Allgemeines und Grundsätzliches zur Bergsteiger-(Reise-)Gruppe findet man hier.



    Das Kleingedruckte fürs BRG-Klettersteigeln:

    Es handelt sich dabei ausdrücklich weder um geführte Touren, noch um einen Kurs, sondern um einen Vorschlag zur Zusammenkunft von Bergsteigenden zu Touren- und Reisezwecken. Das Forum und der Threadinitiator treten nur als Koordinator des Treffpunktes und der Anreise auf, und sind in keiner Weise für etwaige Unfälle oder Probleme haftbar, die Teilnehmende betreffen. Bergsteigen ist eine gefährliche Sportart, die zu schweren Verletzungen und zum Tod führen kann. Jedwede Garantenstellung des Ausschreibenden, des Forumsbetreibers und der Teilnehmenden dieser Gefahrengemeinschaft untereinander ist ausgeschlossen. Eigenverantwortlichkeit, Beherrschung der Klettersteigtechnik, insbesonders der korrekten Selbstsicherung, sowie das Mitführen der vollständigen Ausrüstung für hochalpines Gelände und dessen fachgerechte Anwendung sind Bedingung zur Teilnahme.

    Im Speziellen müssen alle Teilnehmenden:

    • selbst abschätzen ob sie der Tour technisch, psychisch und konditionell gewachsen sind,
    • eine persönliche Notfall- und Schutzausrüstung mitführen,
    • einen Bergsteigerhelm mitführen und tragen, wenn dies angezeigt ist,
    • ausreichend Kenntnisse besitzen, um selbständig:
    • eine Selbstsicherung herstellen und richtig anwenden,
    zu können,
    daher ist ein AV-, ÖTK-, Naturfreunde- oder sonstiger Klettersteigkurs oder entsprechende alpine Erfahrung sowie Training und Übung notwendig).
    Be Edenistic!

  • #2
    AW: BRG, Grintovci, 31.10.-3.1.08

    Hallo Alfred und Biwakierer,

    bin dabei und würde diesmal eher gerne mitfahren. Ich hoffe das Wetter spielt halbwegs mit.
    Die BRG-Tour dient bestimmt wieder als gröberer Equipment-Test.

    Viele Grüße,
    Erich
    Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
    steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

    Kommentar


    • #3
      AW: BRG, Grintovci, 31.10.-3.1.08

      Zitat von Erich Beitrag anzeigen
      Ich hoffe das Wetter spielt halbwegs mit.
      Da bin ich eher sehr skeptisch! Bitte einstellen auf Schnee und unsichtige Verhältnisse. Nebelspalter einpacken! Ich sehe uns schon 3 Tage tarockieren, kochen und essen.
      Be Edenistic!

      Kommentar


      • #4
        AW: BRG, Grintovci, 31.10.-3.1.08

        Hallo!
        Habe schon Urlaub angemeldet und bin dabei (wenn auch mit etwas Bauchweh wegen exponierter Kraxelei) muß aber bis Dienstag abend wissen ob die Tour stattfindet sonst sind bei Absage zwei Urlaubstage futsch. Anreise ist aber über A2 oder? Kann mich jemand falls das so ist von der Südstadt mitnehmen?
        Schöne Grüße
        Alex
        Zuletzt geändert von alex wiesboeck; 28.10.2008, 01:10. Grund: Fragen, Fragen..
        Wehret den Anfängen!

        Kommentar


        • #5
          AW: BRG, Grintovci, 31.10.-3.11.08

          Hi Alfred,

          Hab' zwei Tage Urlaub (FR, MO) und bin dabei! Kann einen Golf zur Verfügung stellen, so dass ich 3 Personen mitnehmen kann (@alex_wiesboeck: kannst gern mitfahren).

          Das Wetter ist für FR/SA nicht so gut angesagt, falls wir hier erst SA starten oder woanders hingehen bin ich trotzdem dabei. Sollte es wirklich FR/SA schlecht sein -- wie schauts aus wenn wir von den Urlaubstagen statt FR den DI noch mitnehmen und dann SA-DI unterwegs wären?

          LG,
          Alex
          Wenn ich auf dem Gipfel eines Berges stehe fühle ich eine Sekunde, nur eine Sekunde lang, die Wahrheit des Lebens.
          (Unbekannt)

          Kommentar


          • #6
            AW: BRG, Grintovci, 31.10.-3.11.08

            Zitat von smilie Beitrag anzeigen
            Hi Alfred,

            Hab' zwei Tage Urlaub (FR, MO) und bin dabei! Kann einen Golf zur Verfügung stellen, so dass ich 3 Personen mitnehmen kann (@alex_wiesboeck: kannst gern mitfahren).

