Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000" Teil 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000" Teil 2

    Dieser Thread wird immer besser!

    Von einer reißerischen Berg-Schlagzeile einer Tageszeitung sind wir mittlerweile bei einer Kunstdiskussion angelangt. Was Kunst ist, kann Gott sei Dank noch jeder für sich entscheiden, auch wenn durch staatliche Förderung teils begrüßenswerte, teils abzulehnende Schwerpunkte und Richtungen vorgegeben werden.

    Künstler (egal, ob man sie mag oder nicht) und ihre Projekte sind genauso "notwendig" wie Bergsteiger.

    Und mit der Wasserkraft ist es halt so eine Sache: Auf der einen Seite betonen alle, wie sauber diese Energie doch ist, auf der anderen schreien alle, wenn dafür irgend welche Naturlandschaften zerstört werden müssen. Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass...

    Kommentar


    • #77
      AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000" Teil 2

      Geh bitte,
      was ist denn mit dem Server los ?

      Duplizieren sich entbehrliche Threads jetzt selbsttätig ?

      Dafür sieht man hochgeladene Bilder manchmal nicht (ist mir selber vor kurzem passiert), derzeit aktuell die ersten zehn im Dachsteinthread.
      Zuletzt geändert von blackpanther; 03.09.2007, 09:25.
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #78
        AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000" Teil 2

        Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
        Geh bitte,
        was ist denn mit dem Server los ?
        Is wahrscheinlich unter die Künstler gegangen.

        Kommentar


        • #79
          AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000"

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
          Wahnsinnig-irrwitzige 20 Jahre ( ! ) wurden Prozesse geführt,
          - sowas verdanken wir unseren "lieben" . . . - na, wem ? -
          damit endlich dieses absolut sinnvolle Mini-Kraftwerk gebaut werden konnte !
          2 0 Jahre haben "Elfriede Jelineks" dagegen - SINNLOS und daher zum Glück letztlich ERFOLGLOS - prozessiert ! ! !
          Ich weiß zwar nicht was die Jelinek (insbesondere in der Mehrzahl, ich kenn nur eine) mit dem Kraftwerk im hintersten Ötztal zu tun hat, aber ich finde es toll wenn ein Musiklehrer beurteilen kann - offensichtlich nur durchs Anschaun - ob ein Kraftwerk absolut sinnvoll ist oder nicht.

          Im Kalser Dorfertal steht ein Gedenkstein mit dem Text "Hier sollte eine 220 m hohe Staumauer stehn" - hier gilt mein Dank den Verhinderern sowas verdanken wir unseren "lieben" . . . - na, wem ? © Willy
          Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

          Kommentar


          • #80
            AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000"

            Zitat von a666 Beitrag anzeigen
            wo ist der unterschied zwischen Elfriede Jelinekund kirchenmusik?
            Jelinek muss man leider sehen, lesen und hören.
            Kirchenmusik braucht man zum Glück nur hören!

            Gruß Ecki
            take only pictures
            leave only tracks

            Kommentar


            • #81
              AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000"

              Zitat von Ecki Beitrag anzeigen

              Jelinek muss man leider sehen . . .
              Kleiner Einwand ( sonst gebe ich Dir voll Recht ) :

              Eine (berühmte) Sex- (eigentlich schon Porno-) Szene beim Jelinek-Film "Die Klavierspielerin" lässt wohl niemanden kalt !

              Zitat von alex.m Beitrag anzeigen

              Ich weiß zwar nicht was die Jelinek
              (insbesondere in der Mehrzahl, ich kenn nur eine)
              mit dem Kraftwerk im hintersten Ötztal zu tun hat . . . ?

              Um die ( für mich : ) Pseudo-Problematik Wasser-Kraftwerksbau geht es
              - neben dem (Seil-)Bahn-Unglück -
              bekanntlich hier :

              http://www.3sat.de/3sat.php?http://w...370/index.html

              Also um :

              "NACHT ÜBER KAPRUN"



              Und :

              Du weißt ganz genau, wen ich mit "Jelineks" meine !

