Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Auswüchse der Emanzipation :-))

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Auswüchse der Emanzipation :-))

    Zitat von alex.m
    Ich hab nur 1 und 1 zusammengezählt und jetzt bist du überrascht dass da 2 herauskommt. Du hast (indirekt) geschrieben dass das Gegenteil von "emanzipiert" warm und weichherzig ist.

    ich glaube mit dir müsste ich noch viel diskutieren, aber das würde den rahmen hier sprengen. emanzipiert und warm und weichherzig müssen nicht konträr sein.

    ich bin bauleiterin (ist nicht gerade weichlich und weich) und bin eine frau (das können dir sicherlich manche männer bestätigen) warm und weichherzig....

    lg si

    Kommentar


    • #77
      AW: Auswüchse der Emanzipation :-))

      @ Silvia: Gerade/Besonders starke Menschen, egal ob Mann oder Frau, können warmherzig sein!
      Warmherzigkeit ist ja kein Zeichen von Schwäche, sondern wohl eher das Gegenteil!

      LG, Rosi[/QUOTE]

      ich weiß! ich zähle mich zu ihnen.

      Kommentar


      • #78
        AW: Auswüchse der Emanzipation :-))

        Diese Aussage, Silvia,
        Zitat von Silvia
        aus der erfahrung einer emanzipierten 41jährigen kann ich dir sagen, wenn man das geeignete männliche gegenüber hat, wird aus der emanzipiertesten frau, eine warme weichherzige ohne ein dummchen zu werden......
        impliziert genau das, was Alex hier
        Zitat von alex.m
        . Du hast (indirekt) geschrieben dass das Gegenteil von "emanzipiert" warm und weichherzig ist.
        geschrieben hat. Möglicherweise hast du dich mißverständlich ausgedrückt?

        Als würden sich emanzipiert und warmherzig -in deinem Fall- ausschliessen. Bzw. du erst bei einem passenden Partner (aus welcher Generation auch immer ) deine Charaktereigenschaften von zickig in Richtung warmherzig änderst.

        LG Petra
        Zuletzt geändert von petz; 05.02.2007, 10:08.

        Kommentar


        • #79
          AW: Auswüchse der Emanzipation :-))

          Männer folgen oft viel genauer ihren Zielen, (scheinen zu) wissen, was sie wollen und wenn sie das tun/leben, erscheinen sie uns als stark!

          Frauen sind auch stark, wenn sie ihren Zielen folgen und wissen, was sie wollen!

          Mann und Frau suchen nach Anerkennung, Zuwendung, Bestätigung, Lob, Liebe, ....

          Gleichberechtigung heißt, dass sich keiner unterordnen (= schwach sein) bzw. keiner von beiden zurückstecken muss!
          Bisher war es halt oft die Frau, die zurückstecken musste (beruflich, in der Familie, Freizeit, ...) - besonders, wenn erst einmal Kinder da waren!

          LG, Rosi
          Zuletzt geändert von rosi57; 05.02.2007, 10:10.
          Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

          Kommentar


          • #80
            AW: Auswüchse der Emanzipation :-))

            Zitat von petz
            Diese Aussage, Silvia,
            impliziert genau das, was Alex hier
            geschrieben hat. Möglicherweise hast du dich mißverständlich ausgedrückt?

            Alles möglich...
            Zitat von petz
            Als würden sich emanzipiert und warmherzig -in deinem Fall- ausschliessen. Bzw. du erst bei einem passenden Partner (aus welcher Generation auch immer ) deine Charaktereigenschaften von zickig in Richtung warmherzig änderst.

