Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergtypische Rechtschreibfehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

    Hier einige Schmankerl (Rechtschreib- und Tippfehler) aus diesem Beitrag: Alpinpartner/in für alles gesucht


    Lavine: der junge Mann spricht offensichtlich dänisch?

    Grosraum: Räume en Gros? auch noch französisch hat er drauf!

    kemacht: oder vielleicht doch ein Schweizer?

    Eiflanke: Anke aus der Eifl?

    Eiklettern: welchen Schwierigkeitsgrad hat so ein Ei?

    Einen Kommentar spar ich mir!
    Plessberger
    Zuletzt geändert von waldrauschen; 01.11.2011, 22:49.
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

      Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
      Hier einige Schmankerl (Rechtschreib- und Tippfehler) aus diesem Beitrag: Alpinpartner/in für alles gesucht
      Abgesehen vom Eiklettern ist das mein Favorit:

      "und klettere im 7ten gras"

      Einen Gras-Siebener stell ich mir noch grauslicher vor als einen Latschen-Sechser


      (Allerdings ist das ein bisserl offtopic, da kein bergtypischer Rechtschreibfehler, sondern vermutlich Tippfehler)

      Kommentar


      • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Einen Gras-Siebener stell ich mir noch grauslicher vor als einen Latschen-Sechser
        Na geh! Der Gras-Siebener kann beim Kartln unter Umständen gute Dienste erweisen.
        Grüße
        Fritz

        Kommentar


        • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

          Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
          Na geh! Der Gras-Siebener kann beim Kartln unter Umständen gute Dienste erweisen.
          Früher gab´s den Wurzelsechser!
          LG Gerold

          Kommentar


          • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Wieder einmal der Klassiker schlechthin - und gleich zweimal.
            Sollte eigentlich bei so einem renommierten Unternehmen nicht vorkommen.

            [ATTACH]363400[/ATTACH]
            Vielleicht ist dieser Felsgrad so grad und grad eine Route im ersten Grad?
            LG Gerold

            Kommentar


            • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

              Fällt mir immer wieder auf: Plateu

              Kommt immerhin in 24 Threads vor.

              Ob diejenigen das Wort dann auch 'Platöö' aussprechen?

              Kommentar


              • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Fällt mir immer wieder auf: Plateu

                Kommt immerhin in 24 Threads vor.

                Ob diejenigen das Wort dann auch 'Platöö' aussprechen?
                Servus,

                Wennst das Wort richtig schreibst kannst ja nicht unterscheiden was gemeint ist.

                In Plate (Me-Pom) gibt´s sicher auch ein dazupassende Au!

                Plessberger
                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                Kommentar


                • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                  Ich sage immer, man soll Rechtschreibfehler nicht hochsterilisieren!

                  Das Leben ist schon so schwär genug.
                  Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
                  der alte Winter, in seiner Schwäche,
                  zog sich in rauhe Berge zurück.....

                  Frei nach J. W. Goethe

                  Kommentar


                  • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                    Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                    Trotz mehrmaliger Hinweise verschiedenster Forumsmitglieder gibt es Schreibfehler, die einfach nicht verschwinden wollen. Warum?
                    Weil manche Leute eben mit der Rechtschreibung nicht so vertraut sind wie du. Wo ist das Problem?

                    -- Ich bin technischer Redakteur, habe für Verlage lektoriert und Germanistik studiert. Mit fallen diese kleinen sprachlichen Schnitzer auch auf, aber ehrlich gesagt gehen sie mir derart am A ... vorbei, dass es nur so raschelt im Gebüsch
                    So what - das Leben ist bunt!

                    Kommentar


                    • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                      Zitat von Carnap Beitrag anzeigen
                      So what - das Leben ist bunt!
                      das kann schon sein, nur wenn einer schreibt:
                      "Den Gipfel habe ich abgehackt"
                      so handelt es sich HOFFENTLICH um einen Rechtschreibfehler. Wissen können wir es aber nicht, obs nicht doch richtig geschrieben ist
                      lampi
                      ________________________________________
                      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                      Kommentar


                      • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                        Wenn ein er "abgehackt" schreibt, so weiß ich, dass er "abgehakt" meint, da ich nicht davon ausgehe, dass er einen Berggipfel abgetragen hat.

                        Was ich meine: Man muss nicht so tun, als ob die Kommunikation unter Verstößen gegen orthografische oder lexikalische Regeln leidet.

                        Kommentar


                        • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                          Zitat von Carnap Beitrag anzeigen
                          Was ich meine: Man muss nicht so tun, als ob die Kommunikation unter Verstößen gegen orthografische oder lexikalische Regeln leidet.
                          … als ob …. leiden würde.

                          Ich leide bereits.

                          LG, Rosi
                          Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                          Kommentar


                          • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                            Zitat von Carnap Beitrag anzeigen
                            Was ich meine: Man muss nicht so tun, als ob die Kommunikation unter Verstößen gegen orthografische oder lexikalische Regeln leidet.
                            Tut das jemand?

                            Was ich meine: man kann das Ganze auch mit Humor sehen.

                            Kommentar


                            • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                              Zitat von Carnap Beitrag anzeigen
                              Wenn ein er "abgehackt" schreibt, so weiß ich, dass er "abgehakt" meint, da ich nicht davon ausgehe, dass er einen Berggipfel abgetragen hat.
                              Naja, vielleicht hat derjenige auch die Haken abgetragen?
                              Ich tu Gipfeln weder behacken noch behaken, sie tun mir höchstens behagen .
                              Brauchst eh nur do auffi

                              Kommentar


                              • AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                                man kann das Ganze auch mit Humor sehen.
                                Blauer Himmel, angenehme Temperaturen.............und dann arbeiten (müssen)
                                Da kann kein Humor aufkommen

                                LGK
                                ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                                Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                                Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                                Kommentar

                                Lädt...