Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Knie OP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Knie OP

    Hallo,

    habe heuer in den ersten vier Monaten sehr starke Knieschmerzen gehabt. Besonders das lange Sitzen machte mir Probleme. Nach einer MRT Untersuchung im April stand fest, bei beiden Knien ist der Meniskus gerissen. Die Schmerzen wurden dann weniger, bin zum Teil sogar schmerzlos, trotz sehr langer Bergtouren und sehr intensiven Trainings.
    Eine vom behandelten Arzt vorgeschlagen OP habe ich aus verschiedenen Gründen auf den Herbst verschoben. Nun ist es aber in einem Monat so weit.
    Meine Frage, hat einer von euch auch so ähnliche Symptome gehabt, und dann wie ich auch gleich beide Knie operieren lassen. Wie war es gleich nach der OP?

  • #2
    AW: Knie OP

    Hallo Kollege!

    Meine OP ist zwar schon 2 Jahre her (nur ein Knie), aber ich kann dir nur anraten, es machen zu lassen, wenn der Meniskus geschädigt ist, da er sonst das Gelenk immer weiter zerstört.
    Die arthroskopische Operation (bei mir mit Kreuzstich) ist völlig schmerzfrei, und ich konnte sofort nach der OP, noch im Krankenhaus (ohne Hilfe von Stöcken oder so) normal herumgehen.
    Ich hatte das Glück, wo operiert zu werden, wo man das noch nicht ambulant macht, sondern zwei Tage im KH bleibt.
    Das war deswegen gut, da ich vom Kreuzstich Komplikationen hatte (Schmerzen im Rücken, die mich die ganze Nacht wachhielten), die mich, wenn ich zu Haus gewesen wäre, ziemlich besorgt gemacht hätten.

    Nach der OP: UNBEDINGT mindestens 3 Monate Pause machen, und brav den Anweisungen des Physiotherapeuten folgen!
    Besonders radfahren am Zimmerfahrrad bewährt sich.
    Wenn du wie ich zu früh nach der OP das Knie voll belastest (z.B. nach 3 Wochen wieder schwer klettern gehst inklusive längerem Abstieg), dann wird sich das schwer rächen und du kannst das Folgejahr quasi abschreiben.

    Also prinzipiell kann ich nur Positives zur OP sagen, weiß aber nicht, was man bei dir alles machen würde (bei mir wars nur eine Teilentfernung des rechten Innenmeniskus).

    Alles Gute, bp
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      AW: Knie OP

      Unsere Erfahrungen decken sich mit denen von bp.

      Meine Frau und ich sind nach Kniearthroskopien vor 4 bzw. vor 3 Jahren jetzt wieder schmerzfrei in den Bergen unterwegs. Vorher war's vor allem beim Bergabgehen (zuletzt auch auf Stiegen) nicht mehr gut auszuhalten.

      Sofort nach den Eingriffen waren die Schmerzen weg und wir sind beide jeweils 3 Wochen danach in Absprache mit dem Chirurgen, der auch unser persönlicher Freund ist, wieder ausgiebig Schifahren gewesen. In unseren Fällen hat sich das nicht als zu früh erwiesen. Es kommt wahrscheinlich auf die Schwere des Eingriffs , d. h. wie viel er wegschnipseln muß, und den Zustand der Knorpeln an, wie lange man pausieren muß.

      Unsere Eingriffe erfolgten wie bei bp unter Spinalanästhesie ohne jegliche Nebenwirkungen. Spitalsaufenthalt war jeweils 2 Tage, wozu ich Dir auch raten würde.

      Ich an Deiner Stelle würde beide Knie in einem Aufwaschen machen lassen.

      Alles Gute!
      Zuletzt geändert von dokta; 27.09.2007, 08:08.
      www.reichensteiner.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Knie OP

        hallo georg

        bei mir waren beide knie dran (op im abstand von rund 8 monaten). war 3 tage im krankenhaus (wien). bin ohne schmerzen aus dem krankenhaus raus - und 2 tage später mit dem bike rund 20 km in der ebene gefahren. war tip von meinem arzt. hab nie schmerzen gehabt bzw. sind auch nicht mehr gekommen. das einzige, was ich ziemlich spüre - aber das läßt sich ja leicht vermeiden - ist, wenn ich in die tiefe hocke gehe. schifahren ist aber absolut kein problem.

        lg

        peter
        meine hobby´s sind

        schifahren, mountainbiken,
        klettern, klettersteige,
        bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

        Kommentar


        • #5
          AW: Knie OP

          du musst dir das mit dem meniskus vorstellen wie eine beilagscheibe die einen riss hat. wenn sich alles brav schlichet, passt's einigermassen und das wird bei dir grad der fall sein. wenn sich die teile aber ausfransen oder gar überlappen bohren sie sich in den knorpel und beleidigen diesen nachhaltig. ein blöder satz oder sprung und du bist mitten auf einer tour wieder hatschat.

