Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergtypische Rechtschreibfehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

    Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen

    Nach Duden müsste man auch Smileys schreiben (und nicht Smilies)! Duden: Die deutsche Rechtschreibung. 24. Auflage 2006

    Duden, Brockhaus, . . .

    Fassung A :

    Zum Glück habem sich Goethe und Schiller nie daran gehalten !

    Fassung B :

    Zum Glück haben sich Jelinek und Bernhard nie daran gehalten !

    FASUNG C :

    Zum Glück haben sich ......... und ........... nie daran gehalten !

    Rächdschreibunk iß was füa Loite one Vantaßieh !

    PS :

    Ich plädiere bei dieser Gelegenheit zumindest bei diesem Begriff für eine offizielle Namensänderung :

    Karabiene statt Karabiner
    Zuletzt geändert von Willy; 03.10.2008, 16:58.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #62
      AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

      @Willy: Dein Plädoyer ist angekommen und Bergsteigergrößen wie Reinhold Messner, Hans Kammerlander, die Huber-Buam und Steffe mit Rechtschreibregeln zu behelligen wäre wirklich vermessen, wenn nicht gar phantasielos.

      Alle anderen müssten sich schon noch ein wenig anstrengen, um in diese Sphären vorzustoßen.
      Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

      Kommentar


      • #63
        AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

        dazu passt auch die immer wieder angetroffene Mackierung....passt aber ganz gut zu den Hacken
        LG
        Erich K.

        Chi va piano, va sano e va lontano

        Kommentar


        • #64
          AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

          Hallo,

          Na zum Beispiel:
          (lt. weitläufiger Meinung) Höllental.

          Ist aber falsch, weil es schreibt sich
          Höllenthal !

          Lg, Das Wadl
          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

          Kommentar


          • #65
            AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

            Zitat von Das Wadl Beitrag anzeigen

            (lt. weitläufiger Meinung) Höllental.

            Ist aber falsch, weil es schreibt sich

            Höllenthal !

            Ich würde es aber - schon Joa und Gamsi zuliebe - immer so notieren : HÖHLENTAL !

            Höllental kann nicht stimmen, denn die - zumindest externe - Hölle gibt es nicht !

            Hochdotierte wissenschaftliche Forschungen haben nämlich ergeben,
            daß es bestenfalls - wenn überhaupt - einen Himmel gibt !
            Zuletzt geändert von Willy; 03.10.2008, 23:45.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #66
              AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

              Zitat von Das Wadl Beitrag anzeigen
              Hallo,

              Na zum Beispiel:
              (lt. weitläufiger Meinung) Höllental.

              Ist aber falsch, weil es schreibt sich
              Höllenthal !

              Lg, Das Wadl
              Da muss ich Dich enttäuschen. Früher hießen alle Täler "Thal", aber das hat sich geändert, auch das "Höllenthal" gibt`s nur in alten Schriften und Karten, das wurde auch zum Höllental. Du sagst ja auch nicht "Schneeberch"...

              LG Michael
              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

              Kommentar


              • #67
                AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                Zitat von Bassist Beitrag anzeigen

                Früher hießen alle Täler "Thal", aber das hat sich geändert . . .

                Allerdings wirft der Google derzeit immerhin noch 3.040.000 Outputs zum Begriff "Thal" aus :
                http://www.google.at/search?hl=de&q=...le-Suche&meta=

                Und unvergesslich bleibt mir,
                dass ich in ausgerechnet im Arnold Schwarzeneggerischen Thal
                unserer aller http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=7156 zum zweiten Male begegnet bin :
                http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?p=254524

                Ich sollte daher bis an mein Lebensende nicht TAL sondern THAL schreiben
                und korrigiere somit obiges (auf Joa gemünztes) Schreiben folgerichtig auf "HÖHLENTHAL" !
                Zuletzt geändert von Willy; 04.10.2008, 00:26.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #68
                  AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Allerdings wirft der Google derzeit immerhin noch 3.040.000 Outputs zum Begriff "Thal" aus :
                  Lächerlich - gib mal Willy ein, 45.600.000 Resultate, obwohl das bei uns eigentlich "Willi" heißt.
                  Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                    Höllental kann nicht stimmen, denn die - zumindest externe - Hölle gibt es nicht !

                    Hochdotierte wissenschaftliche Forschungen haben nämlich ergeben,
                    daß es bestenfalls - wenn überhaupt - einen Himmel gibt !
                    Wer is denn da nachschau'n g'angen?

                    LG Maria
                    Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                      Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                      Da muss ich Dich enttäuschen. Früher hießen alle Täler "Thal", aber das hat sich geändert, auch das "Höllenthal" gibt`s nur in alten Schriften und Karten, das wurde auch zum Höllental. Du sagst ja auch nicht "Schneeberch"...

                      LG Michael
                      Hallo,

                      Formal vielleicht richtig, aber der "Herrscher des Höllenthales" sieht das anders !

                      Lg, Das Wadl
                      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Bergtypische Rechtschreibfehler
                        Nun deucht es mir mit einem Male:
                        Die Hölle klafft im Höllenthale!

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                          Ich bin jetzt schon öfters aufs Gebierge gestoßen.
                          Anscheinend denken die Gebiergler dabei schon mehr an die Hütte
                          Zuletzt geändert von maxrax; 06.10.2008, 16:32.

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                            Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
                            @Willy: Dein Plädoyer ist angekommen und Bergsteigergrößen wie Reinhold Messner, Hans Kammerlander, die Huber-Buam und Steffe mit Rechtschreibregeln zu behelligen wäre wirklich vermessen, wenn nicht gar phantasielos.

                            Alle anderen müssten sich schon noch ein wenig anstrengen, um in diese Sphären vorzustoßen.
                            Wie hab ich mir jetzt den Seitenhieb scho wieder verdient ?
                            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                              Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
                              Wie hab ich mir jetzt den Seitenhieb scho wieder verdient ?
                              Das ist ein Blumerl, kein Hieb!
                              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Bergtypische Rechtschreibfehler

                                Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                                Da muss ich Dich enttäuschen. Früher hießen alle Täler "Thal", aber das hat sich geändert, auch das "Höllenthal" gibt`s nur in alten Schriften und Karten, das wurde auch zum Höllental. Du sagst ja auch nicht "Schneeberch"...

                                LG Michael
                                Also Michael

                                wenn es sich um einem bestimmten Namen handelt schreibt man glaub ich schon mit "th", ich würde jeden zum Teufel schicken der mir mein "h" nach dem "t" in meinem Vornamen wegnimmt.

                                Übrigens, oberhalb von Muggendorf gibt es einen Ort Namens "Thal", also wegen dem bisschen Nostalgie.....

                                LG Othmar
                                Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                                make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                                Kommentar

                                Lädt...