              PS :

              Ihr bringt`s mich noch so weit,
              daß ich nicht nur - was ich ausführlich(st) tat - Thomas Bernhard
              sondern auch Elfriede Jelinke lese,
              was aber - von Ausnahmefällen abgesehen - noch viel mühsamer ( und noch sinnloser = keinen Sinn findend ) ist.
              Zuletzt geändert von Willy; 03.09.2007, 17:25.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #82
                AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000" Teil 2

                hallo willy!

                noch ein kleiner jelinek nachtrag :=)

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                Dennoch sind mir Leute lieber, die etwas so Sinnvolles wir Kaprun bauen,
                als Leute, die darüber nur schreiben oder diesen Bau gar kritisieren !
                im "das werk" geht´s auch primär um die art und weise wie dieses damalige projekt durchgezogen wurde. zwangsarbeiter, kz häftlinge, kriegsgefangene u.s.w. ja ich weiss sowas gab´s auch woanders (z.b. zwangsarbeit in russland) - dadurch wirds aber auch nicht besser. ich denke wir brauchen "beides", also leute die kaprun bauen und leute die missstände aufdecken und also darüber schreiben.

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                Daher - bei dieser Gelegenheit - wieder einmal ein

                ( nicht ernst gemeintes )

                Danke an alle Verhinderer und das Leben-mit-Dreck-Bewerfer !


                bei "das leben mit dreck bewerfen", denke ich aber eher an diesen einen landeshauptmann aus einem südlichen bundesland ;=)

                und wenn dir die jelinek als "kritischer geist" nicht gefällt, dann kann ich dir noch axel corti empfehlen. die "schalldämpfer" beiträge beispielsweise sind/waren tlw. eine abrechnung mit dem in österreich so weit verbreiteten kleinformat - tschuldigung musste sein ;=) - ich meinte natürlich kleingeist

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                Ihr bringt`s mich noch so weit,
                daß ich nicht nur - was ich ausführlich(st) tat - Thomas Bernhard
                sondern auch Elfriede Jelinke lese,
                was aber - von Ausnahmefällen abgesehen - noch viel mühsamer ( und noch sinnloser = keinen Sinn findend ) ist.
                dazu kann ich nur sagen: es soll nichts schmlimmeres passieren ;=) wie hat dir bernhard eigentlich gefallen?

                l.g. martin

                Kommentar


                • #83
                  AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000" Teil 2

                  ich frage mich eingentlich, wie Willys radikalpositionen (pro-verbauen, gegen-grüne etc.) kommt. ist das altersbedingt? was ist ihm denn passiert? meine eltern und formal-schwiegereltern haben auch so manche schräge ansicht aber dafür gibt's ein paar erklärungen (ich sag nur 1940er in Polen).

                  welchen mangel ist also Willy aufgesessen, in einem strohgedeckten lehmhaus im Burgenland ist er ja nicht aufgewachsen, sodass er einen chronischen betonmangel als unmittelbare unheilbare krankheit davon getragen haben könnte. hat er mal zu wenig strom gehabt und hat sich nachts im dunkeln gefürchtet? hat man ihm als jugendlichen das radfahren verboten weil er damals schon manchmal frech war?

                  komische spuren haben die wilden 50er jahre hinterlassen.

                  oder ist's trivialer und hat er einfach Strabag-aktien? kann mir auch vorstellen, dass er seinen kargen lehrergehalt bei Doppelmayr investiert hat und naturgemäss den gletscher- und schneerückgang nicht wahrhaben kann/will.

                  fragen über fragen.
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000"

                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                    sondern auch Elfriede Jelinke lese,
                    was aber ... noch viel mühsamer ... ist.
                    Für einen Krone-Leser auf alle Fälle.

                    Zu deiner Schreibweise: Elfriede Jelinke - Freud'sche Fehlleistung?
                    Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000"

                      Zitat von marmar900 Beitrag anzeigen

                      im "das werk" geht´s auch primär um die art und weise wie dieses damalige projekt durchgezogen wurde.

                      zwangsarbeiter, kz häftlinge, kriegsgefangene u.s.w.

