Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wirtschaftskrise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wirtschaftskrise

    Unter "habt ihr den Humor verloren" wollte ich das einfach nicht stellen, obwohl.....nein, wirklich nicht!

    Das ist ein Gedicht von Kurt Tucholsky


    Wenn die Börsenkurse fallen

    Wenn die Börsenkurse fallen,
    regt sich Kummer fast bei allen,
    aber manche blühen auf:
    Ihr Rezept heißt Leerverkauf.

    Keck verhökern diese Knaben
    Dinge, die sie gar nicht haben,
    treten selbst den Absturz los,
    den sie brauchen - echt famos!

    Leichter noch bei solchen Taten
    tun sie sich mit Derivaten:
    Wenn Papier den Wert frisiert,
    wird die Wirkung potenziert.

    Wenn in Folge Banken krachen,
    haben Sparer nichts zu lachen,
    und die Hypothek aufs Haus
    heißt, Bewohner müssen raus.

    Trifft's hingegen große Banken,
    kommt die ganze Welt ins Wanken -
    auch die Spekulantenbrut
    zittert jetzt um Hab und Gut!

    Soll man das System gefährden?
    Da muss eingeschritten werden:
    Der Gewinn, der bleibt privat,
    die Verluste kauft der Staat.

    Dazu braucht der Staat Kredite,
    und das bringt erneut Profite,
    hat man doch in jenem Land
    die Regierung in der Hand.

    Für die Zechen dieser Frechen
    hat der Kleine Mann zu blechen
    und - das ist das Feine ja -
    nicht nur in Amerika!

    Und wenn Kurse wieder steigen,
    fängt von vorne an der Reigen -
    ist halt Umverteilung pur,
    stets in eine Richtung nur.

    Aber sollten sich die Massen
    das mal nimmer bieten lassen,
    ist der Ausweg längst bedacht:
    Dann wird bisschen Krieg gemacht.


    Kurt Tucholsky, 1930,
    veröffentlicht in "Die Weltbühne"


    LG Michael
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

  • #2
    AW: Wirtschaftskrise

    Somit sind unsere Zukunftsaussichten eigentlich mehr als erschreckend ...
    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

    Kommentar


    • #3
      AW: Wirtschaftskrise

      Passt erschreckend!

      oder: Hat die Menschheit je aus der Geschichte gelernt?

      lg snowfox

      Kommentar


      • #4
        AW: Wirtschaftskrise

        Zitat von snowfox Beitrag anzeigen
        Passt erschreckend!

        oder: Hat die Menschheit je aus der Geschichte gelernt?

        lg snowfox
        wenns um den profit geht sicher nicht
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #5
          AW: Wirtschaftskrise

          Da ich so meine Zweifel hatte ob es den Begriff (Finanz-) Derivate schon in der 30er Jahren gab ...

          "Ob Tucholsky oder nicht - diese Reime geistern zurzeit durch das Internet und bilden die Finanzkrise als Gedicht ab. Der wirkliche Autor scheint Richard G. Kerschhofer zu sein, der den Text unter dem Pseudonym Pannonicus und dem Titel "Höhere Finanzmathematik" wohl zuerst auf einer österreichischen Webseite veröffentlicht hat."

          Quelle
          Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

          Kommentar


          • #6
            AW: Wirtschaftskrise

            Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
            Der wirkliche Autor scheint Richard G. Kerschhofer zu sein....
            Ene wirklich fundierte Kritik eines Wirtschaftsblattes (von wem auch sonst )....
            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

            Kommentar


            • #7
              AW: Wirtschaftskrise

              Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
              Da ich so meine Zweifel hatte ob es den Begriff (Finanz-) Derivate schon in der 30er Jahren gab ...

              ]

              einer der "aktivsten Stillhalter" (begibt Derivate/Optionen)ist der Vatikan, wußte Andre Kostolany, den ich einmal kurz kennengelernt hatte. Er machte mit den Leerverkäufen um 1930 ein Vermögen und liebte es in den Bergen über Kauf/Verkauf zu sinnieren,
              ich glaube er war sogar einmal auf der Stüdlhütte, auf der SimonyHütte und oft in den Bergen um St.Moritz, Aspen, Lake Placid.