            Das Wetter ist für FR/SA nicht so gut angesagt, falls wir hier erst SA starten oder woanders hingehen bin ich trotzdem dabei. Sollte es wirklich FR/SA schlecht sein -- wie schauts aus wenn wir von den Urlaubstagen statt FR den DI noch mitnehmen und dann SA-DI unterwegs wären?

            LG,
            Alex
            Mir ist die Aufteilung der Tage grundsätzlich nicht so wichtig, FR/MO entspricht jedoch den Wünschen der meisten Interessenten.

            Das Wetter wird voraussichtlich nur kurzfristig beurteilt werden können. Am Freitag entsteht jedenfalls eine weitere Störung mit neuerlicher Erwärmung deren lokale Auswirkung noch nicht bekannt ist. Ich geh' mal davon aus, dass im Laufe der Woche Schnee dazu kommt (z.B. in den Dolomiten sinkt die Schneefallgrenze auf 1500 m), was die Bedingungen verschlechtert, aber im Gegenzug unsere Wasserversorgung stark vereinfacht


            Im Norden z.B. Totes Gebirge, schaut's viel besser aus. Da sehe ich ein Alternativprogramm.
            Be Edenistic!

            Kommentar


            • #7
              AW: BRG, Grintovci, 31.10.-3.11.08

              Wenn das Wetter so unsicher bleibt, hängen wir nicht an der Viertagestour. Ich kann nur Fr-Mo, was aber nicht davon abhalten sollte, dass Ihr die Tour Sa-Di macht.

              Bei Zweitagestour Sa-So wären wir natürlich auch dabei (sofern das Wetter passt).

              Kommentar


              • #8
                AW: BRG, Grintovci, 31.10.-3.11.08

                ...würd mich auch anschließen!

                Bin derzeit zwar noch im Krankenstand, müßt sich aber bis zum Weekend ausgehen

                BG
                Fred
                ...there is one way to turn the unknown into the known. start climbing.
                "Eisklettern kann idiotisch bis an die Grenze des Wahnsinns sein und zugleich das Besonnenste, Ruhigste, Kontrollierteste und Lebendigste, was du je tun wirst“ Joe Simpson

                Kommentar


                • #9
                  AW: BRG, Grintovci, 31.10.-3.11.08

                  Hallo alle miteinand !
                  Wünsche euch gutes gelingen und Berg heil
                  Falls es jetzt inzwischen schneit dann wird's halt a bisserl happig
                  In den Steinern ist das speziell bei dünner glitschiger Schneelage ja nicht so ohne im steilen Absturzgelände wie zB Nordwand zum Mlinarsko Sattel - Koroska Rinka von Norden - oben über den Dolgi Hrbet d'rüber - Skuta usw.
                  LG SKTV

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: BRG, Grintovci, 31.10.-3.11.08

                    Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                    ... In den Steinern ist das speziell bei dünner glitschiger Schneelage ja nicht so ohne im steilen Absturzgelände ...
                    Genau das wollen wir ja.

                    Wetter ist derzeit für Samstag im Süden recht vage, siehe aktuelles Dolomiti Bulletin.

                    Entscheidung 2 Tage oder 4 Tage sollte bis heute Abend im Konsens fallen, da einige von uns sonst sinnlos Urlaubstage verpulvern.

                    Als Alternative schlage ich eine Tour in den NO-Alpen (Totes Gebirge) vor, da hier das Wetter bedeutend schöner sein soll.
                    Be Edenistic!

                    Kommentar


                    • #11
                      BRG, Warscheneck und Pyhrgas, 31.10.-3.11.08

                      Als Alternative schlage ich eine Tour in den NO-Alpen (Totes Gebirge) vor, da hier das Wetter bedeutend schöner sein soll.
                      Machen wir's offiziell, es wird eine Alternative werden. Die Grintovci werden in den 1001-Touren-Fundus verschoben, da das Wetter im Gebiet selbst für uns zu schlecht ist.

