Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kafka war Neapolitaner!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kafka war Neapolitaner!

    Waehrend ihr grade die ersten Skitouren macht, wollte mich mal melden mit ein paar anekdoten aus neapel.
    ich erledige hier grade den ganzen buerokratie-zirkus ... von pontius zu pilatus, non vi dico! ich bin sicher gestern mehr als 8 kilometer zu fuss durch die stadt gelaufen (immer noch schneller als mit den oeffis, die im stau stehen). immer wieder von einem ende ans andere, immer wieder weiter gereicht von einem amt zum naechsten, sogar das konsulat war schon involviert. am ende hat das ganze einwohnermeldeamt mich schon liebevoll 'elisabetta' genannt (u.a. weil der nachname weniger leicht von neapolitanischer zunge rollt), der portier, der sekretaer, der zustaendige beamte und seine beiden kollegen.
    alle freuen sich darauf, dass ich in zwei wochen wieder komme, um persoenlich nachzufragen, ob der antrag auf die erstellung eines antrags auch wirklich positiv erledigt wurde und wir nun den eigentlichen antrag stellen duerfen, denn Enzo (mitte/ende 50), der zustaendige beamte, der mir mittlerweile das du-wort angeboten hat, findet es ein wirkliches vergnuegen mir zuzuhoeren ('è un vero piacere ascoltarti!')
    fazit: zwei wochen dauert die hoffentlich positive initiation des antrags (!), danach dauert's 'nur' noch drei monate bis zur eigentlichen registrierung :-) und damit ist der behoerdenlauf noch lange nicht beendet. ich befinde mich sozusagen in freudiger erwartung, endlich die sozialversicherung und etliches andere in angriff zu nehmen.
    am woe war ich bei einer tagung in rom - hinfahrt: streik der treni nazionali, der fluege, der oeffis. rueckfahrt: der zug hatte einen motorschaden und ich habe statt 2,5 stunden volle 5,5 (!!) gebraucht. statt um 21.15 in neapel anzukommen, war es dann 23.45 (nicht unbedingt ein vergnuegen am bhf. von neapel!) und zu hause war ich dann noch viel spaeter, weil stau war - um diese uhrzeit (23.45) hab ich fuer eine strecke von normalerweise 2 minuten im bus ganze 45 (!) gebraucht.
    bello da raccontare, ma estremamente faticoso a viverci
    lg aus dem zurzeit dauerverregneten Neapel (sicher waermer als bei euch, aber die 13 grad in meiner wohnung sind auch nicht wirklich kuschlig :-(
    elisabeth
    There are no shortcuts to any place worth going.

  • #2
    AW: Kafka war Neapolitaner!

    Oh Gott!! Beim Lesen zum Schmunzeln - Du hast sicher nicht gelacht!
    Du mußt ja Nerven wie Drahtseile haben - gib mir 1 % Deiner Geduld - und ich hab 500 % mehr als jetzt!
    13 Grad im Zimmer ist schlimm - da hab ich lieber Minusgrade draußen und eine warme Wohnung drinnen.
    Alles Gute für die weiteren Anträge zur Erstellung von Anträgen zur ....
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      AW: Kafka war Neapolitaner!

      Bist du ausgewandert und wirst du jetzt Neo-Nepolitanerin???
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #4
        AW: Kafka war Neapolitaner!

        Na bumm, Elisabetta,

        Bahnhof von Neapel um Mitternacht, mehr braucht man ja wirklich nicht, da ist ja die Geisterbahn im Prater fast lieblich...

        Halt durch, es wird schon wieder wärmer werden in bella Napoli, lasciati viziare degli italiani, almeno un grande vantaggio che hai.

        Wie lange bleibst du denn? Und was machst du überhaupt dort? Ich hab ja gar nicht mitbekommen, dass du ausgewandert bist.

        Lg Elisabeth

        Kommentar


        • #5
          AW: Kafka war Neapolitaner!

          Da hab ich doch gleich ein paar passende Bildchen dazu ......

