Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergtypische Rechtschreibfehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

    aus einem anderen thread in diesem forum:


    Gebiergsgruppe
    prost & lg,

    p.b.

    Kommentar


    • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

      Auf diversen Berghütten kann man auch Sylvester feiern...
      O.K.- ist kein "Bergtypischer" Rechtschreibfehler, ist mir nur aufgefallen.
      http://www.google.de/search?as_q=ber...s=&safe=images
      Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

      Kommentar


      • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

        Zitat von Robi Beitrag anzeigen
        Auf diversen Berghütten kann man auch Sylvester feiern...
        Etwa mit Rambo?
        Brauchst eh nur do auffi

        Kommentar


        • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

          Zitat von Robi Beitrag anzeigen

          Auf diversen Berghütten kann man auch Sylvester feiern...

          O.K.- ist kein "Bergtypischer" Rechtschreibfehler, ist mir nur aufgefallen.

          Hast recht !

          SYLVESTER
          feiert man vielleicht in oder sogar auf der Toscana
          http://www.flohmarkt.at/php/detail/1580543
          aber am Berg
          - wie es Guru richtig gurrte -
          bei dieser hystorisch-griechyschen Schreibweise
          nur mit dem neoantiken Helden
          http://images.google.at/images?hl=de...-8&sa=N&tab=wi

          Zuletzt geändert von Willy; 24.11.2009, 17:08.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

            Auch nicht schlecht:

            Zitat von mair
            .... Beergsteigen....
            Da stellt sich doch glatt die Frage: Erd-, Brom- oder Heidelbeergsteigen
            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

            Kommentar


            • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

              Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
              Auch nicht schlecht:



              Da stellt sich doch glatt die Frage: Erd-, Brom- oder Heidelbeergsteigen
              Ist aber bei Weitem nicht so gefährlich wie Bärgsteigen.
              Brauchst eh nur do auffi

              Kommentar


              • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                Heute auf der Schwanda-Homepage entdeckt:
                Chaskee
                Pirate Safety Reflector
                Leichtes Kopftuch im Piratenlook zum Selberbinden, mit Scheißband und Reflektorstreifen.
                Kann das wirklich ein Versehen sein??
                Zuletzt geändert von Graograman; 22.12.2009, 19:47.

                Kommentar


                • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                  lampi
                  ________________________________________
                  Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                  Kommentar


                  • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                    Zitat von Graograman Beitrag anzeigen
                    Heute auf der Schwanda-Homepage entdeckt:


                    Kann das wirklich ein Versehen sein??
                    Ich glaub das ist ein ernsthafter Hinweis... wollte immer schon mal wissen, wofür die Kopftücher gut sind! Scheinen ja echt praktisch zu sein
                    LG Ilo und die Fellnase

                    Kommentar


                    • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                      Da hat`s den Threadersteller wohl selbst erwischt ...

                      Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
                      Der Quitz ist ein Witz, ...
                      Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                      Kommentar


                      • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                        Wieder einmal der Klassiker schlechthin - und gleich zweimal.
                        Sollte eigentlich bei so einem renommierten Unternehmen nicht vorkommen.

                        Katrin-KS.jpg
                        Zuletzt geändert von maxrax; 08.09.2011, 15:02.

                        Kommentar


                        • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Der Klassiker schlechthin - und gleich zweimal.
                          Sollte eigentlich bei so einem renommierten Unternehmen nicht vorkommen.

                          [ATTACH]363400[/ATTACH]
                          Tja, "grad" solche Fehler sind leider häufig (zuhauf)...


                          L.G. Manfred

                          Kommentar


                          • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                            Zitat von Robi Beitrag anzeigen
                            Auf diversen Berghütten kann man auch Sylvester feiern...
                            Sylvester am besten am Sylvenstein feiern.
                            „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                            Heinrich Heine

                            Kommentar


                            • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                              Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
                              Da hat`s den Threadersteller wohl selbst erwischt ...
                              Danke fürs Threadaufwärmen.

                              Kommentar


                              • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                                Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                                Danke fürs Threadaufwärmen.
                                Wenn schon aufgewärmt, dann noch ein schönes Beispiel (heute 14.09.2011 gelesen):

                                "Sie haben Rebschnüre herabgelassen"....

                                Aus diesem Standard Artikel: Techniker über Nacht in Seilbahn festgesessen: Abseilaktion aus 95 Metern

                                Plessberger
                                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                                Kommentar

                                Lädt...