              Verkaufsoptionen waren eigentlich "versicherungen" gegen den Kursverfall.
              Heute so unnotwendig wie ein Klettersteigset auf der eigenen Hausleiter.
              Trotzdem wird es in der heutigen Panik verwendet.

              Was wußte Andre noch zum Bergsteigen/Höhenangst/Absturzgefahr?
              Die Hausse wird in der Panik geboren, wächst in der Angst, reift im Optimismus und stirbt in der Euphorie

              Was heißt das für uns Bergsteiger?- Vom Gipfel aus gehts abwärts.
              Wir sind jetzt am Boden!-Wir brauchen kein Seil,keinen Pickel und das Klettersteigset da herunten!Bitte kapiert das.
              I nix daham bliem!

              Kommentar


              • #8
                AW: Wirtschaftskrise

                Das Gedicht ist ein Fake, welches dzt durch das Internet geistert. Es ist sicher nicht von Tucholsky.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wirtschaftskrise

                  Zitat von robins Beitrag anzeigen
                  Heute so unnotwendig wie ein Klettersteigset auf der eigenen Hausleiter.
                  Trotzdem wird es in der heutigen Panik verwendet.
                  meinst das jetzt wirklich als doppelte verneinung??
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wirtschaftskrise

                    Zitat von lado Beitrag anzeigen
                    meinst das jetzt wirklich als doppelte verneinung??
                    ich wollte nur etwas Resonanz!

                    im Ernst: ich verwende ja auch mein Klettersteigset beim Baumschnitt und wenn die Aktienkurse wie die Blätter fallen.

                    Menschen meines Bekenntnisses fragen sich immer, woher die Christen das viele Geld nehmen,das sie uns anvertrauen!
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wirtschaftskrise

                      Zitat von robins Beitrag anzeigen
                      ich verwende ja auch mein Klettersteigset .... und wenn die Aktienkurse wie die Blätter fallen.

                      Menschen meines Bekenntnisses fragen sich immer, woher die Christen das viele Geld nehmen,das sie uns anvertrauen!
                      sieht sicher witzig aus

                      ich denke nicht nur Christen vertrauen ihr Geld jemanden an
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wirtschaftskrise

                        Nur keine Panik, mit dem Weltspartag-Baby "Sophia" wird seit 31.10.08 12:30 die Wirtschaft ordentlich angekurbelt.
                        Die Ähnlichkeit mit mir ist wohl unverkennbar.
                        Angehängte Dateien
                        Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wirtschaftskrise

                          [QUOTE=alex.m;397861]Nur keine Panik, mit dem Weltspartag-Baby "Sophia" wird seit 31.10.08 12:30 die Wirtschaft ordentlich angekurbelt.
                          Die Ähnlichkeit mit mir ist wohl unverkennbar.

                          jajaja
                          Hört auf danach zu fragen,
                          was die Zukunft für euch bereit hält,
                          und nehmt als Geschenk,
                          was immer der Tag mit sich bringt

                          (Quintus Horatius Flaccus)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wirtschaftskrise

                            Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
                            Da ich so meine Zweifel hatte ob es den Begriff (Finanz-) Derivate schon in der 30er Jahren gab ...
                            Zitat von kolkrabe Beitrag anzeigen
                            Das Gedicht ist ein Fake, welches dzt durch das Internet geistert. Es ist sicher nicht von Tucholsky.
                            Wie wahr

                            Der „falsche“ Tucholsky dürfte so entstanden sein:
                            Das per email gehandelte Pannonicus-Gedicht wurde von der Homepage der „freiheitlich denkenden” Genius-Gesellschaft auf eine deutsche Homepage kopiert und dort neben ein echtes Tucholsky-Gedicht gestellt. Ein Leser dieser Homepage blickte nicht durch, nahm fälschlicherweise an, dass auch das Kerschhofer-Gedicht von Tucholsky sei, stellte es Mitte Oktober auf die Kommentarseite der Zeitung „Die Zeit“ und von dort fand es seinen Weg ins Web.

                            lg
                            Norbert
                            Zuletzt geändert von csf125; 07.11.2008, 12:09.
                            Meine Touren in Europa
                            ... in Italien
                            Meine Touren in Südamerika
                            Blumen und anderes

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wirtschaftskrise

                              Bei den kompetenten Herrschaften:

                              I wanna live on solid rock - Mark Knopfler

                              Kommentar

                              Lädt...