          [ATTACH]104437[/ATTACH] [ATTACH]104438[/ATTACH]



          [ATTACH]104439[/ATTACH] [ATTACH]104440[/ATTACH]



          [ATTACH]104441[/ATTACH] [ATTACH]104443[/ATTACH]



          [ATTACH]104444[/ATTACH] [ATTACH]104445[/ATTACH]



          [ATTACH]104446[/ATTACH] [ATTACH]104448[/ATTACH]

          Kommentar


          • #6
            AW: Kafka war Neapolitaner!

            jaja, "pazienza", geduld heisst hier das am haeufigsten verwendete wort :-)
            keine angst, ich bin nicht ausgewandert, ich komm schon wieder, nur ueberwintern werde ich heuer im sueden - wobei, wie gesagt: im moment ist hier gar nicht "sueden", so wie man ihn gern in seinen traeumen haette, mit sonne, meer und einer lauen brise - realitaet ist vielmehr: seit gestern abend dauerregen und es ist saukalt fuer wohnungen mit unzulaenglicher heizung) :-(
            schoene fotos uebrigens, da kommt selbst bei mir, die ich soz. vorort bin, die urlaubsromantik auf ... dem tatsaechlichen taeglichen leben entspricht aber das letzte foto noch am ehesten
            lg
            elisabeth
            There are no shortcuts to any place worth going.

            Kommentar


            • #7
              AW: Kafka war Neapolitaner!

              Hi Elisabeth,

              schoen dass du bei dem ganzen Chaos Zeit hast dich zu melden.
              Na wie heisst es so schoen, wer eine Reise tut, der kann was erzaehlen

              Lass dich nicht unterkriegen, und das hilft auch nix

              Wuensche dir eine ordentliche Portion suedlaendische Gelassenheit und ALLES GUTE fuer deinen Aufenthalt in Neapel !!!

              Liebe Gruesse
              Christian
              Liebe Grüße
              Christian

              http://www.bergfahrten.at
              http://www.bergfahrten.com

              "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

              Kommentar


              • #8
                AW: Kafka war Neapolitaner!

                Ich war so 10x in Neapel, weil ich dort viele Bekannte habe, das letzte mal allerdings 1996.
                Mir ging der ganze Müll und Schmutz auf den Senkel ....
                Und was da aus der Wasserleitung kam .....
                War da in so ziemlich allen Vierteln, den "Noblen" und den "Verruchten", München ist schöner.

                Interessanterweise hab ich dort immer mehr gefrohren als geschwitzt.
                War zur Weihnachtszeit, Allerheiligen, da war's feucht und kalt, so 6 Grad ... brrrrrr.....
                Ostern war's auch nicht der Hit...

                Im August ist's dann zu heiß!

                Neapel_12.jpg

                Neapel_16.jpg

                Neapel_17.jpg

                Neapel_18.jpg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kafka war Neapolitaner!

                  also der administrative hürdenlauf kann einem in jeder besseren deutschprachigen stadt auch passieren. die meldungen von Andreas43 grenzen an rufmord. mir ist da nicht mehr müll also sonst wo aufgefallen. und um den preis, zu dem man in München leben muss, sollten dort die gehsteige vergoldet sein. ich war letztes jahr dort und fand das alles nicht so schlimm. klar, im strassenverkehr darf man nie stehen bleiben und alles muss im fluss bleiben, aber das werden germanen nie kapieren...

                  Galeria Umberto I in Neapel


                  Vesuv aus der Bucht von Neapel
                  Zuletzt geändert von a666; 16.11.2007, 17:22.
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kafka war Neapolitaner!

                    Da bin ich mit einer Neaoplitanischen Bekannten in der "Spacca" an Weihnachten.

                    Ist aber locker 13 Jahre her, oder mehr, weiß nimmer.

                    Neapel_19.jpg


                    Hier 1994 mit Neapolitanischen Freunden, das war Ostern, und schaut mal wie wir da gekleidet waren ....

                    Hatte da allerdins noch deutlich mehr Haare .... schluchz

                    Neapel_20.jpg
                    Zuletzt geändert von Andreas43; 16.11.2007, 17:59.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kafka war Neapolitaner!

                      http://www.zeit.de/2007/36/Neapel-Camorra?page=1
                      zum einlesen ein artikel aus der "zeit" von Ende August 2007. die farben sind ein wenig dick aufgetragen, aber die grundaussagen stimmen schon so. mit "chaos" leben zu koennen ist eine sache, das gibt's auch in anderen staedten. der umstand, dass diese stadt tatsaechlich ein beachtliches sicherheitsproblem hat - und zwar nicht nur in bestimmten vierteln, in die sich sowieso kein "unbescholtener" buerger verirrt, sondern latent ueberall - ist eine realitaet, die zu ignorieren dumm ist und die selbst von keinem neapolitaner bestritten wuerde. und wer auch nur ein bisschen aus dem touristen-zentrum rauskommt, muss blind und geruchsunempfindlich sein, wenn er/sie den muell nicht bemerkt. aber letztlich gilt auch hier das immer wieder bemuehte "pazienza, non ti preoccupare ... mo vediamo"
                      lg
                      elisabeth
                      There are no shortcuts to any place worth going.

                      Kommentar

                      Lädt...