Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Raclett-Abend

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Raclett-Abend

    Zu meinem bevorstehenden Geburtstag lud ich mir ein paar Freunde zu einem Raclett-Abend zu mir ein. Gundi, Magda, Isabella, Willy und Manfred liessen sich diese Einladung auch nicht nehmen. Bevor wir uns am Tisch übers Raclett hermachten, hatten sie eine kleine Überraschung für mich:

    Grenzstein.jpg
    ....diesen Grenzstein mit meinem Namen und rückwärts mein "ewiges" Alter....

    Nach dem die Zeremonienmeisterin, Isabella,die alles für den Abend vorbereitet hat und auch gut rüberbrachte, mir etwas vorgelesen hat, gingen wir ans Werk und machten uns über das Raclett her:


    Leider, und wahrscheinlich auch weil ich so überrascht und überwältigt von dem Ganzen war, vergass ich eine kleine Museumstour durch mein Reich zu machen.

    Danke Euch für den netten Abend und die gute Unterhaltung, danke auch für den Grenzstein der noch auf einen Ehrenplatz sucht.

    Ich freue mich wieder mit Euch auf Touren mitzugehen und neue Berge zu besteigen und vielleicht auch viele schöne alte Grenzsteine zu finden.

    Liebe Grüße Othmar
    Zuletzt geändert von Othmar1964; 10.03.2008, 20:19.
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

  • #2
    AW: Raclett-Abend

    Raclette und Bier können auch nur die Österreicher miteinander kombinieren. Zu Raclette gibt es nur Weisswein oder Tee, alles andere gehört da nicht dazu.
    Gruss
    DonDomi

    Kommentar


    • #3
      AW: Raclett-Abend

      Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
      Raclette und Bier können auch nur die Österreicher miteinander kombinieren. Zu Raclette gibt es nur Weisswein oder Tee, alles andere gehört da nicht dazu.
      tja dich kann ich verstehen , wenn du aber mal unser bier kennst wirst du auch ein bier zum raclett trinken....


      lg othmar
      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

      Kommentar


      • #4
        AW: Raclett-Abend

        Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
        Raclette und Bier können auch nur die Österreicher miteinander kombinieren. Zu Raclette gibt es nur Weisswein oder Tee, alles andere gehört da nicht dazu.
        Und die Erde ist eine Scheibe...


        Super wars, Othmar!

        Danke nochmals für die Einladung.

        Bier passt perfekt dazu!!


        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          AW: Raclett-Abend

          Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
          tja dich kann ich verstehen , wenn du aber mal unser bier kennst wirst du auch ein bier zum raclett trinken....


          lg othmar
          Ich kenne das Österreicher Bier, war schon öfters in Österreich. Aber Bier und Raclette ist einfach eine Todsünde.
          Gruss
          DonDomi

          Kommentar


          • #6
            AW: Raclett-Abend

            Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
            Ich kenne das Österreicher Bier, war schon öfters in Österreich. Aber Bier und Raclette ist einfach eine Todsünde.
            Es ist auch eine Todsünde ein Wiener Schnitzel mit Tomatensauce und Spaghetti zu essen. Aber mir schmeckt es das Piccatta Milanese und esse es auch gerne.

            Und bei Österreichischem Raclette gibt es keine Regeln da wird das gegessen und getrunken was auf dem Tisch kommt

            Othmar
            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

            Kommentar


            • #7
              AW: Raclett-Abend

              Ich bin beruhigt dass es sich hier nur um (d)einen Grenzstein handelt.
              Und ob Bier oder Weißwein: Hauptsache es ist genug da
              Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

              Kommentar


              • #8
                AW: Raclett-Abend

                Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                Es ist auch eine Todsünde ein Wiener Schnitzel mit Tomatensauce und Spaghetti zu essen. Aber mir schmeckt es das Piccatta Milanese und esse es auch gerne.

                Und bei Österreichischem Raclette gibt es keine Regeln da wird das gegessen und getrunken was auf dem Tisch kommt

                Othmar
                *klugscheissermodusein*
                Du weisst aber schon, dass Piccata Milanese nicht das selbe wie ein Wienerschnitzel ist. Piccata Milanese wird im Käse gewendet statt in Semmelbrösel.
                *klugscheissermodusaus*
                Gruss
                DonDomi

                Kommentar


                • #9
                  AW: Raclett-Abend

                  Zitat von alex.m
                  Ich bin beruhigt dass es sich hier nur um (d)einen Grenzstein handelt.
                  Grenzstein.jpg

                  Das Steinderl ist auch sehr praktisch,
                  sollte es ihm einmal nicht so gut gehen...

                  100_0435.JPG
                  (Othmar beim Mittagschlaf)


                  L.G. Manfred

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Raclett-Abend

                    Hallo Othmar,

                    es war ein netter Abend mit Raclette und Bier
                    Aber dafür tranken wir danach den guten Rotwein

                    Die Museumstour können wir ja nachholen

                    lg
                    magda
                    Hört auf danach zu fragen,
                    was die Zukunft für euch bereit hält,
                    und nehmt als Geschenk,
                    was immer der Tag mit sich bringt

                    (Quintus Horatius Flaccus)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Raclett-Abend

                      Also ich finde Euer Geburtstagsgeschenk für Othmar ja sehr originell und praktisch

                      Seine Hinterbliebenen brauchen drüber ja nur mehr

                      Hier ruht

                      und unten ein

                      Kreuz

                      eingravieren zu lassen, das spart 'ne Menge Geld

                      und schon wird der

                      Grenzstein zum Grabstein

                      Grenzstein.jpg Grabstein.jpg


                      auf dass sich diese Gravur noch um viele viele Jahrzehnte hinauszögern möge lieber Othmar

                      Alles Gute

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Raclett-Abend

                        Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
                        Bier und Raclette ist einfach eine Todsünde.
                        ach papperlapapp !!
                        bier schmeckt zu allem gut.

                        @Othmar, da hast ja wirklich einen schönen stein bekommen, egal für was du ihn verwendest *gg*

                        wünsch dir nochmals alles gute.
                        mfg erwin
                        Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
                        Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Raclett-Abend

                          Also mich hat´s jetzt auch gerissen bei dem Bild (und zwar wesentlich mehr als beim "Tod auf der Griesmauer" )

                          Trotzdem: ein schöner Stein, der sich sicher im Garten gut macht!
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Raclett-Abend

                            es gibt einfach dinge, die passen nicht wirklich zusammen:

                            z.b. sauerkraut und kartoffeln, rotkraut und fisch und
                            käse und bier. (ja ich weiß, es gibt den puntigamer-käse...)

                            blauschimmel mit bier schmeckt original nach kotze ,
                            jedoch ein kräftiger saint argur oder ein milder dolce latte mit eiswein bekommt
                            einen leckeren schoko-touch.

                            aber dass es in österreich viele kulinarische wildschweine gibt, ist eh bekannt

                            nichtsdestotrotz sollte man essen (und dazu trinken) was einem schmeckt, ist es doch eine tatsache, dass geschmäcker (und gewohnheit) nun mal verschieden sind
                            ist Mayonnaise auch ein Instrument?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Raclett-Abend

                              Zitat von Robotnik Beitrag anzeigen
                              es gibt einfach dinge, die passen nicht wirklich zusammen:

                              z.b. sauerkraut und kartoffeln,
                              Diese Kombination wiederum kennt man in der Schweiz bestens als Bestandteil der Berner Platte
                              Gruss
                              DonDomi

                              Kommentar

                              Lädt...