            LG Petra
            ...wie auch immer, ich möchte es nicht näher erklären. wenn du mich kennen würdest, wäre diese aussage nicht notwendig. rosis beschreibungen sind genau das was ich sagen will und wie ich lebe. (gleichstellung)

            mir geht eigentlich immer die negativbesetzung des wortes "emanziation" auf den geist.

            lg Si

            Kommentar


            • #81
              AW: Auswüchse der Emanzipation :-))

              Zitat von Silvia
              ...wie auch immer, ich möchte es nicht näher erklären. wenn du mich kennen würdest, wäre diese aussage nicht notwendig.
              Diese Aussage wurde nicht von mir getätigt, sondern gibt, das wieder, was du geschrieben hast und welcher Eindruck damit erweckt wurde.

              Zum Thema Emanzipation im Allgemeinen:
              Meiner Meinung nach ist es nicht notwenig, sich als Frau als Emanze zu deklarieren oder sich deklarieren zu lassen.
              Jeder soll nach seinen Werten und Vorstellungen (ob traditionelles Familienbild oder andere Lebenskonzepte) leben und sich selbst sein können, ohne dass er von Andersdenkenden be- oder entwertet wird.

              LG Petra

              Kommentar


              • #82
                AW: Auswüchse der Emanzipation :-))

                Zitat von Silvia:
                negativbesetzung des wortes "emanzipation" ...
                Ja, da hatten manche Männer ein leichtes Spiel!

                Sie behaupteten, eine Emanze sei eine frigide, unzufriedene und hässliche Frau, die nur so ist, weil sie keinen Mann bekommt!

                Und manche Frauen stiegen darauf ein und wollten auf keinen Fall so eine Frau sein!

                Nun liegt es an uns, den Begriff "emanzipiert" positiv zu besetzen!
                (oder durch das Wort "gleichberechtigt" zu tauschen)

                Wir sind zufrieden, glücklich, stark, selbstständig (im Denken und Handeln / im Beruf oder als Hausfrau) und warmherzig!

                Und attraktiv sind wir drei ohnehin!

                LG, Rosi
                Zuletzt geändert von rosi57; 05.02.2007, 10:48.
                Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                Kommentar


                • #83
                  AW: Auswüchse der Emanzipation :-))



                  dass ma über die unnötigstn themen am meisten diskutiern kann is scho intressant

                  hab scho glaubt in zeiten von "gender mainstreaming" san solche diskussionen überflüssig geworden

                  najo, noch hamma uns ja eh lieb

                  -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                  Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Auswüchse der Emanzipation :-))

                    Habe da einen netten, alten Spruch gefunden...

                    spruch.gif

                    ...welcher aber nicht mehr ganz zeitgemäß sein dürfte.

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Auswüchse der Emanzipation :-))

                      Um zum Thema Bergsteigen einen Bogen zu spannen: diese Streben nach Gipfeln hat sicher etas sehr narzißtisches an sich, vielleicht leben wir auch in einem narzißtischen Zeitalter: warm und weichherzig sind die Narzißten keinesfalls.
                      Reinhold Messner wirkt auf mich narzißtisch und noch stärker Thomas Bubendorfer. Oder welche bekannte, emanzipierte Frau wirkt auch warmherzig?
                      Condoleezz Rice, Hillary Clinton, Merkel,Margreth Thatcher....
                      (gerlinde kaltenbrunner wirkt irgenwie nett, aber nicht warmherzig...)
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Auswüchse der Emanzipation :-))

                        Werden Narzissten eher bekannt, weil das ihr Bestreben ist?

                        Und ist da Warmherzigkeit womöglich ein Hindernis?


                        LG, Rosi
                        Zuletzt geändert von rosi57; 05.02.2007, 12:03.
                        Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Auswüchse der Emanzipation :-))

                          Zitat von rosi57
                          Werden Narzissten eher bekannt, weil das ihr Bestreben ist?

                          Und ist da Warmherzigkeit womöglich ein Hindernis?

                          LG, Rosi
                          so ist das! Sie lieben sich selbst, eine lebenslange Romanze!
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: Auswüchse der Emanzipation :-))

                            Zitat von manfred1110
                            Habe da einen netten, alten Spruch gefunden...