          ob alle zwei gleichzeitig sinnvoll ist kann ich nicht sagen, meine freundin hat beide im abstand von 1 jahr operiert und das war die bessere lösung, denn nach dem krankenhaus gings nicht so flott wie geschildert. erst einmal ein paar tage krankenstand und dann langsam wieder sachen machen. nach 3 wochen gab's noch keine grossen sprünge, aber das wird von fall zu fall unterschiedlich sein.
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #6
            AW: Knie OP

            na ja beide zugleich würde ich mir nicht operieren lassen!
            man spürt das knie nach der operation doch noch einige zeit.

            wenn ich keine schmerzen habe, würde ich mich überhaupt nicht operieren lassen.
            besser ein rudimentärer meniskus als keiner!

            nach 3 x einriss - blieb mir nichts anderes übrig.
            1 tag nach operation aus LKH - sofort wieder training aufgenommen, obwohl es etwas weh getan hat.
            sollte man nicht!

            viel glück!
            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

            asti, asti bandar ko bakaro!
            Langsam, langsam fang den Affen!
            Indisches Sprichwort

            Kommentar


            • #7
              AW: Knie OP

              Hallo Georg!

              Ich würd vermutlich nicht beide Knie gleichzeitig "bearbeiten" lassen. Hatte vor ca. 14 Jahren eine Meniskus-OP (Arthroskopie) im li Knie (mit Kreuzstich, hinterher wochenlang arge Kopfschmerzen!). Mit dem Knie gings nach einigen Tagen KH Aufenthalt und anschließender REHA sowie strikter Einhaltung der ärztlichen Anweisungen bald wieder problemlos. Im Mai 2005 wieder das li Knie unterm Messer, diesmal sollte es ein neues Kreuzband sein. OP in Vollnarkose, beides verlief problemlos, bereits am nächsten Tag mit Krücken erste Gehversuche, ca. 1 Woche KH Aufenthalt. Anschließend Gruppen-Physiotherapie im KH und bald REHA in Hofgastein. Auch hier hab ich mich strikt an die aus ärztlicher Sicht erlaubten Aktivitäten gehalten, ein Infoblatt war dabei sehr hilfreich. Vorsichtige Steigerung bei Bergtouren und im Oktober des selben Jahres wollt ich es dann wissen: An einem Mittwoch freigenommen und übers Schneeloch aufs Hochtor, Abstieg über Josefinensteig. Eine wahre Freude, es ging mir bzw. meinem operierten Knie hervorragend. Und weils so fesch funktionierte wenige Tage später, am Samstag auf den Schermberg. Vom Almtalerhaus über die Welserhütte zum Gipfel und am selben Weg zurück. Hier, d.h. beim Aufstieg etwa zwischen Welserhütte und Gipfel merkte ich dass zwei solche mehrstündige Touren so kurz hintereinander noch nicht ganz das Wahre sind. Ich hatte schlicht und einfach körperliche Ermüdungserscheinungen, das Gefühl nicht mehr vom Fleck zu kommen. Also, bitte keine Übertreibungen nach OP´s, die Knie sind etwas sehr Wertvolles.

              Alles Gute wünsch ich Dir und vielleicht berichtest darüber wie es Dir geht nachdem Du "es" hinter Dich gebracht hast.
              Liebe Grüße

              Berglerin

              Kommentar


              • #8
                AW: Knie OP

                Hallo,

                danke für eure Antworten.
                Der Grund warum ich beide Knie gleichzeitig operieren lasse ist, dass ich nur einen, hoffentlich sehr kurzen, Ausfall habe. Beruflich, und natürlich auch bei meinen sportlichen Aktivitäten.

                Zitat dokta: Es kommt wahrscheinlich auf die Schwere des Eingriffs , d. h. wie viel er wegschnipseln muß, und den Zustand der Knorpeln an, wie lange man pausieren muß.
                Ich glaube, so ist es.

                Werde mich nach dem Krankenstand wieder melden, und berichten.

                LG Georg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Knie OP

                  wo läßt du die op machen??
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Knie OP

                    im Krankenhaus St.Pölten, Dr. Steindl sein Fachgebiet ist Endoskopische Gelenkschirurgie

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Knie OP

                      WASSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS!! Da steht eine Athroskopie an und dann wird sie nicht mal im Kniezentrum TK Mödling gemacht!!!!!!!

                      Naja trotzdem alles Gute !!
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Knie OP

                        Ah - hast auch gute Erfahrungen in Mödling gemacht? Ich hab mein Knie auch dort OP lassen, und war sehr zufrieden. V.a. sehr rasch einen Termin bekommen, innerhalb von 3 Wochen. In Baden hätt ich 3 Monate warten müssen.
                        LG, Eli

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Knie OP

                          ich arbeite da - weiß nicht ob man das eine gute Erfahrung nennen kann!!!!!!
                          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                          ein Mensch (E. Kästner)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Knie OP

                            Also ich war sehr zufrieden, würd jederzeit wieder hingehen! Der Pablito war ja auch dort. Wo arbeitest Du? Eh auf der Ortho?
                            LG, Eli

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Knie OP

                              Hast ja eh recht die Unfallabteilung (Ortho im speziellen haben wir ja nicht - das Fach ist halt sehr fließend) hat eigentlich schon einen sehr guten Ruf (wenn man sowas von KH´s behaupten kann!)
                              Ich bin bei den Guten (Inode - wi sind die Guten ) - sprich Anästhesie.
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar

                              Lädt...