                      Die Alternative schaut so aus:

                      Treffpunkt: Freitag 08:00, Wr. Neudorf > Dümlerhütte
                      Tour 1: Samstag Warscheneck-Überschreitung über SO-Grat und Rote Wand
                      Tour 2: Sonntag Hüttenwechsel: Dümlerhütte > Gowilalm, Kleiner Pyhrgas
                      Tour 3: Montag Großer Pyhrgas über Nordanstieg (Bad-Haller-Steig), Abstieg über Süd (Hofer-Steig) oder West. Heimreise

                      Am Freitag kanns noch schlecht sein, das kratzt uns aber nicht, es ist laufende Besserung und drastische Erwärmung zu erwarten, wobei der Samstag wird leider der schlechteste Tourentag mit eventuel sporadischen Schauern.

                      Dümlerhütte Winterraum, Gowilalm bewirtschaftet Lager mit Frühstück € 16,-

                      Neben üblichem Berg- und Hüttenzeug, sollten Steigeisen dabei sein. Es sind zwar einige versicherte Passagen zu erwarten, die sind jedoch unschwierig und rechtfertigen daher kein Klettersteigset. Wie üblich: Gratgelände und so, aber Helm kann dennoch nicht schaden.

                      Fix dabei: Erich, alex wiesboeck, smilie, michi, franz, philomont.
                      In Schwebe: lalo, alpinfred, bernhard276, erik
                      Be Edenistic!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: BRG, Grintovci, 31.10.-3.11.08

                        Hallo liebe BRGler,
                        ich sage für dieses Mal ab, bin aber bei der nächsten Tour sicher dabei.

                        Wünsche Euch eine schöne Tour!
                        Fred
                        ...there is one way to turn the unknown into the known. start climbing.
                        "Eisklettern kann idiotisch bis an die Grenze des Wahnsinns sein und zugleich das Besonnenste, Ruhigste, Kontrollierteste und Lebendigste, was du je tun wirst“ Joe Simpson

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: BRG, Warscheneck und Pyhrgas, 31.10.-3.11.08

                          Fix dabei: Erich, alex wiesboeck, smilie (Auto 1), philomont (Auto 2), erik
                          Kommen später nach: michi+franz, ...Andrea
                          In Schwebe: lalo, bernhard276
                          Be Edenistic!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: BRG, Warscheneck und Pyhrgas, 31.10.-3.11.08

                            Zitat von philomont Beitrag anzeigen
                            Treffpunkt: Freitag 08:00, Wr. Neudorf > Dümlerhütte

                            Tour 2: Sonntag Hüttenwechsel: Dümlerhütte > Gowilalm, Kleiner Pyhrgas
                            Hi - glaubst Du, Ihr schafft die Strecke Wiener Neudorf - Dümlerhütte in 8 Stunden ?
                            Sind ja doch 261 km und laut google maps braucht man 1 Tag und 22 Stunden: http://maps.google.at/maps?f=d&saddr...570557&t=h&z=9




                            Also ich schwebe ja fast immer - ca. 0,5 meter über dem Boden - aber an einer der drei Teiltouren werde ich sicher teilnehmen!
                            Vorraussichtlich an dieser :
                            Zitat von philomont Beitrag anzeigen
                            Tour 2: Sonntag Hüttenwechsel: Dümlerhütte > Gowilalm, Kleiner Pyhrgas
                            Es wird noch ein paar Stunden dauern meine vielen Pläne unter einen Hut zu bringen..
                            Zuletzt geändert von lalo; 30.10.2008, 14:26.
                            Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: BRG, Grintovci, 31.10.-3.11.08

                              Zitat lalo
                              Hi - glaubst Du, Ihr schafft die Strecke Wiener Neudorf - Dümlerhütte in 8 Stunden ?
                              Sind ja doch 261 km und laut google maps braucht man 1 Tag und 22 Stunden
                              -----------------------------------------------------------
                              Hallo Lalo,
                              ich finde deine google-maps Versuche toll, besonders der Hinweis, der bei der Berechnung ausgegeben wird!

                              *Die Routenplanung für Fußgänger ist noch im Beta-Stadium.
                              Seien Sie vorsichtig! – Auf dieser Route gibt es möglicherweise keine Bürgersteige oder Fußwege.
                              Fußweg nach/zu ÖAV-Dümlerhütte 1495m
                              220 km – ca. 1 Tag, 22 Stunden*

                              Also aufpassen, nichts für Warmduscher, ... wenn Bürgersteige fehlen ?!?

                              *GGG*
                              Fred
                              ...there is one way to turn the unknown into the known. start climbing.
                              "Eisklettern kann idiotisch bis an die Grenze des Wahnsinns sein und zugleich das Besonnenste, Ruhigste, Kontrollierteste und Lebendigste, was du je tun wirst“ Joe Simpson

                              Kommentar

                              Lädt...