Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sandale am Berg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sandale am Berg

    Diese Sandale liegt seit 3 Wochen neben dem Weg der zur Thüringer Hütte
    führt. Immer an einer etwas anderen Stelle.
    DSCN0333.jpg



    Als ich am Samstag in der Früh zum Wegmachen ins Habachtal gegangen bin,
    hab ich dieses Schuhwerk mit Beschrifftung, auf einem Stein gefunden der
    direkt am Weg von jeden Wanderer wahrgenommen wird.
    DSCN0334.jpg

    Meine Geschichte dazu.
    Mit dieser SANDALE wollte niemand auf den Berg gehen.
    Die Sandale hat ein ungarisch Turrista (so hat er sich selbst benannt)
    verloren, als er vor 3 Wochen am späten Nachmittag noch in Richtung Hütte
    unterwegs war.
    Er hatte nur einen kleinen Rucksack dabei ,aber dafür alles mögliche aussen
    dran gebunden.
    Die Sandale hab ich damals liegen gelassen, weil ich dachte am Rückweg
    wird er seine vermisste Sandale mit Freude wieder mitnehmen.

    Aber ich finde das einen tollen Gag mit der Beschriftung und der Schlapffn
    kann ruhig noch ein Wenig da liegenbleiben.



    Mein Rucksack war dafür wieder bis oben voll und auch ordentlich schwer.
    DSCN0335.jpg

    Hab diesmal keine Bilder vom Wegmachen weil sich viele Arbeiten immer
    wiederholen. Nur ein einziges Bild von der wohl bekanntesten Ansicht des
    Habachtales aber immer wieder neu und überwältigend schön.
    DSCN0336.jpg
    Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
    für mich ist es der WEG dorthin !!!
    www.nth-huette.de / wegmacher@nth-huette.de

  • #2
    AW: Sandale am Berg

    Interessanter Seitenblick abseits der Gipfel

    übrigens : besser Sandale als Randale
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Sandale am Berg

      Hierzu hab ich auch ein Beitrag.

      Wer hat das noch nicht erlebt, oder will es nie erleben. Du kommst am Parkplatz an, bist sicher schon eine weile im Auto gesessen, steigst aus, bist froh die Autofahrerei endlich hinter dir zu haben, freust dich auf eine tollen Tourentag, gehst an den Kofferraum, öffnest die Heckklappe, willst nach deinen Bergstiefeln greifen und langst ins leere.

      So zumindest uns vor 2 Jahren passiert, bzw. meiner Frau, was nichts heisen soll. Vielleicht muss man noch vor weg nehmen das Sie sie am Vortag direkt auf den Treppenabsatz gestellt hat, so das man am Morgen einfach hätte drüber stolpern müssen und wie so das, um das zu verhindern was sich dann schlussendlich doch zugetragen hat.
      So standen wir nun am Parkplatz und ich muss mich echt sehr zusammen reisen um nicht mit Vorwürfen den ganzen Morgen zu belasten .
      So was tun? 2 Stunden Autofahrt und 10.-€ Maut, die riesige Vorfreude auf jenes Wochenende und wir hätten ja auch in den Bergen vor unserer Haustür was machen können, aber NEIN der Herr muss ja mal wieder was besonderes machen.
      Geplant war die Roggalkante an der Roggalspitze , eine tolle Genusstour und dazu hab ich in jener Route, gemeinsam mit meinem Großvater,vor Jahren meine ersten Erfahrungen im alpinen Fels gesammelt.
      Es war das letzte Wochenende bevor sich der Schnee in diesen Höhenlagen richtig breit machen würde, perfekte Wetterprognose und mein vorhaben die Tour in tollen Bildern fest zu halten, um sie meinem Großvater als kleines Dankeschön zukommen zu lassen (er hat mittlerweile leider nicht mehr die körperlichen Fähigkeiten für solche Geschichten).
      So standen wir da, zurückfahren lohnt nicht und versaut noch mehr den Tag, zurück nach Lech und Schuhe kaufen oder leihen und Nochmal 10.-€ Maut war uns auch zu viel.
      Also mit dem los was man an den Füßen hat und das waren Teva´s. Mancher denkt jetzt vielleicht noch, nicht so schlimm. Es hatte an jenem Morgen + 2° Grad und trotz Sonne sollten es sicher nicht über 10 werden.
      Beim Zustieg lies dann noch eine Wolke ein paar Graupel fallen und es ging kurz über ein wegstück das nach meiner Kenntnis fast das ganze Jahr morastig ist, hier kam Freude auf. Schluss endlich standen wir aber dann doch am Einstieg, die Sonne eroberte den Tag und nach vielen wunderschönen Klettermetern standen wir am Gipfel der Roggalspitze, im Abstieg der über Einser kletterei, Schutt, Geröll und mittlerweile auch versicherte Wegstücke verlief, arbeitetet sich meine Frau mit den Jesuspantoffeln wieder in Richtung Tal.
      Seit jenem Wochenende hängt nun das untere Bild an Ihrem Schreibtisch und die Schuhe von Ihr stehen schon am Vorabend im Auto.


      Hier noch ein gestelltes Beweisbild vom Abstieg.
      Angehängte Dateien
      Der Schlaghaken lebe hoch !!!
      Keine macht den Bohraken-Fetischisten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Sandale am Berg

        So kleine Gschichtln hat sicher jeder auf Lager.
        Aber ich denk die meisten werden nicht darüber reden (schreiben )wollen.
        Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
        für mich ist es der WEG dorthin !!!
        www.nth-huette.de / wegmacher@nth-huette.de

        Kommentar

        Lädt...