                            [ATTACH]58496[/ATTACH]

                            ...welcher aber nicht mehr ganz zeitgemäß sein dürfte.
                            .....weil sich die männer die festungen nicht mehr stürmen oder warum ist er aus deiner sicht nicht mehr zeitgemäß?

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: Auswüchse der Emanzipation :-))

                              Zitat von Silvia
                              .....weil sich die männer die festungen nicht mehr stürmen oder warum ist er aus deiner sicht nicht mehr zeitgemäß?
                              Frauen waren den Männern schon immer überlegen,
                              nur haben sie das früher mit Diplomatie erreicht,
                              heute stellen sie sich auf das geiche Niveau.
                              Eigentlich schade.

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: Auswüchse der Emanzipation :-))

                                Meine Liebste(freiberuflich tätig und sehr erfolgreich) will überhaupt nicht, daß ich sie emanzipiere.
                                Sie wäre sogar traurig wenn ich sie emanzipiere(=ex manus=aus der Hand geben).

                                Übrigens können sich nur Söhne(im alten Rom) vom Vater emanzipieren.
                                "emancipatio"=Entlassung eines Sohnes aus der väterlichen Gewalt

                                Dürfte noch einleuchtend sein, daß emancipatio aus ex(=heraus) und mancipatio(=feierliche Übergabe oder Übernahme einer Sache zum Eigentum; also Verkauf bzw. Kauf{im alten Rom wurde ursprünglich der Sohn nach weitläufigen Formalien und Formalitäten[nämlich dreimaliger Scheinverkauf, später durch väterliche Erklärung vor Gericht]aus dem Schutz des Vaters in die Selbständigkeit entlassen}) entstanden ist.

                                So wurde aus mancipatio dann mancipare.

                                mancipare=zum vollen Eigentum hingeben bzw. in aller Form verkaufen UND auch in umgekehrter Richtung, also "mit der Hand ergreifen"(aus "manus"{=die Hand} unbd "-cipare"{v. "cipere"=ergreifen oder fassen})

                                Wenn man sich also etymologisch korrekt verhalten würde, dann könnte man sich sogar so äußern, daß eine sich emanzipierende Frau immer von jemandem(meist wird es wohl ein Mann{Vater oder Gemahl}, aber auch die Mutter wäre möglich) trennt. Weitere Schlußfolgerung wäre dann, daß eine verheiratete Frau sich nur durch Scheidung emanzipieren kann. Mal davon abgesehen, daß einer Emanzipation(emancipare) eine Manzipation(mancipare, Erklärung siehe oben) vorangegangen sein muß; dies ist besonders bemerkenswert vor dem Hintergrund, daß ja wohl eher die Frauen als die Männer heiraten wollen. Wenn wir jetzt heiraten mit mancipare gleichsetzen, dann wäre da wohl die Frage zu klären, wer da wessen Eigentum wird(wenn der Heiratswunsch von den Frauen ausgeht, dann wäre es logisch, wenn der Sinn der Heirat darin liegt, daß der Mann in das Eigentum der Frau übergeht{dies würde bedeuten, daß sich der Mann und nicht die Frau um Emanzipation bemühen sollte/muß} oder sind Frauen so masochistisch, daß sie gekauft werden wollen{hoffentlich mache ich mich durch Schreiben dieser Zeilen nicht strafbar im Sinne von Kuppelei und Förderung v. Prostitution}).

                                Eine sehr schwierige Materie.
                                Besonders traurig wird sein, daß meine als zu verstehenden Zeilen irgendjemand Humorloses wieder aufregen werden.

                                Dies wäre dann vielleicht ein Fall für den Gleichstellungsbeauftragten und nicht für die Gleichstellungsbeauftragte? Gibt es eigentlich ersteren überhaupt? Wenn nicht, dann wird es aber höchste Zeit.

                                Rajiv
                                Zuletzt geändert von Rajiv; 05.02.2007, 12:22.
                                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                dann wollt ich jubeln laut,
                                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                nur um die dicke Haut.

                                Kommentar

                                Lädt...