                      Das gilt aber hoffentlich nicht für die Zeit nach Mai 1945 !

                      Über die Zeit vor bzw. bis zum Mai 1945 brauchen wir wohl wirklich nicht diskutieren !

                      Doch das ist für mich persönlich klar :

                      Österreich ist erst seit 1955 frei und nicht schon - wie manche "Jelineks" behaupten - seit 1945 !

                      Zitat von marmar900 Beitrag anzeigen
                      und wenn dir die jelinek als "kritischer geist" nicht gefällt,
                      dann kann ich dir noch axel corti empfehlen.

                      die "schalldämpfer" beiträge . . .
                      habe ich selbstverständlich regelmäßig gehört !

                      Das war ein absolutes Pflicht-Programm für mich ! Denn der "Schalldämpfer" war wirklich (kultivierte) Spitzen-Klasse !

                      Zitat von alex.m Beitrag anzeigen

                      Zu deiner Schreibweise: Elfriede Jelinke - Freud'sche Fehlleistung?

                      Nein !

                      Jelinke ist der genialste Tipp-Fehler, den ich je gemacht habe !
                      Zuletzt geändert von Willy; 04.09.2007, 21:03.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000"

                        Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
                        Für einen Krone-Leser auf alle Fälle.
                        Also bitte!

                        Früher war ja der Begriff "Kronenzeitungsleser" fast ein Schimpfwort.
                        Allerdings seit es "Österreich" (0,50€) gibt, zählt man als Kronenzeitungsleser fast zur intellektuellen Elite dieses Landes!

                        Gruß Ecki
                        take only pictures
                        leave only tracks

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000"

                          Zitat von Ecki Beitrag anzeigen

                          Früher war ja der Begriff "Kronenzeitungsleser" fast ein Schimpfwort.

                          Einer der besten Lehrer,
                          - wenn nicht sogar der modernste, fortschrittlichste und mit allen Wassern gewaschenste -
                          die wir in meiner Schule - also am Bundesgymnasium und Bundes-Realgymnasium Baden Biondekgasse - haben
                          - ich hätte gerne nur die Hälfte seiner Vitalität -
                          - - eh klar, daß er ( im Gegensatz zu mir ) das Doktorat inne hat - -
                          - - - gegen ihn ist übrigens Mick Jagger ein 97jähriger schwerkranker Franziskaner-Pater - - -
                          kam heute (wie immer ganz selbstverständlich) mit der Kronenzeitung zur Konferenz !
                          Zuletzt geändert von Willy; 04.09.2007, 22:44.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000"

                            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                            Einer der besten Lehrer
                            kam heute mit der Kronenzeitung zur Konferenz !
                            Ich sag's ja:

                            Intellektuelle Elite!!

                            Gruß Ecki
                            take only pictures
                            leave only tracks

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000" Teil 2


                              Jetzt wird`s ganz eng für den Standard !

                              Dr. Alfred Gusenbauer
                              - der innige Küsser kommunstischen Bodens -
                              - - - unser aller Bundeskanzler also, dem wir diesen irrtümlichen Kniefall vor Stalin & Co natürlich schon länst verziehen haben - - -
                              schreibt heute einen
                              Leserbrief in die Kronenzeitung.

                              Inhaltlich, sprachlich und grammatikalisch einwandfrei !

                              Also werden schon ab dem Wochenende die (aller)letzten Leser das Abo ihrer RAF-Zeitung stornieren !

                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000" Teil 2

                                Ich will ja nicht motzen, aber wäre ich Politiker, würde ich mir als Präsentationsplattform natürlich auch in erster Linie das auflagenstärkste Medium aussuchen... Mit Qualität (ohne jetzt den Standard verteidigen zu wollen, es gibt ja auch noch Presse, Wiener Zeitung, ...) wird diese Überlegung wenig bis nix zu tun haben. Also hör bitte endlich auf mit diesem gestörten Krone-Verherrlichen, mittlerweile wissen wir's eh schon.

                                Kommentar

                                Lädt...